Ausgehend davon, dass wasserversorgung“ benötigt wird, wurden 17 Ergebnisse gefunden.

  1. 2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Tritium verseuchten Wassers wurden vom Frühjahr 1996 bis zum März 2006 aus dem Kernkraftwerk freigesetzt und kontaminierten die örtliche Wasserversorgung. (Kosten ca. 48 Millionen US$) Nuclear Power Accidents AtomkraftwerkePlag Braidwood In den heißen Sommern der Jahre 2000 und 2012 musste der...

  2. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    und Zahnseide. Ab 2026 gilt eine Meldepflicht für alle PFAS-haltigen Produkte. Ab 2032 werden alle PFAS verboten sein... * Trinkwasser | Wasserversorgung | Wasserstrategie Nationale Wasserstrategie Wie die Bundesregierung die Wasserversorgung sichern will Im Frühling hat die Bundesregierung die...

  3. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    Newsletter XXVI 2023 25. Juni bis 1. Juli *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine nicht vollständige Liste bekannt gewordener Vorfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug für...

  4. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    so der Protestruf. Nicht nur die jetzige liberale Regierung von Präsident Lacalle Pou, auch die progressiven Vorgängerregierungen hätten die Wasserversorgung von Industrie und Agrarwirtschaft über die Versorgung der Bevölkerung gestellt. Allen voran die wasserintensiven Zellulosefabriken sowie die...

  5. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    Tritium verseuchten Wassers wurden vom Frühjahr 1996 bis zum März 2006 aus dem Kernkraftwerk freigesetzt und kontaminierten die örtliche Wasserversorgung. (Kosten ca. 48 Millionen US$) Nuclear Power Accidents AtomkraftwerkePlag Braidwood In den heißen Sommern der Jahre 2000 und 2012 musste der...

  6. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    beschafft werden. Und die Meerwasser-Entsalzungsanlage werde so dimensioniert, dass auch die wachsende Stadt Lüderitz mit besserer Frischwasserversorgung davon profitieren wird. 2. Juni Subventionen für die Industrie wegen Verschwendung von Energie Warum das 50-Milliarden-Geschenk an die Industrie...

  7. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?

    zu entwickeln. In den vergangenen Monaten hat ihr Haus in Abstimmung mit den anderen Ministerien einen Plan entwickelt, um die Wasserversorgung in Deutschland für die nächsten Jahrzehnte zu sichern. [...] Zuletzt haben Temperaturen von über 40 Grad, ausgetrocknete Flüsse und Bäche und vertrocknete...

  8. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    Newsletter IX 2023 26. Februar bis 4. März *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur...

  9. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    Da es bisher keine Sanktionen gegen den russischen Nuklearsektor gibt, kann ROSATOM auch weitgehend unbehelligt agieren... * Klimawandel | Wasserversorgung | Dürre Überschwemmung Neue Messdaten zeigen: Klimawandel hat verheerende Auswirkungen auf die Wasserversorgung Der Klimawandel beeinflusst...

  10. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    einer Gesellschaft ist, in der längere Zeit der Strom ausfällt: dann fallen plötzlich sämtliche Kommunikationskanäle aus, ebenso die Wasserversorgung, nach gewisser Zeit auchdie Lebensmittelversorgung, die Banken, die Krankenhäuser. Und selbst eine Notstromversorgung mit Dieselgeneratoren zögert...

  11. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    AKWs vom Netz genommen Infolge der russischen Luftangriffe wurden mehrere Kernkraftwerke in der Ukraine vom Netz genommen. In Kiew ist die Wasserversorgung ausgefallen. Mehrere Kernkraftwerke vom Netz Das AKW Riwne im Nordwesten der Ukraine wurde vom Netz genommen. Das teilt der staatliche...

  12. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung

    ... - Von 1996 bis 2006 wurden Millionen Liter mit Tritium verseuchten Wassers aus dem Akw freigesetzt und kontminierten die örtliche Wasserversorgung. Nuclear Power Accidents - AtomkraftwerkePlag Rechercheplattform zur Atomenergie Braidwood (USA) Der Standort Braidwood befindet sich in Will...

  13. Medical Task Forces

    MTFs, plant der Bund den Aufbau von Unterstützungseinheiten mit 7.200 Mann (einfache Besetzung) und 1.411 Kraftfahrzeugen für Logistik und Wasserversorgung (961 Löschgruppenfahrzeuge, 450 Schlauchwagen, etc.) und 1.388 Kraftfahrzeugen zum Verletztentransport und zur Betreuung (450 Gerätewagen...

  14. Spezial-Einheit-Bergung ABC

    des Bundes dafür zuständig, im Ereignisfall umfangreiche technische Hilfe zu leisten: Bergen, Räumen, Strom- und Wasserversorgung, Brückenbau etc.. Seit dem Jahr 2005 baut das THW besondere Einsatzformationen auf, um verschüttete Personen aus eingestürzten Häusern unter ABC-Bedingungen orten und...

  15. Die Spezialkräfte im nationalen ABC-Einsatzkonzept

    rund 500 Millionen Euro, die sich von den alten Kraftfahrzeugen durch ihre neuartige Konzeption (Löschgruppenfahrzeuge, Gerätewagen Logistik Wasserversorgung, Gerätewagen Betreuung, Betreuungs-Kombi, Gerätewagen Sanitätsdienst) unterscheiden. Sie sind bestimmt für die Analytischen Task Forces, die...

  16. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05

    Befreiungsfront führte dazu, dass zum ersten Mal seit 1975 die Kluft zwischen arm und reich wieder größer wurde. Die Privatisierung der Wasserversorgung führte zu Preissteigerungen von bis zu 600 Prozent (5). Vielen Familien ist das Wasser abgestellt worden, die Cholera brach aus. Stromrechnungen...

  17. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05

    the Running." In Südafrika selbst ist die RWE bereits hinlänglich bekannt und berüchtigt: Durch den Einstieg des Konzerns in den weltweiten Wasserversorgungsmarkt und die Privatisierung der Wasserversorgung in Südafrika können viele ärmere Menschen dort das inzwischen stark überteuerte Wasser...

Ergebnisse 117 von 17