Ausgehend davon, dass politik“ benötigt wird, wurden 264 Ergebnisse gefunden.

  1. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005

    wird auf acht Seiten eine Rede von Prof. Dr. Franz-Josef Wodopia auf der Wintertagung des Deutschen Atomforums abgedruckt. Wodopia war seit 1989 in der IG BCE für Wirtschafts-, Europa- und Umweltpolitik zuständig. Erst im Juli 2005 wechselte er in die Hauptgeschäftsleitung des Gesamtverbandes des deutschen Steinkohlebergbaus nach Essen. In seiner Rede beklagte er wortreich die in Deutschland...

  2. Reaktorpleite Atomkraftwerk THTR 300 - Thorium Hochtemperaturreaktor in Hamm Uentrop

    des Geldes wandert, zur Freude der Zementfabikanten und Bauunternehmer, als Beton in die Erde - aber früher oder später zum großen Teil auch als Landschaftspflege = Schmiergeld auf die Konten von Politikern, Lobbyisten, Mitarbeitern der Aufsichtsbehörden sowie vielen anderen Verantwortlichen, Multiplikatoren und Entscheidern. Nutznießer und Abnehmer schmutzigen Geldes gibt es auf allen Ebenen...

  3. Reaktorpleite THTR - Kommunikation

    Nukleone" und seine rasend aktiven Helfer - Apropos 'Don Nukleone', die älteren unserer Leser werden die frapierende Ähnlichkeit des 'Engelchens auf der Wolke' mit einem prominenten deutschen Politiker und großem Atombomben-Fan des letzten Jahrhunderts sofort bemerkt und ihn erkannt haben, doch 'Wer zum Teufel' war dieser hübsche Hahn? Na? Die Lösung dieses Rätsels finden Sie im THTR-Rundbrief...

  4. Historie, Wie war das noch damals mit dem THTR 300 Thorium Hochtemperaturreaktor in Hamm-Uentrop

    fragte mich ein Bekannter, der sich u.a. in der örtlichen 'Anti-Atomkraft-Bewegung' engagierte, ob ich nicht Lust und Zeit hätte auf eine Demonstration gegen den THTR mitzukommen. Meine 'Lust auf Politik' hielt sich in engen Grenzen und Zeit habe ich ohnehin nie genug, aber dieser Mensch hatte wirklich gute Argumente und ließ einfach nicht locker. Irgendwann, es muss einer meiner schwächeren...

Ergebnisse 261264 von 264