Ausgehend davon, dass zukunft“ benötigt wird, wurden 185 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    sollte ressortübergreifend arbeiten und Klimaschutzblockade aufgeben Die aktuelle Praxis der Bundesverkehrswegeplanung ist veraltet und so nicht zukunftsfähig. In einer heute veröffentlichten Broschüre erläutert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), welche Fehler bei den...

  2. Newsletter XXXIX 2023 - Aktuelles+ 24. September - „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    hochradioaktive Abfälle... 28. September Kampagne für die Kernfusion. Energiegewinnung aus Fusion frühestens in 20 Jahren. Energiegewinnung der Zukunft: Träumen von der Kernfusion Im Forschungsausschuss des Bundestages äußern sich Experten positiv zu der Kernfusion. Doch die Probleme sind...

  3. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    des Metalls gestoßen. Bewahrheitet sich diese Entdeckung, werden die USA einen riesigen Rohstoffvorteil im Wettlauf um die Ressourcen für die Zukunft der Elektromobilität haben. Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht wurde, legt nahe, dassdie McDermitt...

  4. Newsletter XXXVI 2023 - 3. bis 9. September - Aktuelles+ Wissenschaftler sagt brutale „Bevölkerungskorrektur“ noch in diesem Jahrhundert voraus

    ein neuer Landtag gewählt – und zur Zielgruppe der Grünen gehören Familienmenschen, die sich wegen der Umwelt- und Klimakrise Sorgen um die Zukunft der Kinder machen. Das wirkt wie eine traurige Realsatire, denn mindestens ein sehr besorgter Großvater und mehrere Gleichgesinnte sitzen aktuell...

  5. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    durchgesetzt" YouTube Erdöl Ölteppich Verschmutzung https://www.youtube.com/results?search_query=Erdöl Ölteppich Verschmutzung Videos: DW Projekt Zukunft - 23. Juni 2010 - 4:00 Öl im Meer - wie verletzlich ist die Natur? * ARTE Reportage - 31. Januar 2023 - 24:04 Venezuela: Der See und das Öl *...

  6. Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre

    500 Klimaaktivist:innen, die vergangene Woche am Sommerkongress von Fridays for Future in Lüneburg teilgenommen haben. Dort ging es auch um die Zukunft von Fridays for Future. Was ist gerade die größte Herausforderung für die Klimabewegung? Meret Busch: Eine der größten Herausforderungen ist: Wir...

  7. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    Bedingungen. Berlin - Die Anreicherung von künstlichem Grundwasser bei Starkregen könnte der Berliner Hydrogeologin Irina Engelhardt zufolge in Zukunft während Dürreperioden für Abhilfe sorgen. „In manchen Regionen sehen wir einen ordentlichen Abfall des Grundwasserspiegels“, sagte die Leiterin...

  8. Newsletter XXXII 2023 - 6. bis 12. August - Aktuelles+ Hiroshima - Der Asphalt wird brennen. Chaos wird herrschen

    Krieg in ihren Ferien nach Hiroshima zurückkehrt. Sie begegnet einem elternlosen Jungen, der sie begleitet und im Gegensatz zu ihr Unschuld und Zukunft verkörpert. Zurückhaltend und undramatisch zeigt der Film die überwältigende Zerstörung der Stadt, aber noch mehr die physischen und die...

  9. Newsletter XXXI 2023 - 30. Juli bis 05. August - Aktuelles+ Brüssel kauft weitere Löschflugzeuge für Bekämpfung der Waldbrände

    zeigten, dass es Szenarien gibt, bei denen das nicht der Fall ist und daher der sichere Weiterbetrieb des Kernkraftwerkes gefährdet wäre. Die Zukunft des Kraftwerkes ist auch bezüglich wiederholter betrieblicher Unfälle umstritten. Am 6. Februar 2016 teilte der Gouverneur des US-Bundesstaats New...

  10. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    Gas-Konzerne haben im Zuge der Russland-Sanktionen an Einfluss gewonnen. Doch die Kritik wächst, einige Stadtwerke verlassen den Verband "Zukunft Gas". Wann kommt der Gas-Exit? Erdgas – vor allem in verflüssigter Form als LNG ("Liquefied Natural Gas") für den Transport per Schiff – ist nach dem...

  11. Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein

    in einer großen Menge Uran auszulösen, wodurch gewaltige Energiemengen (…) erzeugt werden". Damit wäre "fast sicher" in unmittelbarer Zukunft zu rechnen. "Das neue Phänomen würde auch zum Bau von Bomben führen." Vor allem die Entwicklungen der letzten vier Monate hätten dieses Szenario ermöglicht....

  12. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    2022 - Bau von russischem Atomkraftwerk spaltet Bulgarien * 24. November 2021 - Neue Atomreaktoren in der Ukraine: Energie für eine strahlende Zukunft * 25. April 2021 - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten YouTube Stichwortsuche: Akw Chmelnyzkyj...

  13. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    am Imperial College in London. "Es ist ein Todesurteil für Menschen und Ökosysteme."... * Atommüll | Anti-AKW-Bewegung | Aussstieg Zukunft der Anti-AKW-Bewegung Es ist noch nicht vorbei Die Anti-AKW-Bewegung ist auch nach dem Abschalten der Meiler nötig: Das Müllproblem bleibt, Atomforschung und...

  14. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    zerstört. Diesen Fehler zu korrigieren wird sehr teuer – wäre aber gut investiertes Geld. Angesichts der enormen Strommengen, die in Zukunft gebraucht werden, ist es fatal, die Produktion und Weiterentwicklung dieser Technik weiterhin außereuropäischen Akteuren zu überlassen und auf Importe zu...

  15. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    ein zentraler Punkt – eine Speicherstrategie. Der PV Think Tank – ein loser Zusammenschluss von Expertinnen und Experten, die sich mit der Zukunft der Photovoltaik in Deutschland befassen – thematisiert diese Lücke und beschreibt die damit unvermeidlich einhergehenden Systemfehler. Der geplante...

  16. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    Wind Energy Council (GWEC), Ben Backwell, am Donnerstag mit Blick auf dem Verband vorliegende Daten. Der Rekord zeige, dass der Weg »für eine Zukunft mit erneuerbaren Energien geebnet« sei... * Bayer | Werbung | Glyphosat | Monsanto Unkrautvernichter Roundup Bayer zahlt Millionensumme wegen...

  17. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    immer unsicheren Welt müsse man gemeinsam Vorsorge treffen, begründet die Präsidentin der EU-Kommission diesen Schritt. Das "Luftkampfsystem der Zukunft", dass die Tornado-Kampfjets und den pannenanfälligen Eurofighter der Bundeswehr sowie die Rafale-Maschinen der französischen Luftwaffe ersetzen...

  18. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    – und wo nicht. Denn wie steil der Fall der Kohle-Gas-Kurve wird, an deren Peak wir stehen, entscheidet auch darüber, wie lebenswert unsere Zukunft wird. Die taz hat die Daten des Global Electricity Review ausgewertet und nach Ländern analysiert, in denen in den letzten Jahren besonders...

  19. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation

    Stürme in unheilvoller Zusammenarbeit mit Schädlingen und Trockenheit dem Wald in den vergangenen Jahren schwer zugesetzt haben, soll der Wind in Zukunft segensreich genutzt werden – zur sauberen Energieerzeugung. Im Arnsberger Wald, auch auf dem Gebiet der Gemeinde Möhnesee, ist der größte...

  20. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    und Hoffnungslosigkeit verbreiten sollten. Aber das war niemals von Dauer... 26. April Klimaschutz | Merzthutjanix | Zurück in die Zukunft „Welt geht morgen nicht unter“: Merz findet Klimaschutz in der Politik überbewertet Die Politik nimmt den Klimaschutz zu wichtig, findet CDU-Chef Friedrich...

Ergebnisse 120 von 185