1. Newsletter XXVII 2025 - 29. Juni bis 5. Juli - Aktuelles+ - Experte zu Ewigkeits-Chemikalie TFA: Es ist falsch und dumm, so etwas freizusetzen

    sich viele Möglichkeiten eröffnet: in erster Linie zur Rettung der Geiseln, aber auch für breitere regionale Perspektiven." Netanjahus Äußerungen folgten unmittelbar auf die Forderung des US-Präsidenten Donald Trumps nach einem Waffenstillstand in Gaza. [...] Drei der vier Zentren befinden sich im Süden des vollkommen zerstörten Küstenstreifens. Internationale Menschenrechtsorganisationen deuten dies als bewusste Entscheidung, um die Vertreibung der Bewohner aus dem Norden des Gazastreifens...

  2. Newsletter XXI 2025 - 18. bis 24. Mai - Aktuelles+ Überlebende von Atomwaffentests: »Sie schwiegen aus Schmerz«

    zu erlauben. Das macht in Jerusalem gewiss Eindruck. Die israelische Armee begeht Kriegsverbrechen. Sie hat Tausende von Unschuldigen getötet – und wird das jetzt mit noch mehr Feuerkraft, Bomben, Toten fortsetzen. Netanjahu hat den Waffenstillstand gebrochen. Das Ziel ist nicht mehr, die Hamas auszuradieren. Das Ziel ist, „Gaza vollständig zu zerstören“, so der rechtsradikale Finanzminister Bezalel Smotrich. Die Netanjahu-Regierung will den Palästinensern das Leben zur Hölle machen und...

  3. Newsletter XX 2025 - 11. bis 17. Mai - Aktuelles+ Heutige Kinder tragen weltweit die Hauptlast der Klimakrise

    Keir Starmer gemeinsam mit einem Sonderzug in die ukrainische Hauptstadt Kiew. Diese diplomatische Mission sollte ein starkes Zeichen europäischer Solidarität gegenüber der Ukraine setzen und beinhaltete die Forderung nach einem 30-tägigen Waffenstillstand im anhaltenden Konflikt mit Russland. Während der Zugfahrt fand ein kurzer Fototermin statt, bei dem Medienvertreter eingeladen wurden, die drei Staats- und Regierungschefs in einem Besprechungsraum zu fotografieren. In einem in sozialen...

  4. Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung

    ist? Absolut. Frankreich, Deutschland, Italien, Grossbritannien haben sich ja hinter den arabischen Plan für einen Wiederaufbau des Gazastreifens gestellt. Die Frage ist: Wie bringt man den zur Umsetzung und bewegt sich von einem Waffenstillstand über Wiederaufbau hin zu einer politischen Regelung. Ist die Anerkennung eines palästinensischen Staates denn ein sinnvoller Schritt auf diesem Weg? Ich erachte den Schritt als sinnvoll, weil er klarmacht, dass es um das Recht auf Selbstbestimmung...

  5. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    dieser Konflikt kann nicht durch militärische Mittel gelöst werden", teilten die drei Regierungen mit: "Eine Rückkehr zu den Kämpfen wird nur zum Tod weiterer palästinensischer Zivilisten und der israelischen Geiseln führen." Ein anhaltender Waffenstillstand sei der einzige glaubhafte Weg zu dauerhaftem Frieden, einer Zweistaatenlösung und dem Wiederaufbau von Gaza. Appell an Israel Israel riefen die drei Länder dazu auf, das Völkerrecht zu respektieren und Hilfslieferungen in den Gazastreifen...

  6. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    würden, die sich mit der hohen Wiederverwendbarkeit von Brennstäben beschäftigten... * Europa | Russland | Vereinigte Staaten | Aufrüstung Verkehrte Welt: Die USA wollen Entspannung, die Europäer Krieg Trump spricht mit Putin über Waffenstillstand. Die EU ist entsetzt und reagiert mit Aufrüstung. Ist die Welt verrückt geworden? Eine Einordnung. (Teil 1) Es ist ein bemerkenswerter Vorgang: Praktisch das gesamte politische Führungspersonal Europas und die westlichen Kommentatoren sind in...

  7. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    Steven Geyer. Berlin. Die abendlichen Meldungen aus Saudi-Arabien klangen zunächst wie gute Nachrichten - womöglich nach einem Wendepunkt: Endlich, nach drei Jahren Krieg in der Ukraine, wird bei hochrangigen Friedensgesprächen das Wort „Waffenstillstand“ im Mund geführt. Der Haken ist nur: Nicht von denen, auf die es ankommt. Kein Zweifel, die US-Regierung wird das Ergebnis ihrer Verhandlungen mit dem ukrainischen Außenminister als riesigen Schritt zum Frieden verkaufen - und zu einem...

  8. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    Arrow) Thule Airport, Grönland, DNK 24. Januar 1961 (Broken Arrow) Goldsboro, NC, USA Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 25. Januar Gaza | Waffenstillstand | Lebensmittelversorgung Waffenstillstand im Gazakrieg Ruhe auf Zeit Die Waffen schweigen, doch noch immer fehlt es den Menschen im Gazastreifen am Nötigsten. Wohin soll man gehen, wenn alles zerstört ist? Deir el-Balah/Berlin taz | In...

  9. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    2022 dauert inzwischen mehr als 1000 Tage an. Über eine Million Tote und Verletzte und die Gefahr einer Ausweitung des Krieges durch weitere Raketenlieferungen der NATO an die Ukraine erhöhen den Druck auf die Bundesregierung, für einen Waffenstillstand zu wirken. In einem Appell sprechen sich 38 Menschen des öffentlichen Lebens für Friedensverhandlungen aus. Die Schriftstellerin Juli Zeh ist eine der Unterzeichnerinnen des Appells. Im Telepolis-Interview spricht sie über die Notwendigkeit...

  10. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    nutze, hieß es in einer Mitteilung. Die islamistische Hamas gab ihrerseits an, die israelischen Streitkräfte hätten die Klinik gestürmt. [...] »Todesurteil für Zehntausende von Palästinensern« Die WHO bekräftigte indes ihren Aufruf zu einem Waffenstillstand. Der Angriff auf das Kamal-Adwan-Krankenhaus erfolge »nach eskalierenden Zugangsbeschränkungen für die WHO und ihre Partner und wiederholten Angriffen auf oder in der Nähe der Einrichtung seit Anfang Oktober«. Angriffe und Kämpfe würden...

  11. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    Oberst a. D. Wolfgang Richter wurde deutlich, wie sehr der aktuelle Ukraine-Krieg von einer gefährlichen Eskalationsspirale geprägt ist. Richter warnt eindringlich vor den geopolitischen Risiken für Europa. Als möglichen Weg zu einem Waffenstillstand rückt er die Schaffung einer entmilitarisierten Zone in den Blick. Wobei er betont, dass Sicherheitsgarantien für beide Seiten essenziell sind. Russland sei in der Vergangenheit durchaus vertragstreu gewesen, so Richter, dies habe sich aber unter...

  12. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    Jens Stoltenberg lässt gleichzeitig mit der Aussage aufhorchen, dass die Ukraine Gebiete temporär aufgeben muss. Dies klingt bereits sehr nach dem Plan von Trumps US-Sondergesandtem für die Ukraine, Keith Kellogg. Möglicherweise ist ein Waffenstillstand so nahe wie schon lange nicht mehr. * Klimaschutz | Erderwärmung | Völkerrecht | Meeresspiegel Beginn der IGH-Anhörungen Gibt es eine völ­ker­recht­liche Pflicht zum Kli­ma­schutz? Vor dem IGH fordert Vanuatu, Versagen beim Klimaschutz als...

  13. Newsletter XLVIII 2024 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Kriege: Was sind die Gründe unserer Friedlosigkeit?

    gewöhnt haben und kein Ende in Sicht sehen. Das wäre fatal. Krieg ist kein Naturereignis Es ist daher an der Zeit, genauer zu schauen, wo wir bei den Kriegen stehen, wie wir dort hingelangt sind, welche Haltungen sinnvoll sind und wie es zu Waffenstillstand und Frieden kommen könnte. "Krieg kommt nicht aus einer schwarzen Wolke", das sagte einmal der Dichter, Kommunist und Kriegsgegner Kurt Barthel nach dem 2. Weltkrieg. In dem Gedicht von 1949 heißt es weiter: "Krieg ist nicht ein...

  14. Newsletter XLVII 2024 - 17. bis 23. November - Aktuelles+ Mysteriöse Gesundheitsprobleme nach ISS-Mission: Nasa hält sich bedeckt

    und Denken. * Russland | Ukraine | Kriegswirtschaft Ukrainekrieg: Russland ruiniert gerade seine Zukunft Putin verliert tausende Soldaten täglich, in den Leichenhäusern herrscht Hochbetrieb. Ist das der Boom der russischen Wirtschaft? Ein Waffenstillstand im Ukrainekrieg? Konkret ist er noch lange nicht, aber immerhin wird seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten hinter den Kulissen offensichtlich verstärkt darüber geredet. Historisch gesehen wäre es aber ein Novum, wenn es «innerhalb...

  15. Newsletter XLIII 2024 - 20. bis 26. Oktober - Aktuelles+ Künstliche Intelligenz: Atomkraft? Who cares!

    vermutet Kresch. Minister und Rechte hätten sie „erwartbar“ als Verräter beschimpft. Darüber hinaus aber sei ihnen viel Verständnis entgegengebracht worden. Kresch ermutigt das: „Nicht nur wir haben das Gefühl, dass mit der Ablehnung eines Waffenstillstands und der Rückkehr der Geiseln ein Versprechen zwischen der Regierung und den Menschen zerbrochen ist.“ Er habe dem Anrufer von der Armee gesagt, „dass sie uns ernst nehmen müssen und dass wir nur die Spitze des Eisberges sind“. Denn...

  16. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    Die USA müssen und werden Israel erklärtermassen in jedem Fall mit ballistischen Raketen und Kampfflugzeugen verteidigen und beschützen, was auch immer Netanyahu im Libanon oder im Iran militärisch anrichtet. Blutleere Forderung nach einem Waffenstillstand Wenn es der Regierung Biden mit ihrer Forderung nach einem Waffenstillstand ernst wäre, hätte sie ihn längst durchsetzen können. Eine ernste Drohung, Waffenlieferungen einzuschränken, hätte genügt... * Horrorclowns | Don Trumpl | Elon Musk...

  17. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    Israel seine undurchsichtigen Kriegsziele sowohl im Libanon als auch im Gazastreifen und die angekündigte Eskalation gegen den Iran verfolgen wird. Die Biden-Administration, die den größten Teil des Jahres damit verbracht hat, einen baldigen Waffenstillstand im Gazastreifen zu versprechen und Israel stillschweigend dazu zu drängen, mehr Rücksicht auf den Schutz der Zivilbevölkerung zu nehmen, hat wenig vorzuweisen. Gleichzeitig liefern die USA weiterhin Waffen im Wert von mehreren Milliarden...

  18. Newsletter XL 2024 - 29. September bis 5. Oktober - Aktuelles+ Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

    zum Fluss Awali sofort zu verlassen. Er verläuft 60 Kilometer von der Grenze entfernt. Netanjahu setzt auf Eskalation. Erst vor einer Woche hatten die USA und weitere Staaten Israel und den Libanon aufgefordert, einen sofortigen 21-tägigen Waffenstillstand zu akzeptieren. Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah soll dem zugestimmt haben, sagte der libanesische Außenminister Abdullah Bu Habib dem US-Sender CNN. Kurz darauf warfen israelische Kampfjets mehrere Ein-Tonnen-Bomben auf einen Wohnblock im...

  19. Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte

    durch die Mitgliedsstaaten und wird auf dem Zukunftsgipfel besonders hervorgehoben. Bundeskanzler Olaf Scholz hätte auf dem Gipfel die Chance, gemeinsam mit UN-Generalsekretär António Guterres eine diplomatische Initiative für einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg zu starten. Auf dem Gipfel sind alle wichtigen Staaten vertreten – auch die beiden Kriegsparteien. Es wäre eine einmalige Chance, diesen dringend notwendigen Weg mit allen diplomatischen Mitteln zu beschreiben. Olaf Scholz könnte...

  20. Newsletter XXXVIII 2024 - 15. bis 21. September - Aktuelles+ Lassen sich menschliche Gehirne durch einen Input „für immer verrückt“ machen?

    die öffentliche Meinung kassiert. […] Sie lassen sie im Gleichschritt marschieren. Sie haben ihr beigebracht, stramm zu stehen und zu salutieren. […] Manchmal hat es den Anschein, dass Millionen von Amerikanern nach der Unterzeichnung des Waffenstillstands ein Gelübde abgelegt haben müssen, wonach sie nie wieder selbstständig denken würden. Sie waren bereit, für ihr Land zu sterben, nicht aber, für ihr Land zu denken.« Jene Minderheit, die stolz darauf ist, dafür zu denken – und die nicht nur...

Ergebnisse 120 von 48