Für den Suchbegriff saudi-arabien“ benötigt wird, wurden 48 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    des havarierten Atomkraftwerks Fukushima Daiichi... 11. März Ukraine | Vereinigte Staaten | Verhandlungen Es ist eher Vorsicht als Hoffnung geboten Die Vorzeichen für die Friedensgespräche in Saudi-Arabien waren schlecht: eine Kopf-ab-Diktatur als Gastgeber, die USA als Putins Wortführer und eine Ukraine, die sich unterwerfen sollte. Nun enden die Verhandlungen mit neuer Bewegung. Doch Skepsis...

  2. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    Beharren auf der Aufnahme palästinensischer Flüchtlinge aus Gaza aus. Jordaniens Abhängigkeit von US-Hilfen Abdullah sagte, er müsse die Reaktion anderer arabischer Führer abwarten, darunter Saudi-Arabiens Kronprinz Mohamed bin Salman und Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi, bevor er direkt antworten könne. Präsident al-Sisi und andere arabische Staatschefs werden sich am 27. Februar in...

  3. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    Haltung der Amerikaner" stimme "mit der Position der israelischen extremen Rechten" überein, die das palästinensische Volk vertreiben und dessen Anliegen beseitigen wolle, sagte Al-Kanu. [...] Saudi-Arabien schließt die Normalisierung von Beziehungen zu Israel allerdings aus, solange es keinen Palästinenserstaat gibt. Kronprinz Mohammed bin Salman habe die Haltung des Königreichs in dieser Frage...

  4. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    doch die Annexion des Westjordanlandes durch Israel würde das Gegenteil bewirken. Wenn Trump sein Wahlversprechen einlösen oder das erreichen will, was Biden nicht geschafft hat, nämlich Saudi-Arabien dazu zu bringen, seine Beziehungen zu Israel zu normalisieren, muss er Netanyahu und seine Regierung in die Schranken weisen, bevor sie das Westjordanland annektieren und die Region weiter...

  5. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    man nach der Todesfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt um Schadensbegrenzung bemüht. In der Nacht zu Samstag wurde bekannt, dass der Tatverdächtige Taleb A., ein Arzt und Psychiater aus Saudi-Arabien, der seit 2006 in Deutschland lebt, offenbar ein Islamfeind ist, der Angela Merkel den Tod wünschte und schon seit 2016 öffentlich seine Unterstützung für die AfD bekundete. [...] Aus...

  6. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    der anerkannten Grenzen auf der Grundlage von vor 1967« leben, erklärte die Versammlung. Zudem rief sie für Juni 2025 zu einem internationalen Treffen unter dem Vorsitz von Frankreich und Saudi-Arabien auf, um die diplomatischen Bemühungen um eine Zweistaatenlösung voranzubringen. Die Vereinten Nationen erachten das Westjordanland, Ostjerusalem und den Gazastreifen als unrechtmäßig von Israel...

  7. Newsletter XXVI 2024 - 23. bis 29. Juni - Aktuelles+ Die Rechten sind schlagbar: Mit Marx gegen AfD und FPÖ?

    liegen dabei genau im Schnitt. In anderen Ländern liegt die Zustimmung teils noch deutlich höher, in Indonesien zum Beispiel bei 86 Prozent. Vergleichsweise wenige Menschen sind es in Saudi-Arabien, mit 54 Prozent Unterstützung aber immer noch mehr als die Hälfte. [...] Immer wieder kommen Umfragen auf hohe Zustimmungswerte, wenn allgemein nach Klimaschutz gefragt wird, in der vergangenen Woche...

  8. Newsletter XXV 2024 - 16. bis 22. Juni - Aktuelles+ Abstürzende Satelliten als große Gefahr für die Ozonschicht

    Die Brics-Gruppe erweitert bereits seit vergangenem Jahr verstärkt ihre Mitgliedschaft. Selbsterklärtes Ziel des Bündnisses ist es, die vom Westen dominierte Weltordnung herauszufordern. Saudi-Arabien, Iran, Äthiopien, Ägypten, Argentinien und die Vereinigten Arabischen Emirate sind bereits beigetreten. Über 40 Länder haben darüber hinaus ihr Interesse bekundet... * Israel | Gaza | Netanjahu...

  9. Newsletter XXIII 2024 - 2. bis 8. Juni - Aktuelles+ Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    die sich den Finanzzielen verpflichtet haben, fordern auch andere Länder mit grossen Industrien auf, ihren Beitrag zu leisten. Denn Länder mit den weltweit höchsten Emissionen wie China und Saudi-Arabien sind bisher davon ausgenommen, weil die Vereinten Nationen (UN) sie zu den Entwicklungsländern zählt... * Mexiko | Wahlen Wahl in Mexiko: Wissenschaftlerin mit Öko-Fokus Claudia Sheinbaum...

  10. Newsletter XXII 2024 - 26. Mai bis 1. Juni - Aktuelles+ Antisemitismusbeauftragter warnt vor rassistischer Popkultur

    Demnach entfielen allein auf den Iran mit 853 Hingerichteten fast drei Viertel aller registrierten Tötungen. Das sei ein Anstieg um 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auf den Iran folgen Saudi-Arabien mit 172 Exekutionen, Somalia (38) und die USA (24). Daneben ist laut Amnesty die Zahl der weltweit neu verhängten Todesurteile in 2023 gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent auf 2.428 gestiegen. [...]...

  11. Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt

    noch Autokratie oder schon Diktatur? Kleptokratie! Dafür lohnt es sich den Nahen Osten genauer anzuschauen, denn da können wir die Entwicklung einer Gesellschaft wie im Zeitraffer betrachten. Saudi-Arabien, VAE und die anderen Scheichtümer haben in den letzten 50 Jahren mit dem Geld aus den Ölquellen eine phantastische Wandlung vollzogen. Von uralten, archaischen Stammesgesellschaften innerhalb...

  12. Newsletter XX 2024 - 12. bis 18. Mai - Aktuelles+ Top-Autor: Israel durch Krieg in Existenzkrise, Armee startet Räumung in Rafah

    wächst derzeit die Angst vor dieser immer stärkeren, immer schneller wachsenden Konkurrenz. Der Abwehrkampf wird jetzt völlig ungeniert geführt. So hat das Ölkartell Opec, angeführt von Saudi-Arabien, bei der letzten Klimakonferenz in Dubai versucht, die angestrebte Verdreifachung erneuerbarer Stromerzeugung aus dem Abschlussdokument herauszuhalten. Vergeblich, nicht zuletzt dank Joe Bidens...

  13. Newsletter XVI 2024 - 14. bis 20. April - Aktuelles+ Polen: Auch die Regierung Tusk setzt auf Atomenergie

    Die Behörden schickten Tanklastwagen auf die Straßen und Autobahnen, um das Wasser abzupumpen. In einige Häuser drang Wasser ein. [...] Starken Regen gab es auch in Katar, Bahrain und Saudi-Arabien. Im Sultanat Oman sind bei heftigen Regenfällen 19 Menschen getötet worden, darunter zehn Schulkinder. * Klimaziele | CO2-Emissionen | Verkehr(t)sminister Expertenrat für Klimafragen Verkehr verfehlt...

  14. Newsletter XV 2024 - 7. bis 13. April - Aktuelles+ Shell plädiert auf nicht schuldig

    sind dieses Jahr aus Brasilien und den Vereinigten Arabischen Emiraten... Die größten Öl- und Gaskonzerne der Welt 2024 in der Tabelle Platz Name Land Börsenwert in 2024 1. Saudi Aramco Saudi-Arabien 2.043 Mrd. US-Dollar 2. Exxon Mobil USA 391,2 Mrd. US-Dollar 3. Chevron USA 268,23 Mrd. US-Dollar 4. Shell plc UK 198,77 Mrd. US-Dollar 5. PetroChina China 177,71 Mrd. US-Dollar 6. TotalEnergies...

  15. Newsletter XII 2024 - 17. bis 23. März - Aktuelles+ Industrie soll aufhören, über Deutschland zu jammern

    die eine sofortige Feuerpause verbunden mit der Freilassung der Geiseln fordert", sagte Blinken dem saudi-arabischen Medium Al-Hadath. Blinkens Äußerungen erfolgten bei einem Aufenthalt in Saudi-Arabien zu Gesprächen über den Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen. Blinkens Äußerungen erfolgten bei einem Aufenthalt in Saudi-Arabien zu Gesprächen über den Krieg...

  16. Newsletter VI 2024 - 4. bis 10. Februar - Aktuelles+ Atomkraft ist ein totes Pferd – warum steigt Merz nicht ab?

    Bikini Atoll, MHL Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 10. Februar Israel | Saudi-Arabien | Ägypten | Vertreibung | Gaza Saudi-Arabien warnt Israel vor Rafah-Offensive, Biden schickt CIA-Chef nach Ägypten Bislang hat Saudi-Arabien den Gazakrieg öffentlich kaum kommentiert – nun fordert die...

  17. Newsletter L 2023 - 10. bis 16. Dezember - Aktuelles+ Der Schwanz wedelt mit dem Hund und die Rechten führen uns am Nasenring „Zurück in die Zukunft“

    wäre gewagt, meint Japan-Experte Tobias Harris vom German Marshall Fund. «Aber sie würde in der Öffentlichkeit auf Resonanz stossen.» Und genau das ist es, was Kishida jetzt braucht. * Saudi-Arabiens Atomprogramm destabilisiert den Nahen Osten Will Biden mit Saudi-Arabien ein atomares Wettrüsten im Nahen Osten starten? Washington scheint gewillt, Riad bei seinen nuklearen Ambitionen gegen den...

  18. Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie

    Energieträgern an den Kragen oder nicht? Darum ringen die Länder bei der Weltklimakonferenz in Dubai , die am Dienstag endet. Gegenwind kommt vor allem von den Öl produzierenden Ländern wie Saudi-Arabien. Wie stark der Widerstand ist, zeigt sich nun offenbar in einem Schreiben an die Opec-Staaten. Der Generalsekretär der Organisation Erdöl exportierender Länder, Haitham Al-Ghais, warnt in dem...

  19. Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November - Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd

    wohin man mit diesem Abkommen möchte. Daher war klar, dass sich die Staaten nicht auf konkrete Maßnahmen einigen konnten. Sondern? Immerhin sind die Fronten klar geworden: Es gibt Staaten wie Saudi-Arabien, Russland, Iran oder Indien, die sehen das Müllproblem als Thema für Abfallmanagement. Andere, darunter die EU, wollen den ganzen Lebenszyklus von Kunststoffprodukten angehen, das schließt...

  20. Newsletter XLIV 2023 - 29. Oktober bis 4. November - Aktuelles+ Verstoßen Uranexporte aus Lingen nach Russland gegen EU-Recht – Studie der Grünen begründet Verbotsmöglichkeit

    zu stoppen. Die zwei größten CO₂-Bomben weltweit liegen in den USA: im Permbecken und im Marcellus-Schiefer. Weit oben auf der toxischen Klimaliste steht auch ein Projekt in Ghawar in Saudi-Arabien, dem wohl größten konventionell genutzten Ölfeld der Welt. Vorhaben mit einem enormen Potenzial zur Freisetzung von CO₂ betreffen zudem ein Fördergebiet im patagonischen Vaca Muerta,...

Ergebnisse 120 von 48