Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher
2024 ungeklärt war, wie genau das funktioniert. Ein Team um den Geophysiker Robin Wordsworth von der Harvard University hat herausgefunden, welche Quanteneigenschaften das Molekül dazu bringen, die Atmosphäre zu erwärmen. Im Prinzip haben die Wissenschaftler entdeckt, dass CO₂ außergewöhnlich schwingen kann. „Eine scheinbar zufällige Resonanz in einem ansonsten gewöhnlichen drei-atomigen Molekül“, schreiben die Autoren in ihrem Aufsatz. [...] Nun hat das Team um Wordsworth verstanden, wie sich...
war so groß, dass die Behörden die Menschen anwies, nicht mehr mit dem Auto in die betroffenen Kommunen zu fahren, um die Straßen für die Rettungskräfte freizuhalten... * Vereinigte Staaten | Demokratie | Rechtsstaat | Migration Politikwissenschaftler im Interview Harvard-Politologe Ziblatt: „Aus Angst zu verlieren greift Trumps Partei die Demokratie an“ In seinem Bestseller „Wie Demokratien sterben“ hat Daniel Ziblatt die Krise des Westens analysiert. Sein neues Buch ruft nun nach Reformen...
der dritten und vierten Generation errichtet werden können“, so Urso am Rande einer Wirtschaftskonferenz in Mailand. „Wir wollen keine Kernreaktoren aus anderen Ländern importieren. Wir wollen sie in Italien mit italienischer Technologie und Wissenschaft bauen, um sie in andere Länder zu exportieren.“ Nach dem größten Atomunfall in der Geschichte im ukrainischen Tschernobyl hatte Italien im November 1987 in einem Referendum den Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen. Im Juni 2011 – drei...
solche Erfindung. Und weil die Feststellung des Hirntodes so wahnsinnig kompliziert und aufwändig ist, wird jetzt eine weitere Vorstufe des Todes hinzugezogen, das ist der Herz-Kreislauf-Stillstand. Hier geht es also nicht um Medizin oder um Wissenschaft, sondern nur um Organbeschaffung. »Nochmal: Tot ist tot – tote Organe sind unbrauchbar« De Lapuente: Was würde eine solche Veränderung für die ärztliche Arbeit konkret bedeuten? Hontschik: Als Arzt läuft es mir kalt den Rücken hinunter. Für...
wird im Jahr 2024 erkennbar zur Märchenpolitik. * CO2-Emissionen | Klimaforschung | 1,5-Grad Studie zur 1,5-Grad-Übertretung Mit Karacho in den "Overshoot" Die 1,5-Grad-Schwelle wird zumindest zeitweise überschritten – daran gibt es wissenschaftlich kaum noch Zweifel. Welche Risiken mit dem Temperatur-"Overshoot" verbunden sind und ob die Rückkehr zu einem sicheren Klima wahrscheinlich ist, hat eine neue Studie untersucht. Ist das Treibhausgas CO2 einmal in der Atmosphäre, bleibt es dort für...
und wie gefährlich ist er für die Erde? Erfahren Sie, wie Sonnenstürme entstehen, welche Folgen sie haben und wie moderne Technologien helfen, ihre Auswirkungen auf die Erde vorherzusagen. Sonnenstürme sind ein faszinierendes Phänomen, das die Wissenschaft seit Jahrhunderten beschäftigt. Diese gewaltigen Energieausbrüche auf der Sonne können weitreichende Folgen auf der Erde haben. Doch wie entstehen Sonnenstürme? Welche Auswirkungen können sie auf die Erde und moderne Technologien haben? Und...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
gegen den Betrieb des Garchinger Forschungsreaktors mit hochangereichertem Uran hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VHG) bereits im Juni abgewiesen. Nun liefert das Gericht die schriftliche Begründung seines Urteils nach, das Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) seinerzeit als „Entscheidung für die Wissenschaft und gegen Ideologie“ bezeichnete. In der Begründung weist der VGH die Auffassung des Umweltschutzverbands zurück, wonach in der Genehmigung für den Forschungsreaktor...
zunehmen und das Leben auf unserem Planeten gefährlicher und teurer machen", sagte Otto. Auch hoch entwickelte Länder wie Deutschland seien vor den Folgen des Klimawandels nicht sicher. Friederike Otto hat den Teilbereich der Klimawissenschaft federführend mitaufgebaut, der Attributionsforschung genannt wird. Darin wird das heutige, veränderte Klimageschehen mit einem Klimazustand verglichen, wie er ohne zusätzliche Treibhausgase in der Atmosphäre wäre. * Three Mile Island | Künstliche...
das Vieh graste und das Futter wuchs. Die unbequeme Wahrheit: Es gibt praktisch keinen Boden in der Schweiz, der keine PFAS (per- und polyflourierte Alkylsubstanzen) enthält. Das zeigte eine Untersuchung der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) im vergangenen Jahr. Welche PFAS und wie viel davon, ist unterschiedlich. Die Forschenden untersuchten in 146 Bodenproben auf 32 verschiedene PFAS. Verbotene PFAS in sämtlichen Schweizer Bodenproben Die verbotenen Chemikalien PFOS...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
September 1999 (INES 4) Atomfabrik Tōkaimura, JPN Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 7. September Klimawandel | Temperaturen | Wassermangel Wissenschaftler: In Berlin wird es so heiß wie am Mittelmeer Berlin muss sich nach Überzeugung des Soziologieprofessors Fritz Reusswig auf Temperaturen wie am Mittelmeer einstellen. «Es wird wärmer in Berlin. Das sagen alle Prognosen, alle Modelle; die...
auf Erdgas und an die 16 Prozent auf Kohle. Erneuerbare Energien kamen auf knapp 40 Prozent Anteil. * Klimaforscher | Meerestemperatur | Erdsystem Ted-Talk Wenn Klimaforscher:innen nervös werden Das Erdsystem verändert sich schneller, als die Wissenschaft erwartet hat. Nicht die einzige besorgniserregende Erkenntnis, die Johan Rockström, einer der führenden Erdsystemwissenschaftler, kürzlich der Öffentlichkeit mitteilte. "Ideen, die es wert sind, verbreitet zu werden." Das ist das Motto der...
Was diese Erfolgsfälle eint und den entscheidenden Unterschied ausmacht: Diese Politikpakete setzen auf die Hebelwirkung von Steuer- bzw. Preisanreizen. Welche Politikmaßnahmen beim Klimaschutz wirken und welche nicht, wird viel diskutiert. Wissenschaftlich analysiert wurde bislang jedoch lediglich die Wirkung einzelner Politikinstrumente, während Hunderte andere umgesetzte Maßnahmen nicht evaluiert wurden. Unter der Leitung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) sowie des...
der Welt Menschen entweder panisch zurückschrecken oder sich gelangweilt abwenden lässt. Das ist doch absurd. Darum habe ich meine Lektorin angerufen und gesagt, wir müssen einen Atlas machen, der alles verbindet – Daten mit Schönheit, Wissenschaft mit Ästhetik und Witz und die verschiedenen Geschichten, die diese Krise erzählt. In der Einführung wird gefragt, ob mehr Informationen über das Klima nicht zu mehr Wissen, sondern zu mehr Verwirrung und Verdrehung führen. Sehen Sie es als ein...
mahnt zu Beschlüssen für komplexes Verfahren Mehr als 60 Jahre lang produzierte die Bundesrepublik radioaktiven Abfall. Die amtierende Bundesregierung ist offenbar darum bemüht, dass es nicht weitere 60 Jahre dauern soll, bis ein wissenschaftlich geprüftes Endlager errichtet werden kann. Wer nicht »sehr tief in der fachlichen Auseinandersetzung ist«, könne tatsächlich nicht verstehen, wieso die Standortsuche allein 50 oder mehr Jahre dauern soll, sagte der frühere Präsident des Bundesamtes für...
einen Kipppunkt auszulösen, zeigt eine neue Studie. Das müsse und könne verhindert werden, so die Autor:innen. Eine Welt nach dem Kippen sei heute nicht vorstellbar. Um das Konzept von Kipppunkten im Klimasystem zu veranschaulichen, greifen Wissenschaftler:innen gerne auf das Bild der Tasse zurück, die langsam über die Tischkante geschoben wird. Die Kraft, die auf die Tasse wirkt, bewegt sie anfangs nur Stück für Stück über die Tischplatte, wobei nichts weiter passiert – bis an einem...
Menschen bekannt. In Lithium-Ionen-Batterien, die zum Beispiel in Elektroautos oder Laptops zum Einsatz kommen, fanden Forscher eine spezielle Klasse von PFAS, die sogenannten Bis-Perfluoralkylsulfonimide (Bis-FASI). Diese Stoffe, so die Wissenschaftlerin Jennifer Guelfo gegenüber Business Insider (BI), werden in der Natur nur schwer abgebaut und können sich negativ auf Lebewesen auswirken. Die Wissenschaftler fanden hohe Konzentrationen dieser Stoffe in Luft-, Wasser-, Schnee-, Boden- und...
Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild
in der Größenordnung von zehn Milliarden Euro. Auch dabei geht es um die Produktion grünen Wasserstoffs, der später unter anderem nach Deutschland transportiert werden könnte. Mittlerweile aber melden sich afrikanische AktivistInnen, WissenschaftlerInnen und in Deutschland ansässige Organisationen wie die Klima-Allianz mit Kritik nicht nur an den ökologischen Folgen des Projekts... * Erderwärmung | Höchstwert | Copernicus Heißester Tag auf der Erde seit Beginn der Aufzeichnungen Am Sonntag...
in Chemnitz war. tagesschau.de: Sie fordern ein AfD-Verbot, obwohl die Partei gerade erst bei der Europawahl fast 16 Prozent geholt hat. Sehen Sie da überhaupt den gesellschaftlichen Rückhalt für ein Verbot? Wanderwitz: Aus der Rechtswissenschaft gibt es vermehrt Stimmen, die zu demselben Schluss kommen wie ich: Wir haben es bei der AfD mit einer großen Bedrohung der Demokratie zu tun. Artikel 21 des Grundgesetzes, unsere wehrhafte Demokratie, war eine Lehre aus dem, was die Nazibarbarei der...
Frankreich erfüllt also voll die Erwartungen, die man heute an die Hersteller stellt – allerdings läuft sie schon seit 31 Jahren. [...] Schweizer Anlage läuft seit 1982 Zu ähnlichen Ergebnissen kamen in der Vergangenheit bereits verschiedene wissenschaftliche Studien, etwa vom National Renewable Laboratory in den USA und der Universität Ljubljana in Slowenien. Ein Forschungsprojekt in der Schweiz läuft sogar bereits seit über 40 Jahren: Laut übereinstimmenden Medienberichten aus dem Jahr 2022...
der geplanten fünf Jahre dauerte. Er soll in diesem Jahr ans Netz gehen, so der aktuelle Stand. Doch auch in den anderen Fällen liegen Kosten und Bauzeiten laut der Studie weit über dem veranschlagten Rahmen. Autoren der Untersuchung sind Wissenschaftler der Copenhagen School of Energy Infrastructure und der TU Berlin. Das finanzielle Risiko tragen Greenpeace zufolge nicht die Betreiber, sondern letzten Endes die Steuern zahlende Bevölkerung... * Aufmerksamkeit | Sicherheitspolitik |...