werden von der neuen US-Regierung systematisch angegriffen und missachtet. So schob Trump mit Bezug auf ein Gesetz aus dem 18. Jahrhundert, das den Umgang mit ausländischen Feinden in Kriegszeiten regelt, 137 Einwanderer aus Venezuela ins Trump-freundliche El Salvador ab. Ein Gericht verlangte den sofortigen Stopp. Das Weiße Haus setzte sich darüber hinweg und erklärte, dass der Richterspruch die Regierung nicht interessiere. Kritiker sprechen von einer "amerikanischen Gestapo" und einer...
und wollen sich ihren Hinterhof notfalls mit Gewalt sichern. Aktuell liegt der Fokus auf dem Panamakanal. Dass sich Lateinamerika von den USA emanzipiert, passt den Machthabern in den USA grundsätzlich nicht ins Konzept. Von Kuba über Chile bis Venezuela zieht sich eine Blutspur. Nun fordert der künftige US-Präsident Trump, die Panamakanalzone wieder in den Besitz der USA zu bringen und dafür den Staat Panama erneut zu enteignen. Der Panamakanal als Überbleibsel des Kolonialismus Die...
genannt, da sie vor 1957 Atomwaffen explodiert haben. Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea sind jedoch auch im Besitz von Atomwaffen, wobei Israel diese nicht zugibt, und sind daher kein Mitglied des Atomwaffensperrvertrags... 28. August Venezuela | Wahlergebnis | Wahlsieg Proteste in Venezuela: Opposition fordert erneut Offenlegung der Wahlergebnisse Einen Monat nach der Präsidentschaftswahl in Venezuela hat die Opposition zu neuen Protesten aufgerufen. Präsident Nicolás Maduro hatte sich...
Der Gewinn finanziert das Projekt, der Überschuss geht an die Dorfgemeinschaft. Mikoko Pamoja steht damit exemplarisch für die „Blue Economy“ – ein neues Idealbild der Ozeannutzung, das Ökologie, Ökonomie und soziale Aspekte vereinen will... * Venezuela | Wahlergebnis | Opposition Ermittlung gegen Gegenkandidat Maduro lässt Oppositionelle in einstigen Hochburgen jagen Der Machtkampf in Venezuela wird weiterhin mit Gewalt geführt. Machthaber Maduro will jedwede Opposition unterdrücken und...
der UdSSR) Semipalatinsk, KAZ 30. August 2003 (Atom-U-Boot) U-Boot-Unglücke, K-159, RUS Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 17. August Venezuela | Opposition | Wahlergebnisse Tausende Venezolaner fordern Veröffentlichung von Wahlunterlagen Venezuelas Machthaber Nicolás Maduro behauptet, wiedergewählt worden zu sein. Die Opposition will eine unabhängige Überprüfung, in vielen Städten gibt es...
hatte der Armeechef Waker-uz-Zaman die Bildung einer Übergangsregierung angekündigt. Zugleich löste Präsident Mohammed Shahabuddin das Parlament auf und ordnete die Freilassung von Oppositionsführerin Khaleda Zia aus dem Hausarrest an... * Venezuela | Oberste Gerichtshof | Wahlergebnisse Wahl in Venezuela: Wahlbehörde in Venezuela legt Wahlergebnisse dem obersten Gericht vor Seit die Wahlbehörde in Venezuela Nicolás Maduro zum Sieger erklärte, gibt es keine detaillierten Ergebnisse. Sie...
in diesem Fall stets erklärt hatte: „Journalismus ist kein Verbrechen“, hat man González in der Öffentlichkeit längst ohne Prozess und Beweise zum Spion verurteilt. Dass das auch Journalisten getan haben und tun, ist besonders tragisch... * Venezuela nach den Präsidentschaftswahlen | Attacke auf die Opposition Gewalt nach Präsidentschaftswahlen Maskierte stürmen Zentrale von Venezuelas Oppositionspartei Vente Venezuelas Präsident Maduro will trotz des umstrittenen Wahlergebnisses...
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
der Block C2 am 01. Juni 2028 am Netz sein. Doch vieles deutet darauf hin, dass dieser bereits verschobene Zeitplan auch nicht eingehalten werden kann und die Fertigstellung bis zum Ende des Jahrzehnts oder darüber hinaus hinziehen kann... * Venezuela | Öl | ExxonMobil | Guyana Die fossilen US-"Tentakel": ExxonMobil will einen Krieg in Lateinamerika starten Öl-Gigant versucht, Keil zwischen Venezuela und Guyana zu treiben. Es geht um riesige Ölfunde in umstrittenen Gewässern. Und einen...
an der Grenze zu Guatemala auf den Weg, wie die mexikanische Zeitung "Milenio" unter Berufung auf den örtlichen Zivilschutz berichtete. Vorwurf: Untätigkeit bei Bearbeitung von Anträgen Die Migranten stammten hauptsächlich aus Ländern wie Venezuela, Honduras, El Salvador, Guatemala, Nicaragua oder Haiti. An der Spitze des Zuges trug ein Teilnehmer ein weißes Kreuz. Sie warfen der mexikanischen Einwanderungsbehörde INM Untätigkeit bei der Bearbeitung ihrer Anträge in Tapachula vor... 24....
Erdöl Ölteppich Verschmutzung https://www.youtube.com/results?search_query=Erdöl Ölteppich Verschmutzung Videos: DW Projekt Zukunft - 23. Juni 2010 - 4:00 Öl im Meer - wie verletzlich ist die Natur? * ARTE Reportage - 31. Januar 2023 - 24:04 Venezuela: Der See und das Öl * WDR Doku - 4. April 2023 - 43:31 Opfer der Ölindustrie: Wenn die Luft verseucht ist Playlist - Radioaktivität weltweit... In dieser Playlist finden sich über 150 Videos zum Thema Die Suchmaschine Ecosia pflanzt Bäume! Erdöl...
Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
sofort zu genehmigen, einen Fachkräfte-Booster zu starten, neue Gasheizungen zu stoppen und ein großes Wärmewende-Programm aufzulegen. ** 02. Juli Südamerika | Bergbau | Umweltaktivist | ermordet Aktivist gegen illegalen Bergbau in Venezuela: Indigenen-Anführer erschossen Virgilio Trujillo Arana kämpfte am Amazonas gegen Raubbau an der Natur und bewaffnete Gruppen. Seit 2013 starben in Venezuela 32 Umweltaktivisten. *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 02. Juli **...
begonnen und sich damit eine militärische Option offengehalten. Das dumme, alte Spiel geht also wieder von vorne los. Es ist natürlich die Frage, ob Argentinien das finanziell auf Dauer durchhalten kann. Aber schon stehen Länder wie Venezuela, Peru und Andere auf der Matte und wollen von Argentinien Kerntechnik haben. Besonders bei Venezuela als großem Erdölland ist es allzuoffensichtlich: Hier soll nicht ein Energieproblem gelöst werden, sondern zusammen mit dem neuen, antisemitisch...
THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
Schwerölförderung und in der chemischen Industrie Chinas – Ergebnisse einer Projektstudie". 1991 hielten Fröhling, Waldmann, Schwarzkopp, Steinwarz, Zhong und Ye auf der "5th UNITAR/UNDP-Conference on ‚Heavy Crude and Tar Sands‘" in Caracas, Venezuela folgenden Vortrag: "Transfer of Nuclear Stream Generation Technology for Heavy Oil Recovery and Petrochemical Industry in China". Im August 1993 schrieben Zhang, Gerwin und Scherer: "Analysis of the gas-diffusion process during a hypothecial air...