Ausgehend davon, dass unabhängig“ benötigt wird, wurden 121 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion

    als „alle Aktivitäten (…), die mit dem Ziel durchgeführt werden, direkt oder indirekt die Formulierung oder Umsetzung der Politik und die Entscheidungsprozesse der EU-Organe zu beeinflussen, unabhängig davon, wo sie durchgeführt werden und des verwendeten Kommunikationskanals oder -mediums". [...] Transparency International veröffentlichte unterdessen am Montag eine Liste mit zehn Forderungen zu...

  2. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    One“) begonnen worden. Bei „Linglong One“ handelt es sich um einen multifunktionalen modularen kleinen Druckwasserreaktor, der von der China National Nuclear Corporation auf der Grundlage unabhängiger Forschung und mit vollständigen geistigen Eigentumsrechten gebaut wurde... * Militär | SIPRI | Rüstung Ausgaben Sipri-Bericht zur weltweiten Rüstung So viel Umsatz machen die größten...

  3. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    vom Ende der Gaskraftwerke in Europa". Sie seien gegenüber den Erneuerbaren Energien einfach nicht mehr konkurrenzfähig. It is the economy, stupid. Eine neue Studie von Rystad Energy – einer unabhängigen Energie-Beratungsorganisation, führend im Öl- und Gassektor – hat herausgefunden, dass es bei den aktuellen Gaspreisen langfristig zehnmal teurer wäre, Gaskraftwerke zu betreiben, als neue...

  4. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    so besonders? Antje Vollmer: Ich vermute, es sollte damals die zentrale Denkfabrik für eine schwarz-grüne Regierungsoption sein. Das würde dann aber auch bedeuten, dass das Postulat der Unabhängigkeit von Beginn an nicht stimmt. Es stimmt nicht die Regierungsferne, es stimmt nicht die Basisverankerung. Das Zentrum Liberale Moderne ist stattdessen ein Instrument eines ideologischen Lobbyismus. Im...

  5. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    mitgetragen haben, muss die geschäftsführende Regierung nun sicherstellen, dass die erste Lieferung von nicht-russischem Brennstäben bis spätestens April 2024 erfolgt und dass der Deal völlig unabhängig von russischen Lieferanten sein muss... * Frankreich | Parkplätze | Solardach Größere Parkplätze müssen Solardächer bekommen Durch die Überdachung von Parkplätzen mit Solaranlagen will...

  6. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    wenn endlich strukturelle Reformen in Richtung einer koordinierten europäischen Energiewende angegangen werden. Dass sich das fossile Zeitalter dem Ende zuneigt, zeigt sich auch am Preis. Unabhängig vom Ukraine-Krieg hat sich der Trend schon seit Längerem in Richtung höherer Kosten für Kohle, Gas und Öl bewegt – dabei wird es auf absehbare Zeit auch bleiben. Das liegt neben den geopolitischen...

  7. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    auf dem Kontinent dringend benötigt wird, kann offenbar unter anderem wegen fehlender Infrastruktur aktuell zum Beispiel nicht nach Deutschland transportiert werden, wo es helfen könnte, unabhängiger von russischem Gas zu werden. Aktuell seien 2,5 Millionen Tonnen Flüssigerdgas in "schwimmenden Lagern" gebunden, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Händler und Analysten....

  8. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung

    anerkannt werden. Ende Mai hatte die EU-Kommission die finale Fassung ihrer Solarstrategie (EU Solar Energy Strategy) vorgelegt. Um so schnell wie möglich von russischen fossilen Brennstoffen unabhängig zu werden, plant die EU-Kommission, eine Solardach-Pflicht in der gesamten EU im Zuge der Änderung der Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden (EPBD) einzuführen – das heißt eine...

  9. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    "anhaltender Verletzung" der Grundsätze der Charta aus der Uno ausgeschlossen werden, aber ist es nicht ein verfehlter Vorschlag? Noam Chomsky: Man kann Präsident Selenskyj gut verstehen, aber unabhängig von den technischen Aspekten ist allein die Tatsache, dass der Vorschlag ernsthaft erwogen wird, aufschlussreich. Hat irgendjemand in Erwägung gezogen, die USA auf diese Weise zu bestrafen, als...

  10. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz

    (KernD) fordert längere AKW-Laufzeiten und mehr Atomstrom für Europa. Das ist im Grunde nicht neu. Doch in der Gaskrise nutzte der Lobbyverband zunehmend das Argument, Atomstrom schaffe Energieunabhängigkeit für Deutschland und befreie Europa aus den Fängen Putins. Dies ist schon faktisch falsch, da die staatliche russische Energiegesellschaft Rosatom stark mit dem Atomkraftsektor in Europa...

  11. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar

    nicht nur als oberster deutscher Atomlobbyist, sondern auch als Chef einer deutschen Tochterfirma der russischen Energiegesellschaft Rosatom. Er nutzt die aktuellen Gas-Krise, um für mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und für einen Weiterbetrieb von Atomkraftwerken zur Energiesicherung auch über den Jahreswechsel hinaus zu werben. Nun fordern Green Planet Energy diese Personalunion...

  12. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    der Krieg in der Ukraine und die Klimakrise zusammen, und warum setzen die Regierungen verstärkt auf Kohle, Öl und Gas, anstatt sich für eine saubere Energiewende einzusetzen? Noam Chomsky: Ein unabhängiger Beobachter, der die Welt von heute betrachtet, könnte durchaus zu dem Schluss kommen, dass sie von der fossilen Brennstoff- und Militärindustrie oder von Verrückten regiert wird. Oder beides....

  13. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!

    führen uns in die falsche Richtung. Stattdessen müssen wir alles daransetzen, unsere Energiesysteme effizienter zu gestalten und uns mit dem rasanten Ausbau der Erneuerbaren Energien unabhängig zu machen. Kontakte: Femke Gödeker, Elternverein Restrisiko Emsland e.V.: Tel. 0178 8177 049 Alexander Vent, Bündnis AgiEL: Tel.01575-9690000 Peter Bastian, SOFA Münster: Tel. 0151- 18945151 Kerstin...

  14. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert

    und seiner Nevada-Semipalatinsk Bewegung zusammen, um Präsident Gorbatschow durch Demonstrationen zu überzeugen, dass er ein Atomtest-Moratorium erlässt. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR und der Unabhängigkeit Kasachstans im Jahre 1991 ließ die kasachische Regierung das Testgelände schließen und verschrottete das viertgrößte Atomwaffenarsenal der Welt, welches Kasachstan als Erbe der UdSSR...

  15. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise

    mit Atomkraft. Nur für ein halbes Jährchen! Oder so... * Tschernobyl | Radioaktivität Greenpeace-Messungen in Tschornobyl: Radioaktivität überschreitet Grenzwerte bis um das Vierfache Erste unabhängige Messungen der Umweltschutzorganisation in der Region um AKW – Bewertungen der UN-Atomenergiebehörde müssen überprüft werden Ein Team internationaler AtomexpertInnen der Umweltschutzorganisation...

  16. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"

    Russland-Lieferungen auszugleichen. Wirtschaftsminister Habeck setzt auf die Industrie. * Geothermie | Heizen Immer verfügbar, klimaneutral – aber kaum genutzt Mit Geothermie könnte Deutschland unabhängiger heizen, kühlen, Strom erzeugen. Die Energiewende braucht die Wärme aus dem Boden. Über Vorteile und Risiken der Technologie * Bürgerstrom | erneuerbar | Energy Sharing | Strompreis...

  17. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung

    der fossilen Energien. Nun wird fieberhaft nach neuen Lieferanten gesucht, während die Sonne weiter scheint und der Wind weiter bläst, ohne dass ihre Energie unsere Wirtschaft antreibt und uns unabhängiger und somit die Schweiz auch sicherer macht. * Kommunen | beteiligen | erneuerbaren Energien Ausbau der Windenergie Städte bringen Beteiligung am Ertrag von Windrädern ins Spiel Berlin Der...

  18. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg

    Kosten und weitere Verzögerungen beim EPR-Neubau im britischen Hinkley Point * Atomkraft | Umfrage Umfrage: Atomkraft befürworten 25 Prozent der Menschen in Deutschland Deutschland soll unabhängiger von Energieimporten aus Russland werden. In einer repräsentativen Umfrage gaben ein Viertel an, Atomkraft käme dafür infrage. * Atomkraft | Werbung | Atomlobby „Die Grünen müssen sich entscheiden:...

  19. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit

    Strombedarf innerhalb der nächsten 10 Jahre komplett auf Sonne, Wind und Batterien umstellen – bei Gesamtkosten von lediglich 35,2 Milliarden Euro pro Jahr, und bis 2035 vollständig energieunabhängig werden, und das zu einem Preis, der unter den derzeitigen Ausgaben für fossile Brennstoffe liegt, schreibt Nafeez Ahmed. * Raumfahrt | Abgase | kumulativ | Klima Raketenabgase können die Atmosphäre...

  20. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges

    Erpresser nachgibt, ermuntert ihn". Wie sehen die Folgerungen aus? * Freiflächen | Solar | erneuerbar | Energiewende Lohnen sich Photovoltaik-Freiflächenanlagen für Landwirte? Der Wunsch nach Unabhängigkeit von Russlands Öl und Gas verleiht dem Ausbau der erneuerbaren Energien einen Schub. Doch einige, wie die Freiflächenanlagen, sind umstritten. Sind sie für Landwirte lohnenswert? Wir haben...

Ergebnisse 6180 von 121