Newsletter XXVIII 2025 - Aktuelles+ - 6. Juli - Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD
sollten deshalb von Deutschland zu ihrem Schutz rasch aufgenommen werden: Rund 2400 Menschen aus Afghanistan hatte die Bundesregierung bereits eine Aufnahmezusage geschickt und sie in den vergangenen Monaten aufgefordert, ihr Land in Richtung Pakistan zu verlassen, um von dort aus nach Deutschland zu kommen. Viele brachen auf – und sind dann in Islamabad gestrandet. Denn die schwarz-rote Bundesregierung hat angekündigt, freiwillige Aufnahmeprogramme wie jene für Afghanistan nach Möglichkeit zu...
Katastrophe vorbei. Das enthüllen 48 Störfallberichte, die von der Wiener Internationalen Atomenergie-Organisation verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan... 4. Juli Jens Spahn | Maske | Schadenersatz Ungeschwärzter Bericht liegt vor Spahn soll bei Maskengeschäften Bedarf nicht geprüft haben Durch die Maskenbeschaffung während der Corona-Krise droht ein Milliarden-Schaden. Der frühere...
der Katastrophe vorbei. Das enthüllen 48 Störfallberichte, die von der Wiener Internationalen Atomenergie-Organisation verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan... 17. Juni Spanien | Portugal | Blackout | Wärmekraftwerke Großflächiger Stromausfall: Überspannung war offenbar Grund für Blackout in Spanien Die spanische Regierung macht Überspannung für den großflächigen Stromausfall im April...
Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt
der Katastrophe vorbei. Das enthüllen 48 Störfallberichte, die von der Wiener Internationalen Atomenergie-Organisation verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan... 13. Juni Krebs | Pestizid | Glyphosat | Monsanto Neue Tierversuche Nur wenig Glyphosat – trotzdem Krebs Das meistverkaufte Pestizid löste Forschern zufolge in einem Tierversuch auch in niedrigen Dosen mehrere Krebsarten aus. Muss die EU es...
Klass.?) Akw NRU Chalk River, CAN 25. Mai 2009 (2. nordkoreanischer Atombombentest) Punggye-ri, PRK 26. Mai 1971 (INES 4) Kurschatow-Institut Moskau, RUS 27. Mai 1956 (2 US-Nuklearwaffentests) Eniwetok und Bikini, MHL 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 31. Mai China | Erneuerbare | CO₂-Emissionen Sinkende CO₂-Emissionen Aber...
Klass.?) Akw NRU Chalk River, CAN 25. Mai 2009 (2. nordkoreanischer Atombombentest) Punggye-ri, PRK 26. Mai 1971 (INES 4) Kurschatow-Institut Moskau, RUS 27. Mai 1956 (2 US-Nuklearwaffentests) Eniwetok und Bikini, MHL 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 24. Mai Bundesverfassungsgericht | Verfassungsschutz | Parteiverbot Lars...
Klass.?) Akw NRU Chalk River, CAN 25. Mai 2009 (2. nordkoreanischer Atombombentest) Punggye-ri, PRK 26. Mai 1971 (INES 4) Kurschatow-Institut Moskau, RUS 27. Mai 1956 (2 US-Nuklearwaffentests) Eniwetok und Bikini, MHL 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 17. Mai Glyphosat | Monsanto | Insolvenz Klagen wegen Krebsverdachts Bayer...
Klass.?) Akw NRU Chalk River, CAN 25. Mai 2009 (2. nordkoreanischer Atombombentest) Punggye-ri, PRK 26. Mai 1971 (INES 4) Kurschatow-Institut Moskau, RUS 27. Mai 1956 (2 US-Nuklearwaffentests) Eniwetok und Bikini, MHL 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 10. Mai Israel | Demonstration | BenJaNimm Netanjahu Tausende...
Klass.?) Akw NRU Chalk River, CAN 25. Mai 2009 (2. nordkoreanischer Atombombentest) Punggye-ri, PRK 26. Mai 1971 (INES 4) Kurschatow-Institut Moskau, RUS 27. Mai 1956 (2 US-Nuklearwaffentests) Eniwetok und Bikini, MHL 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 3. Mai Israel | Palästina | Kriegstreiber | BenJaNimm Netanjahu Mögliche...
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
Christian Specht (CDU). Es sei für ihn selbstverständlich gewesen, einzugreifen und Mitmenschen zu schützen. Sein Handeln sei von einer religiösen Motivation geprägt gewesen, sagte das Mitglied der Ahmadiyya-Muslimgemeinde, das aus Pakistan stammt. Er wolle mit dem Statement auch ein Zeichen gegen Hass setzen, sagte Muhammad. Und sich dafür einsetzen, dass Mannheim Offenheit und Toleranz bewahre. Nicht nachgedacht, von Herz und Religion geleitet Er war nach eigener Aussage am Rosenmontag mit...
der Katastrophe vorbei. Das enthüllen 48 Störfallberichte, die von der Wiener Internationalen Atomenergie-Organisation verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan... 12. Januar Polizeigewalt | Hunde | Pfefferspray | Schlagstöcke Kritik an Polizeieinsatz Augenzeugen berichten über Gewalt und Panik im "Demo-Kessel" in Riesa Die Initiatoren des Gegenprotests gegen den AfD-Parteitag in Riesa freuen sich...
der Katastrophe vorbei. Das enthüllen 48 Störfallberichte, die von der Wiener Internationalen Atomenergie-Organisation verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan... 18. November Israel | Westjordanland | Siedler Gewalt im Westjordanland USA verhängen Sanktionen gegen israelische Siedlergruppe Amana Die Biden-Regierung hat eine Organisation sanktioniert, die jüdischen Siedlern bei der Beschlagnahmung...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
der Katastrophe vorbei. Das enthüllen 48 Störfallberichte, die von der Wiener Internationalen Atomenergie-Organisation verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan... 15. November Horrorclowns | Elon Musk | Männlich Toxische Bro-Kultur Stoppt die Muskulinisten! Elon Musk und seine Armee der „tech bros“ greifen nach der Macht. Darunter leiden vor allem die Frauen – und am Ende die ganze Welt. E in...
Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher
der Katastrophe vorbei. Das enthüllen 48 Störfallberichte, die von der Wiener Internationalen Atomenergie-Organisation verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan... 3. November Atommüll | Standorte | Zwischenlager Erbe der Atomkraft: Bericht enthüllt beunruhigende Details der Atommüll-Lagerung Ein neuer Report zeigt besorgniserregende Zustände bei der Atommüll-Lagerung. Die Autorinnen und Autoren...
Europa etwa zehn Prozent weniger Bienen als noch vor einigen Jahren, in den USA ist ein Rückgang von 30 Prozent zu verzeichnen, und im Nahen Osten sind es sogar 85 Prozent. * 18. Oktober 2011 (INES 1) Akw Karachi, PAK AtomkraftwerkePlag Kanupp (Pakistan) Laut eines Artikels des "Spiegel" zielte Pakistan mit dem Bau des CANDU-Schwerwasserreaktors Kanupp-1, mit dem sich Plutonium produzieren lässt, darauf ab, zusammen mit Libyen die "islamische Bombe" zu bauen. Als sich 1980 das kanadische...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
der Katastrophe vorbei. Das enthüllen 48 Störfallberichte, die von der Wiener Internationalen Atomenergie-Organisation verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan... 4. September Ukraine | Tschernobyl | Waldbrand Ukrainische Behörden melden Brand rund um Tschernobyl Der Waldbrand um das Atomkraftwerk Tschernobyl umfasst eine Fläche von etwa 20 Hektar. Die radioaktive Strahlung liegt im Normalbereich....
China, Frankreich und das Vereinigte Königreich – die Staaten, die auch einen permanenten Sitz im UN-Sicherheitsrat haben – werden im Atomwaffensperrvertrag als „Atomwaffenstaaten“ genannt, da sie vor 1957 Atomwaffen explodiert haben. Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea sind jedoch auch im Besitz von Atomwaffen, wobei Israel diese nicht zugibt, und sind daher kein Mitglied des Atomwaffensperrvertrags... 28. August Venezuela | Wahlergebnis | Wahlsieg Proteste in Venezuela: Opposition...
„offiziellen“ Atomwaffenstaaten, anerkannt durch den Atomwaffensperrvertrag (NPT): USA, Russland, Frankreich, China, Großbritannien. Die vier „De-Facto“-Atomwaffenstaaten, die nicht Mitgliederstaaten des Atomwaffensperrvertrags sind: Israel, Pakistan, Indien, Nordkorea. Überblick der atomaren Arsenale weltweit 2023 Staat einsetzbare Sprengköpfe Reserve Maximum Insgesamt 3.844 8.668 12.512 China 410 410 Frankreich 280 10 290 Großbritannien 120 105 225 Indien 164 164 Israel 90 90 Nordkorea ~ 30...
geopolitischen Beziehungen - neues SIPRI-Jahrbuch erschienen [...] Atomwaffenarsenale in aller Welt werden verstärkt Die neun nuklear bewaffneten Staaten - die Vereinigten Staaten, Russland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, China, Indien, Pakistan, die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea) und Israel - haben ihre Nukleararsenale weiter modernisiert, und mehrere haben 2023 neue nuklear bewaffnete oder nuklearfähige Waffensysteme eingesetzt. Vom weltweiten Gesamtbestand von...
bereits am 30. Juni 1946 zündeten die Amerikaner zu Testzwecken auf dem Bikini-Atoll eine noch viel stärkere Bombe. Kurze Zeit später begannen die aufstrebenden Atommächte, die Sowjetunion, England, Frankreich und China und zuletzt Indien, Pakistan und Nordkorea weltweit mit ihren Tests. Mehr als 2.000 Atomwaffen wurden seither gezündet –davon allein 528 in der Atmosphäre –, zumeist in Regionen, in denen indigene Völker lebten oder in ehemaligen Kolonialgebieten. Besonders verheerend war 1954...