Ausgehend davon, dass südafrika“ benötigt wird, wurden 109 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    der Vernichtung. Wenn es nicht um Vernichtung ging, um was denn dann? Zunächst einmal kopierte man damit ein System, dass die Briten schon in Südafrika angewandt hatten. Man versammelte die Bevölkerung, um sie „zu schützen“, aber auch zu kontrollieren. Man muss sich klar machen, dass diese...

  2. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    Kanada, Namibia, Australien und Russland. Seine auf 311.000 Tonnen geschätzten Uranreserven machen 5 Prozent der Weltreserven aus, gleichauf mit Südafrika und nur übertroffen von Australien, Kasachs­tan, Kanada und Namibia. Die EU insgesamt importierte im Jahr 2021 2.905 Tonnen Uran aus Niger,...

  3. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    Niebel war von 2009 bis 2013 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. So errichtete der Konzern Filialen etwa in Südafrika, Malaysia, Indien, Brasilien, Mexiko, Katar, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Usbekistan. Während Niebel diskret vorgeht, wurde...

  4. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    kann auch dieses Ergebnis nicht darüber hinwegtäuschen, dass von einer globalen Isolation Russlands nicht die Rede sein kann. China, Indien, Südafrika und 29 weitere Staaten enthielten sich, elf weitere stimmten gar nicht erst mit. Von den sieben Diktaturen, die dagegen stimmten, ganz zu...

  5. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    Erkenntnisse zum Klimawandel zu delegitimieren und ahnungslose Menschen für ihre Profitmaximierung zu instrumentalisieren... * Südafrika | Notstand | Überflutungen Südafrika nach der Flut: Krisenzeiten am Kap Südafrikas Regierung ruft mehrfach den Notstand aus. Kürzlich wegen der...

  6. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    für den Wettbewerb zwischen den Weltmächten geworden", sagt Jakkie Cilliers, politischer Analyst des Instituts für Sicherheitsstudien (ISS) in Südafrika. "Es handelt sich um ein gewaltiges diplomatisches Spiel". Eigentlich geht esjeder Großmacht dabei um etwas anderes. Als größtem Investor und...

  7. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    agieren die Saboteure» spürt Kolumnist Christian Stöcker die Verantwortlichen auf. Neben China, das pro Einwohner nach Australien, Kasachstan, Südafrika, Russland und Polen am meisten Kohle fördert, richtet Stöcker den Blick auf folgende Zahl: In Sharm el-Sheikh nahmen 636 Lobbyisten von Öl-, Gas-...

  8. Newsletter XL - 06. bis 09.09.2021 - Aktuelles+ 06. September - Das Reich des Todes: Milliardengewinne und "coole Militärkommandeure"

    des Deutschen Bundestags untersuchte von 1986 bis 1990 die illegale Lieferung von U-Boot-Plänen durch die Howaldtswerke-Deutsche Werft (HDW) an Südafrika... * Liste von Korruptionsaffären um Politiker in der Bundesrepublik Deutschland Die Liste von Korruptionsaffären um Politiker in der...

  9. Newsletter XXXIX - 31.08. bis 05.09.2021 - Aktuelles+ 31. August - Hochgerüstet, korrupt und kriminell

    Europäische Rüstungskonzerne kaufen Politiker, um sich große Aufträge zu sichern und Gerichtsverfahren zu verschleppen. Zwei Beispiele aus Südafrika und Griechenland Es ist schwer, mächtige Menschen und große Konzernefür ihre Vergehen an der Gemeinschaft zur Rechenschaft zu ziehen. Eines der...

  10. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?

    militärische Zwecke. Am GIF sind als Partner Argentinien, Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada, Russland, die Schweiz, Südafrika, Südkorea, die USA und die Europäische Atomgemeinschaft EURATOM beteiligt... ** YouTube-Kanal "Reaktorpleite" Bewegte Bilder zum Thema: Atomkraft...

  11. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute

    aus Deutschland angewiesen - Strompreise klettern * 08. Februar 2021 - Krumme Geschäfte in Zug: Wie ein früherer Wehrmachtsoffizier Indien und Südafrika beim Bau der Atombombe half * 07. Februar 2021 - NATO-Beitrag übermittelt - Rüstungsausgaben in Rekordhöhe * 06. Februar 2021 - Atommüllexpertin...

  12. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018

    German Angst beim HTR in China: „Altmaier hilf!“ Kritik an Generation IV und Thorium-Reaktoren Thoriumkongress in Brüssel Wasserstoff und HTR Südafrika - Uranbergbau “Linksextremes Schmierblatt” Graswurzelrevolution Abrechnung (Buch) Westfälischer Anzeiger-Besitzer Ippen flüchtet! „Thessaloniki:...

  13. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018

    nach der Pleite in Hamm immer noch nicht aufgab und versuchte, diesen Reaktortyp in vielen anderen Ländern der Welt zu etablieren. In Südafrika waren die Vorbereitungen, den Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) zu bauen besonders weit gediehen, bevor das Experiment nach einer ausgegebenen Milliarde...

  14. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2018

    German Angst beim HTR in China: „Altmaier hilf!“ Kritik an Generation IV und Thorium-Reaktoren Thoriumkongress in Brüssel Wasserstoff und HTR Südafrika - Uranbergbau “Linksextremes Schmierblatt” Graswurzelrevolution Abrechnung (Buch) Westfälischer Anzeiger-Besitzer Ippen flüchtet! „Thessaloniki:...

  15. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2018

    wird auf 60 Jahre verlängert! Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Vertrauen ist alles... 10. Dezember 2018 - Südafrikanische Regierung ersetzt Necsa-Vorstand Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Neokolonialismus, Entwicklungshilfe oder neue...

  16. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2017

    Fertigstellung? Deal Chinas mit Saudiarabien. HTR-Lobby aktiv Rückblick: Erfolgreicher Widerstand gegen den Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) in Südafrika und Deutschland. – Atomlobby bekommt beim erneuten Anlauf einen Dämpfer NRW-Wahlen, Qualen... Poesie und Protest gegen Uranabbau und Landraub...

  17. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017

    Fertigstellung? Deal Chinas mit Saudiarabien. HTR-Lobby aktiv Rückblick: Erfolgreicher Widerstand gegen den Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) in Südafrika und Deutschland. – Atomlobby bekommt beim erneuten Anlauf einen Dämpfer NRW-Wahlen, Qualen... Poesie und Protest gegen Uranabbau und Landraub...

  18. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby

    - Uwe Hiksch (Überblick weltweit) - Horst Blume hielt in diesem Rahmen einen Vortrag über den Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika, den wir hier dokumentieren: Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby Widerstand gegen den THTR in der...

  19. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016

    bewirkte, dass mit diesem offensiv exportierten Know how der THTR nicht endgültig beerdigt wurde, sondern innerhalb der EU, in China, Südafrika und den USA gebaut und weiterentwickelt wird! Das Forschungszentrum Jülich (an dem NRW beteiligt ist) unterstützte offensiv den Bau des HTR in Südafrika,...

  20. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom...* etc. seit 2011

    letzten Strohhalme der Atomlobby“ statt. Horst Blume hielt in diesem Rahmen einen Vortrag über den Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika, den wir hier dokumentieren: 19. November 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby Widerstand...

Ergebnisse 120 von 109