Ausgehend davon, dass „strompreise“ benötigt wird, wurden 81 Ergebnisse gefunden.
gestellt werden, um CO₂-Zertifikate zu erstellen, auf Jahrzehnte verpachtet an die Firma aus den Emiraten... * Atomausstieg | Erneuerbare | Strompreis | Atomstrom Hat der Atomausstieg unsere Strompreise erhöht? Und wie viel Atomenergie importiert Deutschland jetzt aus dem Ausland? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Strommarkt [...] Trotz des Abschaltens der drei letzten deutschen...
dafür sorgen, dass der Strompreis allgemein sinkt, erklärt Strommarktexperte Huneke von der Agora Energiewende. An Strombörsen zeige sich das bereits deutlich. Erneuerbare Energien werden die Strompreise nach Experteneinschätzung zunehmend dämpfen. "Je mehr erneuerbare Energie-Anlagenmit ihren günstigen Preisen im Stromsystem sind, desto seltener bestimmen teure Gaskraftwerke im Großhandel den...
nicht angekommen: Die Windkraft muss schnell und massiv ausgebaut werden, die Energiewende weg von den Fossilen duldet keinen Aufschub – wegen der Klimakrise, des steigenden Bedarfs und der Strompreise. Dass in Bayern nur sechs (!) Windräder in den ersten neun Monaten dieses Jahres den Betrieb aufgenommen haben, zeigt die große Ignoranz der bayerischen Regierung in Sachen Klimakrise. Der stetige...
sind symptomatisch für die Auseinandersetzungen in vielen Regionen. Entschärfen könnten sie sogenannte Bürger-Energieparks, von denen die Gemeinden und die Bewohner, etwa durch verbilligte Strompreise, stärker profitieren... * CDU | CSU | AfD Brand ohne Mauer: Der Irrweg der Söder-Merz-Union Wenn eines Tages die Geschichte des deutschen Konservatismus bilanziert werden wird, könnte dem Herbst...
Solarzellen eingesetzt. Darüber hinaus macht die neue Technologie den Einsatz von Kobalt überflüssig, das sowohl für die Umwelt als auch für den Menschen problematisch ist... * Energiewende | Strompreise | Ökostrom Grün und günstig: Drei Unternehmen, die den Strom-Markt aufwirbeln Grüner Strom ist der Schlüssel zum Erfolg für die Energiewende. Doch aktuell gibt es ihn noch zu wenig und er ist zu...
Newsletter XXXVII 2023 10. bis 16. September *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug...
Pesticide Action Network Europe heraus... * Fossile | Subventionen | Industriestrompreis Kritik an Subventionsvorschlag Industriestrompreis fördert fossilen Strom Die Einführung eines Industriestrompreises wäre ein massiver Eingriff in den Strommarkt zugunsten der fossilen Erzeugung und würde die Energiewende abbremsen. Schon heute werden die Strompreise für energieintensive Unternehmen stark...
wollen Strom für besonders energieintensive Unternehmen auf Cents heruntersubventionieren. Dabei gäbe es viel einfachere Möglichkeiten. Deutschland ist eines der Länder mit den höchsten Strompreisen der Welt – selbst, wenn man die Kaufkraft berücksichtigt. Doch nicht alle Branchen leiden gleichermaßen darunter: Großverbraucher aus der Chemie- oder Aluminiumindustrie beispielsweise stärker als...
| Erneuerbare Strompreis-Eklat um erneuerbare Energien: Norddeutschland zahlt, Bayern profitiert Paradox: Obwohl hier der meiste Ökostrom produziert wird, zahlen Norddeutsche die höchsten Strompreise. Dabei geht die Energie in großem Stil in die südlichen Bundesländer. Bremen – Der Ärger um Erneuerbare Energien geht in die nächste Runde. Diesmal kocht ein Streit hoch, der die Netzentgelte...
Fakten der Umweltzerstörung Nigers und auch anderer Weltregionen durch den Uranabbau aufgezeigt... * Windenergie | Bundesnetzagentur | Netzentgelte Vorschlag der Bundesnetzagentur Niedrigere Strompreise für Windkraft-Regionen? Die Windenergie kommt vor allem aus dem Norden. Doch die nördlichen Bundesländer profitieren nicht von günstigeren Strompreisen. Der Präsident der Bundesnetzagentur will...
Newsletter XXXI 2023 30. Juli bis 05. August *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug...
Newsletter XXX 2023 23. bis 29. Juli *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit. Sobald neue...
Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein
Kaufzurückhaltung bei E-Autos hat der VW-Vorstand beschlossen, die Produktion von E-Autos im Werk Emden zu drosseln. Als Gründe werden eine Verringerung der Förderung in Deutschland sowie hohe Strompreise angegeben. Diese Begründung ist nicht überzeugend, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Strompreise in den letzten Wochen und Monaten weiter gesunken sind und Volkswagen nicht nur in...
Newsletter XXVII 2023 2. bis 8. Juli *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine nicht vollständige Liste bekannt gewordener Vorfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug für diesen Monat: 5. Juli 2000 (INES ? Klass.?) Akw Grafenrheinfeld, DEU 8. Juli 2008 (INES 1 Klass.?)...
dann sein Nachfolger Gerhard Dörfler weitere 12,6 Prozent der Kelag. Ironie des Schicksals: Schon damals warnte SPÖ-Obmann Peter Kaiser vor den Folgen des Verkaufs. „Wer zahlt denn höhere Strompreise? Leidtragende sind die Kunden“, kritisierte er.Kaiser sollte recht behalten. Das bringt ihm allerdings wenig. Denn 11 Jahre später bekommt er als Landeshauptmann den Ärger der Kärntnerinnen und...
Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert
Newsletter XXIV 2023 11. bis 17. Juni *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine nicht vollständige Liste bekannt gewordener Vorfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug für diesen Monat: 04. Juni 2008 (INES 0 Klass.?) Akw Krsko, SVN 06. Juni 2008 (INES 1) Akw Philippsburg,...
von Energie Warum das 50-Milliarden-Geschenk an die Industrie Murks ist Energie und Klima – kompakt: Bundesregierung will industrielle Energieverschwendung stärker belohnen. Dabei fallen die Strompreise längst wieder. Über fossiles Weiter-so statt erneuerbare Intelligenz. Die Bundesregierung will, wie berichtet, denIndustriestrom kräftig subventionieren. Bis zu 30 Milliarden Euro könnten fließen...
Newsletter XXI 2023 21. bis 27. Mai *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine nicht vollständige Liste bekannt gewordener Vorfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug für diesen Monat: 1. Mai 1968 (INES 4 | NAMS 4,6) Atomfabrik Sellafield, GBR 1. Mai 1962 (franz. Atomtest...
und EPR | Flamanville | Hinkley Point Atomkraft: Frankreich beschleunigtFahrt in eine Sackgasse Gesetz zum schnelleren Bau neuer AKW beschlossen: enorm teuer und riskant. In Deutschland sind Strompreise nach Abschaltung nicht gestiegen. Bevor es um das Atomstromland Frankreich geht, zunächst eine gute Nachricht für deutsche Verbraucher. Die bringt die Fraktionsvorsitzende der Grünen im...
aus. Auch Chevron macht den höchsten Gewinn seiner Geschichte von 35,5 Milliarden Dollar. Der deutsche Konzern RWE verzeichnet Rekordgewinne und verdoppelt seinen Konzernüberschuss dank hoher Strompreise. Shell hat seinen Gewinn 2022 verdoppelt. Vattenfall hat seinen Umsatz um fast zwei Drittel erhöht. Die fünf größten Ölfirmen weltweit verzeichneten Rekordgewinne und machten einen aufsummierten...