Ausgehend davon, dass „umweltverbände“ benötigt wird, wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Ungeklärt, ob Endlager überhaupt in Betrieb geht Völlig ungeklärt ist überdies, ob das Endlager Konrad überhaupt in Betrieb geht. Denn die Umweltverbände BUND und Nabu haben den Widerruf der Baugenehmigung beantragt. Die Kritik: Konrad entspreche nicht dem Stand von Wissenschaft und Technik, es...
Newsletter XXX 2023 23. bis 29. Juli *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen...
zu erklären, wie wäre es mit einem BWL-Erstsemester, das dann auch gleich das Lektorat von Felix Rupprechts Artikeln übernimmt?... * Umweltverbände | Klimaschutzgesetz | Sektoren Umweltverbände kritisieren neues Klimaschutzgesetz Die Regierung will verpflichtende Sektorziele für einzelne...
Taxonomie aufnehmen und damit als nachhaltige Investments labeln. Das sei der "Sargnagel" für die Glaubwürdigkeit der Taxonomie, befürchten Umweltverbände. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Wäre doch alles so einfach. Ein paar Plenarsitzungen hier, ein paar Unterschriften dort, und schon...
von ausgewählten Produkten mit besonders giftigen und umweltschädlichen Wirkstoffen zu stoppen. Bislanghindert die Bundesregierung deutsche Umweltverbände daran, die Zulassung von Pestiziden zum Schutz der Chemiekonzerne gerichtlich zu überprüfen. Bereits im November vergangenen Jahres hatte die...
BERLIN taz | Die Pläne des Energiekonzerns RWE, vor der Küste der Ostseeinsel Rügen ein Flüssigerdgas-Terminal zu bauen, sorgen für Proteste. Umweltverbände sprechen vom größten fossilen Projekt Europas und warnen vor Überkapazitäten und den Gefahren für Tourismus und Umwelt. Es geht um vier...
wieder hochgefahren. ** 03. November Uran Geschäft | Baerbock | G7-Staaten Treffen der G7-Außenminister:innen: Protest gegen russisches Uran Umweltverbände protestieren gegen russische Brennstofflieferungen in Münster. Zeitgleich findet dort die Außenminister:innenkonferenz statt. Vor...
wurden nun Stimmen laut, die Fracking in Deutschland möglich machen wollen, genauer gesagt in NRW. In einem offenen Brief fordern fünfzig Umweltverbände, Kirchengruppen und Bürgerinitiativen von der Politik, klar Stellung gegen die risikoreiche Fossilförderung zu nehmen. Der nach jahrelangen...
analysiert und fordert, eine Debatte über das Ausmaß der Abhängigkeit der Atomwirtschaft und ihrer deutschen Lobby von Russland... * Umweltverbände | Weiterbetrieb Umweltverbände kritisieren Weiterbetrieb von Atomkraftwerken In Frankreich machen Atomkraftwerke Probleme, deshalb werden zwei...
steil steigenden Energiekosten zwingen die weniger Wohlhabenden zur Selbstrationierung durch Sparsamkeit... * Klimapolitik | Protestaktion | Umweltverbände Umweltbewegung auf Protestkurs Klimapolitik aus der "Vorkriegszeit" reicht nicht mehr In der Umwelt- und Klimabewegung steigt der Frust über...
vertraglich vereinbart, plappern alle über die Verlängerung der AKW-Laufzeiten. Zehn Gründe, warum das gar nicht geht. * Laufzeit Debatte | Umweltverbände | klagen Umweltverbände: Werden gegen längere AKW-Laufzeiten klagen Die Stimmung in der Atomdebatte ist maximal gereizt. Befürworter wollen die...
FDP dreht am Atomausstieg Eine Laufzeitverlängerung für Deutschlands Atomkraftwerke schließt auch die Ampel-Partei FDP nun nicht mehr aus. Umweltverbände warnen vor einer weiteren Abhängigkeit von russischen Importen. Über ein Drittel des weltweiten Bedarfs an angereichtertem Uran kommt von...
Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
und auch aus Rechtsextremisten. ** 16. März Laufzeit der Atomlobby, unbegrenzt... Atomkraftgegner warnen vor Laufzeitverlängerung für AKW Umweltverbände und Bürgerinitiativen haben vor einer längeren Nutzung von Atomkraftwerken in Deutschland gewarnt. Mit Blick auf Äußerungen von...
wer besitzt überhaupt die Atomkoffer in Russland und hat damit die Macht, Nuklearwaffen einzusetzen? * Statement von Friedens-, Anti-Atom- und Umweltverbänden Ukraine-Krieg: Kohle- und Atomenergie sind keine Alternativen zu russischem Gas. Energieunabhängigkeit jetzt! Wir fordern von der...
*** Atombombenabwurf vor 76 Jahren: 06. August 2021 - Hiroshima erinnert sich im Kleinen * 06. August 2021 - Atommüll-Endlagersuche: Umweltverbände kritisieren Verfahren scharf * 06. August 2021 - Nordatlantikstrom nah am Kollaps? * 05. August 2021 - Der Berg der Klimaschulden wächst *...
Dieser erste Angriffskrieg mit deutscher Beteiligung seit 1945 führte zu einer ökologischen und humanen Katastrophe. Doch Kirchen, Umweltverbände und Bündnis 90/Die Grünen schweigen bis heute... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de Karteder...
Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen
Anderthalb Jahre lang wollte die Bundesregierung nichts von neuen Klimazielen wissen. Überzogen und unnötig seien weitere Verschärfungen. Umweltverbände und Wissenschaftlerinnen würden ohnehin nie genug kriegen. Derweil zogen andere Länder an Deutschland vorbei. Die USA mauserten sich vom...
08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
geplant. Rund 53 000 Menschen haben dort bereits eine Online-Petition von Greenpeace Russland unterschrieben. Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände in Deutschland und Russland fordern vom Betreiber der Gronauer Urananreicherungsanlage, dem Urenco-Konzern, sowie von den deutschen...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2018
Reaktors Koreas Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Europäische Initiative 12. Juni 2018 - Belgische AKW: Umweltverbände fordern wirksame Maßnahmen * 11. Juni 2018 - Großbritannien ist mit den Vorbereitungen zum Austritt aus Euratom auf Kurs Übersetzen mit...
THTR Rundbrief Nr. 75 August 02
um die Umweltverträglichkeitsprüfung zum UAA-Ausbau-verfahren. Eingeladen waren dieTräger öffentlicher Belange. Die anerkannten Umweltverbände in NRW (BUND, LNU, NABU) hatten im Vorfeld in einer gemeinsamen Stellungnahme ihre Ablehnung des Ausbaus der UAA betont. Infos: www.aku-gronau.de Neuer...