1. Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor

    nicht zu stellen scheinen. Bei Xi steht im Vordergrund das Interesse der einfachen Menschen an niedrigen Lebenshaltungskosten, bei den westlichen Experten dagegen die Sorge um die Gewinne der Unternehmen. Das ist der Unterschied. * Landwirte | Pestizide | Bauernverband | Parkinson | Berufskrankheit Parkinson durch Pestizide Fehlgeleitete Bauern Die Parkinson-Fälle durch Pestizide zeigen: Wenn Bauern von ihnen verursachte Gesundheits- und Umweltprobleme leugnen, schaden sie sich selbst. Das...

  2. Newsletter XIV 2025 - 30. März bis 5. April - Aktuelles+ Der Irrsinn der Tech-Oligarchen - Schäbige Visionäre

    Trump in Washington und zahlreichen anderen Städten in den USA an diesem Samstag größere Proteste geplant. Die Veranstalter erwarten Zehntausende Teilnehmer landesweit. Bisher gab es in den USA wenig große Kundgebungen. * Landwirtschaft | Pestizide | Parkinson | Berufskrankheit Parkinson durch Pestizide Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern Viele Landwirte führen ihr Parkinsonleiden auf Pestizide zurück. Doch der Bauernverband lobbyiert dagegen, dass die Unfallversicherung für...

  3. Newsletter XIII 2025 - 23. bis 29. März - Aktuelles+ Krieg der 13 Milliardäre: Wie die Trump-Regierung den modernen Staat zerschlagen will

    Kontext massiv überschätzt: "Die Mengen an Fluor, die man so gewinnen kann, sind so gering, dass sie geopolitisch keine Rolle spielen." [...] Dass das Forschungsteam in der neuen Studie vorschlägt, das gewonnene Fluor wiederum für Pestizide zu verwenden, hält der Experte für nicht zielführend. Nicht umsonst werden Rufe laut, dass fluorhaltige Pestizide dringend verboten werden müssten, damit die wahrscheinlich problematischen Substanzen sich nicht in der Umwelt anreichern. Besonders wichtig...

  4. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    Werte, seiner Freiheit und der Menschenrechte besinnen. Es gilt mehr denn je Artikel eines des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Es heißt im Grundgesetz nicht „Die Würde des deutschen Menschen ist unantastbar.“ * Pestizide | Glyphosat | Schadensersatz | Monsanto Noch 60.000 offene Fälle Bayer im Glyphosat-Streit zu Milliardenzahlung verurteilt Mehr als neun Milliarden Euro berappt Bayer für Prozesse rund um ein Unkrautvernichtungsmittel. Jetzt kommen die nächsten knapp...

  5. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    Newsletter X 2025 2. bis 8. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht,...

  6. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    zwei Länder mit einer höheren installierten Kapazität als Deutschland, aber wenn man die Größe von China und den USA mit Deutschland vergleicht, sieht man, was wir eigentlich geleistet haben", betont Meyer... * Landwirtschaft | Regen | Staub | Pestizide Auch Pfälzerwald und Schwarzwald betroffen Uni-Studie: Landschaft im Südwesten ist voll mit Pestiziden Synthetische Pestizide werden in der Landwirtschaft genutzt. Doch Forscher haben die Stoffe auch weit weg von Feldern und Weinbergen...

  7. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    Aber ja, technisch machbar sei vieles. „Man kann auch das Ford T-Modell wieder auf die Straße setzen.“ Nur ökonomisch habe das so wenig Sinn wie ein Revival der alten AKWs, sagt Schneider. „Irgendwann ist auch mal Schluss.“ * Landwirtschaft | Pestizide | DUH Giftige Pestizide - Umwelthilfe fordert schärfere Kontrollen Gefährdete Menschen und belastete Böden: Naturschutzorganisation kritisiert mangelnde Sanktionen bei Handel und Einsatz von Pestiziden - auch in MV. Das...

  8. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    von Marine Le Pens Rassemblement national, gegen diese Umweltschutzmaßnahme war. Es sind diese Gegner eines PFAS-Verbots, die sich – angeblich im Interesse der Landwirte – immer wieder auch im Kampf gegen gesundheits- und umweltschädliche Pestizide quer stellen. Die Tatsache, dass die Gesetzesvorlage gegen diese Chemikalien von der Fraktion der französischen Grünen eingebracht worden war, stellte wohl noch ein zusätzliches Motiv für die Rechten dar, die Interessen der Chemie- und Agrarlobby...

  9. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    auch Frankreich über kein Endlager. Nun kommt also das dicke Ende für die Stromkunden in Frankreich, die nun für die verfehlte Politik tief werden in die Tasche greifen müssen, auch weil eine Energiewende in Paris ausfällt. * Landwirtschaft | Pestizide | Gärten Mehr als 1700 Studien ausgewertet Pestizide tragen erheblich zur Krise der Artenvielfalt bei Pestizide helfen, unerwünschte Pflanzen, Tiere und Pilze zu bekämpfen. Allerdings setzen sie auch Organismen zu, die sie gar nicht treffen...

  10. Newsletter V 2025 - 26. Januar bis 1. Februar - Aktuelles+ Gestern noch Dichter und Denker – morgen schon wieder Richter und Henker

    für die Pestizidprodukte Elipris und Tactic“, sagte der taz Caroline Douhaire, Rechtsanwältin des Umweltverbands. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hatte im Oktober 2024 angekündigt, die Zulassungen sämtlicher Pestizide mit Flufenacet zu widerrufen. Denn der Wirkstoff schädigt nach einem am 27. September veröffentlichten Gutachten der EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit den Hormonhaushalt. Zudem hatte die Umwelthilfe gegen die Zulassungen geklagt. Doch nach...

  11. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    werden sollen. [...] Die kolumbianischen Pflegekräfte in Wilstedt sollen ihre Ausbildungen im nächsten Jahr beginnen. Eine Duldung gilt nur, bis die Ausbildung abgeschlossen ist. Wie es danach für die Menschen weitergeht, ist also offen. * Pestizide | Laser | Schädlinge Moonshot-Projekt: So schützen blaue Laser japanische Bauern vor Schädlingen Mehrere Einrichtungen und Unternehmen stehen kurz davor, pestizidfreie Schädlingsbekämpfung mittels Laserkanonen zur Marktreife zu bringen. Die Idee...

  12. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    Newsletter L 2024 8. bis 14. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...

  13. Newsletter XLVIII 2024 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Kriege: Was sind die Gründe unserer Friedlosigkeit?

    Dabei wurden ca. 1,5 Megacurie (55 PBq) an radioaktiven Substanzen an die Umwelt abgegeben. (INES: 4–5) Wikipedia en Nuclear power accidents by country#Russia Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) 29. November Pestizide | Chemieindustrie | Lobbyorganisation Fachmagazin zieht Analyse zurück Streit über Studie zu massenhaften Pestizidvergiftungen Eine Fachzeitschrift zieht nach Protest der Chemieindustrie eine Analyse wegen angeblich falsch interpretierter Daten...

  14. Newsletter XLVII 2024 - 17. bis 23. November - Aktuelles+ Mysteriöse Gesundheitsprobleme nach ISS-Mission: Nasa hält sich bedeckt

    Landwirtschaft basiert in hohem Maß auf Großgrundbesitz und Monokulturwirtschaft, etwa Soja oder Rindfleisch. Hinzu kommen intensive Vernutzung der Natur inklusive unvermeidlicher Umweltschäden – dreißig Prozent der in Brasilien zugelassenen Pestizide sind in der Europäischen Union grundsätzlich verboten. Vor allem in Brasilien kommt die Verdrängung, Vertreibung und teilweise Ermordung der indigenen Bevölkerung hinzu... * 19. November 2003 (INES 2 Klass.?) Atomfabrik La Hague, FRA X Arbeiter...

  15. Newsletter XLIV 2024 - 27. Oktober bis 2. November - Aktuelles+ Musk und Thiel: Für die Herrschaft des Bosses

    untergebracht. Derzeit lagern in den unterirdischen Tanks des Standorts etwa 56 Millionen Liter radioaktiver und chemischer Abfälle... Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * EU-Kommission | Trinkwasser | Pestizide Gefährliche Chemikalien und Pestizide Gesundheitsrisiken durch zu langsame Kontrolle der EU Die EU prüft potenziell gefährliche Stoffe zu langsam, um sie zu genehmigen oder zu verbieten. Unternehmen dürfen sie derweil einfach einsetzen. Brüssel taz |...

  16. Newsletter XLIII 2024 - 20. bis 26. Oktober - Aktuelles+ Künstliche Intelligenz: Atomkraft? Who cares!

    ihm vom Landgericht Erfurt auch zugesprochen. Allerdings fällt die Entschädigung höher aus, eben weil die illegal eingebaute Abschalteinrichtung nicht nur den Kläger, sondern auch die Natur geschädigt hat... * Südafrika | Landwirtschaft | Pestizide Farmarbeiterinnen protestieren gegen europäisches Gift Gefährliche Spritzmittel, die in der EU längst verboten sind, landen in den Weinbergen Südafrikas. NGOs fordern ein Exportverbot. Deutschland und andere europäische Länder exportieren giftige...

  17. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    oder stark geschädigt worden. Die verminderten Zuwachsraten gleichen deshalb die Menge an CO2 nicht mehr aus, die durch die Nutzung von Holz als Energieträger oder durch Verrottungsprozesse wieder in die Atmosphäre gelangt... * Zulassung | Pestizide | Fruchtbarkeit Risiken für Gesundheit und Umwelt Bundesamt will schädliche Pestizide verbieten Jahrelang galt der Unkrautvernichter Flufenacet als sicher. Doch nach neuen Studien sollen Mittel mit dem Wirkstoff die Zulassung verlieren. Berlin taz...

  18. Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte

    von konventionellem Saatgut erteilt werden", erklärten die Prüfer in ihrem Bericht. Eigentlich gelten in der Biolandwirtschaft strengere Vorschriften, etwa für die Verwendung von gentechnisch verändertem Saatgut und für den Einsatz von Pestiziden... * Russland | China | Atomtechnik Wer fürchtet Chinas Atomstrom? Chinas rasanter Ausbau der Kernenergie bereitet der Konkurrenz Kopfzerbrechen. Welche Rolle spielt die Geopolitik bei der Renaissance der Atomkraft? Ein Ausblick. "Chinas schneller...

  19. Newsletter XXXVIII 2024 - 15. bis 21. September - Aktuelles+ Lassen sich menschliche Gehirne durch einen Input „für immer verrückt“ machen?

    und schüren bewusst die Sorgen und Ängste der Menschen, anstatt zu zeigen, wie Klimapolitik sozialgerecht funktionieren kann. Und wir können nur davor warnen, dass diese Politiker nicht noch weiter gehen und zu Brandstiftern werden... * Pestizide | Artensterben | Insekten Versprechen nach Alarm-Studie Konnte Deutschland das dramatische Insektensterben stoppen? Innerhalb von 30 Jahren ist die Masse an Insekten in Deutschland um 75 Prozent geschrumpft. Dieses Forschungsergebnis löst 2017 einen...

  20. Newsletter XXXVII 2024 - 8. bis 14. September - Aktuelles+ Preistransparenz bei Fernwärme, britische Signale und Erfolgsgeschichten gegen rechts

    Recht sowie in mehreren internationalen Verträgen verankert ist, schlicht nicht vereinbar. Die CDU unter Angela Merkel wusste das und hat das immer vertreten, die CDU unter Friedrich Merz scheint davon nichts mehr wissen zu wollen... * Klage | Pestizide | DUH Klage gegen Pestizide: Zulassung ohne Risikoprüfung Die Umwelthilfe zieht vor das Gericht der EU: Der Insektenkiller Sulfurylfluorid schade dem Klima, der Unkrautvernichter Flufenacet der Gesundheit. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt...

Ergebnisse 120 von 53