Newsletter XXIX 2025 - Aktuelles+ - 13. Juli - Atomwaffentest Trinity - Der nukleare Urknall
im Emsland). Schon zu Sowjetzeiten setzte Moskau Atomenergie als politisches Mittel ein. Es verkaufte in seine Bruderstaaten Atomkraftwerke (AKW), die nur mit sowjetischen Brennstäben funktionierten. Einige heutige EU-Länder, darunter besonders Ungarn und die Slowakei, gelten deshalb heute als hochgradig abhängig von Rosatom. arte.tv: Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen - 01:30:15 - Verfügbar bis zum 13. Oktober 2025 Unabhängigkeit von Russland mit Russlands Hilfe? Die EU will diese...
Die Verachtung gegenüber den bestehenden europäischen Regierungen und der EU hatte Vizepräsident JD Vance bereits auf der Sicherheitskonferenz deutlich gemacht – und ebenso die gesuchten Allianzen: in Deutschland die AfD mit Alice Weidel oder in Ungarn Victor Orban. Und man ist auch ganz offen, wie man gesehen hat, sich in die lokale Politik einzumischen. Vorgeschickt wurde vor der Bundestagswahl der jetzt in Ungnade gefallene Musk, der mit Weidel ein seltsames Gespräch führte, in dem diese...
Katastrophe im Gazastreifen von sich – und besänftigt damit seine rechtsextremen Koalitionspartner, die offen einen Stopp der Hilfslieferungen und eine erneute jüdische Besiedlung des palästinensischen Gebiets fordern... * Ungarn | Rosatom | Vik Uranwahn | Akw Paks Kiew protestiert: USA machen Weg frei für russischen Atomkraft-Ausbau in Ungarn Der russische Konzern Rosatom darf das ungarische Kernkraftwerk Paks erweitern. Ungarn dankt dafür US-Präsident Trump. Die USA haben offenbar die...
SWE 29. Juni 2005 (INES Klass.?) Akw Forsmark, SWE 30. Juni 1983 (INES Klass.?) Akw Embalse, ARG Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 28. Juni Ungarn | Vik Uranwahn | Demonstrationsverbot Verbotene Demo Zehntausende Menschen trotzen Verbot bei Pride-Parade in Budapest Vor wenigen Tagen war die Budapester Pride-Parade verboten worden. Trotzdem sind laut Organisatoren zwischen 180.000 und 200.000...
Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt
Fast wäre Großbritannien der Konvention im Jahr 1950 nicht beigetreten, weil man fürchtete, die Menschenrechte könnten Auswirkungen auf die Kolonialpolitik haben. In den letzten Jahren rüsteten die britischen Tories oder die Orbán-Regierung in Ungarn verbal gegen den Gerichtshof auf und brachten immer wieder ins Spiel, die EMRK zu verlassen. Zumindest für EU-Staaten ist das keine realistische Option, denn sie müssen der EMRK zustimmen. Daher zielen EU-Regierungen im Europarat mitunter darauf...
sich Steck geläutert, kooperierte mit der Staatsanwaltschaft und fungierte als Kronzeuge. Sicher ist: Der vielleicht größte Steuerskandal der deutschen Geschichte wäre ohne Stecks Geständnis wohl nicht so detailliert aufgeschlüsselt worden... * Ungarn | Vik Uranwahns Weg von der Demokratie zur Autokratie - Blaupause für Don Trumpl Ungarn als Vorbild der US-Regierung Trumps Lieblingseuropäer Viktor Orbán hat in Ungarn gezeigt, wie man eine Demokratie Schritt für Schritt zerlegt. Donald Trump...
Freunde nicht mehr bereit sind zu akzeptieren." Wenn jedoch "Grenzen überschritten werden, wo einfach das humanitäre Völkerrecht jetzt wirklich verletzt wird, dann muss Deutschland, dann muss der deutsche Bundeskanzler dazu etwas sagen."... * Ungarn | EU-Kommission | Vik Uranwahn | Horrorclowns Auf Putins Spuren Ultimatum an Budapest: EU-Kommission droht Orbán wegen Angriffen auf NGOs und Medien Ein neues Gesetz könnte das Ende für viele unabhängige Organisationen in Ungarn bedeuten. Brüssel...
Er hatte sich dafür ausgesprochen, die Partei inhaltlich zu bekämpfen. Auch Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte zuletzt, das Gutachten des Verfassungsschutzes allein reiche aus seiner Sicht nicht für ein Verbotsverfahren... * Ungarn | Grundrechte | Vik Uranwahn Opposition blocken wie Putin Mit einem Schlag will Orban seine Gegner ausschalten Der konservative Oppositionspolitiker Magyar macht Orban in Umfragen Konkurrenz. Ungarns Ministerpräsident plant deshalb ein Gesetz, das...
Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
Kriegsverbrecher ein – und nutzt den Besuch, um den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) zu verlassen. Was wie ein dystopisches Szenario klingt, hat sich zuletzt in der Europäischen Union abgespielt. Viktor Orbán, Ministerpräsident Ungarns, empfing den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu in Budapest – und nutzte diesen Moment, um den Austritt Ungarns aus dem IStGH zu verkünden, als erster Staat in der EU. Ein offener Affront gegen die internationale Strafjustiz, eine...
Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor
26. April 1986 (INES 7 NAMS 8) Akw Tschernobyl, UdSSR 28. April 2011 (INES Klass.?) Akw Ascó, ESP Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 12. April Ungarn | BenJaNimm Netanjahu und Vik Uranwahn bekäftigen Allianz der Horrorclowns gegen den IStGH Internationale Strafverfolgung Ein Schlag gegen das Völkerrecht Mit Ungarn ist das erste Land Europas aus dem Internationalen Strafgerichtshof...
das Stimmrecht zu entziehen, um eine Spaltung Europas abzuwenden. Der estnische Außenminister fordert zudem, eingefrorenes russisches Vermögen einzuziehen. Estlands Außenminister Margus Tsahkna hat die Europäer zu einer härteren Gangart gegenüber Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán aufgerufen. Um die Spaltung Europas zu verhindern, sei auch ein Entzug des ungarischen Stimmrechts denkbar, so Tsahkna. »Bleiben wir ehrlich: Um gespalten zu sein, bräuchte es zwei große Parteien. Wir haben mit...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
eine befristete Duldung für das existierende Zwischenlager, eine Rücknahme der Räumungsanordnung sowie zeitgleich den Bau eines neuen, zeitgemäßen Zwischenlagers“, erklärt Marita Boslar vom Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ aus Jülich. * Ungarn ist völlig befreit von freier Presse und Vik Uranwahn glänzt mit menschenverachtenden Fascho-Sprüchen Proteste gegen Regierung Ungarns Premier Orbán droht Opposition mit „Vernichtung“ Viktor Orbán griff am ungarischen Nationalfeiertag zu...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
Flut“ die Golfküste in Texas im Jahr 2023. Oft kommt sie laut Herald-Tribune in warmen Sommer- oder Herbstmonaten vor. Zwar könne man immer noch im Wasser schwimmen, Behörden warnen aber mit Warnschildern vor den gesundheitlichen Gefahren... * Ungarn | Wassertemperatur | Laufzeitverlängerung | Akw Paks Antrag auf Widerruf der UVP-Genehmigung für AKW Paks II Ungarn genehmigte unlimitierte Erhitzung der Donau über 30° Celsius. Am Standort des ungarischen Atomkraftwerks Paks sind aktuell zwei...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
Auch plädieren sie dafür, den Garten so zu gestalten, dass sich natürliche Feinde wie Frösche, Vögel und Igel darin wohlfühlen. Physische Barrieren wie Netze wiederum könnten Raupen- und Vogelschäden verhindern, heißt es weiter. * Ungarn | Rosatom | Akw Paks Mauer rutscht: Teil-Baustopp in AKW Paks Schon das Absichern der Baugrube wirft beim ungarischen AKW Paks Sicherheitsfragen auf. Die Atomaufsicht ist sichtlich verstimmt und schreitet ein. Der ursprüngliche Zeitplan stimmt längst nicht...
die CO2-Einnahmen sich in den nächsten vier Jahren nach jüngsten Prognosen der Regierung gegenüber den vier Jahren seit Einführung der CO2-Bepreisung 2021 sogar verdoppeln werden, von 37,3 auf 71,5 Milliarden Euro, ist das dringend angezeigt. * Ungarn | Vik Uranwahn | EU-Kommission | Rechtsstaatlichkeit EU-Hilfen für Ungarn Ungarn verliert Milliarden-Anspruch Ungarns Regierungschef Viktor Orbán weigert sich, von der EU geforderte Rechtsstaatsreformen umzusetzen. Das wird für das Land nun...
ist. Dürfen die das denn überhaupt? Ja, sie dürfen prinzipiell, kein Zweifel. Denn anders als bei Erdöl und Erdgas gibt es keine Maßnahmen Brüssels gegen Geschäfte mit Nukleartechnologe und angereichertem Uran zwischen Russland und der EU. Ungarn verhindert Sanktionen in diesem Bereich mit seinem Veto, und aufgrund massiver Interessen seiner Atomwirtschaft ist auch Frankreich dagegen. Weil die Anlage in Lingen von der Firma Advanced Nuclear Fuels (ANF) betrieben wird, die eine Tochter des...
Wahl: Ben Shapiro aus den USA (Kolumnist bei Breitbart.com), Eduardo Bolsonaro (Sohn des früheren brasilianischen Präsidenten), Lara Trump (Schwiegertochter des designierten US-Staatschefs) und (zahlreiche zahlende) Vertreter der Wirtschaft aus Ungarn und Chile. Aus Mexiko reiste der Milliardär Ricardo Salinas Pliego an. Zum Auftakt der Konferenz wurde die argentinische und dann die US-amerikanische Nationalhymne angestimmt. Make Argentina great again. [...] Allein im Oktober ist die...
durch die extremen Hitzesommer – auch, weil Klimaanlagen anders als in den USA oder Teilen Asiens bei uns noch wenig verbreitet sind. Im September 2024 gab es ebenfalls neue Rekordtemperaturen für diese Jahreszeit, unter anderem in Frankreich, Ungarn, Norwegen und Schweden. Ursachen vielfältig und teils ungeklärt Warum diese Hitze-Hotspots die Prognosen überholt haben, ist nicht eindeutig geklärt. Kornhuber und sein Team vermuten aber, dass eine Kombination mehrere Faktoren zu dieser...
Bis heute ist Atomkraft keine bloße Energietechnologie, sondern ein Werkzeug der Geopolitik. China und Russland etwa lassen ihre Staatsfirmen gezielt Kraftwerke in Ländern bauen, in denen sie ihren Einfluss vergrößern wollen, sei es die Türkei, Ungarn, Tschechien oder Rumänien. Die dann auf Know-how und Brennstäbe aus Moskau oder Peking angewiesen sind. Seit ein paar Jahren wollen die Atommächte des Westens – USA, Frankreich, Großbritannien – dem nicht länger zuschauen. Und haben daher selbst...
Heizen mit Wärmepumpe am günstigsten sein – und durch die Fortschritte bei Erneuerbaren Energien noch billiger und sauberer werden. Der Preis für das Gas entwickelt sich in die andere Richtung. BILD Lesen ist nie ein guter Rat – und macht arm. * Ungarn | EU-Kommission | EuGH "Souveränitätsgesetz" EU-Kommission verklagt Ungarn Ungarns Regierung begründet das Gesetz gegen ausländische Einflussnahme mit dem "Schutz der nationalen Souveränität". Kritiker werten es als Versuch, die...