1. Newsletter XXVIII 2025 - Aktuelles+ - 6. Juli - Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD

    denen im Rahmen des Bundesaufnahmeprogramms für Afghanistan Aufnahmezusagen gegeben wurden, Visa zur Einreise nach Deutschland erteilen“, teilte das Berliner Verwaltungsgericht per Eilentscheidung mit. Geklagt hatte eine afghanische Wissenschaftlerin und Schriftstellerin mit ihrer Familie, die sich derzeit in Islamabad aufhält und bereits 2023 eine entsprechende Zusage bekommen hatte. Es ist die zweite juristische Niederlage der Regierung Damit kassiert die Bundesregierung bereits die zweite...

  2. Newsletter XXVII 2025 - 29. Juni bis 5. Juli - Aktuelles+ - Experte zu Ewigkeits-Chemikalie TFA: Es ist falsch und dumm, so etwas freizusetzen

    vermehrt gegen die eigene Bevölkerung vor. Hunderte Iranerinnen und Iraner sollen in den vergangenen Tagen verhaftet worden sein. Die Zahl der Hinrichtungen erreicht ein Rekordniveau, warnen Menschenrechtsorganisationen. Die Kölner Islamwissenschaftlerin Donja Amirpur erklärte im Magazin Publik-Forum, seit dem zwölf Tage dauernden Krieg zwischen Israel und dem Iran seien mehr als 900 Iranerinnen und Iraner verhaftet worden. Sie kritisiert die israelischen Angriffe auf den Iran als...

  3. Newsletter XXVI 2025 - 22. bis 28. Juni - Aktuelles+ Situation im Gazastreifen - Netanjahus Todesfalle

    wurde nuklearer Abfall im Ozean entsorgt. Forscher durchqueren auf der Suche nach den Fässern den Atlantik – und haben bereits Hunderte gefunden. Bei ihrer vierwöchigen Suche nach Atommüll, der vor Jahrzehnten im Meer versenkt wurde, haben Wissenschaftler bereits Hunderte Fässer gefunden. Mehr als 1.000 Fässer seien im Nordostatlantik entdeckt und verortet worden, teilte eine Sprecherin der französischen Forschungsorganisation CNRS mit. Das internationale Forschungsteam war Mitte Juni vom...

  4. Newsletter XXV 2025 - 15. bis 21. Juni - Aktuelles+ Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt

    Einschüchterungsklagen, die kritische Debattenbeiträge unterdrücken sollen, erschweren. Dabei geht es um häufig unbegründete Klagen, die darauf abzielen, missliebige Berichterstattung oder Äußerungen von Nichtregierungsorganisationen oder Wissenschaftlern zu verhindern. Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat einen Entwurf für ein Gesetz veröffentlicht, das potenziellen Klägern künftig dieses Vorgehen erschwert. "Kritische Berichterstattung, wissenschaftliches und...

  5. Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt

    waren die Leukämieraten der Studie zufolge bedeutend höher. Auch etwa in der Haut, Leber oder Niere „wurden statistisch signifikante dosisabhängige erhöhte Trends“ oder Häufigkeiten von gut- und bösartigen Tumoren festgestellt, so die Wissenschaftler von Universitäten und Forschungseinrichtungen beispielsweise in den USA, Großbritannien und Italien. Damit widersprechen sie Behauptungen von Befürwortern des weltweit meist verwendeten Pestizidwirkstoffs, dass er in extrem hohen Dosen vielleicht...

  6. Newsletter XXIII 2025 - 1. bis 7. Juni - Aktuelles+ - Mein Kosmopolitismus ist in meiner Eigenschaft als Jude begründet

    bei durchschnittlich 22,7 Mikro­gramm pro Liter. Für die Studie hatten sich 310 Kinder aus dem Landkreis freiwillig und mit Einverständnis der Eltern bei der Schuleingangsuntersuchung zwischen September 2023 und Juni 2024 testen lassen. Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München nahmen von den Fünf- bis Siebenjährigen unter anderem Blutproben. Insgesamt waren rund 1.200 angehende Grundschüler und -schülerinnen zur Test-Teilnahme eingeladen. [...] Eine hohe Belastung mit Blei...

  7. Newsletter XXII 2025 - 25. bis 31. Mai - Aktuelles+ Operation mundtot: Wie Konzerne Greenpeace und Co. mit Klagen überziehen

    Schutz für Saúl Luciano Lliuya nicht erreicht wurde. Nach Auffassung des Zivilsenats ist im spezifischen Fall, also bezogen auf das Hausgrundstück des Klägers, das Risiko von Schäden durch eine Gletscherflut nicht ausreichend hoch. Führende Wissenschaftler hatten das als Gutachter der Klägerseite anders gesehen. Dr. Roda Verheyen, Rechtsanwältin von Luciano Lliuya: „Erstmals in der Geschichte urteilt ein hohes Gericht in Europa: Große Emittenten können für die Folgen ihrer...

  8. Newsletter XXI 2025 - 18. bis 24. Mai - Aktuelles+ Überlebende von Atomwaffentests: »Sie schwiegen aus Schmerz«

    fiel in den Reaktorsicherheitsbehälter und brannte noch immer. Das gesamte Gebäude wurde kontaminiert. Die Ventile des Belüftungssystems wurden geöffnet, und ein großer Bereich außerhalb des Gebäudes wurde kontaminiert. Das Feuer wurde von Wissenschaftlern und Wartungspersonal in Schutzkleidung gelöscht, die mit Eimern mit nassem Sand durch das Loch im Sicherheitsbehälter liefen und den Sand in dem Moment hinunterwarfen, in dem sie den rauchenden Eingang passierten.... Die Canadian Coalition...

  9. Newsletter XX 2025 - 11. bis 17. Mai - Aktuelles+ Heutige Kinder tragen weltweit die Hauptlast der Klimakrise

    Vormittag rund 2,4 Prozent im Plus. * Die Linke | Antisemitismus | Instrumentalisierung | Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus (JDA) | IHRA Antisemitismus-Definition „Wir unterstützen die Linke im Antisemitismus-Streit“ Dokumentation: 55 Wissenschaftler unterstützen die Linkspartei, die sich zu der Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus (JDA) bekannt hat. Stellungnahme von 55 Wissenschaftlern: „Wir unterstützen die Annahme durch die Partei Die Linke von der Jerusalemer Erklärung als...

  10. Newsletter XIX 2025 - 4. bis 10. Mai - Aktuelles+ AfD gesichert rechtsextrem - Drei Wörter: AfD, Verbot, jetzt

    zehn Prozent der Weltbevölkerung für zwei Drittel der Erderwärmung seit 1990 verantwortlich. »Die ökologischen Fußabdrücke der reichsten Menschen sind unmittelbar mit den Klimaauswirkungen verbunden«, sagte Studienleiterin Sarah Schöngart, Wissenschaftlerin an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), der Nachrichtenagentur AFP. Im Vergleich zum weltweiten Durchschnitt trug das reichste Prozent der Weltbevölkerung laut der Auswertung 26-mal mehr zu Jahrhundert-Hitzewellen bei. Die Emissionen...

  11. Newsletter XVII 2025 - 20. bis 26. April - Aktuelles+ Du weißt nicht, wer du wirklich bist, bis du dich verteidigen musst

    Lustparthie aus unbedeutenden Ursachen beschließen, und der Anständigkeit wegen dem dazu allezeit fertigen diplomatischen Corps die Rechtfertigung desselben gleichgültig überlassen kann. Diese Einschätzung wurde später von zahlreichen Politikwissenschaftlern aufgegriffen und genauer ausgeführt und variiert. [...] Sind die Vereinten Nationen ein Auslaufmodell? Trotz der Misserfolge von friedendurchsetzenden, friedenssichernden und friedenserhaltenden Maßnahmen, wie in Ruanda (1994) und...

  12. Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor

    mehr als drei Jahren gebaut und besteht aus 104 individuell gestalteten Gebäuden mit gepflegten Rasenflächen, die durch eine Monorail-Bahn wie bei Disney miteinander verbunden sind. In den Gebäuden befinden sich Labore für bis zu 35’000 Wissenschaftler, Ingenieure und andere Mitarbeiter, 100 Cafés sowie Fitnesscenter und andere Annehmlichkeiten, die die besten chinesischen und ausländischen Technologen anlocken sollen.» Huawei ist exemplarisch: Seit 2019 hatten die USA versucht, dem Konzern...

  13. Newsletter XIV 2025 - 30. März bis 5. April - Aktuelles+ Der Irrsinn der Tech-Oligarchen - Schäbige Visionäre

    28. April 2011 (INES Klass.?) Akw Ascó, ESP Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 5. April Vereinigte Staaten unter Don Trumpl | Europa | Wissenschaftler Wissenschaftsfreiheit: Özdemir will Wissenschaftler aus den USA anwerben Der geschäftsführende Bildungsminister Cem Özdemir hat die Aufnahme von US-Wissenschaftlern in Deutschland und Europa gefordert. Dazu brauche es ein europäisches Konzept....

  14. Newsletter XIII 2025 - 23. bis 29. März - Aktuelles+ Krieg der 13 Milliardäre: Wie die Trump-Regierung den modernen Staat zerschlagen will

    in Argentinien gerade einmal rund 260 Dollar. Inflation nur noch bei 2,4 Prozent pro Monat Argentiniens ultraliberaler Präsident Javier Milei hat dem hoch verschuldeten Land ein radikales Reformprogramm verordnet. Der Wirtschaftswissenschaftler entließ Tausende Staatsbedienstete, kürzte Subventionen und beendete die Finanzierung öffentlicher Ausgaben mit der Notenpresse. [...] Nachdem Milei zu Beginn seiner Amtszeit den Peso auf einen Schlag um über 50 Prozent abgewertet hatte, wird die...

  15. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    Der Report über den Zustand des Weltklimas bestätigt, dass 2024 wahrscheinlich das erste Kalenderjahr war, in dem die durchschnittliche Temperatur um mehr als die kritischen 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau lag. Die Wissenschaftler verweisen darin auch auf erhebliche wirtschaftliche und soziale Folgen des Klimawandels wie Versicherungsschäden, Ernährungskrisen oder Vertreibung. "Unser Planet sendet immer mehr Notsignale aus", sagte UN-Generalsekretär António Guterres. Der...

  16. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    speichert Wind- und Solarstrom – ohne kritische Rohstoffe Forscher haben eine Flüssigbatterie entwickelt, die auch nach tausenden Ladezyklen keinen Kapazitätsverlust aufweist. Sie kann Energie ohne kritische Rohstoffe speichern. Wissenschaftler des Dalian Institute of Chemical Physics der Chinesischen Akademie der Wissenschaften haben eine neue Technologie für organische Flüssigbatterien entwickelt. Diese gelten als vielversprechende Alternative für die Speicherung erneuerbarer Energien, da...

  17. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    "Der Anstieg, den wir 2024 beobachtet haben, war höher als erwartet", erklärte Josh Willis, Meeresspiegelforscher am Jet Propulsion Laboratory der Nasa in Kalifornien. Laut der Nasa-Analyse stieg der Meeresspiegel 2024 um 0,59 Zentimeter an. Wissenschaftler hatten hingegen nur einen Anstieg von 0,43 Zentimetern prognostiziert. "Jedes Jahr ist etwas anders, aber eines ist klar: Der Ozean steigt weiter an, und die Anstiegsrate wird immer schneller", betonte Willis. Die Folgen des Klimawandels...

  18. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    sind je nach Gebäudetyp für 20 bis 40 Prozent der Energieverluste verantwortlich. Die Forschung arbeitet deshalb seit Langem an neuen Fenstern, die den Energieverbrauch minimieren sollen, ohne die Ästhetik und den Lichteinfall zu stören. Wissenschaftler der Nanjing University of Aeronautics and Astronautics haben im Fachmagazin Nano-Micro Letters nun ein innovatives dualband-elektrochromes Fenster vorgestellt, das eine präzise Kontrolle des einfallenden sichtbaren Lichts und der...

  19. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    nie dagewesene Veränderung", fasst Prof. Dirk Notz von der Universität Hamburg die Ergebnisse zusammen. "Noch nicht einmal das extremste Szenario" Gemeinsam mit Julienne Stroeve vom National Snow and Ice Data Center in Colorado/USA hat der Wissenschaftler Klimamodell-Simulationen mit Messdaten von Satelliten verknüpft. [...] Gravierende Folgen für die Arktis Vom menschengemachten Klimawandel ist die Arktis mit am stärksten betroffen. "Diese Region erwärmt sich fast viermal so stark wie der...

  20. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    Das schreibt ein internationales Forscherteam im Fachmagazin »Nature Communications« und betont: Die Gifte tragen damit weltweit zum Artenschwund bei. Für das Review analysierte die Forschergruppe Daten aus mehr als 1700 Studien, für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Effekte von 471 verschiedenen Pestizidtypen untersucht hatten. Darunter Mittel, um Insekten, die als Schädlinge angesehen werden, sowie Pilze und ihre Sporen zu bekämpfen und unerwünschte Pflanzen oder Unkräuter zu...

Ergebnisse 120 von 199