Ausgehend davon, dass „preussenelektra“ benötigt wird, wurden 7 Ergebnisse gefunden.
von zwei bis vier Atomreaktoren an. Westafrikanische Online-Medien sprechen derzeit von »55-Megawatt-Reaktoren«, womit es sich um kleine Einheiten handeln würde... * Atomausstieg | Isar 2 | PreussenElektra Betreiber meldet endgültiges Aus für die Anlage Gut ein halbes Jahr nach dem Abschalten des Atomkraftwerks Isar 2 nahe Landshut steht fest: Die Anlage kann nicht mehr hochgefahren werden. Gut...
Abfällen aus dem ehemaligen Kernkraftwerk Würgassen in Nordrhein-Westfalen sind im Atommüll-Zwischenlager Grafenrheinfeld angekommen. Das hat der Betreiber des ehemaligen KKW Grafenrheinfeld, PreussenElektra, gemeldet. Gegen den Atommüll-Transport hatte es im Vorfeld Kritik von Atomkraftgegnern und Lokalpolitikern gegeben... * Lobby Netzwerk | Windkraft Gegner | Desinformation Das dubiose...
– ein transparentes Auswahlverfahren geben – was die Standort-Festlegung aufheben würde. Aus Sicht des SWAB ist es dringend notwendig, die Gründe öffentlich darzustellen: weshalb will PreussenElektra Atommüll von Würgassen nach Grafenrheinfeld transportieren und dort lagern? Zum geplanten Transportweg gibt es keine genauen Angaben, im Bayerischen Rundfunk wurde auf zwei mögliche Varianten...
bis kommenden April weiterlaufen kann. Ab Freitag liefert das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut keinen Strom mehr. Der Meiler wird am Morgen heruntergefahren. Das hat der Kraftwerksbetreiber PreussenElektra mitgeteilt. Die Arbeiten werden rund eine Woche dauern... * Windkraftwerk Mini-Windturbine erzeugt 50 % mehr Strom als Solaranlage Eine neuartige Mini-Windturbine erzeugt mehr Strom als eine...
deutschen Atomkraftwerke Isar II und Neckarwestheim II "wohl" im ersten Quartal 2023 am Netz bleiben. Während Umweltverbände dies scharf kritisieren, teilten die Betreiber beider Kraftwerke, PreussenElektra GmbH und EnBW Kernkraft GmbH, bereits am Dienstag Details einer Einigung mit Habecks Ressort und dem Bundesumweltministerium "über einen möglichen befristeten Weiterbetrieb" mit... ** 27....
die neue Sachlage und ihre Auswirkungen für die Konzeption und Realisierung der Bereitschaftsreserve“, teilte das Umweltressort am Montag mit. Hintergrund sei, dass der Betreiber PreussenElektra in der vergangenen Woche über ein Ventil-Leck am Reaktor informiert habe. Die Sicherheit sei nicht gefährdet. Der Meiler könne auch bis zum eigentlich geplanten Abschaltdatum Ende des Jahres laufen....
nichts als unbelegte Behauptungen und Gerüchte, vorgetragen im rechthaberischen Ton der Allwissenden und inhaltlich weder neu noch richtig, schade um die Bäume. * Atompolitik | Unterweser | PreussenElektra Die Atompolitik kommt ohne Prozess davon Im Streit um den Abriss des AKW Unterweser einigen sich die Anti-AKW-Bewegung, Politik und der Atomkonzern auf einen Kompromiss – weil eine Klage...