Ausgehend davon, dass windstrom“ benötigt wird, wurden 17 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre

    werden wir bald noch weit mehr erneuerbare Energie nutzen können. Auch wenn die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht. Wenn Windstrom an Land und Windstrom auf See kombiniert werden, haben wir fast immer Windstrom zur Verfügung. Hinzu kommen die speicherbare Wasserkraft, die Erdwärme, die...

  2. Newsletter XXXI 2023 - 30. Juli bis 05. August - Aktuelles+ Brüssel kauft weitere Löschflugzeuge für Bekämpfung der Waldbrände

    | verpflichtend Hoffnung auf mehr Akzeptanz Länder wollen Kommunen an Windkraft beteiligen Anwohner könnten künftig an den Gewinnen aus Windstrom beteiligt werden. Mehrere Bundesländer arbeiten an entsprechenden Gesetzen. Erhöht das die Akzeptanz von Windrädern vor der eigenen Haustür?...

  3. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    beziehungsweise mehrere Hundert Millionen Euro verlangen - wegen des Kohleausstiegs bis 2030. Sie hatten dort in Kohlekraftwerke investiert... * Windstrom | Stromtrasse | Gleichstrom Langer Streit um eine lange Leitung Die Pläne für die Stromtrasse SuedLink gibt es seit mehr als zehn Jahren. Heute...

  4. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    der Stromerzeugung. Doch mit der Windkraft hat Süddeutschland ein Problem. Sie wurde dort lange sabotiert. Also braucht es Netze, um billigen Windstrom aus Norddeutschland ranzuschaffen. Und genau deswegen zahlen die Menschen in Norddeutschland besonders hohe Netzentgelte. Bayern und Co bremsen...

  5. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    Beispiele. Während seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter hat Georg Nüßlein die gesetzlich festgelegte Vergütung für eingespeisten Solar- und Windstrom gekippt. Gleichzeitig fiel er mit Nebentätigkeiten auf, etwa im Aufsichtsrat der Sfirion AG, die Dieselkraftwerke und Windparks baut. Der 2021 in...

  6. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    und nach Ländern analysiert, in denen in den letzten Jahren besonders vielpassiert ist. In welchen Staaten ist es gelungen, Solar- oder Windstrom auszubauen? Wo gibt es nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern einen großen Sprung? Vietnam, Dänemark, Kenia, Portugal und Chile etwa zeigen...

  7. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    gewonnen wird, als grün darstellen. Dabei sei dieser Strom außerordentlich kostspielig, ohne Subventionen sei er fünf Mal so teuer wie Windstrom oder Fotovoltaik. Die Gefahren durch Kriege, wie in der Ukraine zu erleben, seien auch nicht weniger geworden. Eine Atomkatastrophe in der Ukraine hätte...

  8. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    | Energiespeicher Neue Batterietechnik: Energiewende hat kein Speicherproblem Es gibt nicht genügend Speicher für schwankenden Solar- und Windstrom, heißt es oft. Auch die Ressourcen dafür seien knapp und schmutzig. Das ist falsch, insbesondere in Hinsicht auf neue Speicher-Technologien....

  9. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation

    seine Gewinnung werden Wassermoleküle in Elektrolyse-Anlagen in Sauerstoff und Wasserstoff zerlegt. Die dafür nötige Energie kann Sonnen- und Windstrom liefern oder auch das Sonnenlicht direkt. Um die Effizienz dieser Elektrolyseure zu erhöhen, bestehen ihre Elektroden meist aus teuren...

  10. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    jedem Bearbeitungsschritt entstehen mehr und mehr extrem giftige und hochradioaktive Abfälle... ** 01. Dezember Erneuerbar | Stromerzeugung | Windstrom Januar bis November 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland steigt um 14 Prozent auf fast 170 Mrd. kWh Die Stromerzeugung aus Wind- und...

  11. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    weiter untersucht und miteinander verglichen werden... * Bundesnetzagentur | Ausschreibungen Bundesnetzagentur hebt Höchstwerte für Solar- und Windstrom deutlich an Bonn – In den letzten Ausschreibungsrunden für regenerative Stromerzeugungsanlagen ist die Beteiligung immer weiter zurückgegangen....

  12. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    Proportionen gewaltig:Im Primärenergieverbrauch werden die drei Kilowattstunden Ausgangs-Kohleenergie gleich bilanziert wie eine Kilowattstunde Windstrom. Der von den Energiewendekritikern so gern genommene Maßstab des Primärenergieverbrauchs verzerrt also den realen Anteil der Erneuerbaren ins...

  13. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    und Photovoltaik zu stillen, so können wir uns jetzt schon einen großen Vorteil dieser beiden Erneuerbaren zu nutze machen - denn Solar- und Windstrom ergänzen sich über das Jahr gesehen sehr gut. Bis ins Frühjahr hinein ist die Windenergie bei der Stromproduktion führend, im Sommerhalbjahr...

  14. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    * Erneuerbar | Strompreis Wind- und Solarenergie Studie: Erneuerbare Energien senken den Strompreis deutlich Wären 50 Gigawatt mehr Solar- und Windstrom am Netz, hätten die Verbraucher in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten rund 19 Mrd. € weniger für Strom bezahlen müssen. Die Strompreise...

  15. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz

    SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster, Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen www.sofa-ms.de, www.urantransport.de * Strompreis | Windstrom Strompreise: Nord-süddeutscher Krach um Windstrom Die norddeutschen Länder produzieren den Großteil des deutschen Windstroms und wollen niedrigere...

  16. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas

    Deutschland braucht nicht mehr Windräder Wenn Deutschland sich zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien versorgen will, brauchen wir mehr Windstrom – aber auch mehr Windräder? Nein, zeigt eine neue Analyse der Energy Watch Group. Das Lieblingsargument der Windkraftgegner:innen, die Energiewende...

  17. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion

    der Lingener Atomanlage will mit dem russischen Atomkonzern kooperieren. Dessen Interesse sei rein politisch, warnen Kritiker. * Erneuerbar Windstrom auf Seestabilisiert die Versorgung Deutsche Windparks im Meer tragen zur Netzstützung wie konventionelle Kraftwerke bei. Netzkonzern Tennet nutzt...

Ergebnisse 117 von 17