zweimal so hoch wie zwischen 1960 und 2005. Durch seine steigende Temperatur dehnt sich das Wasser aus, was zum Anstieg des Meeresspiegels beiträgt. Außerdem sind wärmere Meere auch ein Teil der Erklärung für die zunehmende Intensität von Unwettern. Sie sorgen für mehr Verdunstung und damit mehr Wasserdampf in der Atmosphäre. Aus diesem beziehen Hurrikane und Taifune einen großen Teil ihrer Energie, und entsprechend war 2024 auch ein Jahr besonders heftiger und zerstörerischer tropischer...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
Tornados wüten in den USA Durch heftige Stürme sind in den USA mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen. Ein Gebiet mit mehr als 100 Millionen Einwohnern ist vom Extremwetter betroffen. Für die Ostküste gibt es weitere Warnungen. Schwere Unwetter sind am Wochenende über den Süden und Mittleren Westen der USA gefegt. Infolge der Stürme und Tornados starben mindestens 40 Menschen, zwölf davon alleine im Bundesstaat Missouri. Hinzu kamen Dutzende Verletzte. Der Sturm riss Häuser mit sich, deckte...
Satellitenmessungen im Jahr 1993 hat sich die jährliche Anstiegsrate des Meeresspiegels mehr als verdoppelt, wie die Nasa-Daten zeigen. Insgesamt ist der globale Meeresspiegel seit 1993 um 10 Zentimeter gestiegen... * Italien | Klimawandel | Unwetter Unwetter in Italien: Alarmstufe Rot in der Toskana Schwerer Starkregen führt in der Urlaubsregion zu Evakuierungen – Mugello besonders betroffen, Sorge um Florenz und Pisa Doch sind diese extremen Wetterereignisse lediglich eine Verkettung...
4) Atomfabrik Los Alamos, NM, USA 31. Dezember 1978 (INES 4) Akw Belojarsk, UdSSR Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 21. Dezember Frankreich | Unwetter | Verwüstungen Dehydrierung und Mangelernährung Verzweifelte Lage in Krankenhäusern auf Mayotte Nach Zyklon "Chido" sind die Krankenhäuser auf Mayotte überlastet, viele Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser, und die Gefahr von...
Präsidentschaft anging. Es stimmt zwar, dass Heritage nicht offiziell mit dem Trump Wahlkampf verzahnt war – aber der Think Tank dient seit Jahrzehnten als inoffizielles Policy-Flaggschiff der Republikanischen Partei... * Klimawandel | Unwetter | Südostasien Klimaschutzpolitik Sturzflut in Fernost Zahlreiche Opfer: Malaysia, Südthailand und Südostküste Indiens von Rekordregen und Stürmen heimgesucht Die Weltklimakonferenz in Baku (COP29) Mitte November hat sich bekanntlich nur zu halbherzigen...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
des mittlerweile zum US-Präsidenten gewählten Donald Trump der Tropfen gewesen, der das Fass zum Überlaufen gebracht habe: "Dies ist in gewisser Weise ein Wendepunkt", sagt er im Gespräch mit der DW... * Philippinen | Klimawandel | Sturm Unwetter auf den Philippinen Zehntausende Menschen wegen drohenden Super-Taifuns evakuiert Die Philippinen wappnen sich für den nächsten Tropensturm. »Man-yi« soll am Abend auf Land treffen. Die Behörden fordern die Menschen auf, sich schon vorher in...
Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher
sich seit Russlands Angriff bedroht fühlen und deshalb deutlich mehr Geld in ihre Armee investieren als zuvor. Rheinmetalls Firmenzentrale ist in Düsseldorf und sein größtes Werk im niedersächsischen Unterlüß. * Spanien | Kosten | Klimaschäden | Unwetter Kosten der Flutkatastrophe Zig Milliarden weggespült Die Unwetterkatastrophe in Spanien hat enorme Schäden erzeugt. Ein neuer Beleg dafür, wie teuer unterlassener Klimaschutz wird. Studien zeichnen für diesen Fall ein dramatisches Bild – für...
Studie des Umweltverbands Transport & Environment zufolge 16 Milliarden Euro bezahlen. Denn wenn ein Land nicht genug Treibhausgase einspart, muss es Ausgleichszertifikate von anderen EU-Staaten kaufen, die ihre Klimaziele einhalten. * Spanien | Unwetter | Aufräumarbeiten Nach Flutkatastrophe Sánchez ordnet größten Militäreinsatz in Friedenszeiten an Die spanische Regierung schickt 10.000 weitere Soldaten und Polizisten in die von der Flutkatastrophe verwüstete Region Valencia. Die Zahl der...
in ihrem Land aufzunehmen. Natürlich sind Deutsche, wie alle anderen Immigranten, oft nicht mit offenen Armen willkommen geheißen worden, aber Deutschland hat heute auch aus dieser Perspektive eine historische Verantwortung... * Hochwasser | Unwetter | Versicherung Starkregen-Risiko: Was Kommunen und Bürger jetzt tun müssen Starkregen bedroht zunehmend Städte und Gemeinden. Kommunen erstellen Risikomanagementkonzepte. Doch was können Bürger selbst tun? Starkregen und Sturzfluten sind die neue...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
sind nach Behördenangaben durch Erdrutsche blockiert. Auf wichtigen Autobahnen gilt ein Nachtfahrverbot, um das Risiko von Unfällen durch Erdrutsche zu minimieren. Weiterer Regen in den kommenden Tagen wird erwartet... * Vereinigte Staaten | Unwetter | Hurrikan Unwetter in den USA: Viele Tote nach Hurrikan Helene Das Nationale Hurrikanzentrum meldete "historische und katastrophale Überschwemmungen" im Südosten der USA. Allein im Bundesstaat South Carolina starben 19 Menschen. Durch den...
das Wasser in den meisten Regionen inzwischen zurückgegangen ist, zeigt sich, dass die Aufräum- und Wiederherstellungsarbeiten teilweise Jahre dauern werden. Analysen von Klima-Fachleuten haben unterdessen gezeigt, dass die Intensität der Unwetter mit hoher Wahrscheinlichkeit durch den Klimawandel beeinflusst wurde. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte bei einem Besuch im polnischen Flutgebiet um Wrocław (Breslau) jetzt finanzielle Hilfe in Höhe von zehn Milliarden Euro für die...
Sagt nicht Jahrhunderthochwasser, sagt Klimakrise Die Überschwemmungen sind außergewöhnlich im Rückblick auf die letzten 100 Jahre. Doch in Zeiten der Klimakrise verliert der Begriff Jahrhunderthochwasser seinen Sinn. Für die Menschen, die das Unwetter dieses Wochenendes am schlimmsten trifft, sollte man jedes Mitgefühl aufbringen. Ihnen wünschen, dass der Katastrophenschutz funktioniert und dass sie nicht zu Schaden kommen, wenigstens nicht an Leib und Leben. Das etwa ist die empathische...
verwüstet. Es sei ein Albtraum, berichtet eine kenianische Klimaaktivistin. Zur gleichen Zeit leiden auch Regionen in Brasilien und China unter extremen Starkniederschlägen. An vielen Orten der Erde kam es in den letzten Wochen zu katastrophalen Unwettern. Besonders schlimm hat es Ostafrika getroffen. Allein in Kenia haben Sturmfluten und Erdrutsche über 200 Menschenleben gefordert. Zehntausende haben ihr Zuhause verloren und weit über 200.000 Menschen sind von den Folgen betroffen: zerstörte...
beim Erhalt von Fisch- und Schalentierarten, die für das Überleben vieler Küstengemeinschaften essenziell sind. Die Riffe wirken außerdem als natürlicher Wellenbrecher und schützen damit Küstengebiete vor Stürmen... * Vereinigte Staaten | Unwetter | Tornados Unwetterwarnung für Millionen Menschen Tornados verwüsten Orte in den USA Mindestens 60 Wirbelstürme haben in den USA schwere Schäden angerichtet. Die meisten Bewohner der betroffenen Gebiete kamen aber überwiegend glimpflich davon. Laut...
Das Jahrzehnt von 2014 bis 2023 war im Schnitt 2,3 Grad wärmer als das übliche Niveau zu Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Mittlerweile sterben hierzulande laut Robert-Koch-Institut jährlich Tausende infolge von Hitze... * Emirate | Unwetter | Oman Vereinigte Arabische Emirate: Land unter in der Wüste – Wassermassen überfluten Dubai Regen ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten selten. Doch jetzt stehen Teile des Landes unter Wasser. In Dubai sind Straßen überschwemmt, am...
Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus
Drohnenangriff im Gazastreifen auf Fahrzeuge mit bewaffneten Hamas-Kämpfern zielten. Stattdessen sei ein Konvoi der Hilfsorganisation World Central Kitchen getroffen worden... * Solarenergie auf Freiflächen und Agri-Photovoltaik als Schutz vor Unwettern Neue Studien zum Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen in Deutschland In Deutschland stehen deutlich mehr Flächen für den Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen zur Verfügung als nach aktuellen Abschätzungen für ein vollständig...
radikalen Bauern stellen Europas Agrarpolitiker den Schutz unserer Lebensgrundlagen hintan... * Brasilien | Hitzewelle | Überschwemmungen Heftige Regenfälle Zahlreiche Tote bei Überschwemmungen in Brasilien Zuerst kam die Hitzewelle, dann das Unwetter: Schwere Regenfälle haben im Südosten Brasiliens zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Mindestens 25 Menschen starben. Die Rettungsarbeiten dauern noch an. Bei schweren Unwettern im Südosten Brasiliens sind mindestens 25 Menschen ums Leben...
Newsletter XI 2024 - 10. bis 16. März - Aktuelles+ Es gibt allen Grund, Angst vor der AfD zu haben
auf Atomkraft setzt, provoziert den nächsten Super-GAU. Anders als in Fukushima würde die radioaktive Wolke in Europa allerdings nicht über dem Pazifik abregnen, sondern über dicht besiedeltem Gebiet." Gefährliche Risse, fehlerhafte Bauteile, Unwetter, Kurzschlüsse oder Erdstöße könnten auch in europäischen AKW jederzeit einen schweren Unfall auslösen, sagte der Experte der Organisation, Armin Simon, "von der Gefahr möglicher Angriffe und Anschläge auf Atomanlagen ganz zu schweigen". Die...
das Kairo unbedingt verhindern will. Laut Berichten vom Wochenende soll Kairo hinter den Kulissen sogar mit einer Aussetzung seines Friedensvertrags mit Israel gedroht, sollte Israels Militär in Rafah eindringen... * Überschwemmungen durch Unwetter in Dubai Unwetter in Dubai Wüstenmetropole versinkt im Wasser Die Wüstenmetropole Dubai ist von heftigen Unwettern heimgesucht worden. Dabei entstanden zahlreiche Schäden. Bilder aus dem Netz zeigen eine Stadt unter Wasser. Schwere Gewitter haben...
fordern ein globales Plastikverbot. Die Vereinten Nationen wollen handeln. Jedes Mal, wenn die Regenzeit einsetzt, wird der Plastikmüll in den Straßengräben zur tödlichen Falle. So auch am vergangenen Dienstag, als sich mitten in der Nacht ein Unwetter über den Dächern der ugandischen Hauptstadt Kampala entlud. [...] Immer mehr Menschen sterben in den Plastikfluten Dieses Problem gibt es in vielen Teilen Afrikas, weshalb die UN-Umweltagentur (Unep) ein globales Abkommen über...