Für den Suchbegriff verkehr“ benötigt wird, wurden 84 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter III 2025 - Aktuelles+ 12. Januar - Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    am 23. Februar vorlegen will. Es sei "höchst bedauerlich", dass sich das Bundesamt auf eine Neutralitätspflicht berufe und eine Mäßigung im Wahlkampf in den Vordergrund stelle. Er halte das für verkehrt sowie für eine falsche Interpretation der aktuellen Rechtslage. Angesprochen auf ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD antwortete Kramer, eine wehrhafte Demokratie müsse auch zeigen, dass...

  2. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    jetzt weiterhin Klimapolitik betreiben sollen oder nicht. Wenn man jetzt angesichts von Budgetproblemen auf die Idee kommt, ob wir uns Klimaschutz überhaupt noch leisten können, ist das wirklich verkehrt. Denn derzeit reden wir von einem Minus von sechs Milliarden Euro. Wenn wir aber die Klimakrise nicht ernst nehmen, stehen viel größere Budgetprobleme ins Haus, nämlich die Kosten des...

  3. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    und Bahn wird nach dem Preisanstieg von 49 auf 58 Euro zum Jahreswechsel für eine vierköpfige Familie laut der Kurzstudie zum Minusgeschäft. "Diese Preiserhöhung ist ein Fehler", sagte Greenpeace-Verkehrsexpertin Lena Donat dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Viele Familien würden sich wegen steigender Lebenshaltungskosten sorgen. Die Umweltorganisation fordert deshalb ein 29-Euro-Ticket,...

  4. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    Vorsitzender des Aufsichtsrats von Enertrag. Denn der größte Teil des Energieverbrauchs finde außerhalb des klassischen Stromsektors statt. »Nur so kommt erneuerbare Energie in die Industrie, den Verkehr und die Heizungen – und nur so bleibt das Energiesystem mit Hilfe der dazu erforderlichen Speicher stabil.« All die genannten Techniken helfen also, das Abregeln von Stromüberschüssen zu...

  5. Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun

    erklärte das Einlenken seiner Fraktion laut einem Bericht der ARD-tagesschau so: "Der Sachverhalt ist nämlich ganz einfach: Die Restmittel des Bundes aus dem Jahr 2023 für den öffentlichen Nahverkehr liegen bereits bei den Ländern. Diese sollen sie auch behalten und nutzen. Damit ist das Deutschlandticket im Jahr 2025 gesichert." Die nötigen Beschlüsse würden aber erst nach der Vertrauensfrage...

  6. Newsletter XLIV 2024 - 27. Oktober bis 2. November - Aktuelles+ Musk und Thiel: Für die Herrschaft des Bosses

    genug, bemängelt die DUH. Im NEKP müssen alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union darlegen, wie sie das gemeinsame Klimaziel der EU erreichen wollen, 30 Prozent weniger CO₂ in den Bereichen Verkehr, Gebäude, Industrie, Abfall und Landwirtschaft als 2005 auszustoßen. Mit welchen Maßnahmen Deutschland seinen Anteil leisten will, sei nicht nachvollziehbar, wirft die DUH der Bundesregierung vor....

  7. Newsletter XLIII 2024 - 20. bis 26. Oktober - Aktuelles+ Künstliche Intelligenz: Atomkraft? Who cares!

    wird der Gebrauch von Benzin und Diesel noch immer massiv steuerlich begünstigt. Auch hierzulande. Das hat einmal mehr eine im Auftrag des Netzwerks Transport and Environment (englisch für Verkehr und Umwelt, T & E) durchgeführte Untersuchung ergeben. Demnach werden Anschaffung und Betrieb von dieselbetriebenen Dienstwagen in der BRD mit jährlich rund 13,7 Milliarden Euro vom Fiskus unterstützt....

  8. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    Staudamm überflutet. "Innerhalb von zehn Minuten war das Wasser überall, es hat Wellen geschlagen", so beschrieb die Einwohnerin Patricia Montagne die Lage. Das Zentrum des Ortes wurde für den Verkehr gesperrt, die Schulen wurden evakuiert... * Pestizide | Artensterben | Bienensterben Pestizidforschung: Cocktaileffekt tötet auch Bienen Auch geringe Pestizidmengen schaden Bienen – wenn sie in...

  9. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    Windkraft, 10 Prozent Gas und Kohle. Kernkraft gibt es schon gar nicht mehr, weil sich das kaum jemand leisten kann - ausgenommen neue Projekte mit militärischem Bezug... * Klimaforschung | Verkehrswende | Deutschlandticket Wie viel Klima steckt im Deutschland-Ticket? Ab 2025 wird das 49- ein 58-Euro-Ticket sein, haben die Verkehrsminister beschlossen. Sie beschädigen damit auch die...

  10. Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte

    retten können, sagte ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur dpa. Schaden an Infrastruktur Der starke Monsun-Regen hat Infrastruktur, Straßen und Brücken beschädigt und den heimischen Flugverkehr lahmgelegt. Viele Zufahrtswege in die Hauptstadt Kathmandu sind nach Behördenangaben durch Erdrutsche blockiert. Auf wichtigen Autobahnen gilt ein Nachtfahrverbot, um das Risiko von Unfällen durch...

  11. Newsletter XXXVIII 2024 - 15. bis 21. September - Aktuelles+ Lassen sich menschliche Gehirne durch einen Input „für immer verrückt“ machen?

    21. September Infrastruktur | Sanierung | Asphalt neu - Brücke alt Marode Straßen und Schienen Richtige Richtung - aber schnell wird es nicht besser Der Zustand deutscher Verkehrsinfrastruktur ist schlecht. Die Ampelkoalition und Vorgängerregierungen schieben sich gegenseitig die Schuld dafür zu. Experten loben, werben aber für Geduld. Wenn Thomas Puls die Misere der Infrastruktur in Deutschland...

  12. Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken

    anderen Zahlen ins Verhältnis setzt. Das sollte man aber, wenn man die Welt rational betrachten und darauf aufbauend rationale Entscheidungen zur Risikominimierung treffen will. Nationale Notlage Verkehr? Zum Vergleich also: Bei Verkehrsunfällen starben dem Statistischen Bundesamt zufolge im Jahr 2023 insgesamt 2839 Menschen. 665 Menschen kamen allein bei sogenannten Geschwindigkeitsunfällen auf...

  13. Newsletter XXXIV 2024 - 18. bis 24. August - Aktuelles+ Nur neun Menschen entscheiden die atomare Vernichtung – oder Maschinen

    liefert insbesondere neue Erkenntnisse zur wirksamen Kombination von Klimapolitikinstrumenten. Daraus leiten wir bewährte Best-Practises ab – quer durch die Sektoren Gebäude, Strom, Industrie und Verkehr und sowohl in Industrieländern als auch in den oft vernachlässigten Entwicklungsländern“, erklärt Leitautor Nicolas Koch vom PIK und MCC. „Unsere Ergebnisse verdeutlichen: Viel hilft nicht...

  14. Newsletter XXXI 2024 - 28. Juli bis 3. August - Aktuelles+ Autoritäre Phalanx: Trump, Vance und die Tech-Elite um Paypal-Milliardär Thiel

    ... * EU-Kommission | Wissing | Abgasnormen Streit um Abgasnormen: EU: Wissings Diesel-Aussagen "irreführend" Müssen Millionen Dieselfahrzeuge wegen Abgasnormen stillgelegt werden? Das befürchtet Verkehrsminister Volker Wissing. Doch die Europäische Kommission widerspricht nun deutlich. "Irreführend" - so bezeichnet EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton Verkehrsminister Volker Wissings Aussagen...

  15. Newsletter XXIX 2024 - 14. bis 20. Juli - Aktuelles+ Russische und südafrikanische Aktivisten besuchen Kenia wegen eines geplanten Kernkraftwerks an der Küste

    seit nunmehr 25 Jahren. Das ist ein ganzes Vierteljahrhundert, länger als Stalin, Pol Pot und Mao Tsedong - wahrscheinlich sogar länger als alle drei zusammen... * Korruption | Umwelthilfe | Verkehrsministerium Streit um neuen Diesel-Kraftstoff: Umwelthilfe verklagt Volker Wissing Neuerdings können Au­to­fah­re­nde HVO100 tanken. Der Verkehrsminister feiert den Kraftstoff als Klimaerfolg....

  16. Newsletter XXVIII 2024 - 7. bis 13. Juli - Aktuelles+ Betrug mit Klimaschutzprojekten: Deutsche Ölkonzerne unter Verdacht

    ? Klass.?) Akw Surry, VA, USA Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 13. Juli Kerosin | Flugverkehr | CO2-Kompensation "Grünes" Kerosin Klimafreundlich fliegen – mit Hindernissen Eine Pilotanlage im Emsland produziert erste Mengen eines "CO2-neutralen" Flugzeugtreibstoffs aus Wasser, CO2 und...

  17. Newsletter XXVI 2024 - 23. bis 29. Juni - Aktuelles+ Die Rechten sind schlagbar: Mit Marx gegen AfD und FPÖ?

    oder Verschenken darf kein Mitglied des eigenen Haushalts begünstigt werden. Für das Abschaffen von Elektroautos gibt es keine Prämie. [...] Frankfurt wachse bei der Bevölkerungszahl, aber die Verkehrsfläche nehme nicht zu, führte er aus. Autos bräuchten viel mehr Fläche als Bus, Bahn oder Fahrrad, wie das Beispiel zeige. Die Zahl der Autos zu reduzieren, sei „die logische Konsequenz für den...

  18. Newsletter XXIII 2024 - 2. bis 8. Juni - Aktuelles+ Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    gegenüber der taz. „Ich werde die nationale Lage in den Niederlanden nicht von außen kommentieren, zumal wir diesen Prozess nicht begleitet haben.“... * Verwaltungsgericht | Parken | Verkehrspolitik Die uneingeschränkte Herrschaft des Autos im öffentlichen Raum ist vorbei Bremen schreibt im Verkehr wieder Geschichte: Bisher konnten aufgrund eines Bundesverwaltungsgerichts-Urteils private Autos...

  19. Newsletter XXII 2024 - 26. Mai bis 1. Juni - Aktuelles+ Antisemitismusbeauftragter warnt vor rassistischer Popkultur

    zu Gruppen voraus (Diskriminierung), wobei Misch- und Mehrfachidentitäten sowie Gruppenübertritte als schwerwiegende Problemfälle begriffen werden. Oft möchten Rassenideologen einen normalen Verkehr der Gruppen untereinander erschweren (Segregation) und dabei insbesondere die Vermischung durch familiäre Verbindungen und Zeugung von Nachkommenschaft verhindern... Gruppenbezogene...

  20. Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt

    Dreck schmeissen; Hauptsache es stinkt und ist in den Medien; Wenn es der Demokratie schadet, hat es seinen Zweck erfüllt. * Klimaschutz | Verbrenner | CO2-Emissionen Wie, bitte schön, soll der Verkehr denn sonst grün werden? Mit Friedrich Merz spricht sich der nächste Spitzenpolitiker dafür aus, das Verbrennerverbot zu kippen. Daraus kann man nur schließen: Klimaschutz ist ihnen egal. Friedrich...

Ergebnisse 120 von 84