Für den Suchbegriff „sicherheit“ benötigt wird, wurden 427 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XV 2021 06. bis 12. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Seekabel NordLink 12. April 2021 - Deutschland nutzt Norwegen jetzt als Batterie * Laschets Versammlungsgesetzentwurf in NRW: 12. April 2021 - Angriff auf Grundrechte – Breites Protestbündnis gegründet +++ Protestbündnis läutet Widerstand gegen das geplante Versammlungsgesetz NRW ein +++ Bündnis warnt: Der Gesetzentwurf...
Newsletter XIV 2021 31. März bis 05. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 05. April 2021 - Schattenseite des Hoffnungsträgers: Produktion von Wasserstoff könnte Ressourcen gefährden * Kabbeleien auf Nebenschauplätzen 05. April 2021 - Mit Russland bauen - oder besser nicht? * April April 2021 - Floridas Kampf gegen eine Umweltkatastrophe * Ostermärsche der Friedensbewegung: 02. April 2021...
im US-Bundesstaat Pennsylvania einer der schlimmsten Atomunfälle der Menschheitsgeschichte. Eine Kühlwasserpumpe war ausgefallen und der Reaktorblock 2 hatte sich ordnungsgemäß abgeschaltet. Ein Sicherheitsventil öffnete sich und ließ den durch die Nachzerfallswärme entstandenen Überdruck aus dem Inneren des Reaktors entweichen. Aus unbekannten Gründen schloss sich dieses Sicherheitsventil...
Newsletter XII 2021 17. bis 24. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 24. März 2021 - Kabinett macht Weg frei für Milliardenzahlung an AKW-Betreiber * Tepco leitet mehr Wasser ins Reaktorgebäude 24. März 2021 - Atomkraftwerk Fukushima Daiichi wurde doch beim letzten Erdbeben beschädigt * 24. März 2021 - Ultraschnelle Kondensatoren sollen Solarstrom zwischenspeichern * 23. März 2021 -...
Alle wichtigen Termine: NAMS + INES - Nuclear Power Accidents (PDF) * MiK hat einen neuen Waffenhändler... 11. März 2021 - EU darf künftig Waffen liefern tagesschau.de Es ist ein Wandel der EU-Sicherheitspolitik: Mit einem eigens geschaffenen Budget außerhalb des EU-Haushalts sollen erstmals Waffen- und Munitionslieferungen an Drittstaaten möglich werden. Monitor liegt der Entwurf vor... * 11....
Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
Newsletter X 2021 03. bis 09. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 09. März 2021 - Atomausstieg: Schlamperei macht sich bezahlt * 08. März 2021 - Japans nuklearer weißer Elefant * 08. März 2021 - Entschädigung für den Atomausstieg: Kritik an die falsche Adresse * 08. März 2021 - Atombehörde stimmt neuen Reaktoren in AKW Dukovany zu * Atomkraftwerk Neckarwestheim 08. März 2021 - Knapp 500...
Newsletter IX 2021 25. Februar bis 02. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Erneuerbare Energien sollten stärker gefördert werden 02. März 2021 - Ehemalige japanische Premierminister fordern Japans Ausstieg aus der Atomenergie * 01. März 2021 - Asse-Zwischenlager bringt zusätzliche radioaktive Belastung * 01. März 2021 - Macron setzt auf Atomkraft * 01. März 2021 - Atomkraftwerk in...
Newsletter VIII 2021 16. bis 24. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Agri-Photovoltaik - neuer Leitfaden 24. Februar 2021 - Auf Ackerflächen Ökostrom und Gemüse ernten * Vor 125 Jahren in Paris 24. Februar 2021 - Als Henri Becquerel seine Entdeckung der Radioaktivität präsentierte * 23. Februar 2021 - Landespolitik thematisiert Urenco - Neuer Anlauf der Grünen * 22. Februar 2021 -...
Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
Die bestehenden Atommüll-Zwischenlager werden uns noch viele Jahrzehnte begleiten. So erscheint es mir viel realistischer, die bestehenden Standorte so sicher wie möglich auszustatten, ihre Sicherheit regelmäßig zu überprüfen und zu verbessern. Es gibt kein ewig sicheres Endlager, es gibt ein existenzgefährdendes Problem das wir uns aufgehalst haben, mit in die Zukunft nehmen und damit umgehen...
Newsletter VI 2021 02. bis 08. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 08. Februar 2021 - Wahlen bei Online-Fachkonferenz: Bayern dominieren Endlagersuche * 08. Februar 2021 - Kältewelle: Frankreich auf Stromimporte aus Deutschland angewiesen - Strompreise klettern * 08. Februar 2021 - Krumme Geschäfte in Zug: Wie ein früherer Wehrmachtsoffizier Indien und Südafrika beim Bau der Atombombe...
Newsletter V 2021 27. Januar bis 01. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 01. Februar 2021 - Die Komplexität der Stromversorgung nimmt zu * 01. Februar 2021 - Atommülllager Asse: BGE startet Probebohrungen * 01. Februar 2021 - China startet ins Atom-Zeitalter - mit einer alten Idee von Siemens * 31. Januar 2021 - Herber Rückschlag für Atomlobby: Aus für AKW Projekt in Wales * 30. Januar...
Newsletter IV 2021 22. bis 26. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 26. Januar 2021 - Windkraftbranche kritisiert Flaute beim Windenergie-Ausbau * 26. Januar 2021 - ATOMMÜLL - Debatte um Endlager nimmt wieder Fahrt auf * 26. Januar 2021 - China: Wind- und Solarenergie boomen * 26. Januar 2021 - Atomkraft: Gutachter warnen vor polnischen AKW-Plänen * 25. Januar 2021 - Pläne für Standorte...
Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
Newsletter III 2021 15. bis 21. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 21. Januar 2021 - Ein Schritt zur atomwaffenfreien Welt * 21. Januar 2021 - Der neue Atomwaffenvertrag bringt mehr Schaden als Nutzen * 21. Januar 2021 - "Die Stromversorgung ist massiv gefährdet" * Atomwaffenverbot tritt in Kraft 21. Januar 2021 - Ungleichgewicht des Schreckens * 21. Januar 2021 - Umstrittene Exporte...
2021 - Deutschland sucht den Superschacht * Geld für Endlager 09. Januar 2021 - Eine „Atom-Prämie“ für Gemeinden erregt Unmut * 09. Januar 2021 - Französische Atomaufsicht kritisiert Erdbebensicherheit von AKW Cattenom * 08. Januar 2021 - Energieversorgung - Droht Frankreich ein Blackout? * 08. Januar 2021 - BUND-Widerspruch gegen Brennelementeexport für das belgische Atomkraftwerk Doel ***...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2021
05. November Aktuelles+ Ab sofort, unverzüglich *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Newsletter XLIX 2021 - 27. bis 31. Oktober Aktuelles+ Garchinger Reaktor:"TU gefährdet internationale Sicherheit" ** Newsletter XLVIII 2021 - 21. bis 26. Oktober Aktuelles+ Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten ** Newsletter XLVII 2021 - 13. bis 20. Oktober Aktuelles+ Strahlender...
des ehrgeizigen Zeitplans den Kopf. Man vermutete bereits kurz nach der Katastrophe, dass die geschmolzenen Reaktorkerne zumindest teilweise aus ihren Druckbehältern ausgetreten und in die Sicherheitsbehälter geflossen waren. Sollte dieses Szenario stimmen, gäbe es keine bestehende technische Lösung, um das strahlende Material, Corium genannt, aus den Meilern herauszuholen... *** Seitenanfang...
auf der Grundlage des Atomgesetzes. In der Begründung orientiert sich das Gericht dabei an den Anfängen des Atomgesetzes 1958 - Tschernobyl und Fukushima finden nicht statt, die AKW-Unsicherheit von Doel wird ignoriert. Über die Rechtmäßigkeit der Exportgenehmigung wurde auch nicht entschieden (über Verbandsklagen auch nicht). Und das beklagte Bundesamt hat sich im Prinzip nicht verteidigt. Das...
06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW
*** Zeitungsartikel 2020 Hintergrundwissen Aktuell+. *** 06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW Artikel von Sebastian Weiermann aus www.neues-deutschland.de Anti-Atom-Initiativen aus dem Münsterland haben in Gronau und Münster Protestmahnwachen veranstaltet Kurz nach 11 Uhr hat am Montag ein mit Uranabfall voll beladener Zug, die Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau verlassen....
03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
eindringlich auf, auch Last Minute noch auf diesen gefährlichen Uranmüllexport nach Russland zu verzichten – die Notfalldienste und Krankenhäuser entlang der Transportstrecke würden das mit Sicherheit sehr begrüßen," erklärte Matthias Eickhoff von der Initiative SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster. Die Kritik an dem geplanten Uranmülltransport von Gronau nach Novouralsk nimmt unterdessen...
April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation
*** Zeitungsartikel 2020 Hintergrundwissen Aktuell+. *** WiP April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation Besuchsverbot – In Zeiten der Angst müssen wir alle leider draußen äh, drinnen bleiben Corona räumt den Weg frei für bisher unverkäufliche Staubfänger und Ladenhüter aus den endlos langen Regalen und tiefsten Bunkern politischer Ideen. Nun sind sie alle wieder da und werden direkt...