Ausgehend davon, dass treibhausgasemissionen“ benötigt wird, wurden 20 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    erreicht werden können. Dafür seien allerdings vor allem im Verkehrs- und im Gebäudesektor deutlich größere Anstrengungen nötig, um die Treibhausgasemissionen in den kommenden Jahren zu reduzieren, geht aus dem aktuellen Klimaschutzinstrumente-Szenario (KIS-2030) desUBA hervor. Daran haben...

  2. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    Vergangenheit wiederholt darüber informiert, dass Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) keine ausreichenden Maßnahmen ergreift, die Treibhausgasemissionen des Verkehrs abzusenken. Während Haushalte, Industrie und Energiewirtschaft in den vergangenen drei Jahrzehnten ihre Emissionen...

  3. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    Thirty” entfielen 2022 rund ein Drittel der im Klimaschutzgesetz definierten Emissionen des Industriesektors und acht Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen Deutschlands. „Der Industriesektor ist ein Schwergewicht beim CO2-Ausstoß und damit auch beim Klimaschutz. Ihn zu transformieren ist...

  4. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    veränderten Klimabedingungen auf der Erde zu stecken. Diese Frage ignoriert allerdings, dass es kein Entweder-oder gibt; also entweder die Treibhausgasemissionen schnell und drastisch einzuschränken und alsbald ganz zu eliminieren oder sich auf Anpassungsmaßnahmen zu verlegen. Wer die Arbeit des...

  5. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    Li und England verweisen darauf, dass ihre Modellrechnungen 2050 enden. Das Klima werde sich danach aber weiter erwärmen, wenn sich die Treibhausgasemissionen nicht stark verringern, verbunden mit einem weiteren Abschmelzen der Eisschilde und so einer fortgesetzten Verlangsamung des Förderbandes....

  6. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft

    ist", sagte der Ökologe Franz Essl bei einer Pressekonferenz der Zoologisch-Botanischen Gesellschaftin Österreich (ZooBot)... * CO2 | Treibhausgasemissionen | Carbon Capture Der Aufstieg von Kohlendioxid als erneuerbare Kohlenstoffquelle Kapazitäten von mehr als 1,3 Millionen Tonnen für Produkte...

  7. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    Bedingungen mit dem Kauf von Holz Korruption, Kriminalität und Umweltzerstörung finanzieren, selbst im Herzen Europas... * Lebensmittel | Treibhausgasemissionen Vom Acker in die Tonne Zu viele Lebensmittel wandern in den Müll statt auf den Tisch: Das ist nicht nur aus ethischer Sicht ein Problem,...

  8. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    Wie Big Oil mit Big Tech Klima-Desinformation streut * 17. Juli 2022 - Regierung in der Klimakrise * 1. Dezember 2021 - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu? * 6. November 2021 - Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise? ** YouTube Stichwortsuche: Klimakrise...

  9. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?

    hat einen beträchtlichen Anteil am gesamten Energiebedarf des Staatenbundes: Rund 40 Prozent des Verbrauchs und 36 Prozent der Treibhausgasemissionen in der EU entfallen derzeit auf Gebäude... * Lebensmittel Lobby | Regulierung Vom Seco zu Nestlé: Um die 40’000 Franken pro Sitzung Die ehemalige...

  10. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    grün verkaufen, so hat die EU es im vergangenen Jahr in ihrer sogenannten Taxonomie für nachhaltige Finanzen festgeschrieben, den vielen Treibhausgasemissionen und dem vielen Atommüll zum Trotz. Jetzt will die EU-Kommission die logische Konsequenz beim Wasserstoff ziehen: Grün soll man den unter...

  11. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle

    und Milchwirtschaft nicht viel zu tun haben. Seit Jahren ist bekannt, dass die Erzeugung von Fleisch, Milch und Eiern mit immensen Treibhausgasemissionen einhergeht. Einschlägigen Darstellungen zufolge ist die Rinderhaltung besonders klimaschädlich: So verursacht ein Kilogramm Rindfleisch im...

  12. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion

    und ausgefeilte Pläne für einen Staatsstreich. [...] Derweil verschärft sich die eigentliche Klima­krise weiter. Die globalen Treibhausgasemissionen sind dieses Jahr erneut gestiegen. Dabei müssten sie längst sinken. Laut dem Weltklimarat müssen sie noch vor 2025 ihren absoluten Höhepunkt...

  13. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    21. Juli 2022 - Chomsky Exklusiv: "Wir können uns vom grausamen Staatskapitalismus befreien!" * 01. Dezember 2021 - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu? * 30. März 2021 - NASA-Forscher finden direkte Belege für menschengemachten Klimawandel ** YouTube Stichwortsuche:...

  14. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    Ergebnisse: 28. August 2022 - Mit welchen Argumenten Politik und Industrie den Klimaschutz bremsen * 01. Dezember 2021 - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu? * 30. März 2021 - NASA-Forscher finden direkte Belege für menschengemachten Klimawandel ** YouTube...

  15. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus

    Ergebnisse: 28.August 2022 - Mit welchen Argumenten Politik und Industrie den Klimaschutz bremsen * 01. Dezember 2021 - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu? * 30. März 2021 - NASA-Forscher finden direkte Belege für menschengemachten Klimawandel ** YouTube Stichwortsuche:...

  16. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    u.a. folgende Ergebnisse: 17. Juli 2022 - Ampel-Koalition und Klima: Regierung in der Klimakrise * 01. Dezember 2021 - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu? * 13. April 2021 - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig? ** YouTube Stichwortsuche: Treibhausgas und...

  17. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    Einflüsse wie das Bevölkerungswachstum, der zunehmende Viehbestand und die Fleischproduktion, die Nutzung fossiler Brennstoffe, die Treibhausgasemissionen und die Entwaldung. All diese Faktoren haben sich in den letzten 50 Jahren weiter verstärkt, wie die Wissenschaftler aufzeigen... *...

  18. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?

    überreicht *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 01. Dezember 2021 ** Emissionen | China Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu? "Made in China" steht auf vielen unserer Produkte, die Klimaverantwortung dafür aber tragen wir nicht. Dieser Umstand...

  19. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig

    bis 100 US-Dollar steigen müssen. In einer im November 2018 veröffentlichten Kostenschätzung geht dasUmweltbundesamt (UBA) auf Basis der Treibhausgasemissionen Deutschlands 2016 von Schäden von rund 180 Euro pro Tonne Kohlendioxid aus. Dem entgegen stehen die marktorientierten Lösungen des...

  20. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2021

    08. bis 13. Dezember Aktuelles+ Die Grünen müssen jetzt handeln ** Newsletter LV 2021 - 01. bis 07. Dezember Aktuelles+ Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu? *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Newsletter LIV 2021 - 26. bis 30. November Aktuelles+...

Ergebnisse 120 von 20