wie Brust- und Darmkrebs sowie Tumoren an der Leber, im Mund, Rachen sowie in Luft- und Speiseröhre. Einer Umfrage aus dem Jahr 2019 zufolge schätzen aber nur 45 Prozent der US-Bürger Alkohol als Risikofaktor für Krebs ein – während es bei Tabak und Radioaktivität neun von zehn sind... * Greenwashing | Recycling | Plastik Plastikindustrie will «Recycling» neu definieren Statt weniger Plastik zu produzieren, will die Industrie den Begriff «recycelbar» aufweichen. Das Jahr 2024 scheint das Jahr...
Webseite über die Gefahren von Hassrede... * Energiewende | Greenwashing | Werbeverbot UN-Guterres fordert Boykott von Werbung für fossile Treibstoffe Solche Werbung trage zur Zerstörung des Planeten bei. Die Staaten sollten sie – wie den Tabak – am besten verbieten. Unternehmen, die fossile Brennstoffe herstellen, seien die «Paten des Klimachaos». Und sie sollten in allen Ländern mit einem Werbeverbot belegt werden, ähnlich wie es für große Tabakkonzerne gelte. Das sagte UN-Generalsekretär...
oder seiner Hautfarbe benachteiligt werde. Das dürfte auch damit zusammenhängen, dass viele der befragten Jugendlichen selbst von Diskriminierungserfahrung berichten, vor allem in der Schule... * WHO | Fossile Brennstoffe | Fast Food | Alkohol | Tabak WHO-Bericht: Vier Industrien für Tod von Millionen Menschen im Jahr verantwortlich Tabak, Alkohol, verarbeitete Lebensmittel und fossile Brennstoffe sorgen für den vorzeitigen Tod von Millionen Menschen im Jahr. Wenige Konzerne beherrschen die...
unserem Glück zwingen wollen. So zeigt sich der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, laut Bild-Zeitung offen für ein Rauchverbot nach britischem Vorbild. Dort hat das Parlament beschlossen, das Mindestalter für den Kauf von Tabak Jahr für Jahr anzuheben. Wer heute 15 Jahre alt ist, wird in seinem Leben nie legal eine Zigarette kaufen können. Jedenfalls nicht in Großbritannien. Die britische Regierung folgte mit diesem Verbot dem Modell Neuseelands. Durch eine Ironie der...