Ausgehend davon, dass veränderung“ benötigt wird, wurden 57 Ergebnisse gefunden.

  1. Reaktorpleite THTR - Probleme

    * 7. Die Verantwortung Ich denke, J. Robert Oppenheimer hat die Dinge zu stark vereinfacht, als er sagte: Unsere Arbeit hat die menschlichen Lebensbedingungen verändert, aber was mit diesen Veränderungen geschieht, ist das Problem der Regierungen, nicht der Wissenschaftler. Auch Albert Einstein, der mit der Unterzeichnung des Briefes an US-Präsident Roosevelt den Stein ins Rollen brachte, wich...

  2. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    vervierfacht hat – von zehn auf 41 Prozent –, konnte er im Wärmesektor lediglich von acht auf 16 Prozent verdoppelt werden. Merkel und die gesamte Union wollten auch hier den Bürger:innen keine Veränderungen zumuten. Jetzt zeigt sich, dass die Veränderungen um so drastischer werden müssen, je länger man wartet. Das Bundeswirtschaftsministerium unter Leitung von Robert Habeck hat beim...

  3. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    echter Energiesicherheit konzentriert“, heißt es in einer den Bericht begleitenden Mitteilung des Weißen Hauses: Es gebe keine Pläne für ein umfassendes Forschungsprogramm, das sich auf die Veränderung der Sonneneinstrahlung konzentriere, wird betont. Man erfülle mit der Veröffentlichung lediglich ein Mandat des Kongresses. * Photovoltaik | Ausschreibung Solar Ausschreibung für PV-Anlagen auf...

  4. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    Staaten, ihre fossile Erzeugung fortzuführen oder auszubauen. Das liegt auch an einem Konflikt zwischen Industrie- und Entwicklungsländern. Klimaschutz ist kompliziert. Viele und tiefgreifende Veränderungen sind nötig, und natürlich werden diese von kontroversen gesellschaftlichen Debatten begleitet. So soll es auch sein. Doch im Zentrum aller Klimaschutz-Anstrengungen steht eine schlichte und...

  5. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    zwölf Minireaktoren. Stattdessen sind nur noch sechs SMR angedacht. Die Kapazität schrumpft damit von 600 auf 462 Megawatt installierte Leistung. Noch bemerkenswerter war aber eine dritte Veränderung, die NuScale ebenfalls im Januar bekannt gab: Das "Carbon Free Power Project" wird statt 5,3 Milliarden US-Dollar mindestens 9,3 Milliarden US-Dollar kosten. Ursächlich seien "hauptsächlich äußere...

  6. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    aus Erdöl produziert werden. Dagegen steht die sogenannte High Ambition Coalition, der alle Industriestaaten, außer den USA, und viele Entwicklungsländer angehören... * Klimaschutz | Veränderung | Kommunikation | Transformation Klimaschutz in Deutschland Im Land der zwei Geschwindigkeiten Die meisten Deutschen sprechen sich für mehr Klimaschutz aus. Die Frage ist nur wie - und wie schnell. Den...

  7. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    menschliche Einflüsse auf das Klima anerkannt. Der Einfluss des Menschen aus die mittlere bis obere Stratosphäre, in denen es laut Satellitenmessungen in den letzten Jahren ebenfalls zu starken Veränderungen in der Temperaturstruktur gekommen ist, wurden bisher hingegen kaum untersucht. Die Ursache der Temperaturänderungen konnte deshalb bisher nicht geklärt werden. Forscher des Lawrence...

  8. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    Wo gibt es nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern einen großen Sprung? Vietnam, Dänemark, Kenia, Portugal und Chile etwa zeigen unter ganz unterschiedlichen Bedingungen, dass Veränderung möglich ist... * FDP | BILD-Zeitung | Heizgesetz Die ganze Wahrheit über das Heizgesetz – und wie dich die FDP belügt Was, wenn ich dir sage, dass Habecks Entwurf zum Heizgesetz bereits im März von...

  9. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark

    für Rückgang der europäischen Vogelpopulationen Europas Vogelpopulationen gehen seit Jahrzehnten zurück. Forschende haben nun untersucht, wie sich menschgemachte Einflüsse wie Klimawandel, Veränderung der Waldbedeckung, Verstädterung und die intensivierte Landwirtschaft auf die biologische Vielfalt der Vogelwelt auswirken. Letztere hatte den größten negativen Einfluss auf die europäischen...

  10. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    Ein Klimatologe, Jack Hall genannt, überlebt in dem Film nur knapp eine Antarktis-Expedition, während der sich eine riesige Eisscholle vom Larsen-B-Schelfeis löst. [...] Angetrieben werden die Veränderungen durch das Schmelzen der riesigen Eispanzer der Antarktis, denn das Süßwasser, das von ihnen abfließt, verdünnt das Salzwasser. Ein weiterer Faktor ist, dass sich das Wasser an der...

  11. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft

    positiv geladen. Elektrisch geladene Teilchen nennt man Ionen. Wenn ionisierende Strahlung auf lebende Zellen oder Organismen trifft, kann sie durch diese Ionisationsvorgänge oder durch andere Veränderungen an Molekülen Schäden in den Zellen und Organismen hervorrufen... Wikipedia Radioaktiver Abfall Radioaktive Abfälle, umgangssprachlich meist Atommüll genannt, sind radioaktive Stoffe, die...

  12. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    einer Klimakatastrophe, die ahnen lassen, wie sie in der Zukunft den Menschen die Lebensgrundlage nehmen wird. Doch alle, die ihre Sorgen oder Ängste artikulieren und auf irgendeine Weise Veränderungen einfordern, werden entweder ausgelacht oder niedergebrüllt. Von Medien und Politik ernst genommen werden überwiegend nur diejenigen, die in zweifelhaften Initiativen jegliche Veränderung...

  13. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?

    Wasser zahlen Am Mittwoch will das Bundeskabinett über eine Strategie beraten, die Deutschland auf erwartbare Dürren vorbereiten soll. Auf Konzerne und Landwirtschaft könnten dabei die größten Veränderungen zukommen. CORRECTIV liegt der Entwurf vorab vor. Konzerne, die jährlich viele Milliarden Liter Wasser nutzen und nichts dafür zahlen: Damit könnte es bald vorbei sein. Bis 2025 will die...

  14. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    | Dürre Überschwemmung Neue Messdaten zeigen: Klimawandel hat verheerende Auswirkungen auf die Wasserversorgung Der Klimawandel beeinflusst den Wasserkreislauf und führt damit zu Veränderungen im Abfluss von Flüssen und Bächen. Die Gewässerökosysteme reagieren jedoch weitaus sensibler auf die fortschreitende Erderwärmung als bisher gedacht – das zeigen nun neue Datenanalysen der TU Wien. Die...

  15. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle

    des Sicherheitsrates (P5) ratifiziert werden. Die Blockademöglichkeit der ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats erschwert die Reform des Sicherheitsrats in besonderer Weise. Die diskutierten Veränderungen umfassen im Wesentlichen fünf Themenbereiche: Kategorien der Mitgliedschaft im UNO-Sicherheitsrat, die Frage des Vetorechts der fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats, die...

  16. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    zum Thema ** Ecosia Diese Suchmaschine pflanzt Bäume! Stichwortsuche: Klimawandel Leugner https://www.ecosia.org/search?q=Klimawandel%20Leugner ** Wikipedia Klimawandel Klimawandel, auch Klimaveränderung, Klimaänderung oder Klimawechsel, ist eine weltweit auftretende Veränderung des Klimas auf der Erde oder erdähnlichen Planeten oder Monden, die eine Atmosphäre besitzen. Die mit einem...

  17. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    Markus Lanz. Ein Kommentar. Für den Revolutionär ist die Welt schon immer reif gewesen. Was im Rückblick als Vorstufe, als unreife Verhältnisse erscheint, galt ihm einmal als letzte Chance der Veränderung. Er ist mit den Verzweifelten, die ein Urteil zum Richtplatz schickt, nicht mit denen, die Zeit haben. Max Horkheimer Am Mittwochabend gab sich Markus Lanz in seiner nach ihm benannten Sendung...

  18. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz

    ist in Deutschland als nicht rechtsfähige Personenvereinigung organisiert und versteht sich als basisdemokratische Graswurzelbewegung (Oktober 2019)... * Klimawandel Klimawandel, auch Klimaveränderung, Klimaänderung oder Klimawechsel, ist eine weltweit auftretende Veränderung des Klimas auf der Erde oder erdähnlichen Planeten oder Monden, die eine Atmosphäre besitzen. Die mit einem Klimawandel...

  19. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar

    Zeitperiode unverändert und ist tiefer als an vielen anderen Orten der Schweiz.» Umso mehr verwundert eine Studie des deutschen Mathematikers Hagen Scherb. Sie zeigt nach 2010 eine deutliche Veränderung des Geschlechterverhältnisses von Knaben- zu Mädchengeburten in der Gegend um das Atomkraftwerk Leibstadt. Als Grund vermutet Scherb ionisierende Strahlung... *** Seitenanfang Aktuelles+...

  20. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    Punkt überschreite und sich über einen flachen Grat in seinem Bett zurückziehe, habe er das Potenzial, noch schneller als bisher schon zu schrumpfen. „Wir sollten in Zukunft mit großen Veränderungen in kleinen Zeiträumen rechnen – sogar von einem Jahr zum nächsten“, warnte der Forscher... * EnBW | Philippsburg | Castor Panne bei Beladung eines Castor-Behälters am Atomkraftwerk Philippsburg Das...

Ergebnisse 2140 von 57