Ausgehend davon, dass regenwasser“ benötigt wird, wurden 8 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    der United Nations University for Water, Environment and Health (UNU-INWEH) wird das Anzapfen von Fluss- und Grundwasser sowie das Sammeln von Regenwasser den weltweiten Wasserbedarf nicht mehr decken können. Entsalzungsanlagen immer gefragter Schon heute produzieren 22.000 Entsalzungsanlagen in...

  2. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    des Jahresgrenzwertes. Der Jahresgrenzwert für den gesamten Standort La Hague liegt bei 74 GBq für Cäsium-137. Strontium-90 (90Sr) wurde im Regenwasser nachgewiesen, und der zulässige Grenzwert für die Oberflächenkontamination wurde in 6 km Entfernung vom Standort erreicht. Ein Arbeiter erhielt an...

  3. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    praktisch unverwüstlich. Nicht umsonst werden sie auch als "Ewigkeitschemikalien" bezeichnet. Sie wurden selbst in der Antarktis gefunden, in Regenwasser, Muttermilch und in bedenklich hohen Dosen im Blut von Kindern... Wo PFAS überall Deutschland verschmutzen - Interaktive Karte IMHO Auffällig...

  4. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    Verhindert hat dies die chemische Verwitterung von basaltischen und granitischen Gesteinen. Bei diesem chemischen Prozess löst sich CO2 in Regenwasser und bildet Kohlensäure. Diese löst Silikatminerale aus dem Gestein und reagiert mit ihnen unter Bindung von CO2 zu Karbonaten. Über die Flüsse...

  5. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    du hier. Der Wald als Ökosystem ist längst nicht nur für unser Klima überlebenswichtig. Unsere Wälder sind regelrechte Alleskönner: sie filtern Regenwasser und versorgen uns mit wertvollem Trinkwasser. Zusätzlich schützen sie uns vor Überschwemmungen. Der Wald ist außerdem eine unersetzliche...

  6. Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen

    zu 85 Prozent der ursprünglichen Radioaktivität. Der Wind verweht die strahlenden Partikel von den Abraumhalden in alle Himmelsrichtungen. Das Regenwasser sickert durch die Halden und kontaminiert dabei immer mehr Erdreich und Grundwasser... ** AtomkraftwerkePlag Uranabbau in Deutschland...

  7. Die Uranstory

    zu 85 Prozent der ursprünglichen Radioaktivität. Der Wind verweht die strahlenden Partikel von den Abraumhalden in alle Himmelsrichtungen. Das Regenwasser sickert durch die Halden und kontaminiert dabei immer mehr Erdreich und Grundwasser... * Der Uranrausch im 19., 20. und 21. Jahrhundert - In...

  8. Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inkl. der Akw Störfälle, bis hin zum Umgang mit Atommüll und Kernwaffen! - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps

    Abraumhalden sind Wind und Wetter ausgesetzt - der Wind verweht die strahlenden Partikel von den Abraumhalden in alle Himmelsrichtungen - das Regenwasser sickert durch die Halden und kontaminiert dabei immer mehr Erdreich und das Grundwasser......

Ergebnisse 18 von 8