Ausgehend davon, dass wasserstoffwirtschaft“ benötigt wird, wurden 9 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein

    Jahren verbindet Lüderitz (Deutschland) und Lüderitz (Namibia) eine kommunale Partnerschaft... * EU-Kommission | Dekarbonisierung | Wasserstoffwirtschaft | Stahlproduktion Grüner Stahl: EU-Kommission genehmigt größtes deutsches Dekarbonisierungsprojekt Berlin - Das bislang größte...

  2. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    BDEW-Papier zeigt Stellschrauben für erfolgreiche Entwicklung eines Wasserstoffmarktes auf Berlin - Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft bietet für die Energiewende und für den Wirtschaftsstandort Deutschland enorme Chancen. Voraussetzung für einen funktionierenden Wasserstoffmarkt ist eine...

  3. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    Betrieb gehen. Die Größenordnung des Projektes ist außergewöhnlich. Dänemark setzt hier einen Meilenstein in der Power-to-X-Industrie und Wasserstoffwirtschaft. Federführend wird das Projekt von GreenGo Energy realisiert. Unter der Bezeichnung Power-to-X werden Technologien zusammengefasst, die...

  4. Newsletter XXXVI - 13. bis 19.08.2021 - Aktuelles+ 13. August - UN-Organisation: Klimaziele ohne Atomkraft nicht erreichbar

    19. August 2021 - Konzerne schließen Milliardenvertrag für Atommüll * 18. August 2021 - Britische Regierung plant weltweit führende Wasserstoffwirtschaft * Erneuerbar 17. August 2021 - Landwirte ernten mit Solarstrom doppelt * HTR-PM 16. August 2021 - Turbinentests in Chinas HTR-PM abgeschlossen...

  5. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten

    den Gasen Wasserstoff und Sauerstoff (O2) sein, welche gespeichert und später wieder verstromt werden könnten. Im Rahmen einer sogenannten Wasserstoffwirtschaft könnte der Wasserstoff auch direkt genutzt werden... ** AtomkraftwerkePlag Inkonsequente Energiepolitik Im Großen und Ganzen hat die...

  6. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018

    Wasserstoffproduktion mit dem Betrieb von Hochtemperatur-Reaktoren zu kombinieren. Er kommt wie viele Andere zu dem Schluss, dass die Wasserstoffwirtschaft physikalisch betrachtet eine reine Energieverschwendung ist und lediglich der Atomlobby dazu dient, ihre Nuklearambitionen weiterzuverfolgen....

  7. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006

    soll missachtet werden, damit dieser habilitierte Chaosforscher seine ganz eigene Vision von einer Verbindung der HTR-Technologie mit Wasserstoffwirtschaft verwirklichen kann. Wie lange darf Pinkwart auf der Nase von Bundesumweltminister Gabriel herumtanzen?? Wie verhält sich die große Koalition...

  8. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04

    High Temperature Reactor" verstärkt zu fördern, um zusätzlich noch "Wasserstoff zu produzieren und so den Einstieg in die umweltschonende Wasserstoffwirtschaft zu ermöglichen." Das Sein bestimmt das Bewusstsein Seitenanfang Die FDP ist nicht mehr die ‚Partei der Besserverdienenden". Sie muß den...

  9. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06

    sie erweckt den Eindruck, die ingenieurtechnische Optimierung von Wasserstoff-Tankstutzen sei der entscheidende Faktor auf dem Weg in die Wasserstoffwirtschaft. Das ist sie mitnichten. Denn viel drängender ist ein vernünftiges nationales Energiekonzept. Wer sich nur auf technische Aspekte...

Ergebnisse 19 von 9