1. Newsletter XXVIII 2025 - Aktuelles+ - 6. Juli - Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD

    – das schwer messbare Nanoplastik. Proben aus dem Nordatlantik enthüllen, dass allein dort rund 27 Millionen Tonnen dieser Mikrometer-kleinen Plastikpartikel im Meerwasser schwimmen könnten. Demnach könnte die Menge an Nanoplastik die des Mikroplastiks noch weit übertreffen, wie das Team in „Nature“ berichtet. Für die marine Lebenswelt ist dies eine schlechte Nachricht. Mikroplastik findet sich längst überall in der Umwelt und auch in uns. Doch ausgerechnet der kleinste und potenziell...

  2. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    deutlich weniger gefährliche Option, den Müll möglichst sicher vor Ort zu lagern, nicht ernsthaft verfolgt wird. Und sie hat ein Recht darauf, zu diskutieren, ob sie das immense Risiko der Transporte tragen will!“ * Chemie und Biodiversität | Mikroplastik | Bienen Plastik schädigt die Bienen Nutzinsekten nehmen Nano- und Mikroplastik über Nahrung und Luft auf. Das kann laut einer Studie ihre Funktionen als Bestäuber beeinträchtigen. Das Forschungsteam sieht Risiken für die globale...

  3. Newsletter XXXVII 2024 - 8. bis 14. September - Aktuelles+ Preistransparenz bei Fernwärme, britische Signale und Erfolgsgeschichten gegen rechts

    Grünen-Fraktion im Bundestag fordert deshalb nun bundesweit einheitliche Wasserentgelte. Außerdem drängen sie in einem Fraktionsbeschluss, der dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt, darauf, dass Verursacher von Verschmutzungen wie Medikamenten und Mikroplastik im Wasser an den Kosten der Reinigung beteiligt werden müssen. Zahlreiche Bundesländer haben bereits Wasserentgelte - aber Bayern, Hessen und Thüringen nicht. Bayern diskutiert derzeit über die Einführung eines Wassercents. Die Entgelte sind...

  4. Newsletter XXXV 2024 - 25. bis 31. August - Aktuelles+ Rechte Gewalt fordert deutlich mehr Todesopfer als linke Gewalt

    KAZ 30. August 2003 (Atom-U-Boot) U-Boot-Unglücke, K-159, RUS Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 31. August Wasser | Abwasser | Mikroplastik Gel gegen Mikroplastik im Wasser: "Wir verklumpen und schöpfen ab" Das Ausmaß der Plastikverschmutzung in unserer Umwelt ist riesig. Chemikerin Katrin Schuhen hat daher ein Gel entwickelt, mit dem sie Mikroplastik aus dem Wasser holen kann. Ob in der...

  5. Newsletter XXXI 2024 - 28. Juli bis 3. August - Aktuelles+ Autoritäre Phalanx: Trump, Vance und die Tech-Elite um Paypal-Milliardär Thiel

    "deren Fortführung des Krieges dem eigenen Machterhalt dient." Dabei würde die Gefahr eines Flächenbrandes in der Region in Kauf genommen. Das Entfernen der Fahne sei eine Möglichkeit, den Protest auszudrücken. * Plutonium | Treibhausgas | Mikroplastik | Anthropozän Dieses Wort wurde von Geologen abgelehnt – aber es hat bereits die ganze Welt erobert Der aktuelle Zeitraum, in dem wir leben, ist nicht das Anthropozän, sagen Geologen. Doch der Begriff hat sich bereits weit verbreitet. Wie nennt...

  6. Newsletter IX 2024 - 25. Februar bis 2. März - Aktuelles+ Täuschend echte KI-Videos: Was, wenn wir gar nichts mehr glauben können?

    fällt auch auf, dass es die polnischen Ermittler alles andere als eilig hatten, die Lage zu klären. Erst ein Jahr nach der Verhaftung wurde ein Rechtshilfeersuchen an Spanien gestellt, um die Passfrage zu klären... * Recycling | Plastik | Mikroplastik Eiweißbeschichtung macht Kunststoffabfälle abbaubar Plastikabfälle, die sich nicht durch Mikroben oder chemische Prozesse abbauen lassen, könnten sich durch eine einfache Behandlung mit einem speziellen Substrat aus Eiweiß und Katalysator...

  7. Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung

    Plastikwelt. Schon vor Jahrzehnten haben die Kinks einen Song über den Plastic Man (1969) geschrieben, der durch und durch aus Plastik besteht und kein Gehirn hat. Tatsächlich verbreitet sich Plastik überall auf der Erde, vor allem in Form von Mikroplastik, und dringt in die Körper, Herzen und Gehirne aller Lebewesen ein, wo es sich ansammelt. Mit dem Eintritt ins Anthropozän sind wird auch ins Plastozän eingetreten. Eine neue, oft kaum sichtbare Sedimentschicht legt sich um die Erde: in der...

  8. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    zu intransparent. Die negativen Folgen der seit Mitte des letzten Jahrhunderts stark angestiegenen Plastikproduktion sind unumstritten. Der Kunststoffmüll belastet Böden, Flüsse, Seen, Ozeane sowie die Luft und zersetzt sich nur sehr langsam. Mikroplastik im menschlichen Körper hat Gesundheitsrisiken zur Folge. Und die Produktion von Kunststoffen, die derzeit weltweit bei rund 400 Millionen Tonnen jährlich liegt, geht mit enormen CO2-Emissionen einher... 28. Mai Frankreich | Klimawandel |...

  9. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    moderne Leben nicht denkbar, doch die Verschmutzung des Planeten mit Plastikmüll hat dramatische Ausmaße angenommen – von den gigantischen Plastikstrudeln auf den Weltmeeren über vermüllte Straßen in vielen Metropolen im globalen Süden bis zu Mikroplastik, das im arktischen Schnee gefunden wird. Doch eine weitgehende Lösung des Problems ist möglich. Denn laut einem neuen Bericht des UN-Umweltprogramms Unep in Nairobi könnte die Plastikverschmutzung bis 2040 mit existierenden Technologien um 80...

Ergebnisse 19 von 9