1. Newsletter XXIII 2024 - 2. bis 8. Juni - Aktuelles+ Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    zwei ein. Bis 2030 sollte der Hunger beseitigt sein. Ab 2015 stagnierten die Zahlen auf einem hohen Niveau, um dann ab 2019 wieder anzusteigen. Ein Skandal! Aber dies wird wiederum gerade jetzt, in Zeiten der Aufrüstung, nicht thematisiert... * Pressefreiheit | Radio Dreyeckland | Freispruch Landgericht Karlsruhe spricht Redakteur von Radio Dreyeckland frei Seit Wochen wurde in dem Prozess debattiert, ob das Setzen eines Links in einem journalistischen Bericht eine Straftat sein kann. Jetzt...

  2. Newsletter XXIV 2024 - 9. bis 15. Juni - Aktuelles+ Basis gegen Vorstände – Gewerkschafter suchen Schulterschluss mit Friedensbewegung

    die Menschen im eigenen Land verarmen lässt und unterdrückt, während sie Menschen im Ausland bombardiert und aushungert, ist, dass ihre Zustimmung von einer Medienklasse erzeugt wurde23, die nicht wirklich von der Regierung getrennt ist. Wenn die Presse ihren Platz als oppositionelle Kontrolleure des Regierungsverhaltens einnehmen würde, wäre die Dynamik, die den Problemen der Nation zugrunde liegt, nicht länger vor der Öffentlichkeit verborgen. * Erneuerbare | Strompreise | EEG Förderung von...

  3. Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt

    bekannt) durchgeführt. Die Anlage befindet sich in den Bergen nördlich der Hamgyeong Provinz im Nordosten des Landes unter dem Berg Mantap. Ende April 2018 legte Nordkorea das Atomtestgelände still und sprengte wesentliche Teile vor gesammelter Presse am 24. Mai 2018, nach einer Gipfelvereinbarung mit dem südkoreanischen Präsident Moon Jae-in, um Frieden zwischen den beiden Teilen Koreas zu fördern... 24. Mai IGH | Offensive | Gazastreifen Internationaler Gerichtshof ordnet Stopp von Israels...

  4. Newsletter VIII 2024 - 18. bis 24. Februar - Aktuelles+ Zum Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny

    über die „Wettbewerbsfähigkeit“ hat denn auch einen anderen Zweck: Liberale und Union wollen Steuersenkungen für die Unternehmen durchsetzen. FDP-Finanzminister Christian Lindner würde am liebsten den Soli komplett abschaffen... * Medien | Pressefreiheit | Staatsmacht Pressefreiheit bedroht: Für oder gegen die Macht? Wikileaks, FragDenStaat, Correctiv: Der Staat rückt der Freiheit auf die Pelle. Doch die, die sie verteidigen sollen, fördern oft den autoritären Turn. Diese Woche häufen sich –...

  5. Newsletter VII 2024 - 11. bis 17. Februar - Aktuelles+ Superwahljahr im entscheidenden Klima-Jahrzehnt

    "Nach fünf Jahren müssen wir nicht mehr mit 100.000 Menschen jeden Freitag auf der Straße stehen, damit die Bundesregierung im Schlaf leise Klimaschutz flüstert", erklärt Luisa Neubauer von Fridays for Future Deutschland am Donnerstag vor der Presse in Berlin. [...] Die konkrete Forderung an die Politik: ein Ende des Sparkurses und stattdessen großflächige Investitionen in den Klimaschutz und für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Als ersten Schritt fordert Fridays for Future ein...

  6. Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun

    in Deutschland beklagt lange Wartezeiten beim Anschluss von Photovoltaikanlagen und Ladesäulen und fordert eine schnellere Bearbeitung durch die Verteilnetzbetreiber. Von den Verzögerungen betroffen sind nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur unter anderem die Handelsriesen Aldi Nord, Edeka, Lidl und Rewe, der Großhandelskonzern Metro und der Möbelhändler Ikea. „Händlerinnen und Händler haben große Schwierigkeiten, Solaranlagen und E-Ladepunkte überhaupt an das Netz angeschlossen zu...

  7. Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung

    bekannt) durchgeführt. Die Anlage befindet sich in den Bergen nördlich der Hamgyeong Provinz im Nordosten des Landes unter dem Berg Mantap. Ende April 2018 legte Nordkorea das Atomtestgelände still und sprengte wesentliche Teile vor gesammelter Presse am 24. Mai 2018, nach einer Gipfelvereinbarung mit dem südkoreanischen Präsident Moon Jae-in, um Frieden zwischen den beiden Teilen Koreas zu fördern... * 6. Januar 1986 (INES 4) Atomfabrik Sequoyah in Gore, Ok, USA Wikipedia Liste von Unfällen...

  8. Newsletter L 2023 - 10. bis 16. Dezember - Aktuelles+ Der Schwanz wedelt mit dem Hund und die Rechten führen uns am Nasenring „Zurück in die Zukunft“

    in den Ringraum. Der Störfall kam erst nach einem Jahr durch einen Artikel in einer amerikanischen Fachzeitschrift (Nucleonic Weeks) an die Öffentlichkeit, wurde jedoch vom Betreiber fristgerecht an die Behörde gemeldet, die wiederum selbst keine Pressemitteilung veröffentlichte... Nuclear power accidents by country#Germany Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) 15. Dezember Brasilien | Indigene | Landrechte Parlament stimmt gegen indigene Schutzgebiete Das...

  9. Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie

    lässt sich das Inventar abgebrannter Brennelemente in einem aufwändigen chemischen Verfahren (PUREX) voneinander separieren. Abgetrenntes Uran und Plutonium können danach erneut verwendet werden. Soweit die Theorie... 5. Dezember Pressefreiheit | Transparenz | Staatsanwaltschaft | Gerichtsdokumente Pressefreiheit in Gefahr: FragDenStaat im Fadenkreuz der Staatsanwaltschaft Die Transparenzplattform FragDenStaat ging durch die Publikation von Gerichtsdokumenten aus laufenden Verfahren bewusst...

  10. Newsletter XLI 2023 - 8. bis 14. Oktober - Aktuelles+ Indien - Flut und Zerstörung – die Letzte Generation hat Recht

    bekannt) durchgeführt. Die Anlage befindet sich in den Bergen nördlich der Hamgyeong Provinz im Nordosten des Landes unter dem Berg Mantap. Ende April 2018 legte Nordkorea das Atomtestgelände still und sprengte wesentliche Teile vor gesammelter Presse am 24. Mai 2018, nach einer Gipfelvereinbarung mit dem südkoreanischen Präsident Moon Jae-in, um Frieden zwischen den beiden Teilen Koreas zu fördern... 8. Oktober Vom Atommüll zur Windenergie und der notwendigen Transformation der Infrastruktur...

  11. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    von 150.000 Menschen, ob ihnen Vertreibung, Tod oder Folter droht. Und beide Begriffe finden sich auch bei der AfD. Und das könnte man auch so übersetzen. Deutschland hat die Wahl: Eurasien oder Westbindung, Miami oder Sibirien. * Demokratie | Pressefreiheit | Justiz | Flüchtlinge »Wir sind ein mitleidsloses Volk« Ein Wort zum Tag der Deutschen Einheit von Niklas Frank, der einen Furor democraticus gegen rechts vermisst Am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit ist auch über zunehmenden...

  12. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    Derzeit sorgt Schwedens Klima- und Umweltministerin für jede Menge Schlagzeilen. „Mindestens zehn“ neue konventionelle Atomreaktoren sollten in Schweden gebaut und zwischen 2030 und 2040 in Betrieb genommen werden, kündigte sie unlängst per Pressekonferenz an. Damit ließe sich die Atomstromproduktion des Landes verdreifachen und die gesamte Stromproduktion etwa verdoppeln. Was den mutmaßlichen Bedarf für 2045 decken würde. [...] Die Ankündigung hatte jedoch einen Haken: Der Rest der...

  13. Reaktorpleite THTR - Probleme

    Menschen wurde die Messung der Strahlenbelastung ihrer Körper im Krankenhaus verweigert. 3 Jahre nach der Katastrophe, im Jahre 2014, bekamen Journalisten in Japan schon große Probleme wenn sie 'Fukushima' auch nur thematisieren wollten. Zu Pressekonferenzen wurden kritische Journalisten nicht mehr eingeladen, fertige Beiträge abgesetzt und in einzelnen Fällen wurden hartnäckigen Berichterstattern die Arbeitsverträge gekündigt. "Lügenpresse" Die Absicht dieser Verleumdung sollte jedem klar...

  14. 2010 bis 2019 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    bekannt) durchgeführt. Die Anlage befindet sich in den Bergen nördlich der Hamgyeong Provinz im Nordosten des Landes unter dem Berg Mantap. Ende April 2018 legte Nordkorea das Atomtestgelände still und sprengte wesentliche Teile vor gesammelter Presse am 24. Mai 2018, nach einer Gipfelvereinbarung mit dem südkoreanischen Präsident Moon Jae-in, um Frieden zwischen den beiden Teilen Koreas zu fördern... 2016 9. September 2016 (Nordkoreas 5. Nuklearwaffentest) Punggye-ri, PRK Seit 1945 wurden...

  15. 2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    bekannt) durchgeführt. Die Anlage befindet sich in den Bergen nördlich der Hamgyeong Provinz im Nordosten des Landes unter dem Berg Mantap. Ende April 2018 legte Nordkorea das Atomtestgelände still und sprengte wesentliche Teile vor gesammelter Presse am 24. Mai 2018, nach einer Gipfelvereinbarung mit dem südkoreanischen Präsident Moon Jae-in, um Frieden zwischen den beiden Teilen Koreas zu fördern... 2008 5. Sept. bis 6. Nov. 2008 (INES Klass.?) Akw Ascó, ESP Störfall mit Verstrahlung beim...

  16. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    Prozent der Briten glaubten, dass weniger als 10.000 Iraker durch den Krieg starben, 44 Prozent glaubten, es seien weniger als 5000. Wissenschaftliche Studien gingen damals von mindestens 500.000 bis einer Million Toten aus – Zahlen, die von der Presse praktisch nicht erwähnt und sofort bestritten wurden... * Merzthutjanix | CDU | AfD Merz, der Osten und die AfD Dieser Spagat droht die CDU zu zerreißen Bei rund 20 Prozent steht die AfD im Trendbarometer von RTL und ntv. In Ostdeutschland sind...

  17. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    fließen und der Deutsche Gewerkschaftsbund, dessen Mitglied IG Metall seit Monaten dafür trommelt, begrüßt diese Begünstigung ausdrücklich. Ein Niveau von sechs Cent für 80 Prozent des Bedarfs sei angemessen und ausgewogen, heißt es in einer Pressemitteilung des Verbandes. Derweil scheint die DGB-Chefin Yasmin Fahimi ein Kommunikationsproblem mit ihrer Pressestelle zu haben, denn sie fordert im Handelsblatt, wie erwähnt, sogar einen Strompreis von vier Cent pro Kilowattstunde, was noch einmal...

  18. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    Wort nicht halten. Moskau/Frankfurt – Eine aufwändige Recherche zu möglichen Fehlern des Staates ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit, in Russland aber keineswegs. Das Land steht laut „Reporter ohne Grenzen“ auf Platz 150 von 180, was Presse- und Meinungsfreiheit betrifft. Insbesondere Kritik, die mit dem Ukraine-Konflikt in Zusammenhang steht, wird schwer geahndet - wie der Fall eines alleinerziehenden Vaters zeigt, der wegen einer kriegs-kritischen Zeichnung seiner Tochter ins...

  19. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    völlig andere Frage, ob die Geschichte von Hersh stimmt. Sonst endet man bei Palmström, dass nicht sein kann, was nicht sein darf. Wir können froh sein, dass der Ballon aus China nicht über Hamburg aufgetaucht ist, sonst würde die hasenfüßige Presse wahrscheinlich spekulieren, ob sie sich die Sichtung nicht bloß eingebildet hat. Don’t Look Up! Und dass unsere Handys Spionagetechnologie eingebaut haben, ist auch bloß eine Verschwörungstheorie. * LNG Flüssiggas | Methan | Gaspreis LNG: Wie viel...

  20. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion

    in Lingen statt, weil wieder einmal der russische Atomfrachter Mikhail Dudin Rotterdam ansteuert. Und am selben Tag verhandelt der VGH Mannheim über den Weiterbetrieb des Rissereaktors Neckarwestheim 2: https://www.ausgestrahlt.de/presse/uebersicht/mi-1412-vgh-mannheim-verhandelt-klage-auf-widerruf/ 1. Ostexpansion von Framatome Lingen Diese Woche stellte sich heraus, dass Framatome Lingen in Tschechien und Bulgarien für russische Reaktoren in Zukunft "russische" Brennelemente bauen möchte....

Ergebnisse 2140 von 81