1. Newsletter XIII 2025 - 23. bis 29. März - Aktuelles+ Krieg der 13 Milliardäre: Wie die Trump-Regierung den modernen Staat zerschlagen will

    jüngst ein Gesetz, das laut Kritikern künftig mehr politischen Einfluss bei der Ernennung von Richtern ermöglichen würde, falls Klagen dagegen erfolglos bleiben sollten. Kritiker sehen durch das Vorhaben die Demokratie gefährdet. * Myanmar | Thailand | Erdbeben | Südostasien Erdbeben in Südostasien Zahl der Todesopfer in Myanmar steigt auf mehr als 1.000 Das Erdbeben war in mehreren Ländern in Südostasien zu spüren. Am stärksten getroffen wurde Myanmar. Laut Militärjunta stieg die Zahl der...

  2. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    verzahnt war – aber der Think Tank dient seit Jahrzehnten als inoffizielles Policy-Flaggschiff der Republikanischen Partei... * Klimawandel | Unwetter | Südostasien Klimaschutzpolitik Sturzflut in Fernost Zahlreiche Opfer: Malaysia, Südthailand und Südostküste Indiens von Rekordregen und Stürmen heimgesucht Die Weltklimakonferenz in Baku (COP29) Mitte November hat sich bekanntlich nur zu halbherzigen Absichtserklärungen und müden Kompromissen durchringen können. Fatal. Denn jüngste...

  3. Newsletter XXXII 2024 - 4. bis 10. August - Aktuelles+ "Bestimmte Dinge erinnern an 1933" - Die „Omas gegen rechts“ werden immer mehr

    schreibt in ihrer Werbung: "Fluggäste der Lufthansa können die CO₂-Emissionen ihrer Flugreise direkt an Bord ausgleichen." DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch sprach dabei von einer "dreisten Verbrauchertäuschung" und "Greenwashing". * Thailand | Opposition | Demokratie Nach von Verfassungsgericht verfügter Auflösung Thailands größte Oppositionspartei macht unter neuem Namen weiter Erst gewann die Move-Forward-Partei die Wahlen in Thailand deutlich. Dann kam sie doch nicht an die Macht....

  4. Newsletter XXV 2024 - 16. bis 22. Juni - Aktuelles+ Abstürzende Satelliten als große Gefahr für die Ozonschicht

    Bis 2065 wäre die Ozonschicht demnach um zwei Drittel zurückgegangen, und schon heute würde der Verlust auch über unseren Köpfen in Mitteleuropa rund 20 Prozent betragen. Mit entsprechenden Folgen der dann stärkeren UV‑Strahlung. * Malaysia | Thailand | Brics Geopolitischer Umbruch? Malaysia und Thailand stärken Brics als US-Konkurrenten Malaysia kündigt Beitritt zu Bündnis an, Thailand unterzeichnet Absichtserklärung. Was bedeuten die Schritte im Kampf der Narrative zwischen China und USA?...

  5. Newsletter XXIII 2024 - 2. bis 8. Juni - Aktuelles+ Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    Geld aus öffentlichen Aufträgen abschöpfen kann" - etwa in der Bauwirtschaft oder bei Infrastrukturprojekten. Das Portfolio des organisierten Verbrechens habe sich sehr diversifiziert. Und deswegen, sagt Ernst, seien Wahlen auch so wichtig... * Thailand | Militärputsch | Royalisten Thailändischer Wahlsieger vor dem Aus »Es kostet sie mehr, uns zu töten, als uns in der Nähe zu haben« Für die Jungen ist er ein Reformer, für Militär und Königshaus ein Radikaler: Vor einem Jahr gewann Pita...

  6. Newsletter XXII 2024 - 26. Mai bis 1. Juni - Aktuelles+ Antisemitismusbeauftragter warnt vor rassistischer Popkultur

    Aufmerksamkeit auf sich. Wird das Land zum Schauplatz eines Stellvertreterkrieges zwischen den USA und den Großmächten China und Russland? Öfter ist von einem Konflikt des "neuen Kalten Kriegs" die Rede. Darauf weisen Experten wie der in Thailand lebende Journalist Bertil Lintner hin: Die Entwicklungen in Myanmar könnten maßgeblich zu einer Verschiebung der globalen Machtverhältnisse beitragen. Die USA unterstützen die nach dem Militärputsch gebildete Gegenregierung des National Unity...

  7. Newsletter IX 2024 - 25. Februar bis 2. März - Aktuelles+ Täuschend echte KI-Videos: Was, wenn wir gar nichts mehr glauben können?

    zu untergraben, wie aus der Analyse von Experten des Ministeriums hervorging. Müller sagte, die Netzagentur bereite diese Informationen gerade gerichtsfest auf und schicke sie nach Brüssel, wo sich die EU-Kommission darum kümmern werde... * Thailand | Kunststoff | Plastikmüll Verschmutzung in Thailand Plastikhölle im Paradies Viele Thailänder lieben Plastik. Kunststoffmüll wird sogar aus dem Ausland importiert. Tüten und Verpackungen landen später im Meer, Tiere verenden elendig. Doch einige...

  8. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    wo 40 Prozent der Menschen Bündnisgrün gewählt haben. Nun ist es leider eine Mär, dass Einwegplastik ordentlich entsorgt oder gar recycelt wird. Greenpeace wies in einer Untersuchung nach, dass deutscher Plastikmüll beispielsweise in Vietnam, Thailand und Malaysia landet. Und dieses Plastik bleibt nicht auf den Müllkippen. Auf verschiedenen Wegen gelangt es in riesigen Mengen in die Ozeane – und dabei handelt es sich zu 95 Prozent um Einwegplastik, wie das Alfred-Wegener-Institut...

  9. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    von einem "Weckruf" und mahnt härtere Anstrengungen zur Vermeidung von Treibhausgasen an. Die Nachrichten von der Klimakrise in diesem Frühjahr sind dramatisch. Neue Temperaturrekorde bereits im April gab es in Bangladesch, Indien, Laos und Thailand, mit bis zu 45 Grad Celsius. Mancherorts betrug die "gefühlte Temperatur", bei der die Luftfeuchtigkeit mitberücksichtigt wird, sogar lebensbedrohliche knapp 54 Grad. In Kanada wüten seit Mai nach einem extrem trockenen Winter verheerende...

  10. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    21 Staaten bevorratet wird (USA, Russland, Großbritannien, China, Schweden, Niederlande, Griechenland, Frankreich, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Türkei, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Kuwait, Israel, Saudi-Arabien, Irak, Pakistan, Thailand, Südkorea und Japan; Uranmunition wird seit Mitte der 1970er-Jahre zur Bekämpfung gepanzerter Fahrzeuge eingesetzt), hat bislang nur ein Land, die USA, die Verwendung dieser Munition in Kriegsmanövern zugegeben. In jüngster Zeit wurden mehrere...

  11. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    21 Staaten bevorratet wird (USA, Russland, Großbritannien, China, Schweden, Niederlande, Griechenland, Frankreich, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Türkei, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Kuwait, Israel, Saudi-Arabien, Irak, Pakistan, Thailand, Südkorea und Japan; Uranmunition wird seit Mitte der 1970er-Jahre zur Bekämpfung gepanzerter Fahrzeuge eingesetzt), hat bislang nur ein Land, die USA, die Verwendung dieser Munition in Kriegsmanövern zugegeben. In jüngster Zeit wurden mehrere...

  12. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    der Philippinen, an Land gespült. Das teilte die Küstenwache der Provinz Batanga mit. Ihre Einheiten seien auf der Insel damit beschäftigt, die Umweltschäden durch das Öl einzudämmen, sodass dieses den Artenreichtum nicht weiter gefährde... * Thailand | Cäsium Verschollenes Cäsium-137 in Thailand Spuren von radioaktivem Material in Gießerei gefunden Aus einem Kraftwerk in Thailand verschwand ein Stahlzylinder mit radioaktivem Inhalt. Nun haben Behörden Hinweise auf den Verbleib des...

  13. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?

    Laut einer Analyse von 2013 wäre die Katastrophe von Fukushima in dieser Form vermeidbar gewesen. Sie ist u. a. darauf zurückzuführen, dass die vom Erdbeben und dem folgendem Tsunami ausgehenden Gefahren unterschätzt wurden... *** 14. März Thailand | Cäsium | hochradioaktiv Zylinder mit hochradioaktivem Cäsium in Thailand verloren gegangen Die Suche nach einem winzigen Cäsium-Behälter in Australien sorgte im Januar für Aufsehen. In Thailand ist nun eine deutlich größere Menge des Stoffes...

  14. Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inkl. der Akw Störfälle, bis hin zum Umgang mit Atommüll und Kernwaffen! - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps

    gehortet: USA, Russland, Großbritannien, Volksrepublik China, Schweden, Niederlande, Griechenland, Frankreich, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Türkei, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Kuwait, Israel, Saudi-Arabien, Irak, Pakistan, Thailand, Südkorea, Japan... Uranmunition wurde in Serbien, Bosnien (1991), Somalia (1993), Kosovo (1995), Afghanistan (2001), Irak (1991, 2003), Tschetschenien (1999-2009), Libyen und Syrien (seit 2014) eingesetzt. Allein während eines dreiwöchigen...

Ergebnisse 114 von 14