Ausgehend davon, dass „medizin“ benötigt wird, wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XLIX 2023 - Aktuelles+ 3. Dezember - Die Sprache der Autokratie
fischen wir die Treibhausmoleküle einfach aus der Luft oder Abgasen, dann können wir munter weiter Öl und Gas verbrennen, so das Narrativ... * Chemikalien | Bisphenol Umgang mit Bisphenol A: Mediziner fordern mehr Vorsorge 56 Mediziner:innen fordern einen anderen Umgang mit Chemikalien. Sie kritisieren den Gesundheitsschutz der Bundesregierung. BERLIN taz | Wissenschaftler:innen...
wird... 1. Dezember Niedrigstrahlung | IPPNW | Krebs Mehr Krebstote als erwartet schon bei niedriger Strahlendosis Das zeigt eine Studie an Nukleararbeitern. Sie betrifft auch Patienten und Medizinpersonal. «Statistische Auswertungen bei grösseren Bevölkerungsgruppen zeigen, dass bei Strahlendosen unterhalb von 100 mSv keine Gesundheitseffekte nachweisbar sind.» So steht es in einem Faktenblatt...
europäischen Forschungszentrums, das 1962 in Petten eröffnet wurde. Es übernahm den im Jahr zuvor in Betrieb gegangenen Hochflussreaktor für Materialforschung, der heute vor allem zur Produktion medizinischer Isotope verwendet wird... Laut Bericht des vormaligen IE-Direktors Frans Saris soll es am 16. November 2001 beim Hochflussreaktor (High Flux Reactor) einen offiziell verschwiegenen...
mehr als eine Million Kinder einer Computertomographie (CT). Welche Bedeutungen das für ein mögliches Krebsrisiko hat, wurde jetzt groß angelegt untersucht, beteiligt daran war auch die hiesige Medizin-Universität Theodor Fontane. Eine Botschaft: Die multinationale Studie mit fast einer Million Personen bestätigt einen Zusammenhang zwischen der Strahlenbelastung durch...
fortschreitende Klimawandel erfordert intensive Maßnahmen zur Anpassung – etwa eine trockenheitsresistente Landwirtschaft, höhere Deiche zum Schutz vor dem steigenden Meeresspiegel, eine bessere medizinische Versorgung für den Fall von Hitzewellen. Dafür stehen weltweit jedoch zu wenig Mittel bereit,und die Finanzierungslücke wächst sogar. Das geht aus dem "Adaption Gap Report 2023" des...
Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff
(too big to fail). Dieser riesengroße rosa Elefant ist immer da, frisst, grinst und wird ignoriert. Im dritten Teil geht es vor allem um die Hoffnung, dass alles gut werden wird. Klima, Medizin, Fortschritt. Eine kräftige Portion Pro-Atom-Propaganda, die all die süßen Lügen der Atomindustrie aufwärmt, mit denen uns MiK seit zwei Generationen füttert. Kein Wärme produzierendes Kraftwerk kann die...
AfD-Chef Tino Chrupalla in Ingolstadt während einer Wahlveranstaltung sprechen. Am Sonntag finden in Hessen und Bayern Landtagswahlen statt. Kurz vor seiner Rede gab es nach Polizeiangaben einen „medizinischen Vorfall“, den die AfD als „tätlichen Angriff“ bezeichnet. Einige Personen haben Selfies mitChrupalla gemacht auf dem Weg zur Bühne habe er dann Schmerzen im Arm verspürt, dann hätten ihm...
Teile der Weltbilder der „harten Rechten“ unterstützt. [...] Rechtsextremismus und Polarisierung sind Gift für die Konjunktur. In den nächsten Jahren geht die Boomergeneration in Rente, und die Medizin sorgt für steigende Lebenserwartung. Um das Verhältnis der arbeitenden zu den Rentnerkohorten stabil zu halten, bräuchte Europa 2050 1,2 Milliarden Einwohner. Das ist völlig unmöglich, doch jede...
in Goiânia, BRA Im Herbst 1987, nur ein Jahr nach Tschernobyl, ereignete sich in der zentralbrasilianischen Großstadt Goiânia eine nukleare Katastrophe. Sie verdeutlicht, dass von in medizinischen Zentren gelagerten radioaktiven Substanzen ähnlich hohe Risiken ausgehen können wie von außer Kontrolle geratenen kommerziellen und militärischen Atomreaktoren. Ausgangspunkt der Katastrophe war die...
Antihaftbeschichtungen auf Kochgeschirr, Smartphone-Bildschirmen, wetterfester Kleidung und Schmutz abweisenden Textilien. Man verwendet sie in Mikrochips, Düsentriebwerken, Autos, Batterien, medizinischen Geräten und Kühlsystemen. PFAS sind außerordentlich nützlich. Ihre mit Fluor gespickten Kohlenstoffketten lassen Fett und Wasser von Textilien abperlen und schützen Industrieanlagen vor...
2010 bis 2019 - INES, NAMS und andere Ereignisse
europäischen Forschungszentrums, das 1962 in Petten eröffnet wurde. Es übernahm den im Jahr zuvor in Betrieb gegangenen Hochflussreaktor für Materialforschung, der heute vor allem zur Produktion medizinischer Isotope verwendet wird... AtomkraftwerkePlag Niederlande 2020 ließ die Regierung Rutte eine atomkraftfreundliche Studie durch die Beratungsfirma Enco erstellen, die 1994 von ehemaligen...
2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse
Freisetzung von geschätzten 45 GBq Jod-131 über den Kamin. Die belgische Atomaufsichtsbehörde Agence Fédérale de Contrôle Nucleaire (AFCN) legte das IRE, ein Produzent von Radioisotopen für den Medizinbereich, sofort nach der Unfallmeldung still. Die Anwohner wurden sechs Tage nach dem Störfall von der Polizei über Lautsprecher vor dem Verzehr von Obst, Gemüse, Milch und Wasser aus der Umgebung...
Ausschließlich das Gericht ist dazu aufgerufen, die Wahrheit nach gesetzlich vorgeschriebenem Ablauf entsprechend der Regeln zu ermitteln, also auf der Basis der vorgestellten Beweise und der medizinischen Expertisen. Darin wird zu guter Letzt konstatiert, dass die Schädigungen von Soldaten undZivilisten unzweifelhaft Folgen des Einsatzes der DU-Munition sind... * Ukraine | Abgereichertes Uran...
Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda
so von ihrer eigentlichen Arbeit abgehalten. Die ineffiziente, extrem teure und gefährliche Atomenergie wird als wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz dargestellt. Der wirtschaftliche und medizinische Nutzen der Atomindustrie wird in den Vordergrund gestellt und stark übertrieben. Die Gefahren hingegen werden verharmlost und von manchen Atomfanatikern sogar ganz geleugnet bzw. ins...
sind bedroht. Dass Arten aussterben ist ein natürlicher Prozess, der jedoch heute unter dem Einfluss des Menschen beträchtlich beschleunigt ist. Wir sägen an dem Ast, auf dem wir sitzen. Nahrung, Medizin, Rohstoffe, sauberes Wasser und Luft sind nur einige der wichtigen Dinge, die die Natur uns zur Verfügung stellt. Es ist längst Zeit, zu handeln... Zurück zu: Newsletter XX 2023 - 14. bis 20....
| Fruchtbarkeit Gesundheitspolitiker über Chemikalien: „Allerhöchste Zeit für Regulierung“ Ewigkeitschemikalien sind ungesund, jetzt steht ein Verbot der sogenannten PFAS an. Politiker und Mediziner Armin Grau erklärt, warum es dringend ist. [...] wochentaz: Wie klar ist inzwischen, dass diese Ewigkeitschemikalien gesundheitsschädlich sind? Armin Grau: Da gibt es keinen Zweifel mehr. Viele...
sauber und der Umgang mit ihr sicher ist, glaubt auch, dass Radioaktivität der Gesundheit zuträglich ist. Gifte sollten nur in der Dosis verabreicht werden, in der das Gift eine positive medizinische Wirkung auf den Patienten hat. Für Uran und alle seine radioaktiven Töchter sollte der Dosiswert in etwa bei 0 liegen. Mit den inzwischen weltweit ca. 450.000 Tonnen hochradioaktivem Atommüll hängt...
um dem Krieg zugrundeliegende Konflikte zu lösen. Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW ruft am Osterwochenende zu bundesweiten Demonstrationen auf. Anlässlich der Ostermärsche fordern die Mediziner*innen die Bundesregierung auf, sich verstärkt für einen Waffenstillstand und Frieden in der Ukraine einzusetzen. Nur durch internationale diplomatische Bemühungen könne ein jahrelanger...
vom Uranabbau über die Herstellung des Brennstoffs, beim Betrieb der Atomkraftwerke und der Wiederaufarbeitung bis hin zum Rückbau von Atomkraftwerken. Aber auch bei der Bundeswehr, in Forschung, Medizin und Unterricht und sogar bei der konventionellen Rohstoffgewinnung und in derKonsumgüterindustrie fallen radioaktive Abfälle an. Die Mengen und die radiologische und radiotoxische Wirkung auf...
europäischen Forschungszentrums, das 1962 in Petten eröffnet wurde. Es übernahm den im Jahr zuvor in Betrieb gegangenen Hochflussreaktor für Materialforschung, der heute vor allem zur Produktion medizinischer Isotope verwendet wird... Laut Bericht des vormaligen IE-Direktors Frans Saris soll es am 16. November 2001 beim Hochflussreaktor (High Flux Reactor) einen offiziell verschwiegenen...