Ausgehend davon, dass unabhängig“ benötigt wird, wurden 121 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter LI 2023 - 17. bis 23. Dezember - Aktuelles+ Schrittchen zur Klimawende, verunsicherte Opec und liebevolle Politik

    der zweite in einer Reihe von sechzehn Blöcken, von denen der erste - Block 3 des Kakrapar-Projekts - Anfang des Jahres in Betrieb genommen wurde. [...] Fortschritte in Chutka Unabhängig davon hat Staatsminister Jitendra Singh bestätigt, dass das Land für die beiden 700-MWe-PHWRs, die in Chutka gebaut werden sollen, erworben und an die NPCIL übertragen wurde... Übersetzung mit...

  2. Newsletter L 2023 - 10. bis 16. Dezember - Aktuelles+ Der Schwanz wedelt mit dem Hund und die Rechten führen uns am Nasenring „Zurück in die Zukunft“

    kein Geld mehr Der Bau des Atomkraftwerks Hinkley Point C ist ein Schlüsselelement in der Strategie des Vereinigten Königreichs zur Reduzierung der CO₂-Emissionen und zur Erhöhung seiner Energieunabhängigkeit. Der Absprung eines wichtigen Investors bringt nun alle Pläne einer günstigen Stromversorgung durcheinander. Ähnlich wie Frankreich setzt auch Großbritannien weiterhin auf den Bau moderner...

  3. Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie

    von 438 im Jahr 2002. Der Anteil der Kernenergie an der weltweiten Stromerzeugung sank 2022 sogar auf den niedrigsten Stand seit rund vier Jahrzehnten, wie der am Mittwoch veröffentlichte unabhängige "World Nuclear Industry Status Report 2023" zeigt. Die erneuerbaren Energien haben die Atomkraft beim Ausbau weit angehängt... * Klimawandel | Ölkonzerne | Rekordgewinne Naomi Oreskes: "Sie werden...

  4. THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023

    Erst im April 2023 finanzierte die Gesellschaft für bedrohte Völker in Absprache mit den überlebenden Nachfahren der namibischen Opfer einen würdigen Gedenkstein. Nach seiner Unabhängigkeit im Jahr 1990 spielte Namibia eine wichtige Rolle als auszuschlachtender Rohstofflieferant für internationale Konzerne: Diamanten, Kupfer und besonders Uran; dieser Rundbrief berichtete hierüber ausführlich....

  5. Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November - Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd

    von den Regierenden benutzt wird, ein Wort, das auf Machiavelli zurückgeht, und den Staat über alles stellt. Danach ist zur Erlangung und ihrer Erhaltung politischer Macht jedes Mittel erlaubt. Unabhängig von Recht und Moral. Ein Wort also, das in einer Demokratie nichts verloren hat, aber auch gar nichts. „L’État, c’est moi!“... * 19. November 2003 (INES 2 Klass.?) Atomfabrik La Hague, FRA X...

  6. Newsletter XLVI 2023 - 12. bis 18. November - Aktuelles+ Gewalt als Konsequenz des Klimawandels: Keine kühlen Köpfe

    Europäischen Institutionen zu stärken”, sagt Helmut Burtscher-Schaden, GLOBAL 2000 Biochemiker: “Besonders brisant ist, dass erst vor wenigen Tage besorgniserregende erste Daten aus der ersten unabhängigen tierexperimentellen Krebsstudie mit Glyphosat vorgestellt wurden und die Kommission nicht einmal deren Prüfung durch die Behörden abgewartet hat.”... * Vereinigte Staaten | Afrika | Terror Das...

  7. Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November - Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?

    vergangenen zwölf Monate bis zum 31. Oktober dieses Jahres waren die heißesten aufeinanderfolgenden Monate seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das ergab eine Analyse von Climate Central, einer unabhängigen Gruppe von Wissenschaftler:innen und Kommunikator:innen, die Fakten über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf das Leben der Menschen erforscht und darüber berichtet. Die Temperaturen...

  8. Newsletter XLI 2023 - 8. bis 14. Oktober - Aktuelles+ Indien - Flut und Zerstörung – die Letzte Generation hat Recht

    ein bis zwei Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag in die Hand nehmen", sagte Thorsten Jörß, Leiter der Projektentwicklung Photovoltaik. Mit Batteriespeichern kann Ökostrom flexibler und unabhängig von wetterbedingten Schwankungen ins Netz eingespeist werden: Nämlich nicht nur dann, wenn gerade wegen entsprechend guter Wind- oder Sonnenverhältnisse besonders viel Strom erzeugt wird. Der...

  9. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    elektrifiziert. Drei Überlegungen veranlassten Mitte der 2000er Jahre die chinesische Führung unter dem damaligen Staats- und Parteichef Hu Jintao, die E-Mobilität zu fördern: Das Land sollte unabhängiger von Ölimporten werden, die Luftqualität besonders in den Städten sollte sich verbessern. Obendrein bot die batterieelektrische Technologie – im Gegensatz zur Verbrennertechnik – die Chance für...

  10. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    uns auf gemeinsame Aktivitäten. https://esreicht-ob.de/waldspaziergang-sterkibleibt-so-1-10-1200/ 07. Oktober: Atommüllkonferenz in Göttingen. Ihr wollt (wieder) aktiv werden - in dem parteiunabhängigen Forum geht es um fachlichen Austausch und Planung von politischer Einmischung. Konkret wird es unter anderem um die "Endlos"-Zwischenlager, die Castortransporte Jülich-Ahaus und auch den Ausbau...

  11. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    Osama Hammad, sagte am Montag dem Fernsehsender Al-Massar, es seien mehr als 2000 Tote zu befürchten. Tausende weitere Menschen in dem Land mit knapp sieben Millionen Einwohnern seien vermisst. Unabhängige Informationen zu Todesopfern gab es zunächst nicht. Der Sturm »Daniel« hatte Libyen am Sonntag erfasst. Der libysche Präsidialrat bittet nun laut der Nachrichtenagentur Reuters um...

  12. Newsletter XXXVI 2023 - 3. bis 9. September - Aktuelles+ Wissenschaftler sagt brutale „Bevölkerungskorrektur“ noch in diesem Jahrhundert voraus

    bzw. Untergang einer Zivilisation. Da die heutige Menschheit üblicherweise als eine Zivilisation betrachtet wird, ist oft auch das Ende der gesamten menschlichen Zivilisation gemeint. Unabhängig von Größe oder Komplexität unterliegen praktisch alle Zivilisationen diesem Schicksal. Einige konnten sich wiederbeleben und transformieren wie China oder Ägypten, während andere sich nie erholten wie z....

  13. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    begründen. [...] Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 führt die Ukraine einen legitimen Verteidigungskrieg, in dem es um ihr Überleben als Staat, ihre nationale Unabhängigkeit und Sicherheit geht. Diese Feststellung gilt unabhängig von der demokratischen und rechtsstaatlichen Qualität und der Verfassungsrealität, auch unabhängig von der sehr viel komplizierteren...

  14. Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre

    Waffenstillstand und anschließende Friedensverhandlungen, um eine weitere Eskalation durch Prävention zu verhüten. Aus humanitären Gründen zu einem Ende der Kriegshandlungen kommen Auch unabhängig vom Eskalationsrisiko müssen wir aus humanitären Gründen zu einem Ende der Kriegshandlungen kommen, um das tägliche Sterben und die Traumatisierungen sowohl der Zivilbevölkerung wie auch der...

  15. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    Nigers an. Ihre Forderung nach kollektiven Rechten als indigene Völker ergibt sich aus der Unterdrückung ihrer Rechte als Nomaden, zunächst während der Kolonialzeit und später durch den unabhängigen Staat Niger, der die Interessen der einstigen Kolonialmacht Frankreich, insbesondere im Uranbergbau, weiterführte (siehe International Journal for Social Studies, ISSN: 2455-3220, Volume 03, Issue...

  16. Newsletter XXXI 2023 - 30. Juli bis 05. August - Aktuelles+ Brüssel kauft weitere Löschflugzeuge für Bekämpfung der Waldbrände

    Sie will seltene Erden fördern. Und das in Grönland, wo das Vorhaben die Hoffnung weckt, die Einnahmen durch den Abbau von Bodenschätzen könnten die noch fehlende ökonomische Basis für eine Unabhängigkeit von Dänemark liefern. Mehr als die Hälfte der globalen Reserven an den begehrten Metallen sollen hier liegen. Das Projekt soll schon 2024 realisiert werden. [...] Grönland und Dänemark drohen...

  17. 1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    in der Atomindustrie aus Wikipedia entfernt! Der folgende Text ist im Oktober 2023 nicht mehr in Wikipedia zu finden. Wikipedia de Kernkraftwerk_Mühleberg Im Tschernobyl-Jahr 1986 nahm ein unabhängiger Physiklehrer Dosis-Messungen in der Umgebung des AKW Mühleberg vor. Zu seinem Erstaunen waren die Messwerte eines Tages ungewöhnlich hoch. Der Betreiber musste einen Filterschaden einräumen, der...

  18. 2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Cruas Am 2. Dezember sammelte sich im Block 4 des KKW s Cruas Laub und anderes Herbst-Schwemmgut im Fluss-Kühlwasserkreislauf und verstopfte ihn. Der Reaktor wurde abgeschaltet und mit der Fluss-unabhängigen Notspeisung über die Dampferzeuger in den Hot Standby gefahren. Der Reaktorkern muss jedoch auch nach diesem Vorgang mit dem Fluss-Kühlwasser - wegen des andauernden Nachzerfalls - im sog....

  19. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    mächtige Menschen im Land alles tun, um sie der Bevölkerung zu verheimlichen: Der deutsche Strommix war noch nie so grün und sauber wie diesen Sommer. Unsere Energieversorgung war niemals so unabhängig und wenig abhängig von Importen wie derzeit. Wir haben noch nie so wenig Kohlestrom genutzt wie derzeit. Und wir produzieren locker mehr als genug Strom, um uns selbst zu versorgen – weswegen wir...

  20. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    schwanken die Angaben zwischen 6,25 Kubikmeter Lösung mit etwa 75 Kilogramm nicht angereichertem Uran (Betreiberangabe) und 30 Kubikmeter Lösung mit etwa 360 Kilogramm Uran (ASN). Einer unabhängigen Untersuchung der Organisation CRIIRAD zufolge sollen bei dem Vorfall die gesetzlichen Grenzwerte für die jährliche Strahlenabgabe in die Umwelt um mehr als das 100-fache überschritten worden sein......

Ergebnisse 2140 von 121