Ausgehend davon, dass „wohlhabend“ benötigt wird, wurden 8 Ergebnisse gefunden.
heute Namibia. Wie war es noch damals und wie wird es möglicherweise morgen? Gibt es Ähnlichkeiten oder gewisse Parallelen? Der 1834 in eine wohlhabende Bremer Familie hineingeborene Großkaufmann Adolf Lüderitz hatte zunächst bei der Mehrung seines Reichtums wenig Glück in den Sklaven haltenden...
eines bahnbrechenden Vorschlags, der vor fast zwei Jahrzehnten gemacht wurde, als Rafael Correa, der damalige Präsident Ecuadors, versuchte, wohlhabende Nationen davon zu überzeugen, sein Land dafür zu bezahlen, dass es das gleiche Ölfeld in Yasuní unberührt lässt. Er verlangte 3,6 Milliarden...
und Steuerhinterzieher Wie Reiche fünf Billionen US-Dollar hinterziehen können Alarmierende Studie des Tax Justice Network. Steuerbetrug von Wohlhabenden und Konzernen ungebremst. Dabei wäre es einfach, das zu ändern. Weltweit könnten Staaten in den nächsten zehn Jahren fast fünf Billionen...
Umweltorganisationen Urgewald, Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Andy Gheorghiu Consulting zugrunde liegen... 5. Mai Klimakrise | Gesellschaft | Wohlhabend „Nach mir die Sintflut, ich habe keine Kinder“: Millionär empört im ZDF mit Klima-Aussage Welche Rolle spielen reiche Menschen vor der...
und auswärtigen Reichen vor allem deshalb problematisch, weil so Geld aus wirtschaftlich schwachen ländlichen Regionen in Metropolen und wohlhabende Gegenden abfließt. Gewinne, die etwa in Sachsen-Anhalt erwirtschaftet werden, landen letztlich in Starnberg, Hamburg oder Leipzig. Dabei beruhen...
Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
was die Polizei vor allem installiert wurde: Arbeiter:innen und Arme durch Sanktionen und Reglementierungen zu drangsalieren und Privateigentum Wohlhabender zu schützen. Und trotzdem hält der Großteil der Bevölkerung die Polizei bis heute für die vertrauenswürdigste Institution der Bundesrepublik,...
steht bei der UNO-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Sheikh zum ersten Mal offiziell auf der Tagesordnung. Bislang haben die wohlhabenderen Industrie- und Schwellenländer es abgelehnt, Schäden und Verluste zu kompensieren, die Wetterextreme wie Überschwemmungen und Dürren auslösen....
Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
Tribut fordern, nicht nur für die Ukraine, sondern auch für verzweifelte arme Menschen, die Tausende von Kilometern entfernt leben. Auch die wohlhabenderen Länder werden die negativen Auswirkungen des Krieges zu spüren bekommen, können sie aber besser verkraften... *** Seitenanfang Aktuelles+...