die Konzentration des Gases in der Atmosphäre dazu, dass mehr Wärme gespeichert als abgegeben wird, so kommt es zur Erwärmung der Erde. Die Folgen dieser Erwärmung mit vermehrt auftretenden Extremwetterereignissen, wie Dürren, Hitzewellen und Starkregen, wirken sich negativ auf das Pflanzenwachstum aus. * Schweiz | Solarstrom | Eisenbahn Jetzt wird auf der ersten Schweizer Zugstrecke Solarstrom produziert Zunächst war der Bund wegen Sicherheitsbedenken dagegen, doch jetzt ist der erste...
spürbar: Hitzerekorde häufen sich, Waldbrände nehmen zu und auch die Niederschläge fallen nicht mehr so verlässlich wie noch vor Jahrzehnten. Stattdessen wechseln sich Zeiten zu großer Hitze und Trockenheit mit kurzen, aber heftigen Starkregen ab. Als Folge hat Deutschland in den letzten 20 Jahren rund 15,2 Milliarden Tonnen Wasser aus seinen natürlichen Wasserspeichern verloren, 2018 bis 2020 gab es eine Rekorddürre und auch 2022/2023 war viel zu trocken. Zu trockene Böden in den Kornkammern...
des Meeresspiegels mehr als verdoppelt, wie die Nasa-Daten zeigen. Insgesamt ist der globale Meeresspiegel seit 1993 um 10 Zentimeter gestiegen... * Italien | Klimawandel | Unwetter Unwetter in Italien: Alarmstufe Rot in der Toskana Schwerer Starkregen führt in der Urlaubsregion zu Evakuierungen – Mugello besonders betroffen, Sorge um Florenz und Pisa Doch sind diese extremen Wetterereignisse lediglich eine Verkettung unglücklicher Umstände, oder manifestiert sich hier bereits die...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
live, wie sich die Erderwärmung auf einzelne Regionen auswirkt. Das Tool ist frei zugänglich. Osnabrück taz | Wer googelt, was das Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz (BMUV) über Hitzewellen und Dürren ins Netz stellt, über Orkane und Starkregen, stößt auf demonstrative Sätze wie diesen: „Schon die bisher beobachteten Klimaveränderungen in Deutschland führen zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse, die Teile unserer Gesellschaft vor große Herausforderungen stellen.“ Klima? Wetter?...
wie die unsere ist es nicht angemessen, zu einem solchen Umfeld beizutragen." * Hitzewellen | Überschwemmungen | Klimaanpassung Anpassung an den Klimawandel Die Klimakrise ist da – viele Städte sind unvorbereitet Während Europa immer mehr Starkregenereignisse, Dürren und Hitzewellen erlebt, wird deutlich, dass die meisten Städte nicht vorbereitet sind. Wir sind uns der Klimarisiken auf unserem Kontinent nur wenig bewusst. Mitte September dieses Jahres kam es in weiten Teilen Mitteleuropas, zu...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
getroffen: Tausende flohen am Montag vor dem Taifun "Toraji", der den Inselstaat nach Angaben des Wetterdienstes nahe der Stadt Dilasag etwa 220 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Manila erreichte. Der Wetterdienst warnte vor heftigem Wind, Starkregen und einer drohenden Sturmflut im Norden des Landes. "Bäume stürzen um und seit gestern ist der Strom ausgefallen", berichtete die Leiterin des Zivilschutzes in der Stadt Dinalungan unweit von Dilasag, Merwina Pableo. Etwa 7000 Menschen wurden...
Vermisste nach Erdrutschen und Überschwemmungen in Bosnien und Herzegowina Nach intensiven Regenfällen verursachen Erdrutsche und Überschwemmungen in Bosnien und Herzegowina Chaos. Die Zahl der Todesopfer steigt. Update vom 6. Oktober, 9 Uhr: Starkregen hat die Flüsse in Bosnien-Herzegowina anschwellen lassen. Viele Häuser wurden überschwemmt. Die Zahl der Todesopfer wurde zwischenzeitlich von 18 auf 16 heruntergestuft. Am Freitag (siehe Erstmeldung) war noch die Rede von mindestens 14 Toten....
Natürlich sind Deutsche, wie alle anderen Immigranten, oft nicht mit offenen Armen willkommen geheißen worden, aber Deutschland hat heute auch aus dieser Perspektive eine historische Verantwortung... * Hochwasser | Unwetter | Versicherung Starkregen-Risiko: Was Kommunen und Bürger jetzt tun müssen Starkregen bedroht zunehmend Städte und Gemeinden. Kommunen erstellen Risikomanagementkonzepte. Doch was können Bürger selbst tun? Starkregen und Sturzfluten sind die neue Angst vieler...
der Bahn ist Puls angetan. Trotzdem geht er nicht davon aus, dass sich kurzfristig etwas zum Positiven verändern wird. Infrastrukturpolitik sei eher ein Marathon als ein Sprint... * Klimawandel | Erderwärmung | Hochwasser Erderwärmung wird zum Starkregen-Turbo Weil das Mittelmeer immer wärmer wird, können Wetterlagen wie in diesem Monat Hochwasser in Europa katastrophal verstärken. EU-Kommissionschefin von der Leyen sagt unterdessen Hilfe für den Wiederaufbau zu. Von der jüngsten...
mit 13,6 bis 49 Cent. Darin sind Folgekosten und Endlagerung noch nicht einmal eingepreist... * Klimawandel | Extremwetter | Klimaanpassung Umweltbundesamt Fast 80 Prozent der Kommunen seit 2014 von Extremwetter betroffen Von Dürre bis Starkregen: Laut einer Umfrage des Umweltbundesamts hat ein Großteil der Kommunen extreme Wetterereignisse miterlebt. Ein Konzept für Klimawandelfolgen fehlt aber fast überall. Ein großer Teil der Kommunen in Deutschland war nach Angaben des Umweltbundesamtes...
für zahlreiche beliebte Regionen Aufgrund der anhaltenden Dürre in Griechenland kommt es vielerorts zu Wasserknappheit. Sogar ein einst versunkenes Dorf tauchte wieder aus dem See auf. Athen – Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen und Starkregen werden immer häufiger. Das geht aus einem Bericht des Umweltbundesamtes hervor. Die Beobachtungsdaten belegen, dass die globalen Durchschnittstemperaturen in den vergangenen Jahrzehnten immer schneller gestiegen sind. Demnach wurden seit dem Jahr...
funktioniert und dass sie nicht zu Schaden kommen, wenigstens nicht an Leib und Leben. Das etwa ist die empathische Selbstverständlichkeit, wenn man – zumal als Nichtbetroffener, Nichtsüddeutscher – verfolgt, wie sich das Unheil entfaltet mit Starkregen und Gewittern, mit Pegelständen, Sperrungen und Evakuierungen. Und immer wieder mit einem Wort konfrontiert wird, das in den Nachrichten fast allgegenwärtig ist. [...] Das "Jahrhunderthochwasser", bei dem an Ahr und Erft 180 Menschen starben,...
es ihre Waffen und Munition sind, die die Flüchtlings- und Migrationskrisen erzeugen, gegen die man sich in den reichen Ländern dann mithilfe der gleichen Unternehmen schützt, alles zulasten der Steuerzahler... 17. April Klimakrise | Hitze | Starkregen | Bruttoinlandsprodukt Studie über ökonomische Schäden: Klimakrise schrumpft Weltwirtschaft Die Erderhitzung lässt nicht nur Gletscher, sondern auch den Wohlstand schmelzen, warnen Klimaforscher*innen. Auch in Deutschland. Die Klimakrise macht...
Newsletter XV 2024 - 7. bis 13. April - Aktuelles+ Shell plädiert auf nicht schuldig
für ihre Ursachen wie für ihre Folgen. Seit Generationen tragen Unternehmen, Staaten und Bürgerinnen und Bürger überall auf der Welt dazu bei, dass die Menge Treibhausgase in der Atmosphäre viel zu schnell ansteigt. Der Planet erwärmt sich. Starkregen, Stürme, Hitzewellen nehmen überall zu – in Australien ebenso wie in Kanada oder Deutschland. Die Klimakrise ist grenzüberschreitend, international, universal. Und genau das ist die Krux: Mitnichten haben alle in gleichem Maße zu ihrer Entstehung...
zeigen. [...] Regen und Gewitter sind in dieser Region selten. Wenn sie aber auftreten, können sie sehr heftig sein. Selbst im Winter, der im Durchschnitt die meisten Niederschläge bringt, ist es kaum feucht. Im Oktober 2023 hatten bereits Starkregen, Gewitter und ein Sandsturm in Dubai zu einem ähnlichem Wetterchaos geführt. * Radon | Lungenkrebs | Schlaganfall Radon erhöht auch das Schlaganfall-Risiko Schon moderate Radonmengen können gesundheitsschädlich sein Doppeltes Risiko: Das...
Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung
des Wassers sowie indirekt durch zunehmende Eintrübung der Gewässer, der sogenannten Verbräunung. Viele Seen werden im Zuge der Erderwärmung brauner, weil in ihnen mehr organisches Material entsteht und von umliegenden Böden - etwa bei Starkregen - eingetragen wird. Das Phänomen ist in Ländern wie Schweden und auch in einigen Regionen Deutschlands schon deutlich zu beobachten... * AfD gewinnt Umfrage in Sachsen Landtagswahl in Sachsen: AfD liegt in Umfragen deutlich vor der CDU, SPD muss um...
der wissenschaftlichen Gemeinschaft, tausenden Seiten an Berichten und Dutzenden Klimakonferenzen, bewegen wir uns noch immer in die falsche Richtung“, sagt WMO-Generalsekretär Petteri Taalas. „Das bedeutet auch mehr Wetterextreme wie Hitze und Starkregen, mehr Eisschmelze und Meeresspiegelanstieg und wärmere und versauernde Ozeane. Die sozioökonomischen und umweltbedingten Kosten werden explodieren.“ * 20. November 1959 (INES 4) Atomfabrik Oak Ridge, Tennessee, USA Durch eine chemische...
die mit der Amtsübernahme von Narendra Modi 2014 aufgekommen sind. Weiterlesen... Aktuelles+ Hintergrundwissen Seitenanfang Hintergrundwissen ** Die Karte der nuklearen Welt Extremwetter rund um den Globus: Hitzewellen und Trockenheit, Starkregen und Überschwemmungen. Die interne Suche nach Extremwetter | Hitze | Trockenheit | Starkregen | Überschwemmungen brachte u.a. folgende Ergebnisse: 18. September 2023 - UN warnen vor weiteren möglichen Dammbrüchen * 28. Mai 2023 - Bleibt uns noch genug...
allerdings nicht vertreten ist. Auch diese Länder kämpfen: dagegen, dass dieses hohe europäische Gericht die Klage für zulässig erklärt. Und den Nationalstaaten juristisch verbindliche Vorgaben für ihre Klimapolitik macht... * Griechenland | Starkregen Wieder Überschwemmungen in Zentral-Griechenland Es muss den Menschen wie ein Déjà-vu vorkommen: Erst im September ist die Region von Sturmtief "Daniel" unter Wasser gesetzt worden. Jetzt ist Tief "Elias" unterwegs. Eigentlich kämpfen sie noch...
die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) als bisher größter radiologischer Unfall weltweit eingestuft und auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) mit Stufe 5 (von 7) eingestuft... 12. September Libyen | Starkregen | Wetterkatastrophe Wetterkatastrophe in Libyen: Halbe Stadt ins Meer gespült Tausende Tote, Zehntausend vermisst: Die Flutkatastrophe in Libyen trifft das Land umso mehr, als es seit zwölf Jahren von Konflikten gebeutelt ist. MARRAKESCH taz |...