Ausgehend davon, dass „potenzial“ benötigt wird, wurden 57 Ergebnisse gefunden.
Marcellus-Schiefer. Weit oben auf der toxischen Klimaliste steht auch ein Projekt in Ghawar in Saudi-Arabien, dem wohl größten konventionell genutzten Ölfeld der Welt. Vorhaben mit einem enormen Potenzial zur Freisetzung von CO₂ betreffen zudem ein Fördergebiet im patagonischen Vaca Muerta, Ölschiefer-Abbaustätten im kanadischen Alberta und ein Tambey-Vorkommen in der russischen Arktis... *...
Länder übernehmen, um in den Wäldern CO2-Gutschriften zu ernten. Die afrikanischen Wälder absorbieren 600 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr, mehr als jede andere Waldregion der Welt. Potenzial, das Investoren in Form von Carbon Credits zu Geld machen wollen. Ganz vorne dabei ist ein Unternehmen namens Blue Carbon, das in Afrika in grossem Stil CO2-Gutschriften ernten will. Wenn die Pläne...
Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff
und Hoffnung Das Atomzeitalter: Von Hiroshima bis zur Kuba-Krise Die Entdeckung der Kernspaltung führt in ein neues Zeitalter. Die Frage ist: Wie wird die Menschheit dieses neue Energiepotenzial für sich nutzen? Das Atomzeitalter: Vom Wettrüsten bis Tschernobyl Die Kubakrise bringt die Welt an den Rand eines Atomkrieges. Den Mächtigen wird klar, dass die Existenz der menschlichen Zivilisation...
und populistisch gelingt, wenn man den Blick auf die politische Rhetorik richtet. Steht beispielsweise anstelle des inhaltlichen, demokratisch-integrativen Arguments nur das Image und Prestigepotenzial, d.h. eine politsprachliche Leerformel im Vordergrund, ist die Grenze von populär zu populistisch überschritten. Wenn zudem der rhetorische Effekt mit Überhöhungen und Aneinanderreihungen...
Bevölkerung zu importieren, tragen steigende Weltmarktpreise für Rohstoffe unter anderem zu Hungersnöten in Westafrika und der Sahelzone bei... * Greenpeace Ranking zeigt Einspar- und Klimaschutzpotenzial für die Sektoren Energie, Verkehr und Landwirtschaft Der Abbau klimaschädlicher Subventionen kann den Bundeshaushalt um 46 Milliarden Euro jährlich entlasten und massiv CO2-Emissionen...
fühlt... * Batterie | Lithium | Geothermie Oberrheingraben: Lithium reicht für Jahrzehnte Lithiumgewinnung durch Geothermie-Kraftwerke wäre ohne Versiegen des Nachschubs möglich Großes Potenzial: Im Oberrheingraben ist die Gewinnung desbegehrten Batterie-Rohstoffs Lithium auch längerfristig lohnend und nachhaltig. Denn auch bei jahrzehntelangem Abpumpen des lithiumreichen Tiefenwassers droht...
ist nun die Entscheidung über die Ausschreibungen für das Projekt verschoben worden, wie das Klima- und Energieministerium in Kopenhagen mitteilte. Zwar halte man am Ziel fest, das Offshore-Windpotenzial der Nordsee auch mit Energieinseln auszuschöpfen. Allerdings sollten nun zunächst Optionen für ein besseres und kostengünstigeres Konzept analysiert werden... * Radon | Uranbergbau | Erzgebirge...
Impulspapier haben sich Expertinnen und Experten der Photovoltaikbranche zu Wort gemeldet. Ihr Anliegen: Deutschland geht den Speicherausbau nicht strategisch an und verliert deshalb wertvolle Potenziale beim Umbau des Energiesystems. Der massive und schnelle Zubau Erneuerbarer Energien ist erklärtes politisches Ziel. Damit einher gehen viele Transformationen, die in langfristigen Zielen –...
mit Wasserstoff? Oder will man die Industrie tatsächlich dafür belohnen, dass sie aufgrund des Schielens auf den schnellen Gewinn seit vielen Jahren nur zögerlich die gewaltigen Einsparpotenziale nutzt, die sie beim Energieverbrauch hat? * Erneuerbare | Ausbau Rekordzubau: IEA erwartet weltweit 440 GW an Erneuerbaren Energien 2023 – China an der Spitze Brüssel – Die Internationale Energieagentur...
Energiesparen | Energieeffizienzgesetz Wann hört die Industrie endlich auf, Energie zu verschwenden? Umfrage zeigt, dass Bundesbürger vor allem von der Industrie mehr Energiesparen erwarten. Die Potenziale dort sind gewaltig und Sparen würde sich auszahlen. Warum geschieht dann nichts? Eine große Mehrheit der Deutschen sieht in Energiesparen einen wichtigen Schritt zum Klimaschutz und möchte,...
Vorstand der Altech Advanced Materials AG erklärt im Gespräch mit ingenieur.de, wie die neuartige keramische Festkörperbatterie auf Basis von Kochsalz funktioniert. [...] ingenieur.de: Welches Potenzial haben die Festkörperbatterien im Vergleich zu anderen Batterietechnologien und welche Vorteile bieten sie? Uwe Ahrens: Diese Batterien verfügen über eine Vielzahl signifikanter Vorteile in der...
Atom-Champion Finnland – Anlass zu Neid? Während in Deutschland die letzten AKW heruntergefahren werden, setzt das Land immer noch auf Kernkraft. Es blickt aber auf eine Pannenserie zurück. Potenziale für Erneuerbare wurden nicht genutzt. So mancher mag in diesen Tagen neidisch nach Finnland sehen, wenn in Deutschland nun die letzten Atomkraftwerke heruntergefahren werden. Denn das Land ist...
oder neben den Solarmodulen? Und warum kann dies sogar Vorteile bringen? Noch steckt die Agri-Photovoltaik erst in den Anfängen, es gibt bisher nur wenige Pilotanlagen in Deutschland. Doch das Potenzial ist enorm: Theoretisch könnten man sogar den gesamten Strombedarf unseres Landes mit in Ackerflächen, Obstanlagen oder Weinbergen integrierten Solaranlagen decken. Kommt jetzt der Boom in der...
für Mensch, Tier und Natur. Irgendwann ist der Krieg in der Ukraine hoffentlich vorbei. Dann haben die tödlichen Explosionen der Raketen- und Bombeneinschläge zwar ein Ende - ihr zerstörerisches Potenzial haben die Kriegswaffen allerdings noch nicht ausgeschöpft. Denn die Granaten, Minen und anderen explosiven Geschosse zerstören Gebäude und setzen Asbest frei. Sie treffen Raffinerien - Öl und...
Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
wollen ihren Einfluss in Afrika ausbauen. Je mehr sich die Beziehungen zwischen den Großmächten verschlechtern, desto mehr buhlen sie um den Kontinent, der reich an Bodenschätzen und Wachstumspotenzial ist. "Afrika ist zu einer Arena für den Wettbewerb zwischen den Weltmächten geworden", sagt Jakkie Cilliers, politischer Analyst des Instituts für Sicherheitsstudien (ISS) in Südafrika. "Es...
Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
auf der Welt. Es kommt in geringster Femtogramm-Konzentration in der Erdkruste vor. Niemand auf der Welt konnte bis zum Jahr 1942 auch nur ein einziges Gramm Plutonium besitzen. Gefährliches Potenzial Und dann entdeckte der Mensch, wie man Plutonium in Kernreaktoren in großen Mengen durch Uranspaltung erbrüten kann – so viel bisher, dass es ausreicht, die Erde fünf Mal auszulöschen. Leerer Platz...
Technologien der CO2-Entnahme abzielt, die bislang wenig effizient und dafür risikobehaftet sind, leuchtet nicht ein. Aufforstung ist zwar nicht unbegrenzt möglich, aber es gibt noch viel Potenzial. Erhebliche Potenziale stecken auch in der Wiedervernässung von Mooren... *** 25. Januar Weltuntergangsuhr | Bulletin of the Atomic Scientists Doomsday Clock: Es ist 90 Sekunden vor Zwölf...
Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
durch Dürre, Stürme und Borkenkäfer - zu ermöglichen. Darüber hinaus soll sichergestellt werden, dass Kommunen beim Ausbau der Windenergie bestmöglich unterstützt werden, die jeweiligen Potenziale genutzt werden und der Ausbau der Windenergie auch auf landeseigenen Flächen kräftig vorangeht. Gleichzeitig sollen die Bürger vor Ort an dem Gewinn beteiligt werden... * Frankreich | Cattenom | Risse...
besetzt werden sollen, bleiben wird... * Sonne Wind | Wasserstoff | Syn Fuel | Nordafrika Könnte uns Nordafrika mitgrünem Wasserstoff und SynFuels versorgen? Studie zeigt Machbarkeit und Potenzial für importierte Brennstoffe aus erneuerbaren Energien Das Potenzial ist da: Um Verkehr und Industrie auf erneuerbare Energien umzustellen, werden enorme Mengen grüner Strom, Wasserstoff und...
eine fleisch-arme Lebensweise) und geringeren Treibhausgasemissionen verringern die Risiken des Klimawandels. EineReihe von land-basierten Handlungsoptionen bieten hohe Treibhausgasminderunspotenziale und minimieren Konflikte zwischen unterschiedlichen Zielen der Nachhaltigkeit. Bestandteil der Handlungsoptionen sind unter anderem nachfrageorientierte Maßnahmen, wie Agroforstwirtschaft, ein...