Ausgehend davon, dass „uniper“ benötigt wird, wurden 14 Ergebnisse gefunden.
der Nordsee durch Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes gefährdet sah. Die beiden anderen Klagen stammen von den Energiekonzernen RWE und Uniper, die von den Niederlanden 1,4 Milliarden beziehungsweise mehrere Hundert Millionen Euro verlangen - wegen des Kohleausstiegs bis 2030. Sie hatten...
Energie produziert, sodass wir diese ernten können“, erklärt Yao in einer Mitteilung seiner Universität... * Energiekonzern | Steuergeld | Uniper Warum Uniper unsere Steuergeld-Milliarden nicht verdient Energie und Klima – kompakt: Der Energiekonzern könnte mit gutem Beispiel vorangehen. Doch...
zu tun! Die Erfahrung zeigt: Großkonzerne und Energiewende beißen sich - deshalb fordern wir die Auflösung von Großkonzernen wie RWE, E.ON oder Uniper - die Energiewende gehört in dezentrale Bürger:innenhände. Dann läuft es auch! Auf nach Lingen! Atomfreie Klimagrüße Sofa (Sofortiger Atomausstieg)...
Dirk Flege am Donnerstag. „Wir dürfen beim Netzausbau für den Deutschlandtakt jetzt keine Zeit mehr verlieren.“... * LNG Terminal | Uniper | Chlor Genehmigung für 20 Jahre: LNG-Schiff darf Wattenmeer chloren Niedersachsen hat die Reinigung eines Flüssiggas-Schiffes mit Chlor erlaubt – trotz...
Die Erdgaslobby hat Deutschland weiter voll im Griff Die Erdgaslobby mit ihren großen Konzernen wie beispielsweise BASF, Wintershall Dea, Uniper, RWE oder Total haben die EU und Deutschland in die starke Abhängigkeit russischer Energielieferungen gebracht. Zudem beförderte die Lobby dort den...
mit den Nuklearkonzernen auf Ausgleichszahlungen. Als die Niederlande beschlossen, bis 2030 alle Kohlekraftwerke abzustellen, reichten RWE und Uniper Klagen über 2,4 Milliarden Euro ein. Uniper hat dieseaber nach der Verstaatlichung auf Druck Berlins zurückgezogen... * Klimagipfel | Klimakrise |...
jüngst gezeigt haben – und auch der »richtige« Zweck verfolgt wird, ist die Privatisierung sogar höchst willkommen... ** 13. November Schweden | Uniper | Barsebäck Verstaatlichung von Energiekonzern: Uniper dementiert AKW-Pläne Verunsicherung in Schweden: Was passiert mit den Atommeilern im Land,...
Deutschland durchschnittlich 2,2 Mrd. US-Dollar pro Jahr für saubere Energie international zur Verfügung gestellt... ** 01. November Schweden | Uniper Pläne des baldigen Staatskonzerns: Uniper plant AKW in Schweden Eine Tochter des baldigen deutschen Staatskonzerns kündigt den Bau eines neuen...
72 Stunden mehr. Und wer denkt, mit mehr Atom gebe es weniger Kohle - was für eine Illussion. Das sind doch dieselben Konzerne, vor allem RWE und Uniper, die von derselben Lobby gestützt werden. Die FDP kündigte heute Abend schon an, nächstes Jahr noch mehr Kohle und Gas ans Netz zu bringen. Die...
acht Braunkohlekraftwerken, die in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg von der tschechischen EPH (Leag und Mibrag) – zum Teil gemeinsam mit Uniper – auch nach 2030 noch laufen dürfen, ist hingegen gar nicht die Rede gewesen, wie eine Aufstellung des Wirtschaftsministeriums zeigt. Rund 5,6...
für Verstaatlichung der Versorgung mit Wasser, Strom und Gas aus Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) würde es befürworten, den Gasimporteur Uniper dauerhaft in staatlicher Hand zu halten. Sie plädiert außerdem für eine Verstaatlichung der Versorgung mit Wasser, Strom und Gas. Berlin....
Seine Gasumlage, an der das Energieoligopol mitstricken durfte, um Gewinnprognosen abzusichern, steht mit der nun geplanten Verstaatlichung von Uniper auf der Kippe. Dazu kommt ein zweiter Unsicherheitsbereich: Der Streckbetrieb bei Atomkraftwerken, den Habeck schließlich zur "Notreserve"...
in Münster. Es geht um den rechtswidrigen Bebauungsplan und die Konsequenzen für das Kohlekraftwerk des finnischen Kohle- und Atomkonzerns Fortum/Uniper. Ein Urteil ist eventuell schon am Donnerstagabend zu erwarten, spätestens aber Freitagmorgen. Die öffentliche OVG-Verhandlung findet in der...
20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
da sie ein bisher im Nachhaftungsgesetz enthaltenes Schlupfloch schließt und die Haftung im konkreten Fall von E.on und der Unternehmensabspaltung Uniper besser absichert. Ihre Konkretisierung findet sich nun im § 3 Absatz 3 und 4 des Nachhaftungsgesetzes (S. 25 f.). Es ist erfreulich, dass hier...