Ausgehend davon, dass thorium“ benötigt wird, wurden 61 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    der US Army - 0:59 Uranmunition - Nato-Atommüll verschossen * ZDF planet e - 29:21 Sardiniens tödliches Geheimnis (Uranmunition, Thorium) * Frieder F. Wagner - 1:32:12 Deadly Dust - Todesstaub Uran-Munition und die Folgen Playlist - Radioaktivität weltweit... In dieser Playlist finden sich über...

  2. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    der US Army - 0:59 Uranmunition - Nato-Atommüll verschossen * ZDF planet e - 29:21 Sardiniens tödliches Geheimnis (Uranmunition, Thorium) * Frieder F. Wagner - 1:32:12 Deadly Dust - Todesstaub Uran-Munition und die Folgen * Playlist - Radioaktivität weltweit... In dieser Playlist finden sich über...

  3. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    polyfluorierte Alkylverbindungen) sind in der Natur praktisch nicht abbaubar und werden daher auch als Ewigkeitsgifte bezeichnet, genau wie Uran, Thorium und Plutonium. Die chemische Industrie bevorzugt, weil es positiver und besser klingt, den Begriff Ewigkeitschemikalie. * Chomsky | Ukraine...

  4. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus

    stünden Einsparungen bei Öl- und Gasimporten in Höhe von 160 Milliarden Euro über einen Zeitraum von 15 Jahren gegenüber... * SMR | Thorium | Natrium Small Modular Reactors Was leisten die kleinen Atomkraftwerke und wie funktionieren sie? [...] Kleinere Reaktoren – weniger Müll? Neben den...

  5. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    des Lebens gab es so viel radioaktives Material auf ihrer Oberfläche und innerhalb des Magnetfeldes. Die Natur hat die größten Mengen an Uran und Thorium vor Milliarden von Jahren in den Erdkern transportiert, um von dort aus den Planeten zu erwärmen und die Entwicklung des Lebens an der...

  6. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?

    2021 - Warum dem unendlichen Solarstromwachstum Grenzen gesetzt sind * Atomkraft 26. Juli 2021 - Sicher, klein und billig – China baut den ersten Thorium-Reaktor * Solarparks auf Ackerland 25. Juli 2021 - Sonne statt Kuh * "Kreuzweg für die Schöpfung": 24. Juli 2021 - Pilger klagen über...

  7. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima

    Jahr 1986 fand nicht nur in Tschernobyl der verheerende GAU in der Ukraine statt, sondern zeitgleich ein Störfall im gerade in Betrieb genommenen Thorium Hochtemperatur Reaktor (THTR) in Hamm. Die Betreiber des THTR versuchten, den Störfall zu vertuschen und stritten ab, dass die in Hamm gemessene...

  8. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik

    in Leicht- und Schwerwasserreaktoren) oder in metallischer Form (Magnox-Reaktoren). Manche Brennelemente enthalten als Spaltmaterial jedoch auch Thorium (z. B. bei Hochtemperaturreaktoren) oder Uran-Plutonium-Mischoxid (siehe auch MOX). Letzteres wird in Brutreaktoren als auch in...

  9. 27. Nov. 2019 - Uranmüll aus Gronau erreicht St. Petersburg

    geschweige denn Arbeiten zur Kontaminierung in Angriff genommen. Dort lagern rund zwei Millionen Kubikmeter Schlamm mit Rest-Uran, Thorium und weiteren radioaktiven Rückständen. * 27. Nov. 2019 - Kanadische Endlagersuche auf zwei Standorte beschränkt Kanadas Suche nach einem Standort für ein...

  10. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018

    Schulten Oak Ridge National Laboratory – historische Kontinuitäten German Angst beim HTR in China: „Altmaier hilf!“ Kritik an Generation IV und Thorium-Reaktoren Thoriumkongress in Brüssel Wasserstoff und HTR Südafrika - Uranbergbau “Linksextremes Schmierblatt” Graswurzelrevolution Abrechnung...

  11. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018

    2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 Inhalt: Zur Ausgabe 150 Antworten des NRW-Ministeriums zum THTR-Rückbau Thoriumsalzreaktor in China geplant, Neues zum HTR Thorium ist kein Brennstoff für eine bessere Atomtechnik! HTR-Studiengang in Polen HTGR in Indonesien...

  12. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2018

    Schulten Oak Ridge National Laboratory – historische Kontinuitäten German Angst beim HTR in China: „Altmaier hilf!“ Kritik an Generation IV und Thorium-Reaktoren Thoriumkongress in Brüssel Wasserstoff und HTR Südafrika - Uranbergbau “Linksextremes Schmierblatt” Graswurzelrevolution Abrechnung...

  13. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017

    passiert: „Forscher der NRG (Nukleare Forschungs- und Beratungsgruppe) in den Niederlanden arbeiten schon lange an den als sicher(er) geltenden Thorium-Flüssigsalzreaktoren. Nun wurden neuartige Experimente begonnen. Diese Experimente im niederländischen Petten markieren die ersten ihrer Art seit...

  14. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017

    2006 2005 2004 2003 2002 Inhalt: Wohin mit dem strahlenden Müll aus dem THTR Hamm und Jülich sowie dem Abbrandmessreaktor (AMR) Hamm? Störfall im Thoriumreaktor in Halden (Norwegen)! HTR in China kurz vor der Fertigstellung? Deal Chinas mit Saudiarabien. HTR-Lobby aktiv Rückblick: Erfolgreicher...

  15. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby

    2016 fand vom BUND NRW und der Natur- und Umweltschutzakademie NRW in Hamm das mit 35 Teilnehmern gut besuchte Seminar „Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby“ statt. Vorträge hielten: - Jürgen Streich (Rückblick) - Dr. Rainer Moormann (Aufblick -...

  16. Die Uranstory

    92 zerfällt entstehen: Im PSE links vom Uran - die leichteren Abkömmlinge des Uran. Die zuerst entstehenden Elemente sind Protaktinium Pa 91 und Thorium Th 90. Die Zerfallsreihe des Uran 238U endet, nach Milliarden von Jahren, beim nicht radioaktiven Pb 82 Blei 206Pb. Ein für verschiedenste...

  17. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016

    (14)http://overijssel.vvd.nl/nieuws/14303/voor-in-uw-agenda-informatiebijeenkomst-over-thorium-als-bron-van-schone-energie (15) http://nuklearia.de/verein/jahrestagung-2016/ (16) http://www.taz.de/Anti-Atom-Protest-in-China/!5324777/ Australien beim Generation IV Forum Die 1957 gegründete...

  18. 18. Mai 2016 - Neues zum THTR-Störfall -

    30 Jahren: Neues zum THTR-Störfall Dreißig Jahre nach Tschernobyl und dem wenige Tage später am 4. Mai 1986 bekanntgewordenen Störfall in dem Thorium Hochtemperaturreaktor (THTR) Hamm-Uentrop bestätigt ein Beitrag auf der Diskussionsseite von Wikipedia zum THTR die schlimmsten Befürchtungen der...

  19. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom...* etc. seit 2011

    Dezember 2016 - Toshiba-Aktien brechen ein * Atomforschung am KIT Karlsruhe: Unerkannter Weg zum atomwaffenfähigen Uran-233 21. Dezember 2016 - Thorium: halbe Wahrheit ist größte Lüge! * Atomkraft wird teurer, für Atomkraftgegner! 18. Dezember 2016 - OLG verwirft Revision - Unüblich hohes Urteil...

  20. Studien zum THTR von 1986 bis 2015

    bei der HTR-Linie! Von Dr. Rainer Moormann Eine neue Untersuchung des Wissenschaftlers Rainer Moormann über den Betrieb des 1988 stillgelegten Thorium Hochtemperaturreaktors (THTR) AVR in Jülich stellt nicht nur die gesamte bisherige offizielle Sicherheitsarchitektur dieser Reaktorlinie in Frage,...

Ergebnisse 120 von 61