Ausgehend davon, dass polen“ benötigt wird, wurden 52 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    die Schutzgebiete als Bollwerk gegen die Abholzung des Amazonas-Regenwalds - und somit als wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel... * Polen | Russland | Belarus | Migration | Flucht Die neue Balkanroute führt über Polen Polen hat sich zum Drehkreuz für irreguläre Migration nach...

  2. Newsletter XXXVIII 2023 - Aktuelles+ 17. September - Eine Zukunft, vor der mir graut

    die Schutzgebiete als Bollwerk gegen die Abholzung des Amazonas-Regenwalds - und somit als wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel... * Polen | Russland | Belarus | Migration | Flucht Die neue Balkanroute führt über Polen Polen hat sich zum Drehkreuz für irreguläre Migration nach...

  3. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    lassen. Es wurde keine erhöhte Radioaktivität festgestellt, obwohl sich noch immer 800 kg Kernbrennstoff an Bord befinden... 29. August Polen | Pressefreiheit | EU-Mitglied Polen versucht Journalisten als „russischen Spion“ ohne Anklage unbegrenzt zu inhaftieren Pablo González sitzt seit 18...

  4. 1940 bis 1949 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Beschuss von Uran 238U mit Deuterium in einem Zyklotron her... Der Zweite Weltkrieg begann am 01. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Japan in einem Grenzkrieg mit der Sowjetunion (1938/39) und in Ostasien, seit dem Zwischenfall an der...

  5. Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein

    Deutschland brauche das Uran selbst, weil es mit der Arbeit an einer Atombombe begonnen habe. Fast genau einen Monat später überfiel Hitler Polen, und der Zweite Weltkrieg begann. Er endete 1945 mit dem Abwurf der ersten beiden Atombomben über Hiroshima und Nagasaki durch die USA... * Ukraine |...

  6. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    nur noch von Notstromaggregaten versorgt werden. Ein weiteres Ziel der russischen Angriffe war wohl auch eine Schaltanlage unweit der Grenze zu Polen, über die eine der Leitungen läuft, welche das ukrainische Stromnetz mit dem in Westeuropa verbindet. Aufgrund der massiven Stromausfälle sei das...

  7. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    werden auf dem Gebiet der digitalen Rechte gelobt... * Gletscher | Golfstrom | Schmelzwasser Meeresströmungen Das große Schmelzen an den Polen Immer mehr Süßwasser fließt an den Polen ins Meer. Das droht die Strömungen in den Ozeanen zu verändern, früher oder später könnte Europas...

  8. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    der EU steigt endgültig aus der Atomkraft aus. Nachbarländer hingegen wollen neue Reaktoren bauen: Frankreich, dieNiederlande, Tschechien, Polen, ebenso eine Reihe anderer EU-Staaten. Ist der deutsche Ausstieg aus der Zeit gefallen? Mycle Schneider: Nein, er beschleunigt einen Prozess, der in...

  9. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    keine Angaben. Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko habe immer wieder um die Stationierung taktischer Atomraketen in seinem an Polen grenzenden Land gebeten, sagte Putin. „Wir haben mit Lukaschenko vereinbart, dass wir taktische Atomwaffen in Belarus stationieren werden, ohne das...

  10. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken

    (PUREX) voneinander separieren. Abgetrenntes Uran und Plutonium können danach erneut verwendet werden. Soweit die Theorie... *** 9. März Polen | Choczewo | nicht beherrschbar Atomkraftwerk in Polen: Backhaus fordert Hilfe vom Bund Polen will das erste Atomkraftwerk des Landes bauen - direkt an...

  11. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    stärken.“ [...] Zu den elf Unterzeichnern gehören Bulgarien, Kroatien, die Tschechische Republik, Finnland, Frankreich, Ungarn, die Niederlande, Polen, Rumänien, die Slowakei und Slowenien... * Frankreich | Erderwärmung | Kühlwasser Frankreichs Umweltminister gibt sich fatalistisch Während...

  12. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost

    Lieferungen von Kampfjets: Wie das Verteidigungsministerium in KiewHürden zum Fallen bringen will. USA und Frankreich halten "die Türen offen". Polen ist dafür, falls die "Nato als Ganzes" zustimmt. Wie lange wird die Regierung in Kiew brauchen, bis sie die Nato-Staaten davon überzeugt hat,...

  13. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion

    mehr Einfluss als einfache Wahlberechtigte –während diejenigen, die es am längsten ausbaden müssen, noch gar nicht mit abstimmen dürfen... * Polen | Westinghouse | Lubiatowo-Kopalino Mecklenburg-Vorpommern gegen polnische AKW-Pläne Der Widerstand in Deutschland gegen den geplanten Bau eines...

  14. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    von 1997" verstehen, also auf einen Status quo, zu dem all die Länder des einstigen Ostblocks noch nicht Nato-Mitglied war: Tschechien, Ungarn, Polen, Estland, Lettland, Litauen, Bulgarien, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Montenegro und Nordmazedonien. Das wäre in der Tat ein absurder...

  15. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    werden. Katar will sich offensichtlich unverzichtbar machen für die deutsche Energiesicherheit. Und genau da wird es schwierig mit dem Deal... * Polen | Pressefreiheit | Isolationshaft Wie kritische Journalisten in Europa mundtot gemacht werden Neben dem Fall Julian Assange sticht nun seit fast...

  16. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    Menschheit nehmen soll und wie er unter heutigen Bedingungen das Kunststück fertigbringen soll, optimistisch zu sein, verriet er uns nicht... * Polen | Westinghouse | Lubiatowo-Kopalino Warum Polen Atomreaktoren aus den USA bestellt Polen setzt auf Kernenergie, obwohl sie laut Internationale...

  17. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus

    es im Gänsemarsch vom Kirchheimer Bahnhof über die zeitweise gesperrte Kreisstraße 1625 durch die Weinberge hinauf zu den Reaktorblöcken... * Polen | Westinghouse | Lubiatowo-Kopalino Energiewende im Nachbarland: Polen steigt in die Atomenergie ein Die Regierung plant gleich drei Atomkraftwerke,...

  18. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    aus Abidjan und ein Franke ändern das jetzt. Auch nachts ist die Welt nicht dunkel. Zumindest nicht vom Weltraum aus. Städte schimmern, Metropolen strahlen. Im Dunkeln glitzert der ganze Planet wie eine Discokugel. Europa leuchtet. Amerika leuchtet. Asien leuchtet. Afrika leuchtet nicht. Von allen...

  19. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    im Einklang mit unseren Klimaverpflichtungen". Der Vertragstext sei nicht mehr kompatibel mit den aktuellen Herausforderungen. Zuletzt hatten Polen, die Niederlande und Spanien ihren Austritt aus dem Vertrag angekündigt. Der Vertrag wird von Klimaschutzorganisationen bereits seit Jahren als...

  20. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung

    20. Juni 2022 - Julian Assange drohen Auslieferung und staatlicher Mord – die Kriegsverbrecher bleiben unbehelligt * 29. Mai 2022 - Will Polen den Willen des Journalisten Pablo Gonzales brechen, der schon drei Monate ohne Anklage inhaftiert ist? * 03. Mai 2022 - Rangliste der Pressefreiheit -...

Ergebnisse 120 von 52