Ausgehend davon, dass ostsee“ benötigt wird, wurden 27 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler an diesem Montag über die Einigung in der Ampel-Koalition zur Kindergrundsicherung... * Offshore | Ostsee | Nordsee | Meeresflächen Konkurrenz um Meeresflächen Doppelschlag bei der Windkraft auf See Aufs oder übers Meer wollen alle: LNG-Branche,...

  2. 2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Kosloduj_(Bulgarien) 2005 29. Juni 2005 (INES Klass.?) Forsmark, SWE Aus einem Zwischenlager gelangte radioaktives Wasser in die Ostsee. (Kosten ca. 12 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Wikipedia Forsmark, 29. Juni 2005 Aus dem Zwischenlager für schwach und mittelstark strahlenden Abfall im...

  3. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    erteilte den Energiekonzernen BP und Total den Zuschlag zum Bau und Betrieb von Windkraftanlagen für mehrere große Gebiete in der Nord- und Ostsee. Erstaunlich war einerseits das Interesse an der Versteigerung der vier Flächen, drei in der Nordsee und eine in der Ostsee. Für die Nordseeflächen gab...

  4. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    dass es mich fassungslos macht... * 29. Juni 2005 (INES Klass.?) Forsmark, SWE Aus einem Zwischenlager gelangte radioaktives Wasser in die Ostsee. (Kosten ca. 12 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Wikipedia Forsmark, 29. Juni 2005 Aus dem Zwischenlager für schwach und mittelstark strahlenden...

  5. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    über dem Durchschnitt der Jahre 1971 bis 2000 liegen. Namentlich der tropische Pazifik, weite Teile des Nordatlantiks einschließlich Nord- und Ostsee, das westliche Mittelmeer und das Japanische Meer sind viel zu warm. Rund um Irland und Großbritannien ist das Wasser rund vier Grad Celsius wärmer,...

  6. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    „Damit können wir auch Energie an abgelegene Orte schicken oder an solche, die von Naturkatastrophen oder Krieg zerstört sind.“ * Dänemark | Ostsee Wind | Offshore Kooperation Bornholm Energy Island: Deutschland und Dänemark legen sich fest In Nord- und Ostsee soll die Offshore-Windkraft kräftig...

  7. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken

    für Strom, Erdgas und Wärme verabschiedet. Damit sollen Kunden bei den Energiekosten schnell und wirksam entlastet werden... * LNG-Terminal | Ostsee | Pipeline Rügenerin über Bau von LNG-Terminals: „Wer kommt dann noch hierher?“ Vor der beliebten Ostseeinsel Rügen sollen im Meer LNG-Terminals...

  8. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    2 | Sabotage Seymour Hersh: USA stecken hinter Nord-Stream-Sabotageakt Der renommierte US-Journalist Hersh wirft der Biden-Administration vor, die Ostsee-Pipelines gesprengt zu haben. Das sage eine mit der Planung vertraute Quelle. Das Weiße Haus spricht von "Erfindung". Über eine explosive...

  9. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    einer Wärmeausbreitung durch Kühlwasser hin. Auch der tägliche Verkehr der 136 Meter langen Tanker, die das LNG von einem größeren Schiff auf der Ostsee durch den flachen Bodden transportieren, sei nicht hinreichend berücksichtigt worden. Zudem gebe es wegen Explosionsgefahren Risiken für...

  10. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    auf die Menge der Treibhausgas-Emissionen hat... * Grundwasser | Trinkwasser | Trockenheit Müssen Berlin und Brandenburg bald mit Wasser aus der Ostsee versorgt werden? Die Trockenheit in der Region nimmt zu und gefährdet die Trinkwasserversorgung. Welche Lösungen diskutiert werden und was sie...

  11. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus

    soll 2033 ans Netz gehen. [...] Im kleinen Dorf Lubiatowo (Lübtow) in Hinterpommern, rund 70 Kilometer nordwestlich von Danzig und direkt an der Ostsee gelegen, sind die Bewohner wie gelähmt. Schon Ende Februar hatten sie lautstark gegen den „favorisierten Standort für Polens erstes Atomkraftwerk“...

  12. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    ... * Sicherheit | Atommüll Zwischenlager | Lubmin Atommüll-Lager Lubmin: BUND fordert mehr Sicherheit bei Zwischenlagerung Jüngste Ereignisse im Ostsee-Raum belegen Dringlichkeit des Schutzes vor Angriffen Anlässlich des Erörterungstermins für den Neubau des Zwischenlagers Nord in Lubmin an...

  13. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    Kilometer Schienen, und zwar in Betrieb befindliche. Zwischen Finnland und Deutschland verlaufen mehr als1.000 Kilometer Starkstromkabel durch die Ostsee. Auf den Meeresböden dieser Welt liegen Seekabel mit einer Gesamtlänge von rund 1,3 Millio­nen Kilometern. Und selbst diese Schienen und Kabel...

  14. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    nicht. Ein anderer Grund: Erdgas enthält neben Methan auch andere Spurengase, wie Benzol. Sie können in der Tier- und Pflanzenwelt der Ostsee erhebliche Schäden verursachen, auch die Gesundheit der Menschen kann beeinträchtigt werden... * Speicher | Energiewende | Energieversorgung Stromspeicher:...

  15. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert

    wie gedacht – oder macht das Treibhausgas SF6 in den Schaltanlagen der Windräder die positiven Eigenschaften zunichte? * Offshore | Ostsee Energiesicherheit in Europa: Ostsee-Anrainer starten siebenfache Erhöhung von Offshore-Windenergie bis 2030 Deutschland und Dänemark teilen sich in einem neuen...

  16. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist

    alle besser dran, wenn an zukunftsfähigen Themen gearbeitet würde Zum Beispiel: Solar-, Windkraft- und Entsalzungsanlagen nicht nur an Nord- und Ostsee bauen, Leitungen bis zu den Alpen verlegen, um das süße Nass und die Energie ins darbende trockene Land zu pumpen, warum nicht? Positive Utopien...

  17. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie

    Auszug. * Schweden | Forsmark 29. Juni 2005 - (INES - Klass.!) - Akw Forsmark, SWE - Aus einem Zwischenlager gelangte radioaktives Wasser in die Ostsee. Nuclear Power Accidents.pdf - Wikipedia Forsmark, 29. Juni 2005 Aus dem Zwischenlager für schwach und mittelstark strahlenden Abfall im...

  18. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz

    sie an? * Polen | Gazprom | Gas Gazprom stoppt Gaslieferung nach Polen „Wir sind vorbereitet“: Polen kontert russisches Gasembargo mit neuer Ostsee-Pipeline Der polnische Vizeaußenminister Szymon Szynkowski vel Sek sagt, sein Land sei vom russischen Lieferstopp nicht überrascht. Man habe die...

  19. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?

    gegeben. Das bestätigte ein Sprecher des Unternehmens Urenco Deutschland mit Sitz in Gronau. * Wind Ökostrom-Verband fordert mehr Windparks in der Ostsee Windparks auf See gelten wegen der dort kontinuierlich wehenden Winde als besonders ergiebige Stromlieferanten. Doch der Ausbau ist ins Stocken...

  20. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht

    2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 15. Februar 2021 - Niederlage vor Verwaltungsgericht * 15. Februar 2021 - Ostsee: Uran unbekannter Herkunft entdeckt * 14. Februar 2021 - Bürgerinitiative weist Kritik an Würgassen-Gutachten zurück * Woher kommt der...

Ergebnisse 120 von 27