Tatsachen zulasten der Energieversorgung Deutschlands zu schaffen“, heißt es zur Begründung. Der Antrag wurde an den Umweltausschuss des Bundestages überwiesen, was die Planungssicherheit bei den Arbeiten nicht erhöht. 3. Juli Atommüll | Rückholung | Schachtanlage Asse II Asse-Betreiber stellen ersten Antrag zur Bergung des Atommülls Das Genehmigungsverfahren zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der maroden Schachtanlage Asse II ist offiziell gestartet. Die Betreiber haben beim...
aber im völkerrechtlichen Sinne als Völkermord anerkannt. Damit können aus der Vereinbarung keine rechtlichen Ansprüche auf Reparationen oder Entschädigungen abgeleitet werden... * Atommüll | ASSE II | Atommülllager Asse Kurswechsel: Statt Rückholung – Atommüll in der ASSE lieber kontrolliert absaufen lassen? Die Hinweise, dass die eigentlich geplante Rückholung des Atommülls aus dem havarierten Salzstock in der ASSE II aufgegeben wird, verdichten sich. Darauf verweist nun die AG Schacht...
der Nähe von Produktionsanlagen in den USA, Belgien und Frankreich. Die gemessenen Werte lagen teilweise über den kürzlich von der US-Umweltschutzbehörde EPA festgelegten Grenzwerten für PFAS im Trinkwasser... * Atommüll | Schachtanlage Asse | Rückholung | Asse II Atommülllager Asse: Abfälle sollen bis 2033 raus Das marode Atommülllager Asse hat diverse Probleme. Nun hat Umweltministerin Lemke den Schacht besucht – und sich wütenden Anwohnen gestellt. REMLINGEN dpa | Umweltministerin Steffi...
Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt
Meyer: Radioaktiver Abfall muss schneller aus der Asse geholt werden "Ich bin besorgt. Das Atomdesaster in der Asse schreibt ein neues Kapitel", sagte der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer (Grüne). "Die Vorfälle zeigen, dass die Rückholung der radioaktiven Abfälle beschleunigt werden muss." Die Betreiberin müsse schnellstmöglich Maßnahmen ergreifen, um die unkontrollierte Ausbreitung von Salzlösung im Bergwerk zu verhindern und die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Asse...
sagte der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer. Der Betreiber muss nach den Worten des Grünen-Politikers schnellstmöglich Maßnahmen ergreifen, um die unkontrollierte Ausbreitung von Salzlösung im Bergwerk zu verhindern und die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Asse nicht zu gefährden. [...] In der Schachtanlage liegen in 13 Kammern rund 126.000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Abfällen. Weil Wasser eindringt, soll das Lager geräumt werden, und die BGE ist für den...
Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
Titel „Betrifft: Asse“ darüber informierte, was sich aus ihrer Sicht 2022 rund um das Atommülllager im Kreis Wolfenbüttel getan hat. Und was sie als Betreiber der Anlage in diesem Jahr plant, um die marode Schachtanlage zu stabilisieren und die Rückholung der tief unten lagernden radioaktiven Abfälle vorzubereiten. [...] Im vergangenen Jahr flossen durch Risse im Salz und im unterirdischen Gebirge rund 5.000 Kubikmeter Salzwasser in das Bergwerk. Der größte Teil davon wird aufgefangen, bevor...
Die erhebliche Verzögerung bei der Suche nach einer Lagerstätte für die hochradioaktiven Abfälle könnte sich auch auf den Zeitplan für die Räumung des Atommülllagers Asse auswirken. In der Asse-Region wächst die Befürchtung, dass sich die Rückholung der Atommüllfässer mit schwach- und mittelradioaktivem Atommüll aus dem maroden Bergwerk bei Wolfenbüttel ebenfalls nach hinten verschiebt – und dass das für die Asse-Abfälle zu errichtende Zwischenlager damit zum Dauerlager wird. Die...
mit dem die Bürger des ebenfalls oberbayerischen Weilheim vor wenigen Wochen die Pläne für eine Umgehungsstraße um ihre Kreisstadt herum beerdigt haben, kann man als ein solches Signal deuten... * Atommüll Endlager | Standortauswahlgesetz | Rückholung Altlasten der Kernenergie Kann ein Atommüll-Endlager wirklich den Naturgewalten trotzen? Die Suche nach einem Endlager für den deutschen Atommüll wird länger dauern als geplant. Das Bundesumweltministerium erklärt das mit den "hohen...
sein Arsenal zu modernisieren. Mindestens vier neue Systeme sind aktuell in Entwicklung. Darüber hinaus baut Indien zwei neue Anlagen zur Plutoniumherstellung... ** 17. Mai Asse II | Atommüll | Rückholung Asse-Betreiber kauft Land für Rückholung Bürgerinitiativen befürchten anderweitige Nutzung der geplanten Anlagen * Dürre | Hitze | Temperatur Dürre und Hitze auf fünf Kontinenten Trockenheit gefährdet Weizenernte und die Hungerkrise droht sich auszuweiten * Erneuerbar | Wind |...
12. Januar 2021 - Mega-Projekt soll grünen Wasserstoff von Spanien nach Deutschland bringen * 12. Januar 2021 - Julia Herr: Atomenergie darf keine Zukunft haben! * Nachtigall, ick hör dir trapsen... 11. Januar 2021 - Koordinierungsstelle für Rückholung der Asse-Fässer * 11. Januar 2021 - Kälte: Frankreich wieder einmal am Rand des Strom-Blackouts * 11. Januar 2021 - UK HPR1000-Design für öffentliche Kommentierung geöffnet Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) *...