1. Newsletter XXIII 2025 - 1. bis 7. Juni - Aktuelles+ - Mein Kosmopolitismus ist in meiner Eigenschaft als Jude begründet

    Preis? Die US-Regierung und der militärisch-industrielle Komplex verschmelzen mit den Technologiegiganten "einer wechselseitig abhängigen Superstruktur", wie Axios es beschreibt. Dabei geht es darum, auch die nächsten Generationen von KI sowie Raumfahrt- und Rüstungstechnologien weltweit zu dominieren. Diese Verschmelzung von Washington und Silicon Valley mit dem militärisch-industriellen Komplex ist von offensichtlich dringenden Bedürfnissen motiviert. Die US-Regierung benötigt KI-Expertise,...

  2. Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor

    respektiert«, sagte Guterres. Es sei an der Zeit, »die Entmenschlichung zu beenden, die Zivilbevölkerung zu schützen, die Geiseln freizulassen, lebensrettende Hilfe sicherzustellen und die Waffenruhe zu erneuern«... * MiK | Elon Muskulus | Raumfahrt SpaceX gewinnt Milliardenaufträge des US-Militärs SpaceX sahnt mit Raketenstarts für die Space Force gewaltig ab. Alte Platzhirsche geraten ins Hintertreffen. Verzahnung zwischen Musk und US-Staat nimmt zu. Die US Space Force hat im Rahmen ihres...

  3. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    des Präsidenten fungiert, sorgt beinahe täglich für beunruhigende Schlagzeilen. Ausgerechnet deutsche Bundesbehörden allerdings setzen in sensiblen Bereichen auf einen Dienst Musks. Konkret: auf den Satelliteninternetanbieter Starlink von Musks Raumfahrtunternehmen Space X. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer hervor, die am Mittwochabend veröffentlicht wurde (PDF). Demnach kommt Starlink nicht nur im...

  4. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    von Gletschereis hat sich einer internationalen Studie zufolge binnen eines Jahrzehnts um mehr als ein Drittel beschleunigt. Wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Papier einer Gruppe unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hervorgeht, schmolz zwischen 2012 und 2023 um 36 Prozent mehr Gletschereis als zwischen 2000 und 2011. Jährlich gingen demnach im Schnitt rund 273 Milliarden Tonnen an Eis verloren, was dem Wasserverbrauch der gesamten Weltbevölkerung in 30...

  5. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    - Forschung Erhöhtes Blutkrebs-Risiko bei jungen Menschen durch CT-Untersuchungen 10. Juni 2022 - Genetik - Mutationen torpedieren Lehrmeinung 11. April 2022 - Folgen von US-Atomtests - "Unsere eigenen Leute haben uns getötet" 29. Juli 2016 - Raumfahrt - Apollo-Astronauten: Gab es doch Spätfolgen? 24. April 2016 - Insektenforscherin über Tschernobyl „So was hatte ich noch nie gesehen“ 19. Oktober 2013 - Strahleninduzierte genetische Effekte nach Tschernobyl und in der Nähe von Nuklearanlagen...

  6. Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken

    sicher besser darauf verwendet, die russischen Staatsbediensteten von Rosatom zu überwachen, die in unmittelbarer Nähe zum Brennelementewerk ungestört arbeiten und sensible Daten von Mitarbeitenden abgreifen können.“ * Atmosphäre | Rakete | Raumfahrt SpaceX-Rakete verursachte bei Explosion Loch in Atmosphäre Vergangenes Jahr explodierte bei einem Testflug eine SpaceX-Rakete. Forscher entdeckten im Anschluss ein über mehrere Tausend Kilometer großes Loch in der Atmosphäre. Bei der Explosion...

  7. Newsletter XXVI 2024 - 23. bis 29. Juni - Aktuelles+ Die Rechten sind schlagbar: Mit Marx gegen AfD und FPÖ?

    Juden nach Geschlechtern getrennte Busse. Die Konflikte zwischen strengreligiösen und säkularen Juden werden schärfer. Zuletzt fanden Veranstaltungen wie die "Pride Parade" in Jerusalem nur unter massivem Polizeischutz statt... * Raumfahrt | Asteroid | Astronomie Zwei große Asteroiden passieren die Erde Heute fliegt einer der größten erdnahen Asteroiden an der Erde vorbei, am Samstag folgt ein zweiter Heute und am Samstag gibt es gleich zwei nahe Asteroidenvorbeiflüge – und einer dieser...

  8. Newsletter XXV 2024 - 16. bis 22. Juni - Aktuelles+ Abstürzende Satelliten als große Gefahr für die Ozonschicht

    die von der Wiener Internationalen Atomenergie-Organisation verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan... Aktuelles+ Hintergrundwissen Aktuelles+ Raumfahrt | Satelliten | Ozonschicht | Raketenstarts Starlink & Co.: Abstürzende Satelliten als große Gefahr für die Ozonschicht Die Zahl der Satelliten steigt rasant und das soll sich noch beschleunigen. Das könnte zu einer Gefahr für die Ozonschicht...

  9. Newsletter XXIII 2024 - 2. bis 8. Juni - Aktuelles+ Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    Hausaufgaben erledigen. Mario Kohle: Ja, erst einmal wegen der Förderung und dann wegen der massiven Fehlinformation, die im Laufe des letzten Jahres verbreitet wurde. Da müssen wir sehr viel Aufklärungsarbeit liefern. * Rüstungsindustrie | Raumfahrt | Waffenproduktion Olaf Scholz sagt Rüstungsindustrie Unterstützung zu Lange habe die deutsche Politik um die Rüstungsindustrie "einen Bogen gemacht", sagt der Kanzler. Das sei angesichts Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine nun vorbei....

  10. Newsletter L 2023 - 10. bis 16. Dezember - Aktuelles+ Der Schwanz wedelt mit dem Hund und die Rechten führen uns am Nasenring „Zurück in die Zukunft“

    (VCs, Risikokapitalgesellschaften) mit Sitz in den USA im Jahr 2019 noch rund 16 Milliarden US-Dollar, so schlossen sie allein in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 über 200 Deals in den Bereichen Verteidigung und Luft- und Raumfahrt im Wert von fast 17 Milliarden US-Dollar ab. Der VC-Gigant Sequoia investierte Anfang dieses Jahres in seine erste Rüstungsgruppe, Mach Industries. Wer sind die VCs im Bereich Verteidigung? Durch ihre gemeinsamen Bemühungen gehören prominente...

  11. Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November - Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?

    https://www.ecosia.org/search?q=Rüstungsindustrie * Statista Rüstungsindustrie Boeing, Lockheed Martin, die Airbus Group, BAE Systems, Raytheon Technologies und Northrop Grumman zählen zu den weltweit führenden Unternehmen für Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigungstechnologie. Die gemessen am Umsatz größten Waffenhersteller kommen aus den Vereinigten Staaten von Amerika sowie aus Russland, Deutschland und Frankreich. Wichtige Teilbereiche der Rüstungs- und Verteidigungsindustrie umfassen...

  12. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost

    haben die NASA und die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA), die Forschungsabteilung des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten, bekannt gegeben, dass sie gemeinsam einen thermischen Nuklear-Antrieb entwickeln, der die Raumfahrt und insbesondere Deep-Space-Missionen revolutionieren soll... * Atommülllager Asse Remlingen: Fünf Millionen Liter Wasser in Asse II eingedrungen 2022 sind laut Bundesgesellschaft für Endlagerung rund fünf Millionen Liter Salzwasser in das...

  13. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist

    Deutschland geworden. Eine Alternative könnte Wärme aus Solarthermie sein. Über die Potenziale und bestehende Hemmnisse sprach energate mit Professor Robert Pitz-Paal. Er leitet das Institut für Solarforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln. * Gasspeicher bei 71,99 % | Bundesnetzagentur | Gasversorgung Gasspeicher in Deutschland füllen sich trotz geringerer Lieferungen In der Gaskrise baut Deutschland seine Gasreserven trotz geringerer Lieferungen auf. Die Gasspeicher...

  14. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg

    Geheimhaltung das gesunkene sowjetische U-Boot K-129 (sowjetische Bezeichnung: PL-574) vom Meeresgrund zu bergen. Bereits kurz nach dem Untergang 1968 begann die CIA mit ersten Planungen, der Bergungsversuch fand 1974 statt... ** 21. Mai CO2 | Raumfahrt | Atmosphäre Thermische Stickoxide & CO2 So stark belasten Raketenstarts die Erdatmosphäre Im aktuellen Jahr erreichen Raketenstarts ein neues Rekordhoch Die thermischen Stickoxide und das Kohlendioxid der Raketen belastet die Erdatmosphäre...

  15. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit

    umstellen – bei Gesamtkosten von lediglich 35,2 Milliarden Euro pro Jahr, und bis 2035 vollständig energieunabhängig werden, und das zu einem Preis, der unter den derzeitigen Ausgaben für fossile Brennstoffe liegt, schreibt Nafeez Ahmed. * Raumfahrt | Abgase | kumulativ | Klima Raketenabgase können die Atmosphäre schädigen Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat für dieses Jahr 50 Raketenstarts geplant. Wissenschaftler warnen vor den Auswirkungen auf die Atmosphäre. * Meerwasser | Entsalzung |...

  16. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre

    kann einen DNA-Strangbruch bewirken und irreversible Schäden verursachen. Aufgrund veränderter Zellteilung können beispielsweise ein verändertes Blutbild oder Krebs resultieren... * Plutonium-Batterien und radioaktive Verseuchungen In der Raumfahrt werden seit Jahrzehnten sogenannte Radionuclidbatterien zur Stromerzeugung eingesetzt, die Energie aus radioaktivem Zerfall gewinnen; der englische Begriff dafür ist Radioisotope Thermoelectric Generators (RTGs). In RTGs werden meist Plutonium oder...

  17. Newsletter IX - 25.02. bis 02.03.2021 - Aktuelles+ 25. Februar - Auf dem Nanda Devi liegen eineinhalb Kilo Plutonium

    ** YouTube-Kanal "Reaktorpleite" Radioaktivität weltweit... US-Präsident Dwight D. Eisenhower: Warnung vor dem militärisch-industriellen Komplex (Deep State) ** AtomkraftwerkePlag Plutonium-Batterien und radioaktive Verseuchungen In der Raumfahrt werden seit Jahrzehnten sogenannte Radionuclidbatterien zur Stromerzeugung eingesetzt, die Energie aus radioaktivem Zerfall gewinnen; der englische Begriff dafür ist Radioisotope Thermoelectric Generators (RTGs). In RTGs werden meist Plutonium oder...

  18. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06

    im Rahmen der Forschung und Entwicklung (F+E)-Förderung von der EU, der Bundesregierung und dem Land NRW unterstützt. Insbesondere die Forschungszentren in Jülich und Karlsruhe, GKSS Geesthacht sowie Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Der Wissenschaftler K. Verfondern vom Forschungszentrum Jülich (FZJ) schrieb in der offiziellen Zeitschrift des Forschungszentrums Karlsruhe ("Nachrichten", 3/2005, Seite 124) über die angestrebte (angeblich) CO2-freie Energieversorgung: "Im...

Ergebnisse 118 von 18