| Hungerkatastrophe und Vertreibung Humanitäre Hilfe als Todesfalle Tausende Palästinenser versuchen, die Verteilungszentren der umstrittenen Gaza Humanitarian Foundation im Gazastreifen zu erreichen. Dort erwarten sie neben den wenigen Nahrungsmitteln auch oft Schüsse der Wachmänner. Wenn die Nachricht um zwei oder drei Uhr morgens über Facebook und Whatsapp geteilt wird, dass die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) Essen verteilt, bereiten sich die wenigen noch funktionierenden Krankenhäuser...
können, belasten die Gesundheit. Von einigen der darin enthaltenen Stoffe weiß man, dass sie zum Beispiel das Immunsystem schwächen. Und auch wer Fast Food isst, hat mehr Schadstoffe, nämlich Pestizide im Blut, als derjenige, der sich von Bio-Nahrungsmitteln ernährt. Wie die aktuelle Studie abläuft Demnächst soll die neueste Untersuchung der Deutschen Umweltstudie veröffentlicht werden. Anders als noch 1985 suchten die Forschenden diesmal nach insgesamt 200 Chemikalien im Blut und Urin von...
deutlich oberhalb der Gehalte in der Umwelt liegen“, schreibt das an dem Gutachten beteiligte Bundesinstitut für Risikobewertung. „Derzeit sind gesundheitliche Beeinträchtigungen deshalb nicht zu erwarten, wenn mit TFA belastetes Wasser oder Nahrungsmittel verzehrt werden.“ Die vorgeschlagene Einstufung der Chemikalie würde Maßnahmen ermöglichen, dass dies auch so bleibt... * Frankreich | Russland | Greenpeace Aus Notausgang geschmuggelt: Greenpeace protestiert mit gestohlener...
"die körperlichen und seelischen Auswirkungen der Atomwaffe auf den Menschen zu erkunden." Viele der Atomtestveteranen leiden heute an Krebs und anderen Strahlenkrankheiten. Weiterlesen... 30. April Gesundheit | Lebensmittel | Ernährung Nahrungsmittelerzeugung "Das kostet gesunde Lebenszeit und intakte Natur" Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit vielen Milliarden Euro im Jahr, ergibt eine Greenpeace-Analyse. Gesundheits- und...
unter Fachleuten als verwandelte Form des Gasexports, weil sich Russland das viele Gas, das bei der Produktion dieses Düngers verbraucht wird, dann eben als dessen Wertbestandteil bezahlen lässt, anstatt es direkt zu exportieren. Auch der Nahrungsmittelexport war zwar als solcher nie verboten, litt aber unter Nebensanktionen auf dem Gebiet der Schiffsversicherungen und der Anlegerechte für russische Schiffe. [...] Die Wiederzulassung russischer Banken zum Abrechnungssystem SWIFT, für die sich...
Die Nukleare Kette Fukushima, Japan Die drei Kernschmelzen im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi im März 2011 haben zur größten radioaktiven Verseuchung der Ozeane in der Geschichte der Menschheit geführt. Der Super-GAU hat Böden, Luft, Nahrungsmittel und Trinkwasser kontaminiert und die gesamte Bevölkerung der Region erhöhten Strahlenwerten ausgesetzt. Es ist noch zu früh, um das gesamte Ausmaß der gesundheitlichen Auswirkungen dieser Katastrophe abzuschätzen, doch aufgrund der freigesetzten...
rückt die gestiegenen Preise für Lebensmittel in den Mittelpunkt ihres Wahlkampfs. Wer 2024 Fleischprodukte oder Gemüse kaufte, zahlte demnach anderthalbmal so viel wie 2014. Allein zwischen 2020 und 2024 stiegen die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel um knapp ein Drittel. Dies entspricht einer jährlichen Teuerung von 7,34 Prozent. [...] Die Forderungen von Lay kommen wenig überraschend: Die Linke hat ihren Wahlkampffokus auf Mietendeckelung und steigende Preise gelegt; sie versucht,...
beispielsweise wird eine Erhöhung des Mindestlohns auf 1600 Euro netto gefordert, die Rückkehr zu einem Renteneintrittsalter von 60 Jahren, die Reform der Arbeitslosenversicherung, die Stärkung der Kaufkraft durch Deckelung der Preise für Nahrungsmittel des täglichen Bedarfs. nd-aktuell Bürgerbewegung Finanzwende: Geld ist genug da Als Gegenargument wird häufig genannt, diese Forderungen seien nicht zu finanzieren. Hierzulande weist die Bürgerbewegung Finanzwende seit 2018 auf die sich...
Sie werden Ewigkeitschemikalien genannt, weil sie nicht oder nur schwer in der Umwelt abgebaut werden. So reichern sie sich nicht nur in Böden und Wasser an, sondern auch im Menschen. Dieser nimmt die Verbindungen über Luft, Trinkwasser und Nahrungsmittel auf. Gleichzeitig sind PFAS beliebt, weil sie beständig, vielfach wasser-, fett- und schmutzabweisend sind. Deshalb finden sie sich in vielen, auch alltäglichen, Produkten.Die Gruppe der PFAS umfasst mehrere tausend einzelne Stoffe... *...
aus Atomkraftwerken. Die Erneuerbaren Energien trugen aber schon etwa 30% bei. Ihr Vergleich von Atomkraft mit Wasserkraft ist offensichtlich so gewählt, um über den schwachen Beitrag der Atomenergie hinweg zu täuschen... 16. April Nestlé | Nahrungsmittel | Zucker 50 Jahre nach dem Milchpulver-Skandal Experten finden viel Zucker in Nestlés Babynahrung In Europa vermarktet der größte Lebensmittelhersteller der Welt sein Milchpulver oft ohne Zuckerzusatz. In Entwicklungs- und Schwellenländern...
Newsletter IV 2024 - 21. bis 27. Januar - Aktuelles+ AfD-Verbot: Auf nach Karlsruhe?
seitdem von einer Forschergemeinschaft, die von Albert Einstein und Wissenschaftlern der University of Chicago gegründet wurde und in dessen Vorstand heute zehn Nobelpreisträger sitzen, jedes Jahr neu gestellt... * Windkraft | Offshore | Nahrungsmittel Energieforschung einmal anders: Im Offshore Windpark Kriegers Flak steht im Frühjahr 2024 erste Algenernte an Berlin – Parallel mit dem EE-Ausbau gehen Überlegungen einher, wie sich die Flächen, auf denen die regenerativen Kraftwerke entstehen,...
für die Klimakrise tragen sollte. [...] Während europäische und US-amerikanische Regierungen finanziell in der Lage sind, im Zuge der immer häufiger auftretenden Dürreperioden Einkommensausfälle für ihre Landwirt*innen abzufedern und Nahrungsmittel für die eigene Bevölkerung zu importieren, tragen steigende Weltmarktpreise für Rohstoffe unter anderem zu Hungersnöten in Westafrika und der Sahelzone bei... * Greenpeace Ranking zeigt Einspar- und Klimaschutzpotenzial für die Sektoren Energie,...
2010 bis 2019 - INES, NAMS und andere Ereignisse
Die Nukleare Kette Fukushima, Japan Die drei Kernschmelzen im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi im März 2011 haben zur größten radioaktiven Verseuchung der Ozeane in der Geschichte der Menschheit geführt. Der Super-GAU hat Böden, Luft, Nahrungsmittel und Trinkwasser kontaminiert und die gesamte Bevölkerung der Region erhöhten Strahlenwerten ausgesetzt. Es ist noch zu früh, um das gesamte Ausmaß der gesundheitlichen Auswirkungen dieser Katastrophe abzuschätzen, doch aufgrund der freigesetzten...
möglich... 12. Juli Landwirtschaft | Hunger in Afrika | Pestizide Experte zum UN-Hungerbericht: „Es ist genug zu essen da“ Nach neuesten Zahlen leiden eine dreiviertel Milliarde Menschen an Unterernährung. Afrika müsse unterstützt werden, Nahrungsmittel einzulagern, sagt ein Experte. taz: Herr Marí, die Zahl der Hungernden ist im Jahr 2022 trotz des Kriegs in der Ukraine und der deshalb höheren Getreidepreise nicht gestiegen. Das ist doch eine gute Nachricht, oder? Francisco Marí: Das zeigt...
Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert
der Natur im Umweltausschuss des EU-Parlaments blockieren. Die Konservativen behaupten, mit dem Gesetz könnten Landwirte weniger Flächen bestellen, das bedrohe Europas Ernährungssicherheit. Die Wissenschaft widerspricht. Wie Europa Nahrungsmittel produziert, ist ineffizient, sagt Jeroen Candel von der niederländischen Universität Wageningen. Es werden zu viele Lebensmittel verschwendet, die konventionelle Landwirtschaft ist der Haupttreiber für den Verlust von biologischer Vielfalt und die...
Option gegenüber der Neubau-Option einzuordnen."... * Photovoltaik | Trockenheit Dürre | Pflanzenschutz Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre Agri-Photovoltaik kann die Folgen von Dürreperioden auf die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel abschwächen: Die Beschattung, die bei ausreichend Wasser oft die Ernteerträge senkt, kann bei Dürre sogar zu Ertragssteigerungen führen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Universität Hohenheim in Stuttgart. Der Effekt kann...
Strom immerhin auch 6,4 %. 2022 stiegen auch die Mieten um fast 5 % und sollen 2023 weiter steigen. Bei einer Inflation von 7,2 % gab es einen Anstieg von 3,5 % bei den Verbraucherpreisen für Energie und 22,3 % bei den Verbraucherpreisen für Nahrungsmittel. Alles ist teurer geworden. Und gleichzeitig sinken die Reallöhne der Deutschen um 4 %. 2023 werden sie noch weiter sinken, während die Preise weiter steigen sollen. Kannst du deine Miete zahlen, wenn du dich über das Gendern aufregst?...
zu Kernschmelzen. In deren Folge wurden große Mengen an radioaktivem Material freigesetzt – sie entsprachen bis rund einem Fünftel der radioaktiven Emissionen der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl – und kontaminierten Luft, Böden, Wasser und Nahrungsmittel in der land- und meerseitigen Umgebung. Ungefähr 100.000 bis 150.000 Einwohner mussten infolgedessen das Gebiet vorübergehend oder dauerhaft verlassen... ** Zurück zu: Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März Zeitungsartikel 2023 Für die Arbeit...
Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
statt die Rechte eines jeden Menschen... * Erneuerbare | Landwirtschaft | Agri-Photovoltaik Agri-Photovoltaik: Ausbau wird ausgebremst Ernte und Strom vom Acker: Durch Agri-Photovoltaik können auf landwirtschaftlichen Flächen gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom produziert werden. Eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2023) ermöglicht nun zwar eine Förderung solcher Anlagen. Doch gerade kleinere, hochgeständerte Agro-Solaranlagen unterhalb von einem Megawatt werden nicht...
nachhaltig genutzten Wäldern, funktionierender Bestäubung oder der Kontrolle von Krankheitserregern durch die Natur angewiesen. Werden Natursysteme zerstört, trifft das den Bausektor am stärksten, gefolgt von der Landwirtschaft und der Nahrungsmittel- und Getränkebranche. Fachleute schätzen, dass bereits bis 2030 der Kollaps von Ökosystemen, wie der Verlust von Bestäubern im Agrarsektor oder von Fischbeständen, einen Rückgang der globalen Wirtschaftsleistung um 2,7 Billionen US-Dollar...