1. Newsletter XVII 2025 - 20. bis 26. April - Aktuelles+ Du weißt nicht, wer du wirklich bist, bis du dich verteidigen musst

    Gray und starb 12 Tage darauf. Fünf weitere Arbeiter im selben Raum wurden mit jeweils über 3 Gray verstrahlt und daraufhin strahlenkrank. Fünf weitere Personen erhielten Dosen von bis zu 1 Gray. Weiterlesen... 20. April Frieden | Abrüstung | Ostermarsch Weitere Ostermärsche am Ostersonntag Gegen Aufrüstung und Atomwaffen, für Frieden und Völkerverständigung - dafür gingen am Ostersonntag viele Menschen auf die Straße. Für Ostermontag sind weitere Ostermärsche geplant. Für Frieden und gegen...

  2. Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung

    oder keine Steuern zahlte. In den USA geriet Tesla im Januar auch in die Kritik, weil der Mutterkonzern 2024 um die bundesweite Einkommenssteuer herumkam – bei einem US-Einkommen von 2,3 Milliarden Dollar. * Atommüll | Castor-Transporte | Ostermarsch | UAA - Gronau Atomkraft? Nein danke »Wir haben noch genug strahlendes Erbe« NRW: 152 Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus angekündigt. Verstärkter Protest ab Ostern. Ein Gespräch mit Kerstin Ciesla (BUND-NRW) Durch die BRD rollen nach wie vor...

  3. Newsletter XXXIII 2024 - 11. bis 17. August - Aktuelles+ Alles umsonst? Das tragische Leben der Petra Kelly

    vor ihrem Einsatz, nämlich alleine durch ihre Produktion. Aktuelles+ Hintergrundwissen Hintergrundwissen Die Karte der nuklearen Welt Abrüsten tut Not... ** Die "Interne Suche" Grüne | Aufrüstung | Friedensbewegung 30. März 2024 - Berliner Ostermarsch: Tausende demonstrieren gegen Krieg und Aufrüstung 18. Juli 2023 - Wie Rheinmetall an der Aufrüstung Russlands verdiente 3. Februar 2023 - Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg 18. Dezember 2022 - Eine UNO für alle 15. November 2022 - "Für mich...

  4. Newsletter XXIV 2024 - 9. bis 15. Juni - Aktuelles+ Basis gegen Vorstände – Gewerkschafter suchen Schulterschluss mit Friedensbewegung

    all die anderen Produkte einer von Gier getriebenen Industrie... * Die "Interne Suche" Gewerkschaften | Friedensbewegung | Rüstungslobby 31. März 2024 - Geschäftsmodell Aufrüstung: Der Dissens in den Gewerkschaften 30. März 2024 - Berliner Ostermarsch: Tausende demonstrieren gegen Krieg und Aufrüstung 29. März 2024 - Friedensbewegung in der Bredouille 18. Juni 2023 - Kann die Friedensbewegung wieder an Bedeutung gewinnen? 10. Juni 2023 - Wie die Rüstungslobby in den USA die Gesellschaft...

  5. Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus

    nicht aufgeben, dass der Standort Deutschland sich gegen die derzeit übermächtige Konkurrenz aus China behaupten kann. Eine neue Initiative soll sogar die Wiederaufnahme der Produktion in Freiberg möglich machen... 1. April Friedensbewegung | Ostermarsch | Kriegstüchtig Teilnehmerzahl der Ostermärsche steigt: Zeichen gegen zunehmende Kriegsgefahr Europa in Vorkriegszeit, wie Politiker deutlich machen. Wäre es für Kriegsgegner nicht an der Zeit, revolutionären Defätismus zu propagieren? Ein...

  6. Newsletter XIII 2024 - 24. bis 30. März - Aktuelles+ Protest am ersten Atomgipfel in Brüssel gegen die „Atom-Fantasien“ der IAEA

    Windscale/Sellafield, GBR 28. März 1979 (INES 5 NAMS 7,9) Akw Three Mile Island, Harrisburg, USA Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 30. März Ostermarsch | Friedensbewegung Berliner Ostermarsch: Tausende demonstrieren gegen Krieg und Aufrüstung Der Zug führte über die Karl-Marx-Allee durch Teile von Berlin-Friedrichshain. In der Rigaer Straße ließen sich Gegendemonstranten blicken – unter den...

  7. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    Newsletter XVII 2023 23. bis 29. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 3. April 1960 (INES 4) Akw WTR-2 Reaktor, Waltz Mill, USA 5. April 1968 (INES 5 | NAMS 5) Atomfabrik Majak,...

  8. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    Atomausstieg in Deutschland und schon gar nicht die letzten Tage der Atomkraft - hierzulande wie international. DENN: Mit der Brennelementefabrik in Lingen, der Urananreicherungsanlage in Gronau - wo am Karfreitag mehr als 100 Leute auf einem Ostermarsch demonstriert haben - und dem Forschungsreaktor in Garching bleiben auch hierzulande drei international bedeutende Atomanlagen in Betrieb. Die aktuellen Pläne von Framatome, zusammen mit Rosatom "russische" Brennelemente für z. T. uralte...

  9. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    diese feuchte Luft aus dem Seegebiet vor Hawaii für 30 bis 50 Prozent des gesamten Regens an der Westküste verantwortlich ist. In den letzten Monaten hat dieser atmosphärischer Fluss in Kalifornien zu erheblichen Wetterextremen geführt... * Ostermarsch | Frieden Verhandeln | Ukraine-Krieg Ostermärsche und Ukraine-Krieg Friedensappelle an NATO, Kiew und Moskau Verhandlungen statt weiterer Waffenlieferungen an die Ukraine - so lautet in diesem Jahr die Kernforderung der Ostermarsch-Bewegung....

  10. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen

    profitieren * Türkei | Irak | Krieg | Kurden | MIK Türkische Grossoffensive: Beklemmendes Schweigen des Westens «Wertegemeinschaft» bleibt stumm: Trotz eines Angriffskriegs wagt der Westen die Türkei nicht einmal zu kritisieren. * Ostermarsch | Frieden | MIK So geriet die Friedensbewegung in die Nato-Sackgasse Von "Nine Eleven" bis zum Arabischen Frühling. Ein Blick auf die Wandlungen des Aktivismus gegen Militär und Krieg (Teil 2 und Schluss) * Ukraine | Tschernobyl Nach einem Monat...

  11. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten

    will unter dem Vorwand des Ukraine-Kriegs und wegen vorgeblichen Rohstoffmangels die indigenen Territorien für den Bergbau öffnen. Das gefährdet nicht nur diese Völker, sondern auch das Ökosystem Amazonasregenwald und den Klimaschutz. * Ostermarsch | Friedensbewegung Energiewende statt atomarer Aufrüstung Unter dem Motto Energiewende und Frieden statt Urananreicherung und Krieg treffen sich Menschen bundesweit zu Ostermärschen. Ende des Jahres gehen die drei letzten Atomkraftwerke in...

  12. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!

    * Kabbeleien auf Nebenschauplätzen 05. April 2021 - Mit Russland bauen - oder besser nicht? * April April 2021 - Floridas Kampf gegen eine Umweltkatastrophe * Ostermärsche der Friedensbewegung: 02. April 2021 - Trotz Corona auf der Straße * Ostermarsch-Auftakt in Gronau 02. April 2021 - „Gefahr durch Atomkraft wächst“ * 01. April 2021 - Brennelemente-Fertigung mit russischer Beteiligung in Niedersachsen wirft Fragen auf * EU-Kommisssion 01. April 2021 - Gilt Atomkraft bald als nachhaltiges...

  13. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie

    Newsletter XIII 2021 25. bis 30. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 30. März 2021 - NASA-Forscher finden direkte Belege für menschengemachten Klimawandel * Ostermarsch 30. März 2021 - Karfreitag: Ostermärsche in Gronau und Jülich * 30. März 2021 - Solaranlagen als Zeichen des Widerstands * 30. März 2021 - Unser Planet nimmt zu viel Energie auf * Umstrittenes Gutachten 29. März 2021 - EU-Experten erklären Atomkraft zur grünen Geldanlage * 29. März 2021 - Solar-Neubau soll bald billiger...

  14. April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation

    militärisch gefährlichen Urananreicherung in Gronau und der damit verbundenen Zentrifugenentwicklung und -herstellung in Jülich in dieser außergewöhnlichen Situation weiter politisch sichtbar bleibt, haben wir uns entschieden, den diesjährigen Ostermarsch-Aufruf für Gronau und Jülich als Online-Petition "Urananreicherung beenden - Atomwaffen ächten" an die Bundesregierung und NRW-Landesregierung auf den Weg zu bringen. 22 Initiativen und Verbände tragen diese Petition als...

  15. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03

    für die atomwaffenfähige Mittelstreckenrakete vom Typ Agni bestimmt war. Waffentechniker in Neu Delhi sollen die Zylinder dann in mobile Raketenabschussrampen eingebaut haben, ergaben die seit zwei Jahren geführten Ermittlungen.“ Ostermarsch in Hamm am Samstag, den 19.04.2003! Die Auftaktkundgebung findet (wahrscheinlich!!) um 14 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz statt. Dann folgt die Demonstration durch die Innenstadt. Um 16 Uhr findet das Friedensfest am Ausgangspunkt statt. Infos im Fuge-Laden:...

  16. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04

    Form der üblichen Demonstrationen geben. Interessenten für die Fahrt nach Köln können sich in Hamm beim DGB melden. Es werden viele Busse eingesetzt. Meine Einschätzung ist unter www.graswurzel.net nachzulesen. Samstag, 10. April: Beginn des Ostermarsches an der Pauluskirche in Hamm. Auftakt: 10.30 Uhr. Liebe Leserinnen und Leser! Alle, die in den letzten zwei Jahren keine (je nach Einkommensverhältnis) zehn oder zwanzig Euro für den weiteren Bezug des THTR-Rundbriefes bezahlt haben, werden...

Ergebnisse 116 von 16