De Croo am Mittwoch auf der Plattform X (ehemals Twitter). Mehr Atomstrom sei gut für die Klimaneutralität und sorge für bezahlbare Energie. Eines der zwei belgischen Kernkraftwerke liegt unweit der Grenze zu Deutschland... * Greenpeace | Ozean | Tiefseebergbau Greenpeace-Aktivistinnen über Besetzung: „Tiefseebergbau zerstört Ozeane“ Zwei Aktivistinnen wollen ein Schiff daran hindern, den Pazifikboden nach Rohstoffen abzusuchen. Sie sagen, der Tiefseebergbau sei wie die Ölindustrie. taz: Die...
African Crude Oil Pipeline, der EACOP, verbreitet nicht nur Lärm und Dreck im Land, sondern auch ein Klima der Angst. Auf 1445 Kilometer Länge wird sich die Röhre durch die ostafrikanische Landschaft ziehen, bis nach Tansania an den Indischen Ozean. Mit ihrem Startpunkt in Hoima am Albertsee verfehlt sie den Wald von Budongo, wo die Reynolds forschen, um wenige Kilometer. Nicht weit entfernt plant der französische Energieriese TotalEnergies sein Tilenga-Projekt. Zusammen mit dem weiter südlich...
| Gletscher | Apokalypse Schelfeisschmelze unvermeidlich: New York und Hamburg werden im Meer versinken Apokalypse Das westantarktische Schelfeis wird schmelzen, auch wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt wird. Dadurch werden die weltweiten Ozeane bis zu fünf Meter ansteigen. Damit wäre nicht nur New York dem Untergang geweiht – sondern auch Emden Das Westantarktische Eisschild verliert seinen Schutzgürtel: Selbst wenn es die Staatengemeinschaft schaffen würde, die globale Klimaerhitzung...
ballistische Raketen (SLBM) vor die Ostküste der USA zu tragen, um im Falle eines Atomkrieges eine möglichst kurze Reaktionszeit zu gewährleisten. Am 3. Oktober 1986 detonierte rund 680 Seemeilen nordöstlich der Bermuda-Inseln im Atlantischen Ozean eine der Raketen in ihrem Silo, der Raketenraum füllte sich mit Wasser. Die K-219 tauchte daraufhin auf und trieb drei Tage an der Wasseroberfläche. Am 6. Oktober sank das U-Boot schließlich aus letztlich nicht geklärter Ursache. Vier...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
aktiv zu gestalten. Im Rahmen der aktuell laufende Bedarfsplanüberprüfung zum aktuellen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) müssen Reformen umgesetzt werden... * Erwärmung und CO2 Anstieg lassen Meerwasser sauer werden Wie stark ist die Versauerung der Ozeane? Streifengrafik verdeutlich Abnahme von pH-Wert und Aragonitgehalt in den letzten 40 Jahren Unsichtbare Gefahr für die Meereswelt: Neue weltweite Vergleichsmessungen zeigen, wie weit die Ozeanversauerung in den letzten 40 Jahren fortgeschritten...
Hintergrundwissen ** Die Karte der nuklearen Welt Die Entwicklung schreitet unablässig voran und uns bleibt nicht viel Zeit... Die interne Suche nach Bevölkerung | Katastrophe | Kollaps brachte u.a. folgende Ergebnisse: 19. August 2023 - Ozeane - die neue Quelle für Trinkwasser * 30. Juni 2023 - Hitzetote - Fast 50 Grad Celsius in Mexiko * 6. April 2023 - Noam Chomsky: Wilder Kapitalismus * Dezember 2022 - THTR Rundbrief Nr. 155 - Katastrophen als neue Normalität * 25. Februar 2022 - Der...
Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre
der Wind nicht weht. Wenn Windstrom an Land und Windstrom auf See kombiniert werden, haben wir fast immer Windstrom zur Verfügung. Hinzu kommen die speicherbare Wasserkraft, die Erdwärme, die Bioenergie sowie die Wellen- und Meeresenergie der Ozeane. Die Welt ist voll mit erneuerbarer Energie. Wir müssen nur lernen, die gesamte Symphonie der Erneuerbaren zu nutzen. Gibt der Bundestag im Herbst grünes Licht, kann das Solarpaket der Regierung Anfang 2024 in Kraft treten. Aktuelles+...
von Stadtwerken, die keine oder kaum Windkraftanlagen in ihrem Netz haben, über ihre Netzentgelte den Ausbau der Infrastruktur in anderen Teilen Deutschlands mitbezahlen. Der Chef der Bundesnetzagentur befürwortete das jüngst. * Trinkwasser | Ozean | Meerwasser Entsalzung Wasser entsalzen: Ozeane - die neue Quelle für Trinkwasser Trinkwasser wird weltweit immer knapper. Klimawandel und Bevölkerungswachstum verschärfen das Problem. Ist Entsalzung von Meerwasser die Lösung? Zwei Drittel der Erde...
1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse
Wikipedia de K-219 (U-Boot) K-219 war ein Atom-U-Boot der sowjetischen Marine. Sie gehörte dem Typ Projekt 667A an, NATO-Bezeichnung: Yankee-I-Klasse. Am 3. Oktober 1986 detonierte rund 680 Seemeilen nordöstlich der Bermuda-Inseln im Atlantischen Ozean eine der Raketen in ihrem Silo, der Raketenraum füllte sich mit Wasser. Die K-219 tauchte daraufhin auf und trieb drei Tage an der Wasseroberfläche. Am 6. Oktober sank das U-Boot schließlich aus letztlich nicht geklärter Ursache... Das Unglück...
1950 bis 1959 - INES, NAMS und andere Ereignisse
bis 1956 wurden insgesamt 100 PetaBecquerel (Peta = Billiarde) an radioaktivem Abfall in die Zuflüsse der Tetscha geleitet – unter anderem Strontium-90, Cäsium-137, Plutonium und Uran.1 Zum Vergleich: Die radioaktive Belastung des Pazifischen Ozeans durch den Super-GAU von Fukushima schätzt man auf etwa 78 PBq. Zudem kam es in Majak bis 1968 zu mindestens acht kritischen Unfällen... AtomkraftwerkePlag Die Plutoniumfabrik Majak Majak befindet sich 15 Kilometer östlich der Stadt Kyschtym in der...
1960 bis 1969 - INES, NAMS und andere Ereignisse
bis 1956 wurden insgesamt 100 PetaBecquerel (Peta = Billiarde) an radioaktivem Abfall in die Zuflüsse der Tetscha geleitet – unter anderem Strontium-90, Cäsium-137, Plutonium und Uran.1 Zum Vergleich: Die radioaktive Belastung des Pazifischen Ozeans durch den Super-GAU von Fukushima schätzt man auf etwa 78 PBq. Zudem kam es in Majak bis 1968 zu mindestens acht kritischen Unfällen... AtomkraftwerkePlag Die Plutoniumfabrik Majak 1957 ereignete sich bereits ein erster großer Unfall bei der...
1970 bis 1979 - INES, NAMS und andere Ereignisse
Kernkraftwerk Millstone Wikipedia en Millstone Nuclear Power Plant Millstone ist das einzige Kernkraftwerk im US-Bundesstaat Connecticut. Es liegt an einem ehemaligen Steinbruch, nach dem es auch benannt ist, an der Niantic Bay des atlantischen Ozeans auf dem Stadtgebiet von Waterford. Es besteht aus drei Reaktoren, einem stillgelegten Siedewasserreaktor und zwei aktiven Druckwasserreaktoreinheiten... Nuclear power accidents by country#United_States Wasserstoffgasexplosion beschädigt drei...
2010 bis 2019 - INES, NAMS und andere Ereignisse
mindestens 260.000 Millionen US$, Jahr für Jahr weiter steigend.) Nuclear Power Accidents Die Nukleare Kette Fukushima, Japan Die drei Kernschmelzen im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi im März 2011 haben zur größten radioaktiven Verseuchung der Ozeane in der Geschichte der Menschheit geführt. Der Super-GAU hat Böden, Luft, Nahrungsmittel und Trinkwasser kontaminiert und die gesamte Bevölkerung der Region erhöhten Strahlenwerten ausgesetzt. Es ist noch zu früh, um das gesamte Ausmaß der...
| Copernicus Europa: Die Hitze beginnt erst Hitzerekorde vom Juni 2023 werden im Juli noch übertroffen werden Die Hitzerekorde purzeln: Schon der Juni 2023 war der weltweit der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und auch die Ozeantemperaturen haben neue Rekordwerte erreicht. Doch in den kommenden Tagen könnte es in Europa noch heißer werden – mit Temperaturen bis knapp 50 Grad im Mittelmeerraum, wie die ESA und der europäische Erdüberwachungsdienst Copernicus prognostizieren. Der...
* Hitzewelle | Sauerstoff Mangel | Meerestemperatur Ausweitung der Todeszonen: Wenn die Meere kochen Energie und Klima – kompakt: Um Großbritannien ist das Meer im Moment vier Grad wärmer als üblich. Weltweit herrscht eine Hitzewelle in den Ozeanen. Wenn Fische ersticken. [...] Die Karten des Climate Reanalyzers der Universität von Maine in den USA, die eine Aufarbeitung der täglichen Wetterdaten darstellen, zeigen für weite Teile der Weltmeere Temperaturen, die zum Teil erheblich über dem...
Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda
10. Juni 1977. Wikipedia List of nuclear power accidents by country Millstone ist das einzige Kernkraftwerk im US-Bundesstaat Connecticut. Es liegt an einem ehemaligen Steinbruch, nach dem es auch benannt ist, an der Niantic Bay des atlantischen Ozeans auf dem Stadtgebiet von Waterford. Es besteht aus drei Reaktoren, einem stillgelegten Siedewasserreaktor und zwei aktiven Druckwasserreaktoreinheiten... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Nuclear power accidents...
Abkommens seien zu schwach und der Verhandlungsprozess zu intransparent. Die negativen Folgen der seit Mitte des letzten Jahrhunderts stark angestiegenen Plastikproduktion sind unumstritten. Der Kunststoffmüll belastet Böden, Flüsse, Seen, Ozeane sowie die Luft und zersetzt sich nur sehr langsam. Mikroplastik im menschlichen Körper hat Gesundheitsrisiken zur Folge. Und die Produktion von Kunststoffen, die derzeit weltweit bei rund 400 Millionen Tonnen jährlich liegt, geht mit enormen...
zu stoppen, müsste Gouverneur Ron DeSantis von seinem Vetorecht Gebrauch machen. Bei dem radioaktiven Stoff handelt es sich um Phosphorgips. Es ist ein Nebenprodukt der Phosphatindustrie und enthält giftige und radioaktive Bestandteile... * Ozean Temperatur | Ökosystem | Treibhauseffekt Studien zur Erhitzung des Ozeans: 3,6 Milliarden Atombomben ins Meer Der Treibhauseffekt gibt viel Wärme in die Meere ab. Dadurch erhitzen sie sich so stark wie noch nie, zeigen neue Daten. Das hat...
werden von Wissenschaft und Gesellschaft häufig getrennt betrachtet. Dabei bedingen und verstärken sie sich gegenseitig. Forscher fordern ein Umdenken. Der Mensch hat im Laufe der Geschichte rund 75 Prozent der Landoberfläche und 66 Prozent der Ozeangebiete der Erde verändert. Das hat unter anderem dazu geführt, dass inzwischen 80 Prozent der natürlich vorkommenden Säugetiere sowie 50 Prozent der Pflanzen verloren sind und mehr Arten vom Aussterben bedroht sind als jemals zuvor in der...
des US-Imperialismus scheint unaufhaltsam zu sein, angeheizt durch den immerwährenden Glauben, dass die Zerstörung, die man in Gang setzt, befördert oder provoziert, weit weg von den eigenen Grenzen stattfindet, da das Land durch zwei große Ozeane geschützt ist... Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** Schweiz | Ampel Klima | CO2-Emissionen | CO2 Entnahme | CO2 Preis Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels Als großes Industrieland wird Deutschland...