Ausgehend davon, dass „windenergie“ benötigt wird, wurden 76 Ergebnisse gefunden.
Spur von der gefürchteten Dunkelflaute: Sonne und Wind liefern Ökostrom über das gesamte Jahr Es gibt auch noch gute Nachrichten. Denn die Erneuerbaren Energie, allen voran Photovoltaik und Windenergie, bilden über das Jahr gesehen ein tolles Gespann. Sie liefern zuverlässig Ökostrom. Wenn im Winter die Sonne etwas auf Tauchstation geht, übernimmt der Wind, während im Sommer mehr Sonnenenergie...
Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
milliardenschwerer Ausgaben will die britische Regierung nun doch de facto eine Übergewinnsteuer für Produzenten erneuerbarer Energie und Atomkraft einführen. Für Hersteller von Strom aus Windenergie an Land, Solarenergie, Biomasse und Atomenergie soll eine Obergrenze für Erträge gelten, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Damit werde sichergestellt, dass Verbraucher faire Preise für...
Anlagen stellen die Windindustrie angesichts begrenzter Testmöglichkeiten vor Herausforderungen. Ein neuer Forschungswindpark in Niedersachsen soll zur technologischenWeiterentwicklung von Windenergieanlagen beitragen. Dabei kommen Hightech-Rotorblätter mit einer umfangreichen Messsensorik zum Einsatz... * Radioaktiv | Strahlenschutz Atomkraft nein danke! Radioaktive Strahlung schadet auch in...
Millionen. Dieser Sektor wächst am schnellsten und stellt mehr als ein Drittel der Arbeitsplätze. Jeweils 2,4 Millionen Menschen arbeiten für die Wasserkraft und Biokraftstoffe. Im Bereich der Windenergie sind 1,3 Millionen Menschen in Lohn und Brot. Die regionale Verteilung zeigt eindeutige Hotspots. Nahezu zwei Drittel der Arbeitsplätze befinden sich in Asien. Auf China allein entfallen 42...
dass die Genehmigung von schwimmenden LNG-Terminals offenbar innerhalb weniger Monate möglich ist, aber die Planung und Genehmigung von Windparks in Deutschland nach Angaben des Bundesverbandes Windenergie durchschnittlich immer noch vier bis fünf Jahre dauert... * Klimawandel | Grundwasser | Trockenheit Alarmierender Befund: Deutschland trocknet aus Kaum ein anderes Land hat in den letzten...
Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
in Betrieb. Nach einer aktuellen IWR-Prognose werden Wind- und Solaranlagen mit 10.000 MW im laufenden Jahr errichtet, davon entfallen auf den Photovoltaik-Zubau rd. 8.000 MW und auf die Windenergie rd. 2.000 MW. Das zusätzliche jährliche Stromerzeugungs-Potenzial durch diesen Neubau steigt damit um weitere 12 Mrd. kWh Ökostrom... * Ukraine | Saporischschja Atomkraftwerk Saporischschja (Teil 1...
Der Strompreis explodiert. Experten bezweifeln die versprochene Besserung zum Winter. * Treibhausgas | Klimakiller | Windräder Treibhausgas SF6 inWindrädern – was du dazu wissen musst Ohne Windenergie kann eine schnelle Energiewende nicht funktionieren, darin sind sich Expert:innen einig. Doch ist Windenergie tatsächlich so klimafreundlich wie gedacht – oder macht das Treibhausgas SF6 in den...
Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
Schmagold. Der Autor dieses Beitrags ist Lehrbeauftragter der Fachhochschule Kiel, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundesverbandes Windenergie (BWE). * Ausbau Erneuerbare Energien Energiekrise verschärft sich Jetzt wird auch noch der Strom knapp Erst Gas, jetzt auch noch Strom: Für Deutschland wird es in den kommenden Wintern eng mit der...
Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
reichlich Arbeit zu tun im schönen Bayernland und es werden sich Leute dafür finden lassen. Und was macht Markus Söder, wenn andere seine Arbeit tun? Vielleicht sollte er Janker-Model werden. * Windenergie | Abstandsregel | Flugsicherung Mehr Fläche für Windräder Bis 2032 sollen rund zwei Prozent der Landfläche in Deutschland für Windenergie ausgewiesen werden. Nun wurde ein wichtiger Schritt...
Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
Windindustrie leidet unter der mangelnden Nachfrage und verlagert immer mehr Stellen ins Ausland. Jetzt werden sogar neu gebaute Windkraftanlagen gesprengt. * Offshore | Ausbau Offshore Windenergie: Siemens Energy erhält Millionen-Großauftrag für Netzanbindung Der Energiekonzern Siemens Energy hat den bisher größten Auftrag über den Bau einer Offshore-Netzanbindung in seiner Geschichte erhalten....
Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
Anderson sagt: Wir steuern auf eine katastrophale Erderhitzung zu. Doch Regierungentäuschen weiter beim Klimaschutz. Auch Wissenschaftler machen beim Greenwashing mit. (Teil 1 - 2) ** 03. Juli Windenergie | blockiert Windenergie: Ausbau weiter auf der Kriechspur An der Ostseeküste wird Deutschlands letztes Werk für Rotorblätter geschlossen. Aufbau neuer Windkraftanlagen weiter viel zu langsam *...
Atomkraftwerke in BW Ministerpräsident Kretschmann stellt klar, dass die Atomkraftwerke in Baden-Württemberg regulär vom Netz gehen sollen. Und er übt heftige Kritik am Koalitionspartner CDU. * Windenergie | Ausbau Kritik am Wind-an-Land-Gesetz: Juwi befürchtet Genehmigungsdelle bis 2026 Erklärtes Zielder Bundesregierung ist es, mit dem Wind-an-Land-Gesetz (WaLG) den Ausbau der Windenergie in...
an installierter Leistung hinzukommen, mehr als in Deutschland insgesamt an Erneuerbaren installiert ist. Zum Vergleich: In Österreich sind insgesamt 2,5 Gigawatt an Solar- und 3,5 Gigawatt an Windenergie installiert. * Medien | Verschwörung | Pressefreiheit "Negatives Bild von Leitmedien ist doch nicht unsere Schuld" Albrecht Müller über Vorwürfe gegen sein Portal NachDenkSeiten, die...
Wind weiter bläst, ohne dass ihre Energie unsere Wirtschaft antreibt und uns unabhängiger und somit die Schweiz auch sicherer macht. * Kommunen | beteiligen | erneuerbaren Energien Ausbau der Windenergie Städte bringen Beteiligung am Ertrag von Windrädern ins Spiel Berlin Der Deutsche Städtetag unterstützt Pläne zum schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien. Hauptgeschäftsführer Dedy macht nicht...
bedroht. Doch nach seinem jüngsten Bericht bereitet sich die Politik auf die "neue Ära" nicht ausreichend vor. * FDP | Bundesländer | Wind DUH Vorwurf: FDP und mehrere Bundesländer bremsen Windenergie aus Berlin - Das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK) beabsichtigt, noch im Mai 2022 ländereigene pauschale Abstandsregelungen für Windenergie zu verbieten. Bislang stellt sich die...
Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
als ihre Vorgängerin auf Atomkraft setzen. * Energiewende | Bürgerenergie | Wind | Solar | erneuerbar Die Vorreiter der Energiewende Für die Energiewende muss Deutschland schnell Solar-und Windenergie ausbauen. Die erfolgreichsten Gehilfen könnten diejenigen sein, die lange ausgebremst wurden: Bürgerinitiativen. * Russland | Erdgas | Gastransit | Ukraine Erpressbar gemacht Gastransit über die...
Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
Ein Barleber erinnert sich an den Vorfall. * Wind Einigung in der Bundesregierung Windräder dürfen künftig näher an Radaranlagen gebaut werden Abstandsregeln bremsen bislang den Ausbau der Windenergie. Nun lockert die Bundesregierung die Vorgaben im Umfeld von Radaranlagen. Wirtschaftsminister Habeck spricht von einem »fetten Ausrufezeichen« * Atomtransport | Garching | Ahaus Grüne gegen...
Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
unvermeidbar«, sagt Thomas Birner. »Die Frage ist, bei welcher Art von Energieproduktion dieser Einfluss am geringsten ist.« Sein Fazit lautet daher, ein etwaiger Einfluss von Solar- und Windenergieerzeugung auf das lokale – oder eventuell auch regionale – Klima sollte immer in Relation zum Klimaeinfluss von konventionellen oder alternativen Methoden der Energiegewinnungstehen. Und alles deutet...
Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
Auch nach der Offensive Moskaus folgen westliche Regierungen weiter ihren Fehleinschätzungen und Illusionen. Dabei sollten sie den Rat eines US-Außenpolitikers beherzigen * Wind Grüner Strom Windenergie kommt zukünftig ohne rotierende Flügel aus Schaufellose Windturbinen erzeugen Strom ohne die mit herkömmlichen Windturbinen verbundenen Nachteile. Außerdem sind sie leise und haben niedrige...
hat sich stark in Richtung erneuerbare Energien verschoben. Beispielsweise waren 2016 in der Kohlebranche ungefähr 53.000 Menschen beschäftigt, während es in der US-amerikanischen Solar- und Windenergiebranche rund 475.000 Arbeitsplätze gab. ** Zurück zu: Newsletter V 2022 -01. bis 07. Februar | Zeitungsartikel 2022 *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Spendenaufruf - Der...