Für den Suchbegriff renaturierung“ benötigt wird, wurden 8 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    RWE. Die Idee solle nicht weiterverfolgt werden, da die Stromspeicherung, ob in Großspeichern, in heimischen Batteriesystemen oder in E‑Autos, vorteilhafter sei. Außerdem werde die Renaturierung von Tagebauen durch ein Kugelspeicher-Projekt womöglich um Jahrzehnte verzögert. Gut möglich also, dass deutscher Erfindergeist mal wieder ausgerechnet in Deutschland nicht gewürdigt wird und andere...

  2. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    mehr als beim bisherigen Höchststand. [...] "Treibhausgasemissionen unbedingt schnell reduzieren" Ähnlich pessimistisch zur CO2-Entnahme – etwa durch natürliche Maßnahmen wie Aufforstung und Renaturierung von Mooren oder technisches Ausfiltern aus der Atmosphäre plus unterirdischer Endlagerung – äußerte sich auch Andreas Fink vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Es werde in den...

  3. Newsletter XXIII 2024 - 2. bis 8. Juni - Aktuelles+ Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    sabotiert hat." Die Grünen hätten im Bayerischen Landtag Vorschläge gemacht für den technischen Hochwasserschutz mit Poldern, aber auch für den ökologischen Hochwasserschutz. Es ging um eine Renaturierung von Mooren und Seen. Allerdings seien sie an der schwarz-orangen Regierungskoalition gescheitert... * Klimapolitik | Subventionen | Verkehrswende Finanzpolitik Lindner soll Einsparvorschläge...

  4. Newsletter XIII 2024 - 24. bis 30. März - Aktuelles+ Protest am ersten Atomgipfel in Brüssel gegen die „Atom-Fantasien“ der IAEA

    der Nato, zu unterbreiten. Es geht darum, Sicherheit neu zu denken und militärische Dogmen sowie sicherheitspolitische Vorurteile beiseitezulegen... * Klimaschutzgesetz | Lieferkette | Renaturierung | European Green Deal Umweltgesetzgebung Die traurige Rückwärtsrolle der EU Lieferketten-Standards, Renaturierung oder Pestizid-Regeln: Viele europäische Umwelt- und Klimagesetze wurden in den...

  5. Newsletter LI 2023 - 17. bis 23. Dezember - Aktuelles+ Schrittchen zur Klimawende, verunsicherte Opec und liebevolle Politik

    bemerkenswert, da sie der allgemeinen Annahme widerspricht, dass Bürger sich von Organisationen oder Ideologien abwenden, die mit Gewalt in Verbindung stehen... * Naturschutz | EU-Parlament | Renaturierung Wie kann Europa seine Natur wiederherstellen? Anfang 2024 wird das Europäische Parlament endgültig über das „Gesetz zur Wiederherstellung der Natur“ abstimmen. Die international einzigartige...

  6. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    Kopenhagen entfernt ist, drang die dänische Regierung darauf, das Kernkraftwerk im Zuge des schwedischen Atomausstiegs als erstes abzuschalten... 27. Juni Europaparlament | EVP-Fraktion | Renaturierungsgesetz Keine Einigung auf Renaturierung: Showdown bei Europas Klimaschutz Eines der wichtigsten EU-Gesetze, um die Treibhausgas­emissionen zu senken, ist in Gefahr. Der Rechnungshof weist auf...

  7. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    und langfristige Investition, wenn die Stahlindustrie vollständig auf Wasserstoff umgestellt hat“, erklärt Tim Schulzke von Fraunhofer UMSICHT. * Naturschutz | Landwirtschaft | EU-Parlament | Renaturierungsgesetz Vor entscheidender Abstimmung "Auch Landwirte profitieren von Renaturierung" Die EVP-Fraktion will das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur im Umweltausschuss des EU-Parlaments...

  8. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    | Artensterben | Artenvielfalt Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen? Ariel Brunner von BirdLife Europe warnt im Interview: Gegner des EU-Renaturierungsgesetzes könnten mit „Angstmacherei, Desinformation bis hin zur glatten Lüge“ die Pläne verhindern: „Wenn wir im Kampf um das Renaturierungsgesetz scheitern, ist es so gut wie vorbei mit dem...

Ergebnisse 18 von 8