Für den Suchbegriff stabilität“ benötigt wird, wurden 32 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter III 2025 - Aktuelles+ 12. Januar - Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    helfen alle anderen Staaten bei der Verteidigung. Sie schicken zum Beispiel Soldaten. Die NATO ist also ein Verteidigungsbündnis. Das Ziel der NATO ist die Sicherheit der Mitgliedstaaten und die Stabilität in der Welt. In dem NATO-Vertrag steht, dass sich die NATO für Frieden und Freiheit einsetzt. 1949 haben die USA, Kanada und 10 andere Staaten aus Westeuropa die NATO gegründet. Seit 1955 ist...

  2. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    Akkus eingesetzt werden kann. Hierfür kommt ein spezieller Nickelschaum zum Einsatz, ergänzt um Mangan, Cobalt, Kupfer, Eisen und Zink. Das Ergebnis sind eine stark erhöhte Leitfähigkeit und Stabilität der Elektroden. Genau das führt auch zu der starken Energiedichte von über 35 Wattstunden je Kilogramm. Für einen Akkumulator wäre dies ein schlechter Wert. Für einen Kondensator liegt der Wert...

  3. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    Topschlagzeile in der hiesigen Berichterstattung wert sei. Immerhin berufen sich nahezu alle deutschen Institutionen auf den europäischen Wertekanon: man könnte also davon ausgehen, dass die Stabilität des europäischen Hauses oberste Pflicht sei. Doch weit gefehlt, es herrscht schweigen im deutschen Blätterwald, das politische Berlin ruht. Kein deutsches Leitmedium war die Erstberichterstattung...

  4. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    hin zu Waffenlagern und Marineflotten. Der Anführer der HTS, Ahmed al Shara – vor der Übernahme Syriens unter seinem Kampfnamen Abu Mohamed al Golani bekannt – erklärt: Der Wiederaufbau und die Stabilität eines Syriens sei nun Priorität. Man könne es sich nicht leisten, in weitere Kämpfe verwickelt zu werden. Er warnte aber auch, dass Israel jetzt – da die Assad-Verbündeten Iran und Hisbollah...

  5. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    Donald Trump mit seiner Wahl zum Präsidenten neue Hoffnung in den USA verbreitet und damit zur Beruhigung der Lage beigetragen hatte, macht sich nun in anderen Staaten des politischen Westens Instabilität breit. Gleichzeitig aber sorgt sein Sieg auch für erhebliche Unsicherheit unter den Verbündeten, besonders was die Unterstützung der Ukraine und den Verbleib der USA in der NATO angeht. Die...

  6. Newsletter XLVII 2024 - 17. bis 23. November - Aktuelles+ Mysteriöse Gesundheitsprobleme nach ISS-Mission: Nasa hält sich bedeckt

    Energy“ berichtet. Es ist ein gerne heraufbeschworene Schreckensszenario: Wenn die Stromerzeugung in zu großem Maße von wetterabhängigen Quellen wie Wind und Sonne abhängt, gefährdet dies die Stabilität der Stromnetze, heißt es. Denn die schwankende Einspeisung aus diesen erneuerbaren Energien kann dann nicht mehr abgepuffert werden und überlastet das sensible System der Stromnetze. Dies gilt...

  7. Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun

    X. "Jede Vorbereitung zur Umsetzung dieses Ziels verstößt gegen das Völkerrecht", fügte er in seinem auf Englisch verfassten Beitrag hinzu. "Wir verurteilen diese Ankündigung, die die Stabilität der gesamten Region bedroht, scharf." Israels rechtsextremer Finanzminister hatte am Montag angekündigt, dass das kommende Jahr "das Jahr der Souveränität in Judäa und Samaria sein" werde, wobei er die...

  8. Newsletter XXVIII 2024 - 7. bis 13. Juli - Aktuelles+ Betrug mit Klimaschutzprojekten: Deutsche Ölkonzerne unter Verdacht

    der philippinischen Armee außerhalb der territorialen Gewässer der südostasiatischen Inselnation statt. China hatte Manila vor solchen "Provokationen" gewarnt, die zu größerer Unsicherheit und Instabilität im Südchinesischen Meer führen werden, so Beijing... 12. Juli Klimaschutz | Schadensersatz | Klimaklage | Haftung Vier erfolgreiche Klimaklagen: Für das Klima vor Gericht Gegen die...

  9. Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild

    palästinensischen Staates im Herzen von Eretz Israel wird eine existenzielle Bedrohung des Staates Israel und seiner Bewohner bilden, den israelisch-palästinensischen Konflikt verewigen und die Stabilität der Region erschüttern.” Ferner sagte Sa’ar: “Der Beschluss soll den umfassenden Widerstand im Volk gegen die Errichtung eines palästinensischen Staates ausdrücken, der die Sicherheit Israels...

  10. Newsletter XXVII 2024 - 30. Juni bis 6. Juli - Aktuelles+ Arbeitszeitdebatte - Die unerträgliche Faulheit der anderen

    Kollege Thomas Laux von der TU Chemnitz in der Studie „Engagiert und gefährdet – Ausmaß und Ursachen rechter Bedrohungen der politischen Bildung in Sachsen“ ein ernüchterndes Bild zur sinkenden Stabilität der Demokratie im Freistaat – jenem Bundesland, das zu den Hochburgen der AfD gehört und in dem bei der Europawahl Anfang Juni die rechtsextreme Partei in allen Landkreisen und auch in den...

  11. Newsletter XXVI 2024 - 23. bis 29. Juni - Aktuelles+ Die Rechten sind schlagbar: Mit Marx gegen AfD und FPÖ?

    Unsicherheit und soziale Umwälzungen angetrieben wird. [...] "Indiens Position in der globalen Vermögensmigrationslandschaft unterstreicht die Notwendigkeit für eine Politik, die wirtschaftliche Stabilität und Wachstum begünstigt", schreibt die indische Economic Times, und spart damit die sozialen, politischen und ökologischen Ursachen für die Migration von Millionären aus. Mahnendes Beispiel...

  12. Newsletter XXV 2024 - 16. bis 22. Juni - Aktuelles+ Abstürzende Satelliten als große Gefahr für die Ozonschicht

    Klimaanlagen. FCKW gelten als ideale Stoffklasse Viele Jahrzehnte scheinen sie die ideale Stoffklasse zu sein: ungiftig, nicht brennbar, geruchlos und chemisch äußerst stabil. Doch gerade diese Stabilität ist es, die langfristig zu Problemen führt. Dem englischen Chemiker James Lovelock fällt Anfang der 1970er-Jahre auf, dass sich zwei maßgebliche FCKW, F11 und F12, auch fern jeglicher...

  13. Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt

    erläutert die Politikwissenschaftlerin Astrid Lorenz von der Universität Leipzig. "Der wesentliche Grund lautete: Das Grundgesetz hat sich bewährt, eine neue Verfassung ist unnötig. Man wollte Stabilität."... * Großbritannien | Wahlen | Parlament Sunak setzt Parlamentswahl für 4. Juli an Monatelang hatte die britische Opposition auf ein Vorziehen der Parlamentswahl gedrängt und dem Premier eine...

  14. Newsletter XIX 2024 - 5. bis 11. Mai - Aktuelles+ Zu viel Geduld bei Blockierern, 20 nötige Kraftwerksjahre und "Stranded Investments" im Heizkeller

    Klimaaktivistin Dianah Mugalizi die Tage des Hochwassers im Gespräch mit Klimareporter°. Sie habe durch die Fluten nicht nur ihre Wohnung und ihr Hab und Gut, sondern auch das Gefühl von Stabilität verloren. Momentan teilt sich die Aktivistin und Studentin eine kleine Wohnung mit zwölf weiteren Menschen, darunter auch zwei Frauen mit Kleinkindern, die durch die Fluten ebenfalls obdachlos...

  15. Newsletter XVIII 2024 - 28. April bis 4. Mai - Aktuelles+ Hybris des Westen: Drei Jahrzehnte Chaos und Niedergang

    (EVG) entworfen, der jedoch an der französischen Nationalversammlung scheiterte. Heute sind Europa und insbesondere die deutsch-französische Zusammenarbeit wichtige Faktoren für Frieden und Stabilität auf dem Kontinent. [...] 1952 gründete McCloy zusammen mit Eric M. Warburg von der gleichnamigen Hamburger Bankenfamilie den Thinktank "American Council on Germany", der Vertreter aus Politik und...

  16. Newsletter XV 2024 - 7. bis 13. April - Aktuelles+ Shell plädiert auf nicht schuldig

    an Erneuerbaren kompensiert. Aber auch ein leicht reduzierter Stromverbrauch aufgrund der wirtschaftlichen Lage in der Industrie und ein extrem milder Winter drückten den Bedarf an Kohle. Die Stabilität der Stromversorgung war – auch das hatten Kritiker infrage gestellt – weiterhin gegeben. Aber die Stabilität hängt ohnehin mehr am Zustand der Netze und an den Organisationsstrukturen der Branche...

  17. Newsletter XII 2024 - 17. bis 23. März - Aktuelles+ Industrie soll aufhören, über Deutschland zu jammern

    Leistung von zunächst 120 Megawatt (MW) und einer Kapazität von 280 Megawatt-Stunden (MWh). Die Fertigstellung ist laut Grimm für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant. Die neue Anlage soll die Stabilität der Stromversorgung erhöhen. Umspannwerk und Leitungen bereits vorhanden Der Standort eigne sich für einen Batteriespeicher besonders gut, da er durch das ehemalige Kernkraftwerk ein Umspannwerk...

  18. Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun

    Yoko Kamikawa aus, die William Lai zuvor in einer Mitteilung gratulierte und erklärte: »Wir erwarten, dass die Taiwanfrage durch einen Dialog friedlich gelöst wird und so zu Frieden und Stabilität in der Region beiträgt.« Die chinesische Botschaft bezeichnete die Äußerung der Ministerin als »ernsthafte Einmischung in die inneren Angelegenheiten Chinas«, wie die Behörde über ihr offizielles Konto...

  19. Newsletter XLVI 2023 - 12. bis 18. November - Aktuelles+ Gewalt als Konsequenz des Klimawandels: Keine kühlen Köpfe

    auch klimafreundlich hergestellten Wasserstoff anstelle von Erdgas verfeuern können. Allerdings sollen diese Anlagen ja nur wenige Stunden laufen. Damit sich die hohen Investitionen in die Stabilität der Versorgung trotzdem lohnen, muss der Staat diese Projekte fördern. Die Bundesregierung hat dafür aber immer noch kein Konzept präsentiert. "Da muss nun zügig etwas kommen", sagte Müller, damit...

  20. Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff

    ihre Versuche zur Einflussnahme ausgerichtet sind... * Vereinigte Staaten | Ukraine | Europa Perfekter Sturm: Wollen wir die Gesundheit Westeuropas der Ukraine zuliebe opfern? Die USA riskieren Stabilität ihrer Bündnispartner in Europa. Deutschland steht im Zentrum. Was das für alle bedeuten würde. Gastbeitrag. Die derzeitige Ausrichtung der US-Politik birgt die Gefahr, dass Westeuropa der...

Ergebnisse 120 von 32