1. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen

    Zeitungsartikel 2019 *** 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen Artikel von Frieder Wagner aus www.antiimperialista.org Nach Hiroshima und Nagasaki sah es so aus, als hätten die Menschen erkannt, was für eine furchtbare Katastrophe sie ausgelöst hatten. Eindringlich hatten sie erfahren, dass die ionisierende Strahlung dieser Bombe ganz schnell das Ende der Menschheit bedeuten könnte. So kam es zum so genannten Gleichgewicht des Schreckens durch die Atom- und...

  2. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2019

    * Urananreicherung in Gronau 21. März 2019 - Atomausstieg mit einer Ausnahme IMHO Ganz große Koalition aus CDU, SPD, FDP und AFD pro Uranwirtschaft und Atomindustrie; Brennelementefabrik in Lingen und... * 17. März 2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition- Einsatz und die Folgen * Norwegens letzter Forschungsreaktor war in Betrieb seit 1966... 13. März 2019 - Forschungsreaktor JEEP-II steht vor ungewisser Zukunft Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * 8 Jahre nach dem...

  3. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017

    über die Details der jeweiligen Standorte: - Die Karte der nuklearen Welt - Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inklusive der Störfälle in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, Kernwaffen und Atommüll. - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google MapsWeltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps - Vor genau zehn Jahren fand unsere vielbeachtete Aktion gegen Uranhexafluorid-Transporte in den...

  4. Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inkl. der Akw Störfälle, bis hin zum Umgang mit Atommüll und Kernwaffen! - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps

    der menschgemachten Radioaktivität, vom Uranabbau, der Uranverarbeitung und der Forschung, dem Bau und Betrieb von Nuklearanlagen, einschließlich der Zwischenfälle in Atomkraftwerken und Atomfabriken, bis hin zum Umgang mit Atomwaffen, Uranmunition und Atommüll. Die Arbeit an der deutschen Version der Weltkarte begann im Sommer 2011 und umfasst inzwischen 1262 Einträge. Die deutsche Version der Karte wurde bis zum 31. Mai 2025 ca. 7.405.000 Mal und bis zum 30. Juni 2025 ca. 7.432.200 Mal...

  5. Was ist radioaktive Niedrigstrahlung? INWORKS-Studie

    der menschgemachten Radioaktivität, vom Uranabbau, der Uranverarbeitung und der Forschung, dem Bau und Betrieb von Nuklearanlagen, einschließlich der Zwischenfälle in Atomkraftwerken und Atomfabriken, bis hin zum Umgang mit Atomwaffen, Uranmunition und Atommüll. Alles zum Thema Atomforschung wurde und wird vom Militär als 'Geheim' eingestuft. Die Berichte, Statistiken und Daten zur Gesundheit der Soldaten, die sich die Atombomben-Explosionen anschauen durften, unterlagen natürlich ebenso der...

  6. 2008 - Moormann Studie - Inhärente Störfälle und Radioaktivitätsabgaben bei HTR-Linie!

    IV? FZ Karlsruhe, Februar 2004 (.pdf-Datei) * - Die Karte der nuklearen Welt - Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inklusive der Störfälle in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, Kernwaffen und Atommüll. - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps - zurück zu den Studien zum THTR Seitenanfang Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm e. V.' - Postfach 1242 - 59002 Hamm...

  7. 1986 - Die Studie zum THTR vom Oeko-Institut Freiburg

    und die Liste der weltweiten Atom-Störfälle) - Die Karte der nuklearen Welt - Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inklusive der Störfälle in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, Kernwaffen und Atommüll. - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps - zurück zu den Studien zum THTR Seitenanfang Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm e. V.' - Postfach 1242 - 59002 Hamm...

  8. Videos und TV Ausschnitte zum THTR

    der BI in Hamm Zeitungsausschnitte Fort St. Vrain - Der HTR Prototyp Bücher zum Thema Videos und TV Beiträge Rund um THTR und Uran *** THTR 300 Atomausstieg Atommüll Was ist Uran, Plutonium... ?! Uranabbau Atomare Unfälle Nuklearwaffen Uranmunition THTR 300 NDR 1986 - 08:10 - Es war doch ein Störfall im THTR Ende Mai 1986 wurde deutlich: die besonders hohen Strahlenwerte in Hamm/Westfalen waren nicht von Tschernobyl verursacht, sondern durch einen "eigenen" Störfall im örtlichen Atomkraftwerk...

  9. 1988 - Lothar Hahn zum Thema Proliferation beim Kugelhaufenreaktor

    und die Liste der weltweiten Atom-Störfälle) - Die Karte der nuklearen Welt - Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inklusive der Störfälle in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, Kernwaffen und Atommüll. - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps - zurück zu den Studien zum THTR *** Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm' herausgegeben und finanziert sich aus Spenden. -...

  10. 1986 - Lothar Hahn zum Thema Sicherheit beim HTR

    und die Liste der weltweiten Atom-Störfälle) - Die Karte der nuklearen Welt - Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inklusive der Störfälle in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, Kernwaffen und Atommüll. - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps - zurück zu den Studien zum THTR *** Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm' herausgegeben und finanziert sich aus Spenden. -...

Ergebnisse 2130 von 30