aber auch mehr als 200 kleine Löcher, die der staatliche Katastrophenschutz während der Löscharbeiten in die Hülle gebohrt hat", sagt Hryhorij Ischtschenko, der die staatliche Agentur der Ukraine leitet, die für die Verwaltung der Sperrzone rund um die Anlage in Tschernobyl zuständig ist und sich nun um die von Russland verursachten Schäden kümmert. Laut Ischtschenko sollen in den kommenden Tagen Experten von Forschungsinstituten vor Ort eintreffen und mit der Untersuchung der Schutzhülle...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
radioaktiver Abfälle Tschernjak zufolge soll es sich bei der Angriffsdrohne um eine russische Shahed gehandelt haben, die von Norden her aus Richtung der belarussischen Grenze angeflogen kam. Dass russische Raketen und Drohnen über der Sperrzone gesichtet werden, sei kein Einzelfall, sondern passiere laut Tschernjak „ständig“... * Wlad PutIn | Don Trumpl | Elon Muskulus | Sicherheitskonferenz Sauer zur Sicherheitskonferenz "Putin wird den Tölpel Trump an der Nase durch die Manege führen" Ab...
die im menschlichen Genom 90 Prozent aller genetischen Varianten ausmachen. Veränderungen sowohl beim Aussehen wie auch in der Erbsubstanz wurden aber auch bei anderen Tieren beobachtet: So dürften Singvögel in der Sperrzone ein verändertes Darmmikrobiom haben; Laubfrösche in der Gegend sind anders gefärbt, und Wölfe haben ein verändertes Immunsystem entwickelt. [...] War es gerichtete Selektion? Breen und sein Team haben einige Hinweise dafür gefunden, dass sogenannte "gerichtete Selektion"...
russische Angriffe laut einer Analyse von Greenpeace 95 Prozent der Wärmekraftwerke in der Ukraine. Der kommende Winter droht für viele Ukrainer fatal zu werden. Atomare Gefahr Bereits im Februar 2022 nahmen russische Truppen die nukleare Sperrzone Tschernobyl ein. Im März besetzten russische Truppen dann das mit sechs Reaktorblöcken größte Atomkraftwerk der Ukraine und Europas, Saporischschja. Inzwischen sind auch die AKWs in Riwne, Chmelnyzkyj und der Südukraine sowie das russische AKW in...
„Osturalspur“, in der allein der Leukämie verursachende Stoff Strontium-90 Konzentrationen von bis zu 7,4 MBq/m2 (Mega = Million) erreicht. Zum Vergleich: Nach Tschernobyl wurden Gebiete mit mehr als 0,5 MBq/m2 Strahlenbelastung zur permanenten Sperrzone erklärt... AtomkraftwerkePlag Die Plutoniumfabrik Majak 1957 ereignete sich bereits ein erster großer Unfall bei der Nutzung der Atomenergie, der in seinen Ausmaßen mit den Katastrophen von Fukushima und Tschernobyl vergleichbar ist, aber...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
Behörden melden Brand rund um Tschernobyl Der Waldbrand um das Atomkraftwerk Tschernobyl umfasst eine Fläche von etwa 20 Hektar. Die radioaktive Strahlung liegt im Normalbereich. Die Ursache ist noch unklar. In der radioaktiv verseuchten Sperrzone um das Atomkraftwerk Tschernobyl ist ein Waldbrand ausgebrochen. Das Feuer hat sich auf einer Fläche von rund 20 Hektar ausgebreitet, teilte der Gouverneur des Gebiets Kiew, Ruslan Krawtschenko, auf Facebook mit. Die radioaktive Strahlung liege aber...
Kilowattstunden Strom erzeugt und damit rund neun Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Allein Windenergieanlagen an Land hätten mit 39,4 Milliarden Kilowattstunden mehr als ein Viertel des Strombedarfs in Deutschland gedeckt... * Strahlung | Sperrzone | Akw Tschernobyl Sperrzonen-Chef über Tschernobyl: „Russen haben die Zone vermint“ 38 Jahre nach dem GAU ist die Gegend um Tschernobyl immer noch verstrahlt. Durch den Angriffskrieg drohen neue Gefahren, warnt Sperrzonen-Chef Andrij Tymtschuk....
1950 bis 1959 - INES, NAMS und andere Ereignisse
„Osturalspur“, in der allein der Leukämie verursachende Stoff Strontium-90 Konzentrationen von bis zu 7,4 MBq/m2 (Mega = Million) erreicht. Zum Vergleich: Nach Tschernobyl wurden Gebiete mit mehr als 0,5 MBq/m2 Strahlenbelastung zur permanenten Sperrzone erklärt... AtomkraftwerkePlag Die Plutoniumfabrik Majak 1957 ereignete sich bereits ein erster großer Unfall bei der Nutzung der Atomenergie, der in seinen Ausmaßen mit den Katastrophen von Fukushima und Tschernobyl vergleichbar ist, aber...
Böse sei. Klar, die NATO ist ein Verteidigungsbündnis und der Feind ist für die Welt der Russe... * Radioaktiv | Tschernobyl Radioaktivität rund um Tschernobyl neu vermessen Neue Kartierung zeigt Hotspots radioaktiver Belastung innerhalb der Sperrzone Unverhofft aktuell: Kurz vor Kriegsbeginn in der Ukraine haben deutsch-ukrainische Messteams die radioaktive Belastung rund um Tschernobyl neu vermessen. Die Karten zeigen hochaufgelöst, wo in der Sperrzone die „Hotspots“ der Gammastrahlung und...
Laschet in einem Video. * 20. September 2021 - Abrüsten fürs Klima: Keine Ausnahmen für das Militär bei den Klimavereinbarungen Weltfriedenstag und UN-Klimakonferenz * 20. September 2021 - Tschernobyl strahlt weiter: Deutsche Experten messen in Sperrzone *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 20. September 2021 ** Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad Liebe Freundinnen und Freunde, jetzt Freitag, 24. September, ist bundesweit wieder Klimastreik...
Halle-Wittenberg (MLU) 21. Juli 2021 - Solarzellen: Drei Kristallschichten erzeugen tausendfache Power * ScotWind-Programm 20. Juli 2021 - Schottland plant bis zu 10 GW Offshore-Windkraftleistung * 20. Juli 2021 - RadiOlympics in der Sperrzone * 19. Juli 2021 - Erster Schritt zur Klimaneutralität *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 19. Juli 2021 ** Artikel über den Flüssigsalzreaktor in Gansu im Norden Chinas Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine...
Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes
entschärfen und erste radiologische Messungen durchführen. Gegebenenfalls muss eine „schmutzige Bombe" erst noch entschärft werden. Ist der Tatort gesichert, zieht sich das EOD-Personal zurück. Anschließend betreten zwei Mitarbeiter des BfS die Sperrzone, um vor Ort aufgefundene Strahler zu lokalisieren und zu identifizieren. Anschließend setzt das BKA ein Spurensicherungsteam aus zwei Mitarbeitern ein. Sie unterstützen sich gegenseitig, um durch die kriminalistische Tatortarbeit so viele...
bis Ende der achtziger Jahre, flossen deren plutoniumverseuchte Abwässer in gewaltigen Mengen ins Meer. (...) Die Küstenstreifen rund um die Atomanlage seien Plutonium-Müllkippen. Der Geigerzähler zeige höhere Radioaktivitätswerte als in der Sperrzone rund um die Atomruine in der Ukraine... La Hague (Frankreich) https://atomkraftwerkeplag.wikia.org/de/wiki/La_Hague_(Frankreich) Weltweit größte Wiederaufarbeitungsanlage Eines Teils des Atommülls entledigen sich die Betreiber der...