Für den Suchbegriff „treibhausgase“ benötigt wird, wurden 115 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XII 2025 - Aktuelles+ 16. März - Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
10:00 und 15:30 Uhr verhandelt. Bei dieser weltweit beachteten Klage geht der peruanische Bergführer und Kleinbauer Saúl Luciano Lliuya gegen einen der größten europäischen Emittenten von Treibhausgasen vor. Diese Klage hat internationale Bedeutung, denn es geht um mehr als den Schutz Saúls Familie in seine Heimatstadt Huaraz: Der Fall könnte dazu beitragen, dass große CO2-Emittenten weltweit...
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
eine "Groko Merz" die Ampel ersetzen würde. Die Hauptbotschaften der Studie sind dazu angetan, die Koalitionsverhandlungen im Bereich Klima und Energie zu beflügeln: Die Netto-Null bei den Treibhausgasen bis 2045 ist möglich, und finanziell lässt sich das Projekt durchaus stemmen, wenn auf Kosteneffizienz geachtet wird. Der Zusatzaufwand beträgt dann nur 0,4 bis 0,7 Prozent der aktuellen...
von RWE 17.000 Euro Schadensersatz. Der Grund: Die Gletscher in den Anden schmelzen und haben den Pegel des Sees bereits »immer wieder gefährlich ansteigen« lassen. RWE ist einer der größten Treibhausgasemittenten Europas und laut Anklageschrift für 0,47 Prozent des weltweiten CO₂-Ausstoßes verantwortlich. Seinem Anteil nach solle sich der Konzern entsprechend an den 3,5 Millionen Euro Kosten...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
Windräder gerne durch die Kernfusion ersetzen würde und Verbrennerautos länger fahren lassen will. Doch immerhin, auch die Union steht ausweislich ihres Wahlprogramms zur Netto-Null bei den Treibhausgasen bis 2045. Und darauf lässt sich aufbauen. Es bleiben folglich nur noch 20 Jahre, in denen nach dem Stromsektor auch die Bereiche Gebäude, Verkehr und Industrie konsequent ökologisch fit gemacht...
doppelt so viel, wie sich derzeit in der Atmosphäre befindet. Wenn der Permafrost auftaut, wird sein Kohlenstoff zersetzt und als Kohlendioxid oder Methan in die Atmosphäre freigesetzt. Diese Treibhausgase erwärmen den Planeten weiter und lassen in einem potenziell katastrophalen Kreislauf noch mehr Permafrost schmelzen. Um einen außer Kontrolle geratenen Klimawandel und den Ausbruch von...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
unerreichbar seien. Der Gedanke hinter solchen Aussagen ist oft: Kernenergie verursache kein CO2. Das stimmt so allerdings nicht. Bereits bei der Herstellung der Brennelemente entstehen Treibhausgase. Aber auch beim Kraftwerksbau und bei der Endlagerung wird CO2 freigesetzt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Öko-Institut kommen zum Schluss, dass Kernenergie nicht notwendig ist, um die...
** Die "Interne Suche" Klimawandel | Arktis | Schifffahrt 3. Dezember 2024 - Arktischer Ozean könnte schon 2027 eisfrei sein 5. November 2024 - Physiker haben das Geheimnis des Treibhausgases entschlüsselt 8. Mai 2024 - Scrubber-Abwasser in der Ostsee verursacht Millionenschäden 16. September 2023 - Kalifornien verklagt weltgrößte Ölfirmen wegen Klimawandels 15. August 2023 - Blick aufs Klima...
erteilt, die beiden Felder Rosebank und Jackdaw zu erschließen. Dagegen klagten die Umweltschutzgruppen Greenpeace und Uplift. Sie argumentieren, die Behörden hätten bei ihrer Entscheidung den Treibhausgaseffekt nicht berücksichtigt, der bei der Verbrennung dort geförderten fossilen Brennstoffe entsteht. Richter Stewart ordnete an, dass Shell für Jackdaw und Equinor für Rosebank neue...
Newsletter III 2025 12. bis 18. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in...
neuen Rekord, nämlich am 10. Juli. An diesem Tag gab es auf 44 Prozent der Fläche "schweren" bis "extremen Hitzestress", das waren fünf Prozent mehr als beim bisherigen Höchststand. [...] "Treibhausgasemissionen unbedingt schnell reduzieren" Ähnlich pessimistisch zur CO2-Entnahme – etwa durch natürliche Maßnahmen wie Aufforstung und Renaturierung von Mooren oder technisches Ausfiltern aus der...
Aufhellung von Wolken, um die Sonnenstrahlen zu reflektieren. Die Erforschung dieser Konzepte soll danach aber weiter möglich ein. [...] Die zentrale Empfehlung der Gruppe ist, stattdessen die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um "gefährliche" Klimaveränderungen zu vermeiden. Gewarnt wird in der Stellungnahme vor erheblichen negativen ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der...
Wir können Reden schwingen und von “wehrhafter Demokratie” sprechen. Aber die Demokratie verteidigt sich nicht von alleine. Das müssen wir auch tun. Wann fangen wir endlich damit an? * Treibhausgasemissionen | Arktis | Meereis Modellrechnungen mit Tageswerten Arktischer Ozean könnte schon 2027 eisfrei sein Der Arktische Ozean ist das ganze Jahr über von Meereis bedeckt. Doch das könnte sich bald...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
nicht mit und urteilte, dass es kein spezifisches Reduktionsziel gibt, dass sich aus all diesen Verpflichtungen entnehmen lasse; das erstinstanzliche Urteil, das Shell zu einer Senkung der Treibhausgasemissionen um 45 Prozent bis 2030 verpflichtete, wurde daher aufgehoben." Revision gilt als sicher Das Berufungsurteil sei daher zwar ein kleiner Rückschritt, so Diekjobst, an der "grundsätzlichen...
Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher
und Behörden nach dem Plan der Heritage Foundation „Project 2025“ gesäubert und mit Trump-Treuen besetzt... 5. November CO2 | Treibhausgas | Erwärmung Physiker haben das Geheimnis des Treibhausgases entschlüsselt Forschende wissen nun, wie Kohlendioxid die Atmosphäre aufheizt. Über die mächtige Wirkung des winzigen Moleküls. Mehr CO₂ in der Atmosphäre lässt die Erde wärmer werden – der...
(Zar-Bombe AN602) Nowaja Semlja, UdSSR Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 2. November Treibhausgasemissionen | Deutsche Umwelthilfe (DUH) | Klimaklage Klimaziele der EU in weiter Ferne Neue Klimaklage gegen Bundesregierung Die Deutsche Umwelthilfe verklagt erneut die Bundesregierung, denn diese...
aus erneuerbaren Energien beziehen. [...] Um zu erkennen, dass der Energiehunger der Künstlichen Intelligenz zum Problem für das Klima werden könnte, reicht allerdings ein Blick auf die Treibhausgasemissionen von Google. Eigentlich sollte das Unternehmen bis 2030 klimaneutral werden. Tatsächlich sind Googles Emissionen seit 2019 aber sogar laut eigenen Angaben um fast 50 Prozent gestiegen. [...]...
zu dem alarmierenden Ergebnis: Die heimischen Wälder sind keine CO2-Senke mehr, sondern seit einigen Jahren eine Quelle des Klimagases. Das heißt zwar nicht, dass die Wälder nun massenweise Treibhausgase ausdampfen. Die lebenden Bäume und anderen Pflanzen nehmen nach wie vor CO2 auf. Durch klimabedingte Schäden, vor allem Dürre und dadurch begünstigten Käferbefall, sind in den letzten Jahren...
Newsletter XLI 2024 6. bis 12. Oktober *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
Sie haben errechnet, dass allein wegen der Brände im brasilianischen Amazonasgebiet von Juni bis August auf einer Fläche von 2,4 Millionen Hektar Wald und Grasland 31,5 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt wurden. Das sind 60 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum – und fast so viel, wie Norwegen pro Jahr emittiert. Alencar: Brasilien pendelt weltweit zwischen Platz 5 und 6 beim Ausstoß von...
federführend mitaufgebaut, der Attributionsforschung genannt wird. Darin wird das heutige, veränderte Klimageschehen mit einem Klimazustand verglichen, wie er ohne zusätzliche Treibhausgase in der Atmosphäre wäre. * Three Mile Island | Künstliche Intelligenz | Microsoft | Harrisburg Stromhungrige KI US-Reaktor soll für Microsoft-Rechenzentren wieder ans Netz Microsoft ist ein KI-Vorreiter, doch...