1. Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt

    sehen Ducenea Meloni und BenJaNimm Netanjahu als Komplizen beim Massaker an Palästinensern "Stopp das Massaker" Hunderttausende protestieren in Rom für Palästinenser Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. In Italien wächst die Solidarität. In der Hauptstadt fordern zahlreiche Demonstranten ein Ende von Israels Angriffen. Meloni soll nicht länger "schweigen". Hunderttausende Menschen haben in Rom ihre Solidarität mit den notleidenden Menschen im Gazastreifen bekundet und gegen...

  2. Newsletter XX 2025 - 11. bis 17. Mai - Aktuelles+ Heutige Kinder tragen weltweit die Hauptlast der Klimakrise

    Friedrich Merz, der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer gemeinsam mit einem Sonderzug in die ukrainische Hauptstadt Kiew. Diese diplomatische Mission sollte ein starkes Zeichen europäischer Solidarität gegenüber der Ukraine setzen und beinhaltete die Forderung nach einem 30-tägigen Waffenstillstand im anhaltenden Konflikt mit Russland. Während der Zugfahrt fand ein kurzer Fototermin statt, bei dem Medienvertreter eingeladen wurden, die drei...

  3. Newsletter XIX 2025 - 4. bis 10. Mai - Aktuelles+ AfD gesichert rechtsextrem - Drei Wörter: AfD, Verbot, jetzt

    Hauen und Stechen vollführen um den eigenen Vorteil. Das hatte auch unter Biden schon stattgefunden, weniger offensichtlich auf dem Feld der Wirtschaft, verdeckt durch die gemeinsame Feindschaft gegenüber Russland. Aber selbst diese Solidarität der Demokraten scheint sich Amerika angesichts seiner Schulden und Defizite nicht mehr leisten zu können. * Propaganda | Don Trumpl | Wikimedia Trump-Umfeld bedroht Enzyklopädie Wikipedia: Der US-Angriff auf das freie Wissen hat begonnen Ein Trump-naher...

  4. Newsletter XIII 2025 - 23. bis 29. März - Aktuelles+ Krieg der 13 Milliardäre: Wie die Trump-Regierung den modernen Staat zerschlagen will

    in der Atmosphäre. Aus diesem beziehen Hurrikane und Taifune einen großen Teil ihrer Energie, und entsprechend war 2024 auch ein Jahr besonders heftiger und zerstörerischer tropischer Wirbelstürme. 23. März Türkei | Demonstrationen | Solidarität | Recep Egowahn Trotz Inhaftierung CHP kürt İmamoğlu zum Präsidentschaftskandidaten Der abgesetzte Istanbuler Bürgermeister İmamoğlu soll für die Oppositionspartei CHP als Präsident kandidieren. Neben dem Votum der Parteimitglieder erhielt er Millionen...

  5. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    Özgur Özel, dass sich etwa 300.000 Menschen in Istanbul versammelt hätten - wegen Straßen- und Brückensperrungen an verschiedenen Orten. "Das ist keine Demonstration der CHP, die Menschen hier kommen von allen Parteien und sind gekommen, um Solidarität mit Bürgermeister Imamoglu zu zeigen und für die Demokratie einzustehen." Präsident Recep Tayyip Erdogan, dessen wichtigster politischer Rivale Imamoglu ist, wolle die Justiz als "Waffe" gegen den Bürgermeister einsetzen, sagte Özel. Polizei...

  6. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    Opfer der Politiker, der Minderheiten, der Feministinnen und der Frauen im Allgemeinen. Ivan Jablonka, Le Monde Diese neue Männlichkeit manifestiert sich in einer exklusiven Brüderlichkeit, die sich durch gemeinsame Referenzen und kämpferische Solidarität definiert. Jablonka warnt vor dem destruktiven Potenzial dieser Weltanschauung und ruft zur Erfindung neuer Analysekategorien auf, um zu verstehen und zu bekämpfen, wie diese Männlichkeit darauf abzielt, die Macht ausschließlich den Männern...

  7. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    Interessen auf Kosten ihrer Errettung bedeutet zugleich die Abwendung von einem der Grundpostulate des Zionismus: der fundamentalen Verantwortung für die Sicherheit von notleidenden Juden in der Welt, mithin dem Vertrauen in die elementare Solidarität von Juden untereinander. Es geht dabei um mehr als bloß um die formale Verpflichtung eines Staates, für seine Bürgerinnen und Bürger Sorge zu tragen. Der politische Zionismus entstand als Reaktion auf den sich in Europa verbreitenden...

  8. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    Politik dem Souverän so wenig Ehrlichkeit zugemutet. Ungewöhnlicher als die unrealistischen Versprechungen ist die Härte des Verteilungskampfes bei dieser Wahl. Es geht kaum darum, wie Deutschland und seine Gesellschaft durch Kooperation und Solidarität vorankommen und die Probleme unserer Zeit lösen können. Jede Partei hat ihre bevorzugte Zielgruppe, die profitieren soll. Aber niemand sagt offen, wer die Leidtragenden sind: Es ist die junge Generation, die einen hohen Preis zahlen wird für...

  9. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    Hebdo, die immer wieder Politik und Religion aufs Korn genommen hatte, Ziel eines Anschlages, bei dem elf Menschen ermordet wurden. Die weltweiten Reaktionen waren deutlich. Deutschland ordnete eine dreitägige Trauerbeflaggung als Zeichen der Solidarität an und in Frankreich gingen wenige Tage später 3,7 Millionen Menschen für die Meinungsfreiheit auf die Straße. Allein in Paris beteiligten sich bis zu 1,6 Millionen Menschen an einem Trauermarsch. [...] 2023 erhielt Rushdie den Friedenspreis...

  10. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    gegen Sara Netanjahu ermittelt wird. Schon lange wurde ihr nachgesagt, öffentliche Gelder für ihre extravaganten persönlichen Vorlieben auszugeben. Im Jahr 2019 wurde sie wegen Missbrauchs staatlicher Mittel zu einer Geldstrafe verurteilt. * Solidarität | Völkische | Lüneburger Heide Mit Kreuzen gegen völkische Siedler Ausrufezeichen im Dorf Ernestine Monville-Raabe und Martin Raabe vom Netzwerk „beherzt“ kämpfen gegen den Einfluss von völkischen Sied­le­r:in­nen in der Lüneburger Heide. Die...

  11. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    Sie alle haben tagtäglich ihr Leben riskiert, um uns mit Informationen zu versorgen – bis ihre Arbeit sie ihr Leben kostete. Schreibtischtäter und eingebundene Journalisten Ein Umstand, der wahrscheinlich anderswo jedmögliche Anerkennung und Solidarität für den Mut und den Einsatz der Gefallenen bedeutet hätte. Als Russland im August ein Hotel im ukrainischen Kramatorsk angriff, in dem mehrere Reuters-Journalisten nächtigten, und mindestens zwei von ihnen verletzte, war der internationale...

  12. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    nur mit einer starken Kooperation, global und innerhalb von Gesellschaften gelöst werden. Es ist kein Zufall, dass wirtschaftlicher Wohlstand fast ausschließlich in liberalen Demokratien entstanden ist, mit starken freiheitlichen Werten, Solidarität und Kooperation. Unsere westlichen Demokratien und ihre marktwirtschaftlichen Ordnungen benötigen grundlegende Reformen, sodass sie wieder stärker im Sinne aller Gruppen funktionieren. Die politische Mitte kann eine Brücke schlagen zwischen den...

  13. Newsletter XLVIII 2024 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Kriege: Was sind die Gründe unserer Friedlosigkeit?

    überspitzt getan haben, denn hier wurde nichts erbettelt oder verschenkt. Frankreich hat für den deutschen Strom Geld bezahlt und Deutschland genauso für französisches Erdgas. Es ist ein wunderbares Beispiel europäischer Zusammenarbeit, für Solidarität unter befreundeten Ländern, die zusammen stärker sind als allein. Dass ausgerechnet die Union hier wiederholt europäischen Stromhandel und Zusammenarbeit schlechtredet, ist unter dem Gesichtspunkt, dass rechtsextreme Populisten ohnehin EU und...

  14. Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher

    die menschliche Zivilisation bewahren helfen. Petro trifft einen Nerv, wenn er im gleichen Atemzug die Schuldenlast des globalen Südens anspricht, die erlassen werden müsse. Die Ausbeutung der südlichen Hemisphäre muss beendet werden – aus Solidarität, aber auch aus wohlverstandenem Eigeninteresse des globalen Nordens. »Es ist schlimmer als die Apokalypse«, so Petro in Cali. Er kritisiert zu Recht die westliche Doppelmoral: Während Milliarden für Rüstung und militärische Einsätze wie in Gaza...

  15. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    an die Seite Israels zu stellen. Durch die israelische Bodenoffensive gegen die Infrastruktur der terroristischen Hisbollah im Libanon ist der Rechtfertigungsdruck nicht kleiner geworden. Freunden Israels wie mir wird eine falsch verstandene Solidarität mit der umstrittenen Netanjahu-Regierung unterstellt. Ich erlebe eine Art Bekenntniszwang, den ich sonst bei keinem anderen Land kenne. Als Freund Israels soll man immer erst mal mantraartig erklären, in welchen Punkten man der israelischen...

  16. Newsletter XXXII 2024 - 4. bis 10. August - Aktuelles+ "Bestimmte Dinge erinnern an 1933" - Die „Omas gegen rechts“ werden immer mehr

    migrantisierter Menschen und der Be­woh­ne­r*in­nen der durch die Krawalle zerstörten Straßen einsetzen. In vielen Städten kam an den Tagen nach der rassistischen Ausschreitungen die Community zusammen, um aufzuräumen und sich gegenseitig Solidarität und Kraft zu spenden. Und dies ist in derart verrohten Zeiten eines der wichtigsten Dinge überhaupt. * Sudan | Hungersnot | Blockade Höchste Stufe erreicht: Sudans große Hungersnot beginnt Im riesigen Flüchtlingslager Zamzam in Darfur konstatieren...

  17. Newsletter XXXI 2024 - 28. Juli bis 3. August - Aktuelles+ Autoritäre Phalanx: Trump, Vance und die Tech-Elite um Paypal-Milliardär Thiel

    Beginn des Gazakriegs getötet wurden. Am Donnerstag trafen sich in Gaza viele der noch verbliebenen Journalisten, um dagegen zu protestieren. Sie stapelten ihre blauen Splitterschutzwesten und Helme vor sich auf den Boden und schwiegen. * Solidarität mit Israel, nicht mit Netanyahu Unnaer Landrat lässt aus Protest israelische Flagge einholen Seit dem Oktober letzten Jahres hing vor dem Kreishaus Unna eine Israel-Flagge. Die hat Landrat Mario Löhr jetzt abnehmen lassen. Die Fahne vor dem...

  18. Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild

    der in Chemnitz lebende Rechtsextremist Michael Brück am Mittwoch in seinem Telegram-Kanal. Das Verbot sei kein Vorgehen gegen Islamisten, sondern eine aus den USA befohlene Eskalation gegen den Iran, behauptet er. Diese seltsam wirkende Solidarität zwischen zwei eigentlich sehr verschiedenen politischen Lagern ist weder einseitig noch ein Einzelfall. In der Woche zuvor hatte das Bundesinnenministerium die Compact-Magazin GmbH verboten, die das gleichnamige rechtsextreme Magazin herausgab....

  19. Newsletter XXVII 2024 - 30. Juni bis 6. Juli - Aktuelles+ Arbeitszeitdebatte - Die unerträgliche Faulheit der anderen

    Problems einlassen. Zunächst sei generell gesagt, dass bei jedem Konflikt, den Menschen unter sich austragen, es zwangsläufig konträre Sehweisen und miteinander streitende Perspektiven gibt. Es ist dabei durchaus “natürlich”, dass jede Seite Solidarität und Identifizierung mit ihrem Standpunkt erwartet, erst recht, wenn es um Beobachter geht, die einer der beiden Seiten national, ethnisch, ideologisch oder sonstwie “angehören”. Sobald man aber versucht, den Konflikt in seinem Wesen zu...

  20. Newsletter XXV 2024 - 16. bis 22. Juni - Aktuelles+ Abstürzende Satelliten als große Gefahr für die Ozonschicht

    Appell von Klinenberg nur anschließen: Was wir jetzt mehr denn je brauchen, ist eine umfassende Diskussion über die Art der Infrastruktur - sowohl der physischen als auch der sozialen -, die uns am besten dienen, erhalten und schützen würde. * Solidarität | Flüchtlinge | Entwicklungshilfe Weltflüchtlingstag: Schulze: "Niemand flüchtet freiwillig" Alle Flüchtlinge verdienten Schutz und Solidarität: Das betont Entwicklungsministerin Schulze (SPD) anlässlich des Weltflüchtlingstags. Eine Aktion...

Ergebnisse 120 von 62