Für den Suchbegriff „moskau“ benötigt wird, wurden 100 Ergebnisse gefunden.
und Geopolitik an der Universität Osnabrück, im ntv-Podcast "Wieder was gelernt". In die etwa 14.000 Kilometer lange Nordostpassage, die entlang der russischen Küste führt, legen vor allem Moskau und Peking große Hoffnungen. Russland und China gehen fest davon aus, dass sich die Route zu einem wichtigen Handelsweg entwickeln wird - vor allem für den bilateralen Warenhandel zwischen den beiden...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
in einer Studie der deutschen Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe wird sie nicht genannt. [...] Das amerikanische Interesse an den Rohstoffen der Ukraine wurde mittlerweile auch in Moskau zur Kenntnis genommen. Und wie es der Zufall will, äußerte sich Russlands Staatschef Wladimir Putin ausgerechnet an jenem Tag dazu, an dem Trump den Deal mit Selenskyj ankündigte. Nun war es der...
ohne die territoriale Integrität der Ukraine zu erwähnen. Anders als bei früheren von Washington vorgeschlagenen und unterstützten Resolutionen enthielt der aktuelle Entwurf keine Kritik an Moskau. Der US-Resolutionsentwurf wurde im Vorfeld einer Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen am Montag erstellt. Er gilt als Gegenentwurf zur gemeinsamen Resolution von der Ukraine und der...
Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
mahnenden Worte der beiden Gründer der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) und ehemaligen Präsidenten Prof. Bernard Lown aus Boston (USA) und Prof. Jewgeni Tschasow aus Moskau bei der Verleihung des Friedensnobelpreises an die IPPNW am 10.12.1985 in Oslo. * Gesundheit | PFAS | Ewigkeitsgift PFAS: US-Staat verklagt Gore-Tex wegen Gesundheitsgefährdung Der Hersteller...
und Einschränkungen mit sich bringen. Bei einer weiteren Zusammenarbeit könnten Sanktionen auch Kazatomprom treffen", meint der kasachische Ökonom Almas Chukin. [...] Zugeständnisse an Peking? Moskau habe mit dem Verkauf jener Beteiligungen gegenüber Peking gewisse Zugeständnisse gemacht, glaubt Daniyar Serikov, Experte des Wirtschaftsportals Inbusiness.kz. Dies sei ein Zeichen der Loyalität und...
Delfinen ähnlich sieht, aber näher mit Beluga- und Narwalen verwandt ist. [...] Zwei mit Schweröl beladene Tanker waren Mitte Dezember in der Meerenge zwischen dem russischen Festland und der von Moskau annektierten Halbinsel Krim bei schwerer See gekentert. Es lief tonnenweise Öl ins Meer aus und wird seitdem an den Stränden der russischen Region Krasnodar und der Krim angespült. Vor Ort wurde...
al-Scham (HTS) angeführte Rebellenallianz hat den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad zur Flucht gezwungen. Er und seine Familie sind nach einem Bericht der russischen Staatsagentur Tass in Moskau eingetroffen. „Russland hat ihnen aus humanitären Gründen Asyl gewährt“, zitierte die Agentur einen Vertreter des Kreml. In der Nacht zu Sonntag waren Rebelleneinheiten in die Hauptstadt Damaskus...
vorstellen. Es geht vielmehr um den Rahmen, in dem die Waffenlieferungen stattfinden. Nämlich: Waffen ja, immer mehr, immer schwerere, egal, wie schlimm die Konsequenzen sind. Dabei sendet man an Moskau die Botschaft, dass bis zum letzten Ukrainer gekämpft werde, während es keine Verhandlungen mit Russland über eine Beilegung des Kriegs geben kann. Keine Kompromisse. Diese Diplomatie-Blockade...
Gewalt im Westjordanland zu verhängen. Gegen die Minister wurden keine Sanktionen verhängt. * Russland | Vereinigte Staaten | Sanktionen | Uranlieferungen Nur noch in Ausnahmefällen Moskau verhängt Exportstopp für Uran in die USA Die USA verhängen kürzlich ein Importverbot für russisches Uran. Nur noch in Ausnahmen soll die Einfuhr möglich sein. Moskau zieht in der Folge nach und schiebt diesen...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 16. November Russland | Putin | Stalin | Gulag Russischer Geschichtsrevisionismus Die Erinnerung wird auslöscht Das Gulag-Museum in Moskau musste plötzlich schließen. Es hatte der Opfer des Stalinismus gedacht. Es sind vier Sätze auf dunklem Hintergrund. Mehr Erklärung wagt das staatliche Gulag-Museum im Moskauer Norden auf seiner...
TNT, die eine Energie vergleichbar der Zar-Bombe freisetzen würde, hätte als Kugel einen Durchmesser von 400 Metern. Durchführung des Tests Die Bombe wurde am 30. Oktober 1961 um 11:32 Uhr Moskauer Zeit über dem Testgelände „Sukhoy Nos Zone C“ bei etwa 73,8° nördlicher Breite und 54,6° östlicher Länge in der Mitjuschikabucht auf der Insel Nowaja Semlja gezündet. Sie wurde von einem modifizierten...
ihre Staatsfirmen gezielt Kraftwerke in Ländern bauen, in denen sie ihren Einfluss vergrößern wollen, sei es die Türkei, Ungarn, Tschechien oder Rumänien. Die dann auf Know-how und Brennstäbe aus Moskau oder Peking angewiesen sind. Seit ein paar Jahren wollen die Atommächte des Westens – USA, Frankreich, Großbritannien – dem nicht länger zuschauen. Und haben daher selbst einen Vorstoß gestartet,...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
- Nach Greenpeace-Vorwürfen zu russischen Öl-Exporten über die Ostsee hat Umweltminister Tobias Goldschmidt vor Gefahren durch Tanker für Schleswig-Holsteins Ostseeküste gewarnt. "Das Regime in Moskau unterläuft offensichtlich schamlos das Öl-Embargo, das seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zu Recht verhängt wurde", sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Dadurch...
bei seiner Haltung, auch wenn andere Länder anders entschieden. Scholz ergänzte, er begründe sein Nein zur Lieferung der Marschflugkörper Taurus mit einer Reichweite von der Ukraine bis nach Moskau (etwa 500 Kilometer) damit, dass das „eine große Eskalationsgefahr“ mit sich bringen würde. Scholz‘ Parteikollege Roth hatte sich im Deutschlandfunk enttäuscht gezeigt, dass es beim gestrigen Gespräch...
wirft vier Fragen auf Gleich mehrere russische Propagandakampagnen wurden diese Woche bekannt. In den USA flossen wohl Millionensummen – wen bezahlt Putin hier bei uns? Fest steht: Moskau unterstützt AfD und BSW. Über russische Versuche, die Gesellschaften anderer Länder zu manipulieren, wurde schon oft berichtet. Von der »taz « bis zur »FAZ «, von »T-Online « bis zur »Zeit «, von der...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
zu sinken, sind die Emissionen um 21 Milliarden Tonnen gestiegen... * Aufrüstung | Abschreckung | Marschflugkörper Studie: USA können atomare Startrampen Russlands, Chinas in 2 Stunden zerstören Moskau, Beijing sind auf der nuklearen Überholspur, heißt es, Washington müsse nachziehen. Studie zeigt das Gegenteil. Über konventionelle Schlagkraft und Risiken. Nach Ansicht von militärischen...
werden, die mit Langstreckenwaffen angegriffen werden sollen. Und als dritter Schritt werden weitreichende Drohnen und Raketen entwickelt, um eigenmächtig Ziele in ganz Russland, vor allem auch in Moskau und St. Petersburg, zerstören zu können. Nukleares Risiko – na und? Es wird heiß diskutiert, ob der Vorstoß der ukrainischen Truppen in Kursk, in dem Nato-Waffen wie Bradley-Panzer oder Marder...
Systems«. Georgien war mal ein EU-Anwärter, viele Menschen im Land hoffen weiter auf Nähe zur Europäischen Union. Die zunehmend autoritäre Führung im Land orientiert sich jedoch eher am Kreml in Moskau. Nun droht sie mit einem Verbot der wichtigsten Oppositionspartei nach der Parlamentswahl im Oktober. »Die Vereinte Nationalbewegung für verfassungswidrig zu erklären, ist fundamental wichtig, um...
[...] Das AKW Saporischschja, das Russland im Zuge seiner seit fast zweieinhalb Jahren andauernden Invasion in der Ukraine besetzt hält, ist immer wieder Ziel von Angriffen oder Sabotageakten. Moskau und Kiew geben sich dafür gegenseitig die Schuld. * Klimaschutz | CO2-Emissionen | Fliegen Unter den Wolken Hoch oben mit dem Flugzeug wird die Welt ganz klein. Fürs Klima ist das aber gefährlich....
der überraschende Schritt geplant war, ist unklar. Möglicherweise sei es kein Zufall, so Takácsy, dass die Lockerung am 8. Juli kam, nur drei Tage nach dem Besuch Orbáns bei Putin. Was aber in Moskau vereinbart wurde und ob es ein Gegengeschäft gab, kann derzeit niemand sagen. Klar ist nur: Ungarn ist auf russische AKW-Brennstäbe und auf russisches Gas angewiesen. Die Lockerung wäre nicht das...